Abgaswarnleuchte nach Reparatur wieder da!!
Hallo und einen schönen guten Abend zusammen!!
Mein Golf und haben folgendes Problem:
Ende der vergangenen Woche leuchtete dauerhaft die Abgaswarnleuchte auf..Ich fuhr auf direktem Wege in meine Werkstatt....
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass der Abgasdrucksensor defekt sei.
Dieser wurde kurzerhand erneuert....inkl Einbau habe ich 112 Euro bezahlt...
Heute, nach 300 KM auf der Autobahn, leuchtet die Lampe wieder auf.....es ist zum Verzweifeln!!
Kennt vielleicht jemand dieses Problem oder hat es ggf. Schon selbst erlebt?
Eigentlichkeit ist doch auf den Fehlerspeicher Verlass bei der Auswertung?
Über jede Idee freue ich mich und bin sehr dankbar!
vielen dank und viele Grüße!!
Syltchen!!
15 Antworten
Hmm ein FSI ist ein Benzin Direkteinspritzer... da hilft auch keine Autobahnfahrt um Ablagerungen an zum Beispiel den Einlassventilen zu beseitigen weil sie nicht mehr von Benzin umspült werden... ( Einspritzdüse sitzt direkt im Brennraum und nicht im Ansaugbereich wie bei normalen Saugmotoren)
Also Doppelblödsinn -> Tja klingt nach dem Frau + Werkstatt Problem = Man kann der alles erzählen
Wichtig für uns hier ist wenn was im Fehlerspeicher steht sollen sie dir das ausdrucken oder du Fotografierst das vom Bildschirm ab und sagst uns den genauen Text... ohne die genauen Fehlerspeicher Texte ist es sehr schwierig für uns dir einen Tip in die richtige Richtung zu geben.
Was ich da an Fehlern so kenne sind manchmal! defekte Steuerkette ( bei weitem aber nicht so häufig wie bei den 1.4 TSI) und probleme mit einem Sensor vom NOX Speicherkatalysator... ( Ohne Gewähr)
mfg
Carsten