Abgedunkelte Scheiben fehlen! Brauche euren Rat
Hallo zusammen,
wir haben heute unseren gebrauchten Golf VI beim freundlichen abgeholt. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen, jedoch ist mir gerade aufgefallen das ihm die abgeunkelten Scheiben fehlen. Im Kaufvertrag sind diese ganz klar aufgeführt.
Meine Frage nun an euch, was denkt ihr kostet es den freundlichen, wenn wir diese nachrüsten lassen?
Bzw. was könnte man ihm alternativ vorschlagen. Denn so unbedingt müssen wir diese verdunkelten Scheiben nicht haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Hallo zusammen,wir haben heute unseren gebrauchten Golf VI beim freundlichen abgeholt. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen, jedoch ist mir gerade aufgefallen das ihm die abgeunkelten Scheiben fehlen. Im Kaufvertrag sind diese ganz klar aufgeführt.
Meine Frage nun an euch, was denkt ihr kostet es den freundlichen, wenn wir diese nachrüsten lassen?
Bzw. was könnte man ihm alternativ vorschlagen. Denn so unbedingt müssen wir diese verdunkelten Scheiben nicht haben.
Sonst noch Vorschläge....... ? Klar, du gibst das Auto zurück und bekommst dein Geld wieder!
Sorry, es ist/war ein GEBRAUCHTWAGEN, den du dir auch sicherlich angesehen und begutachtet hast. Waren zu dem Zeitpunkt abgedunkelte Scheiben drin? Sicherlich nicht! Hier jetzt Ratschläge einholen, wie ich am besten den Händler abzocken kann, weil er anscheinend einen Fehler im Kaufvertrag gemacht hat, finde ich zum kotzen! Genau wie die "guten" Ratschläge diesbezüglich auf den letzten drei Seiten!
Von mir gäbe es keinen Cent! Ich würde ich dir anbieten, den Kaufvertrag rückgängig zu machen, oder du nimmst ihn so wie er ist und wohl auch bei deiner Begutachtung war! Da hilft dir dann nicht mal ein Anwalt!
Finde ich echt zum kotzen..........! 😠
75 Antworten
Also um ersteinmal ruhig schlafen zu können würde mir auch ne telefonische Aussage reichen ;O). Gibt's nicht irgendwo ne 24h-Notfallhotline *grinz*?
Alternativ könnte man noch in den USA anrufen, die machen gerade Schluß aber evlt. ist noch einer da oder in China 😉 .... als schnelle Alternative bleibt wohl noch Google.
Da findet man dann sowas
das könnte man als "Denkanstoß" nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von nyny221
aber ist ja nu nicht unverhältnissmaßig ... wie Du schon schreibst ... baut er die aus nem anderen Wagen halt aus ....
Das geht nicht,die Scheiben sind geklebt!
Ähnliche Themen
Und das kooostet! 😁
Wie gesagt, ich hol mir morgen erstmal einen Preis für den Tausch der Scheiben von einem anderen Händler. Dann habe ich wenigstens eine ungefähre Basis.
Morgen gibts Infos, gehe jetzt ins Bettchen. Gutz Nächtle!
Also die 205€ Aufpreis kann man mal überhaupt nicht ansetzen. Es ist wohl doch ein Unterschied ob beim Zusammenbau eines Autos klare oder getönte scheiben verwendet werden oder aber hinterher einiges umständlich auseinandergebaut werden muss um nachtärlich die Teile zu Tauschen. Türverkleidung muss ja auch demontiert werden. also die Kosten sind für den Händler nicht gerade wenig. Zumal er die getönten sicher nicht aus einem gebrauchten ausbaut (demontage und einbau anderer scheiben = Arbeit) sondern er wird diese neu beziehen! Und für die Gebrauchten die er dann ausbauen muss bekommt er natürlich auch keinen Neupreis mehr. Also 1000€ für den Händler sind wohl nicht zu hoch gegriffen!
ABER das sollte nicht die Verhandlungsbasis sein! Denn seine Kosten sind natürlich nicht wirklich dein Schaden!
Wenn du also mit der Aussage hingehst. "Ich bin so freundlich und verzichte auf die getönten Scheiben möchte aber das Geld haben, was der Umbau kosten würde" Damit machst du dir überhaupt keine Freunde und drückst gleichzeitig damit auch aus, dass du die Tönung gar nicht für so wichtig hältst!
Also ein Satz Winterreifen wie hier schon erwähnt, ist denke ich das Maximum was rausspringen kann oder aber du bestehst auf den Einbau was dir rechtlich erstmal zusteht. Verweigert er dann allerdings den Einbau wegen unverhältnismäßig hoher Kosten haste ne andere Verhandlungsgrundlage!
Und einen Kostenvoranschlag gibt dir natürlich auch nur eine Grobe Richtung vor. Lass den Tausch der Scheiben bei einem Händler 1200€ hoch sein. Für den Händler wäre es dann wohl immer noch "billiger" die Scheiben zu tauschen anstatt dir 1000€ in Bar auszuzahlen. Warum? Naja weil er ja mit dem Tausch der Scheiben seine Leute auslastet die er so oder so bezahlen muss. Also so einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht!
