Ärger mit VW bin ratlos
Habe seit langem ärger mit meinem DSG, angefangen hat das ganze mit Klackergeräuschen was von meiner Werkstatt behoben wurde. Jetzt seit 5-6 Wochen rasselt und klackert das Getriebe wieder aber meine Werkstatt will da nichts machen weil das Werk diese Geräusche als "Stand der Technik" sieht. Ich habe mehrmals gesagt dass die Geräusche am anfang nicht vorhanden waren, wie kann sowas Stand der Technik sein ?
Wiedermal hat der VW-Kunde die Arschkarte gezogen und darf sich mit seiner Klackerkiste rumärgern, ich werde aber definitiv diesesmal nicht locker lassen und werde ein Anwalt nehmen weil eine Rechtschutzversicherung habe ich sowieso und die Fachpresse wird auch eingeschaltet.
VW lebt seit jahren von seinem guten Ruf aber das muss sich so schnell wie möglich ändern, es kann nicht sein dass sie sich alles gefallen lassen und ihre Kunden wie den letzten Dreck behandeln.
Ich werde von diesem Drecksverein kein Auto mehr kaufen das schwöre ich bei Gott, tut mit leid aber ich bin einfach stinksauer weil ich mir verarscht vorkomme.
P.S. Wertigkeit leck mich doch an den Füßen 😠
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch der Meinung, einige User haben den letzten Schuß nicht gehört. Dies geht bei "angeblichen" Kratzern auf den Lack los, über Geräusche irgendwo im Wagen bis zum zu hohen Verbrauch . Die Nörgler sollten sich mal an die eigene Nase fassen, ob sie in ihrem Beruf "keine" Fehler produzieren. Sie haben einen Gebrauchsgegenstand gekauft und dieser unterliegt eben auch Gebrauchsspuren. Sicher gibt es "MÄNGEL" an Auto`s die behoben werden müssen, aber bei mir verstärkt sich immer mehr der Eindruck, viele hören die Flöhe husten. Ein Auto ist keine Sänfte sondern ein beweglicher Gegenstand, der aus einigen tausend Teilen besteht.
MfG aus Bremen
106 Antworten
hiho,
und nun?
sicher ist das sch***e aber was erwartest du denn jetzt hier von dem thread?
lg
Zitat:
Original geschrieben von bizzare.corona
hiho,
und nun?
sicher ist das sch***e aber was erwartest du denn jetzt hier von dem thread?lg
Tempotaschentücher?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
... ich werde aber definitiv diesesmal nicht locker lassen und werde ein Anwalt nehmen weil eine Rechtschutzversicherung habe ich sowieso und die Fachpresse wird auch eingeschaltet.
...dann machs auch mit dem Anwalt und halte das Forum auf dem Laufenden.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Tempotaschentücher?Zitat:
Original geschrieben von bizzare.corona
hiho,
und nun?
sicher ist das sch***e aber was erwartest du denn jetzt hier von dem thread?lg
Seelischen Beistand 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Tempotaschentücher?Zitat:
Original geschrieben von bizzare.corona
hiho,
und nun?
sicher ist das sch***e aber was erwartest du denn jetzt hier von dem thread?lg
Tausche 6 Gang gegen DSG mit Wertausgleich... 😁
Ich weiß ,wer den Schaden hat,braucht....
bin schon weg... 😉
alpi82
Warst du mit deinem Problem schon mal bei einem anderen 🙂 ?
Viktor
Habe das DSG- Rasseln auch seit kurzem.
Golf VI, TSI, 90kw, 7- Gang DSG, BJ. 9/2009.
Schätze mal, dass noch viele Golf VI Besitzer , die das 7- Gang DSG geordert haben, dieses Rasseln bzw. Klacken in diesem Sommer auch noch feststellen werden. Spätestens dann, wenn Sie im Sommer bei geöffnetem Fenster fahren.
Das ist echt peinlich für VW, dass Sie dieses Problem nicht in den Griff bekommen.
Die Leute drehen sich ja teilweise, aufgrund der Geräusche, nach meinem Auto um und denken bestimmt der arme Kerl , fährt einen Neuwagen und hat kein Geld für eine Reparatur.
