Abfindung nehmen und gehen,oder......?

BMW 3er E36

Haltbarkeit vom 318iS und Kawa ZX7r testen.Also Ich muss in den nächsten Tagen eine für mich zukunftsweisende Entscheidung treffen.Mein Arbeitgeber (weltweit tätiger Schreibgerätehersteller) bei dem Ich seit fast 13Jahren als Facharbeiter tätig bin schliesst die Produktion in dem Zweigwerk in dem Ich bisher arbeite zum 4.4.05 und verlagert die Arbeitsplätze ins Stammwerk.Das hat für mich zur folge das die einfache Strecke zur Arbeit von 30KM auf 126Km ansteigt,der Arbeitgeber bezahlt für die zusätzlich gefahren Kilometer (einfache Strecke) 30Cent/Km.Die zweite möglichkeit wäre gegen Zahlung einer Abfindung von ca.18 Monatslöhnen den Arbeitsplatz aufzugeben.Die Chance wieder einen gleichwertigen Arbeitsplatz zufinden ist gleich null,allerdings geht es mir finanziell sehr gut so das auch jahrelang ohne grosses Einkommen meinen gewohnten Lebensstandart halten kann.Was meint ihr soll ich jetzt testen ob es stimmt was hier immer behauptet wird das der 318iS nicht so haltbar ist.Sagen wir mal 300.000Km mit dem iS und 100.000Km mit der Kawa oder soll ich die Abfindung nehmen und mir ein schönes Leben machen.Wäre für jede Meinung dankbar.Ganz Klasse wäre es wenn Leute schreiben würden die auch eine weite Anfahrt zum Arbeitsplatz haben wie sie damit klarkommen.

Schönes Wochenende wünscht

KawaHeizer

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Ist denn hier keiner der auch eine weite Anfahrt zum Arbeitsplatz hat ? Seine Erfahrungen damit wären schon interesant für meine Entscheidung.

Nun denn, ganz so viele KM waren es nicht, aber ich bin über Jahre 76 km (einfache Strecke) tatgtäglich zur Arbeit. Waren auch 75% BAB-Fahrt dabei und selbst im Winter ohne Probleme fahrbar gewesen. Könnte mir auch bei 50-Mehr-Km das ganze noch vorstellen.

Muss allerdings dazu sagen, dass ich gemeinsam mit 2 weiteren Kollegen eine Fahrgemeinschaft gegründet habe.

Gruß Stevie

sagt ja keiner,das Du den 318is abgeben sollst,behalt den doch als 2 Wagen für Privat.

Aber ein 320 d muß auf jeden fall her,auch wegen dem Komfort denke ich,das ein BMW auf dauer besser ist.

Allerdings wie schon geschrieben,muß Alle 3 Jahre ein neuer her.

[]

Original geschrieben von BMWRider i] Wenns dir finanziell so super geht, dann verstehe ich dein Posting eh nicht.

Habe halt bisher immer gearbeitet und habe meine Zweifel ob es mir dann gefällt zu Hause rumzuhängen, auch wenn ich es mir aus finanzieller Sicht leisten könnte.

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


[]

Original geschrieben von BMWRider i] Wenns dir finanziell so super geht, dann verstehe ich dein Posting eh nicht.

Habe halt bisher immer gearbeitet und habe meine Zweifel ob es mir dann gefällt zu Hause rumzuhängen, auch wenn ich es mir aus finanzieller Sicht leisten könnte.

Ich meinte nicht, daß du gehen sollst, aber du brauchst dir doch dann keine Sorgen um die Haltbarkeit des Wagens machen. Kauf dir nen neuen Diesel und behalt den Job.
Ähnliche Themen

wie alt bist du denn überhaupt, wenn du noch jünger bit,kannste dir ja mal gedanken machen evtl ne umschulung zu machen..dann als was anderes in deiner umgebung...

[]Original geschrieben von BMWRider

Ich meinte nicht, daß du gehen sollst, aber du brauchst dir doch dann keine Sorgen um die Haltbarkeit des Wagens machen. Kauf dir nen neuen Diesel und behalt den Job.

[/]

Da brauch ich mir freilich keine Sorgen machen wollte aber erstens durch das Fahrzeug eine Verbindung zum E36 Forum herstellen(sonst hätte es ja gar nicht in dieses Forum reingehört)und zweitens wird hier immer behauptet der iS sei so kurzlebigig und jetzt kann ich das gegenteil beweisen.

Also ich hab einfache fahrt 130km. Geht eigentlich, aber ich fahre die Strecke nicht mit meinem IS, sondern mit nem Firmenwagen. Also das Fahren stört mich nicht, würde die 260km meinem Bimmer nicht antun.
Gruß
Tommy

[]Original geschrieben von Syrincs01
wie alt bist du denn überhaupt, wenn du noch jünger bit,kannste dir ja mal gedanken machen evtl ne umschulung zu machen..dann als was anderes in deiner umgebung... [/

Bin 35 und eine 2Jährige Umschulung vom Kfz.Mech. zum Industriemech. hab ich schon gemacht.

Weiterführung ..........

Bin vorhin leider gestört worden .....
Also nochmal, die Nummer ist ein Witz, das schaffst du kein Jahr !
Aber ich möchte Dir auch ein "danach" anbieten.
Also, Abfindung annehmen, Interessen nochmal genau durchdenken und sich fachlich/interessenbezogen weiterbilden ! Mit einem Aufwand von 2 Jahren sollte es dann auch gute Angebote in der Umgebung geben.

Und jetzt nicht böse sein !!!
ABER:
Es hört sich nicht an als ob du einen fachlich hochgesteckten/dotierten Beruf nachgehst, was bedeutet das die Kündigungsgefahr sowieso im Raume steht. Ich plädiere grundsätzlich für eine breite Ausbildungspalette ! Dann findet man auch etwas, wenn die Polen schon das Werk gestürmt haben 😁 ( alle Polen hier: sorry !!! ).

Ich habe das ähnlich gemacht und kann es nur empfehlen, denn eins ist sicher, wer glaubt heutzutage mit einer Ausbildung ohne weitere Qualifizierung, höhere Abschlüsse usw. die Rente in Lohn und Brot zu erleben, der hat sich sowas von geschnitten !!!
Aus mir sprechen 35 Lebensjahre Erfahrung und seit mir nicht böse wenn ich über die Meinung mancher 18 Jähriger hier etwas lächeln muß ! Liegt wohl auch daran, das ich dieselben Leute in Vorstellungsgesprächen vor mir sitzen habe 😉 !

Liebe Grüße
kungfu

Re: Weiterführung ..........

[]Original geschrieben von kungfu

Es hört sich nicht an als ob du einen fachlich hochgesteckten/dotierten Beruf nachgehst, was bedeutet das die Kündigungsgefahr sowieso im Raume steht. Ich plädiere grundsätzlich für eine breite Ausbildungspalette ! Dann findet man auch etwas, wenn die Polen schon das Werk gestürmt haben 😁 ( alle Polen hier: sorry !!! ).

Also Kündigungsgefahr besteht keine mein Arbeitgeber ist eine Stiftung und da steht das Wohl des Arbeitnehmers mit an erster Stelle(ist in der Stiftungsordnung so festgelegt),wenn man sich nichts zu schulden kommen lässt verliert man da seine Stelle nicht ausser man geht freiwillig.

OK, das ändert die Sachlage natürlich !
Ich bin von einer normalen Verdrängungslage ausgegangen. Hab jetzt gerade gesehen das du ja schon 2 Berufe hast .... 😉 ! Naja, wie wäre den der Techniker/Meister/Ingenieur ?
Ansonten, wenn der Job auf "Lebzeit" sicher ist dann doch einen Diesel kaufen 😁!

Gruß
kungfu

...wenn Du erstmal den 320 d gefahren bist,stellste Deinen 318is eh inne Garage 😉

[]Original geschrieben von Jan 72
...wenn Du erstmal den 320 d gefahren bist,stellste Deinen 318is eh inne Garage 😉

Möchte aber trotzdem wissen ob mein iS die 300.000Km ohne Motor und Getriebereperatur schafft.

ich denke das kommt auch auf die pflege an ..sprich öl...usw...

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


[]Original geschrieben von Jan 72
...wenn Du erstmal den 320 d gefahren bist,stellste Deinen 318is eh inne Garage 😉

Möchte aber trotzdem wissen ob mein iS die 300.000Km ohne Motor und Getriebereperatur schafft.

Wenn du nen kleinen Mann in den Tank schubst und der durch den Benzinfilter passt und in deinen Motor kommt, kannste den Fragen, wenn er wieder aus dem Auspuff kommt. NIEMAND kann dir sagen, wie lange dein Motor hält. Der kann morgen vor die Hunde gehn oder noch 30 Jahre halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen