Ab heute wird 1,0l Motor im Focus verbaut

Ford Focus Mk3

Hallo,
laut Teletext vom Saarländischen Rundfunk, wird ab heute in Saarlouis der 1,0l Motor verbaut.
Nur Preisliste wurde noch nicht aktualisiert zumindest nicht im Netz.

Gruß
Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Is halt immer wieder das gleiche. Auch die anderen Hersteller werden nachziehen. BMW plant auch einen 3 Zylinder.

Planen oder wissen sie nur noch nicht bei welchem Hersteller sie ihn einkaufen?

Das sie ihn selbst bauen wage ich mal zu bezweifeln. Schätze mal der es entweder der Dreier von PSA wird, der aber trotz Ausgleichswellen rappelt, oder vielleicht mal bei Ford vorbeischauen?

Mit den ganzen Turbobenzinern hat Ford wohl den großen Wurf gelandet, zumindest findet man wenig Kritik an den Motoren was bei der wenig fordfreundlichen Presse einer Auszeichnung gleicht.
Sie waren nicht die Ersten mit den kleinen Aufgeladenen, aber wie es aussieht haben sie die Zeit für anständige Entwicklungsarbeit genutzt.

425 weitere Antworten
425 Antworten

Ich wüsste mal gern ob sich der Dreizylinder bei geringer Drehzal und beim Anfahren auch wien Traktor anhört, kenn ich momentan von den VW Motoren.

Find ich gruselig. Bin eig auch kein Freund von den "Minimotoren" mit Turbo, die kerlchen müssen halt mehr arbeiten bzw eher der Turbo,mehr Technik kann auch mehr den geist aufgeben.
Muss aber nicht, aber die reine Belastung ist nunmal höher.

Dafür brauch ich mit meinem 1,6er beim Fiesta auch 7,2-7,4 Liter.

Warten wirs mal ab.

ich glaube das der 3 Zylinder ein großer wurf ist allgemein sind die Ecoboost Motoren eine gelungene Motorenfamilie und ohne Turbo ginge schon seit Jahren bei den Dieseln nichts mehr

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Demo3000



PS.: gibt noch genug, die vernünftige Sauger anbieten 😉
es werden aber immer weniger und selbst die " Premium " Hersteller setzen auf Dreizylinder z.B. BMW plant einen im 1ser 😁😁😰🙁🙁

Ja sogar für den 3er ist das schon im Gespräch, lächerlich...

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von kruemel-corsa


Die Saugmotoren werden weiterhin angeboten. In die Preisliste wurde jetzt auch der 125 PS VCT mit DKG aufgenommen.

Gruß
Krümel

Interessant wären die beiden Sauger oder zumindest der 125 PS Sauger mit nem vernünftigen 6 Gang Getriebe. Das würde den Verbrauch auf der Bahn, im Vergleich zu dem viel zu kurz übersetzten alten IB 5 Getriebe, nochmal deutlich senken.

Gruß

Das ist sowieso ein Witz bei Ford, selbst der 2.0er Sauger im Mondeo mit 5-Gang. Wieso kein 6.????

6 Gänge würden sich m.M. nach in vielen Auto's lohnen, die nur 5 Gänge bisher hatten und durch sone Hubraumzwerge ersetzt werden, obwohl man mit nem 6. Gang auch schon genug einsparen könnte zzgl. Komfortgewinn bei höherem Tempo, da die Drehzahl niedriger wäre

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Interessant wären die beiden Sauger oder zumindest der 125 PS Sauger mit nem vernünftigen 6 Gang Getriebe. Das würde den Verbrauch auf der Bahn, im Vergleich zu dem viel zu kurz übersetzten alten IB 5 Getriebe, nochmal deutlich senken.

Gruß

Das ist sowieso ein Witz bei Ford, selbst der 2.0er Sauger im Mondeo mit 5-Gang. Wieso kein 6.????

6 Gänge würden sich m.M. nach in vielen Auto's lohnen, die nur 5 Gänge bisher hatten und durch sone Hubraumzwerge ersetzt werden, obwohl man mit nem 6. Gang auch schon genug einsparen könnte zzgl. Komfortgewinn bei höherem Tempo, da die Drehzahl niedriger wäre

Weil ein Sauger, dank fehlendem Turbo, untenrum nicht genug Kraft hat diese lange Übersetzung zu stemmen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


Das ist sowieso ein Witz bei Ford, selbst der 2.0er Sauger im Mondeo mit 5-Gang. Wieso kein 6.????

6 Gänge würden sich m.M. nach in vielen Auto's lohnen, die nur 5 Gänge bisher hatten und durch sone Hubraumzwerge ersetzt werden, obwohl man mit nem 6. Gang auch schon genug einsparen könnte zzgl. Komfortgewinn bei höherem Tempo, da die Drehzahl niedriger wäre

Weil ein Sauger, dank fehlendem Turbo, untenrum nicht genug Kraft hat diese lange Übersetzung zu stemmen.

