Abgaswarnleuchte nach Reparatur wieder da!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo und einen schönen guten Abend zusammen!!

Mein Golf und haben folgendes Problem:
Ende der vergangenen Woche leuchtete dauerhaft die Abgaswarnleuchte auf..Ich fuhr auf direktem Wege in meine Werkstatt....

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass der Abgasdrucksensor defekt sei.
Dieser wurde kurzerhand erneuert....inkl Einbau habe ich 112 Euro bezahlt...

Heute, nach 300 KM auf der Autobahn, leuchtet die Lampe wieder auf.....es ist zum Verzweifeln!!

Kennt vielleicht jemand dieses Problem oder hat es ggf. Schon selbst erlebt?

Eigentlichkeit ist doch auf den Fehlerspeicher Verlass bei der Auswertung?

Über jede Idee freue ich mich und bin sehr dankbar!

vielen dank und viele Grüße!!

Syltchen!!

15 Antworten

Hi,
das auf den Fehlerspeicher verlass ist glauben heute auch zu viele VW Jungs in den Werkstätten, darum sind die ja heute TEILWEISE! zu doof mal selber nachzudenken da alles dem Tester überlassen wird...

Wenn die Abgaswarnleuchte wieder da ist heisst es nochmal Fehlerspeicher auslesen. Wenn jetzt wieder der Gegendruck Sensor angezeigt wird hast du da evtl. einen Kabelbruch oder der Partikelfilter sitzt dicht... ( 2 möglichkeiten) Wie alt ist dein Golf denn und wieviel Kilometer hat der gelaufen ?

mfg
Carsten

Hallo Carsten,

Danke für deinen Tip...

Mein Golf ist Baujahr 03.2009 und hat mittlerweile 91.000 km !,

vG

Syltchen

Bei mir war es beim ABS und ESP das gleiche
ich fuhr in die werkstatt (war nicht billig ) und nach ca. 200 km leuchtet es wieder auf
ich fuhr wieder in die Werkstatt und erklärte ihnen dass Problem und sagte ich möchte das um sonnst repariert haben weil ich das vor kurzem schon gemacht habe die sagten mir dann ich muss es doch bezahlen weil das nicht das selbe Problem wie vorher ist.
jetzt passt es zwar aber ich fahre nicht mehr in diese Werkstatt.

Da haben wir wohl alle ähnliche Probleme. Auch bei unserem Golf und Eos waren diese Sensoren kaputt. Jedes mal 2 Werkstattaufenthalte und angeblich immer andere Fehlerursachen. Es sind keine Werkstätten mehr die was reparieren sondern Blind tauschen

Ähnliche Themen

Hey liebe VW-Freunde,

habe das selbe Problem,seit über nem halben Jahr.
Habe schon mein Abgasrückführungsventil und den Temperaturfühler austauschen lassen.
Und die Abgasleuchte leuchtet wieder *yipiii*
Darf also wieder in die Werkstatt. Der Freundliche vermutet die Lambdasonde oder nen Maderbiss.....
Ich verzweifel dran,weils so viel Geld kostet...
Und man muss es jedes mal zahlen,weil immer was anderes im Fehlerspeicher steht!!!
Das ist doch nicht normal.
Hab ihr noch nen paar Tipps?

P.S. Dreht euer Ventilator auch so durch, als wären draußen 50°???

VG Yatzi

@Yatzi
welchen Ventilator meinst du ? Vorne den Motorkühler hinterm Kühlergrill ??? Wenn der Amok läuft ( Ist der Notlauf) ist entweder einer der Temperatursensoren ( G62 oder G83) defekt oder das Steuergerät im Lüfter ( muss man den ganzen Lüfter für tauschen)

G62 war bei mir auch def Lüfter lief in einer Tour dazu hat aber immer mein ESP ausgesetzt !

@ Golf 3 Bastler
Ja genau den meine ich. Der ist sogar ständig gelaufen als es arschkalt draußen war.....Jetzt wo der Fühler erneuert wurde ist es wieder ok. Muss mal schauen obs jetzt wieder anfängt wo die Leuchte wieder da ist. Ist gestern erst wieder passiert mit dem Fehler!
Hab das Gefühl die Werkstätten verarschen einen nur..Wenn man eh keine Ahnung hat. Kann ich ja schlecht selbst machen!!!Ich hab schon so viel Kohle rein gesteckt,dass ich überlege mein geliebtes Auto zu verkaufen ;-( Weil ich jedes mal Angst habe,dass diese sch..... Leuchte wieder zurück kommt!!

Hi Yatzi,
die Motorkontrolleuchte sagt erstmal nur aus das ein Fehler der höchsten Priorität aufgetreten ist und dieser im Fehlerspeicher abgelegt wurde.... (Nicht JEDER Fehlercode löst auch gleich die Lampe aus) Sprich Abgasrelevante Sachen / Motorlauf / Wichtige Assistenzsysteme machen Ärger etc... mehr heisst das erstmal nicht. Dann ist erstmal Fehlerspeicher auslesen angesagt um das näher einzukreisen.

Und ein 🙂 der nur "VERMUTET" macht IMHO was falsch. Eine VW Werkstatt hat Zugriff auf ELSA, Spezialwerkzeuge und den V.A.S Tester... damit haben sie genug möglichkeiten Fehler zu FINDEN und nicht wild rumzuraten... das kann ich als Hobby Schrauber auch.

@ Golf 3 Bastler
beim ersten mal war ich in der VW Werkstatt!Die haben mir für 300 € das Abgasrückführungsventil ausgetauscht und nach nem Monat ist der Fehler wieder aufgetreten. Bin wieder hin hab gesagt das kann doch wohl nicht sein und dann meinten die ja da müsste man dann mal gucken!!!!Und ich müsste es definitiv wieder zahlen...Hab ich mich schon verar.... gefühlt. Und bei der Inspektion war ich auch zum selben Zeitpunkt und die haben nix festgestellt. Deswegen halte ich nicht so viel von der VW Werkstatt!!! Bin dann zu einer anderen Werkstatt die haben den Fühler ausgetauscht. Dann war die Lampe auch weg und jetzt.....Alles von vorne!!!!!Habe mir das mit den Temperatursensoren und dem Steuergerät im Lüfter schon mal aufgeschrieben,werde da mal nachfragen....

VG und Danke ;-)

Wollte nur kurz nen Feedback geben! War ja heute in der Werkstatt. Mir wurde gesagt, dass sich die Abgase nicht lösen können ich würde zu wenig Autobahn fahren. Fahre tatsächlich nur Stadtverkehr. Hmm obs daran liegt....Haben mir was von so nem Zeugs erzählt,was die Abgase automatisch löst.Naja mal schauen wies weiter geht!

Das halte ich für allergrößten Schwachsinn.

Was für ein Motor ist das? Beim Diesel kann sich der Partikelfilter zusetzen, aber das würde anders signalisiert werden.

Beim Benziner kann da garnichts passieren, mal abgesehen davon, dass ständige Kurzstreckenfahrten nicht gut sind für den Motor.

Hi,
was wahrscheinlich meinten sind Ablagerungen an den Ventilen etc ,
die sich bei viel Kurzstrecke vor allem an den Ein und Auslassventilen bilden. Das hat mit deinem Problem aber meiner Meinung nach nicht viel zu tun da hat "fehlzündung" recht. Dadurch läuft auf lange sicht der Motor zwar schlechter und braucht evtl sogar etwas mehr Sprit als normal aber zu einem Schaden führt das eher nicht...
Erzähl mal was für ein Motor das genau ist / Benziner / Diesel / Leistung evtl. den Motorkennbuchstaben ( steht im Serviceheft auf so einem Aufkleber)

mfg
Carsten

Auch Hi 🙂
Warum erzählen die dann son quatsch? 😕
Alsoooo mein Golf ist nen Benziner, 85 kW/116 PS, 1.6 FSI, mehr weiss ich jetzt grad so net 😁
Fehler ist jetzt erst mal gelöscht,aber er wird eh wieder kommen 🙁
Das größte Problem daran ist ja,ich bin ne Frau und hoffe darauf,dass die mir keinen Scheiß erzählen,weil ich keine Ahnung habe können die mir ja eigentlich alles erzählen und ich würds glauben......

Deine Antwort
Ähnliche Themen