Nur gut, dass ich nicht im Außendienst tätig bin, um Kundenbesuche abzustatten.
Wäre echt peinlich mit einer solchen Rasselkiste vorzufahren.
Werde das auf jeden Fall auch mal beim 😁 reklamieren.
Mal sehen, was die so zu sagen haben.
Kommen bestimmt mit ihrem Standardspruch: "Stand der Technik"
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Habe seit langem ärger mit meinem DSG, angefangen hat das ganze mit Klackergeräuschen was von meiner Werkstatt behoben wurde. Jetzt seit 5-6 Wochen rasselt und klackert das Getriebe wieder aber meine Werkstatt will da nichts machen weil das Werk diese Geräusche als "Stand der Technik" sieht. Ich habe mehrmals gesagt dass die Geräusche am anfang nicht vorhanden waren, wie kann sowas Stand der Technik sein ?Wiedermal hat der VW-Kunde die Arschkarte gezogen und darf sich mit seiner Klackerkiste rumärgern, ich werde aber definitiv diesesmal nicht locker lassen und werde ein Anwalt nehmen weil eine Rechtschutzversicherung habe ich sowieso und die Fachpresse wird auch eingeschaltet.
VW lebt seit jahren von seinem guten Ruf aber das muss sich so schnell wie möglich ändern, es kann nicht sein dass sie sich alles gefallen lassen und ihre Kunden wie den letzten Dreck behandeln.Ich werde von diesem Drecksverein kein Auto mehr kaufen das schwöre ich bei Gott, tut mit leid aber ich bin einfach stinksauer weil ich mir verarscht vorkomme.
P.S. Wertigkeit leck mich doch an den Füßen 😠
Kauf dir ein neues Auto!!! 😉
Ja und was ist, wenn der neue Wagen das Rasseln nicht hat.
Kann man das dann nachrüsten? 😁 😁
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Tempotaschentücher?
Witzbold ?
T:
Ich wollte einfach mein frust loswerden und den hach so gelobten VW mal das andere Gesicht zeigen, vielleicht hat jemand das alles schon hinter sich und kann tipps geben wie ich am besten vorgehen sollte
@viktor12v
Nein war ich noch nicht aber was soll mir das helfen ? Das Werk gibt keine Reparatur frei ...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Witzbold ?Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Tempotaschentücher?
T:
Ich wollte einfach mein frust loswerden und den hach so gelobten VW mal das andere Gesicht zeigen, vielleicht hat jemand das alles schon hinter sich und kann tipps geben wie ich am besten vorgehen sollte
...
antworte doch erst mal auf die Frage, ob Du schon in einer anderen Werkstatt warst.
@Sputzel-Records
Sorry wegen "Witzbold" aber ich habe grade so ein dicken hals, deswegen kann ich im moment solche sprüche nicht gebrauchen..
Man erspart sich das Geld für ein Neuwagen und wird von dem hersteller beim ersten Mangel liegengelassen
wie kann man nur so ein wind hier im forum machen,
dann nicht auf fragen antworten, dafür aber gleich einen ganzen konzern verteufeln?
schonmal überlegt das der freundliche vielleicht nicht alle möglichkeiten ausgenutzt hat?
wenns wirklich so schlimm ist, dann wird sicherlich auch VW etwas dagegen tun.
schonmal selber mit vw telefoniert?
aber gleich hier anwalt und fachpresse ankündigen ist doch schon sehr eskalierend, besonders mit den obigen äußerungen...
Ich bin auch der Meinung, einige User haben den letzten Schuß nicht gehört. Dies geht bei "angeblichen" Kratzern auf den Lack los, über Geräusche irgendwo im Wagen bis zum zu hohen Verbrauch . Die Nörgler sollten sich mal an die eigene Nase fassen, ob sie in ihrem Beruf "keine" Fehler produzieren. Sie haben einen Gebrauchsgegenstand gekauft und dieser unterliegt eben auch Gebrauchsspuren. Sicher gibt es "MÄNGEL" an Auto`s die behoben werden müssen, aber bei mir verstärkt sich immer mehr der Eindruck, viele hören die Flöhe husten. Ein Auto ist keine Sänfte sondern ein beweglicher Gegenstand, der aus einigen tausend Teilen besteht.
MfG aus Bremen