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Also die 205€ Aufpreis kann man mal überhaupt nicht ansetzen. Es ist wohl doch ein Unterschied ob beim Zusammenbau eines Autos klare oder getönte scheiben verwendet werden oder aber hinterher einiges umständlich auseinandergebaut werden muss um nachtärlich die Teile zu Tauschen. Türverkleidung muss ja auch demontiert werden. also die Kosten sind für den Händler nicht gerade wenig. Zumal er die getönten sicher nicht aus einem gebrauchten ausbaut (demontage und einbau anderer scheiben = Arbeit) sondern er wird diese neu beziehen! Und für die Gebrauchten die er dann ausbauen muss bekommt er natürlich auch keinen Neupreis mehr. Also 1000€ für den Händler sind wohl nicht zu hoch gegriffen!ABER das sollte nicht die Verhandlungsbasis sein! Denn seine Kosten sind natürlich nicht wirklich dein Schaden!
Wenn du also mit der Aussage hingehst. "Ich bin so freundlich und verzichte auf die getönten Scheiben möchte aber das Geld haben, was der Umbau kosten würde" Damit machst du dir überhaupt keine Freunde und drückst gleichzeitig damit auch aus, dass du die Tönung gar nicht für so wichtig hältst!Also ein Satz Winterreifen wie hier schon erwähnt, ist denke ich das Maximum was rausspringen kann oder aber du bestehst auf den Einbau was dir rechtlich erstmal zusteht. Verweigert er dann allerdings den Einbau wegen unverhältnismäßig hoher Kosten haste ne andere Verhandlungsgrundlage!
Und einen Kostenvoranschlag gibt dir natürlich auch nur eine Grobe Richtung vor. Lass den Tausch der Scheiben bei einem Händler 1200€ hoch sein. Vor den Händler wäre es dann wohl immer noch "billiger" die Scheiben zu tauschen anstatt dir 1000€ in Bar auszuzahlen. Warum? Naja weil er ja mit dem Tausch der Scheiben seine Leute auslastet die er so oder so bezahlen muss. Also so einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht!
Danke dir! Das nenn ich mal ne fundierte Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Danke dir! Das nenn ich mal ne fundierte Meinung!
das hatte ich nachträglich noch ergänzt bevor es untergeht. ich finde das ist auch wichtig.
Und einen Kostenvoranschlag gibt dir natürlich auch nur eine Grobe Richtung vor. Lass den Tausch der Scheiben bei einem Händler 1200€ hoch sein. Für den Händler wäre es dann wohl immer noch "billiger" die Scheiben zu tauschen anstatt dir 1000€ in Bar auszuzahlen. Warum? Naja weil er ja mit dem Tausch der Scheiben seine Leute auslastet die er so oder so bezahlen muss. Also so einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht!
Ein Satz Winterreifen waren jedoch schon bei dem Fahrzeug dabei. Fällt also auch weg. Sonst noch Vorschläge?
Am liebsten wäre mir ja Bares.
Man kann ja das Pokern anfangen. Wenn man auf eine Nachrüstung besteht kommt einem der Händler evtl. entgegen. Das in Geld zu beziffern hängt auch komplett vom Kaufpreis des Wagens ab und wie viel der Händler dabei gewinn gemacht hat. also mehr als 400€ wird dabei nicht rausspringen wenn überhaupt. Und wenn er dir nur die 205€ anbietet würde ich tatsächlich auf eine Nachbesserung bestehen!
Eine andere aber nicht unwichtige Frage, hat der Händler das bei der Bestellung vergessen mitzubestellen oder ist das im Werk durch gegangen?
Für seine eigene Schei.... wird der Händler versichert sein. VW sicher auch.
Kann mir nicht vorstellen das größere Griffe in die Firmenkasse von der Vers. bezahlt werden. Überlege mal wieviel Umsatz ein Händler für 1.000,-€ Cash machen muss.
Von daher könnte ich mir vorstellen, dass der Händler relativ locker sagt, dass die getönten Scheiben nachgerüstet werden.
Das gebrauchte Auto bei dem direkt nach Abholung schon 3 Scheiben getauscht wurden hast Du dann.
Bei einer Pokerpartie, mit ungewissem Ausgang, kannst Du Dir ebenfalls sicher sein, dass der Händler auf seine Chance wartet, Dir die "Giermetalität" wieder zurück zu geben.
Fazit: Eine Tür, durch die man irgendwann nochmal durch muss/will, sollte man nicht so fest zumachen!
Oder anders herum, lass die Kirche im Dorf!
Edit.: Das ist ja ein Gebrauchter. Das schränkt den Spielraum m.M.n. weiter ein. Bei 1.000 € bar wird das eventuell seinen gesamten Nettogewinn kosten oder sogar noch mehr.