Naja ich rede ja auch von einem lang übersetzten sechstem Gang...vorallem weil einige Hersteller ja auch 1.6er SAUGER mit 6-Gang anbieten 😉

Und wenn die das können, wieso gehts dann im Mondeo nicht 😕

Den 6. Gang vermiss ich aber auch manchmal, zwar nicht zwingend aber mit ihm bräucht ich bei 160 weniger Sprit.

@Demo3000:

Ich finde auch wenig an hubraumarmen Fahrzeugen. Vielleicht tut sich da noch was, meine Erfahrungen liegen einige Jahre zurück, aktuelle Modelle kenne ich nicht.
Die, die ich gefahren bin, fand ich grausam.
Schaltintensiv und laut.
Eventuell ist man auch zu verwöhnt von "Hubraum statt Spoiler" 😉
Da ich meine Autos so lange fahre, bis der TÜV uns scheidet, traue ich auch nicht der Haltbarkeit von so kleinen Motoren. Das wird sich halt noch zeigen, obs was taugt.
Sicher sollte man nicht generell sagen: die neuen kleinen Motoren sind alle Mist, aber wenn ich so an meinen früheren Opel Omega zurückdenke, mit der 3.0 l Maschine... das war angenehmes fahren.
Ich lasse mich einfach mal überraschen (und das auch positiv 😉), glaube aber nicht, dass ich mal zu einem 3 Zylinder greife.

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000



Das ist sowieso ein Witz bei Ford, selbst der 2.0er Sauger im Mondeo mit 5-Gang. Wieso kein 6.????

6 Gänge würden sich m.M. nach in vielen Auto's lohnen, die nur 5 Gänge bisher hatten und durch sone Hubraumzwerge ersetzt werden, obwohl man mit nem 6. Gang auch schon genug einsparen könnte zzgl. Komfortgewinn bei höherem Tempo, da die Drehzahl niedriger wäre

diese Motoren Getriebe Kombination gibt es schon seit 10 Jahren oder länger auf dem markt und da werden vermutlich die 6 gang Getriebe die für die Ecoboost familie entwickelt wurden wahrscheinlich nicht Kombinierbar sein, oder die Absatzzahlen des 2,0 liter Saugers machen es nicht nötig die Kombination zu erneuern

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Weil ein Sauger, dank fehlendem Turbo, untenrum nicht genug Kraft hat diese lange Übersetzung zu stemmen.

Naja ich rede ja auch von einem lang übersetzten sechstem Gang...vorallem weil einige Hersteller ja auch 1.6er SAUGER mit 6-Gang anbieten 😉

Und wenn die das können, wieso gehts dann im Mondeo nicht 😕

Ich rede von nix anderem, langer 6. Gang = niedrige Drehzahl = geringe Leistung -> bei höherer Geschwindigkeit funktioniert das nicht und wenn ist die agilität total fürn Arsch, siehe Opel Astra, die haben sowas gemacht (Sauger mit sehr langer übersetzung)

Zitat:

Sicher sollte man nicht generell sagen: die neuen kleinen Motoren sind alle Mist, aber wenn ich so an meinen früheren Opel Omega zurückdenke, mit der 3.0 l Maschine... das war angenehmes fahren.

Wohl wahr, die neuen wirklich kleinen Downsizingmotoren lassen sich eigentlich nur mit einer Automatik angenehm fahren.

Was schlussfolgern wir daraus, wenn es einen lang übersetzten 6. Gang gibt und keine Leistung mehr vorhanden ist?

Für sparsames Fahren im 6. cruisen und wenn Leistung gebraucht wird einfach mal die Patschehand zum Hebel bewegen und schalten 😉

Der Kurztest liest sich ganz gut:
Focus 1.0 Ecoboost in der Autoexpress

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Der Kurztest liest sich ganz gut:
Focus 1.0 Ecoboost in der Autoexpress

immer wider das gleiche mit diesen Zeitschriften loben den 1,0 EB bis unter den Himmel von der Laufkultur, Durchzug, und vom Verbrauch sind sie jetzt mehr als begeistert und wird sich gegen Opel usw. durchsetzen und gewinnen

bis der erste vergleich mit VW ansteht und anscheinend hinterm Lenkrad ein SCHECK ( $$$$€€€€ ) steckt

dann wird dieser EB der vorher so super war ganz schlecht geredet (das kann ich jetzt schon voraussehen )

immer wider das gleiche, deshalb schaue ich mir solche Zeitschriften nicht mehr an sondern gehe zum freundlichen und vereinbare eine Probefahrt, dann und nur dann kann ich sagen was der EB taugt

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wohl wahr, die neuen wirklich kleinen Downsizingmotoren lassen sich eigentlich nur mit einer Automatik angenehm fahren.

Nein eben nicht!

Mein Handschalter mit 150-er EB fährt sich mindestens genau so gut wie der 2.0 Duratec und hat untenrum mehr Bums.

Gibt es schon Angaben zu den Fahrleistungen und zu den Technischen Daten? Bis jetzt habe ich noch nichts finden können ...

Durch den Turbo liegt die Leistung früher an als bei einem normalen Sauger, merke ich bei meinem ST auch sehr schön 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen