A8 4,2TDI 2010 oder 2011?
Hallo liebe Talker,
habe mich entschieden, mir einen A8 4,2TDI zuzulegen.
Das Budget dafür ist so um die 65.000€.
Die Original Anschlußgarantie haben viele Fahrzeuge. Diese geht ja bis 5 Jahre und max. 100TKM. Danach kann man ja noch die 110Punkte Garantie verlängern, wie ich das mitbekommen habe.
Es gibt viele Fahrzeuge mit unter 15.000km aus 2010 auf dem Markt und einige 2011er, die dann eben 25.000km Laufleistung haben.
Habe hauptsächlich auf der Audi Homepage geschaut und auch in mobile und autoscout24. Denke. ich werde einen von einem Audi Autohaus holen.
Nun meine Fragen dazu, die mir vielleicht hier beantwortet werden können:
Gibt es zwischen 2010er und 2011er Modellen irgendwelche Unterschiede oder sind die absolut identisch? Denn ein Facelift kommt ja erst jetzt zur IAA. Oder sind Schwächen der 2010er bekannt, die 2011 ausgemerzt worden sind?
Denke, wenn ich ein 2010er Modell mit ca. 10.000km kaufe, dann habe ich 90.000km frei bis zur ASG-Grenze und 2015. und danach kann ich die 110Punkte Garantie verlängern. das würde insofern passen, weil ich ca. 40-50TKM auf das Auto drauf fahren werde p.a.
Wenn ich einen 2011er nehme mit dann beispielsweise schon 30.000km, dann würde die ASG zwar theoretisch bis 2016 laufen, aber die 100.000km würde ich ja schon vorher voll machen, bringt mir also nix.
Die Autos sind ja nahezu alle sehr gut ausgestattet und die meisten sind in silber. Gibt also nicht so viel Auswahl und das ist mir bei einem Gebrauchten dann auch relativ egal.
Habe noch gesehen, dass es "Anlaufvariante F" oder "Anlaufvariante G" gibt beispielsweise. Weiß jemand, was das bedeutet?
für Eure Antworten danke ich schon mal jetzt recht herzlich
DS
Beste Antwort im Thema
Das er nicht genau so wendig wie ein 5er ist, stimmt.
Ich habe ja gesagt, dass er annähernd so wendig ist, eben weil er die Dynamiclenkung hat, eventuell auch das Sportdifferential. Das lässt den Wagen subjektiv kleiner erscheinen 😉
79 Antworten
Genau meine Meinung Lengie 😉
Die ersten Modelle von 2010 kannst du auch nehmen, der A8 ist ja seit 2009 auf dem Markt!
Du kannst den neuen A8 im alten Konfigurator konfigurieren - siehe mein Blog 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Genau meine Meinung Lengie 😉
Die ersten Modelle von 2010 kannst du auch nehmen, der A8 ist ja seit 2009 auf dem Markt!
Du kannst den neuen A8 im alten Konfigurator konfigurieren - siehe mein Blog 🙂
kommt auch schon der Facelift mit 385 ps in deinem link
Zitat:
Original geschrieben von dickie.speedmaster
kommt auch schon der Facelift mit 385 ps in deinem linkZitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Genau meine Meinung Lengie 😉
Die ersten Modelle von 2010 kannst du auch nehmen, der A8 ist ja seit 2009 auf dem Markt!
Du kannst den neuen A8 im alten Konfigurator konfigurieren - siehe mein Blog 🙂
Ja - gestern hatte ich den konfiguriert 🙂
Habe gerade mal einen Probefahrttermin ausgemacht...
http://suchen.mobile.de/.../183744997.html?...
Auto kommt aus Spanien und hat keine Sitzheizung. Bekomme morgen aber Angebot dann, was das Nachrüsten kosten würde.
Gut gefällt mir, dass der erst 21.11.2011 zugelassen worden ist und noch keine 20TKM hat. Garantie hat er auch noch und kann ich bis zum 6. Jahr und 150TKM verlängern beim AZ.
hat leider nicht das ASS, was nach Eurer Meinung ja nicht so schlimm ist, und auch nicht den Nachtassistent.
werde morgen mal berichten.
Ähnliche Themen
Mit ASS meinst du die Sportluftfederung? Die ruhig weglassen 😉
Nur das Interieur wäre nicht meins, sonst ein gutes Angebot!
das Interieur sieht in live dunkler aus als auf den Bildern.
Sind aber auch zu viele Farben drin. Sitze braun, Lenkrad schwarz, Himmel grau, Holzverkleidung andere Farbe als Leder.
den Preis halte ich noch für 5TDE zu hoch oder?
die 1,5 Jahre und 5000km mehr sogar sind doch keine 13TDE wert oder?
Ich weiß 😉
Wir hatten uns auf einer Ausstellung einen A8 mit dieser Lederkombination angeschaut - mir hat's nicht gefallen 😉. Gerade der "Mix" bei den Dekorleisten ist ein guter Verhandlungspunkt 😉.
Wir haben im A8 das Balaobraun - Paket, das ist ein sehr dunkles Braun mit weißen Nähten abgesetzt, das hatten wir im Vorführer und hat uns so gut gefallen, dass wir es bestellen 😉
Der Preis ist etwas hoch, da hast du Recht. Ich würde da genau wie du verhandeln.
für das Budget von 65TDE brutto bekomme ich einen Panamera S/4S aus 2010/11 mit nicht mal 30TKM. Oder einen Diesel mit ebenfalls 30TKM. Dort gab es auch einen Modellwechsel Anfang des Jahres...
Da denke ich, sollte beim A8 auf jeden Fall ein Preis von unter 60TDE drin sein für einen 2011er mit den km. Kommen nun ja die ganzen Leasingrückläufer beim Modellwechsel.
Ich will einfach nicht mehr ganz so viel Geld verbrennen wie in der Vergangenheit...
bei 65TDE Kaufpreis und meiner km Leistung bekomme ich trotzdem nur noch 20-25TDe in 3 Jahren. Bei 50TDE Einstiegspreis beim 2010er denke ich, bekomme ich ebenfalls die 20-25TDe und die 10-15TDE DIfferenz muss ich nicht unbedingt bluten wollen
Freu mich auf jeden Fall auf die Probefahrt, mal endlich den 4,2l DIesel checken. Wenn ich mich mit dem Verkäufer einigen kann, dann kann ich mir den trotz meiner BEdenken gut vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Mit ASS meinst du die Sportluftfederung? Die ruhig weglassen 😉
Nur das Interieur wäre nicht meins, sonst ein gutes Angebot!
Ganz ehrlich, mir gefällt dieser A8 gar nicht, sorry, die Farbkombination ist zu heftig. Ausserdem halte ich nichts von so einer Nachrüstaktion (Sitzheizung usw.). Der Preis ist definitiv zu hoch, so ein A8 muss unter 60TEUR zu haben sein, da sollte es bessere Alternativen geben, auch preislich.
Für eine Probefahrt ist er aber sicher geeignet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Ganz ehrlich, mir gefällt dieser A8 gar nicht, sorry, die Farbkombination ist zu heftig. Ausserdem halte ich nichts von so einer Nachrüstaktion (Sitzheizung usw.). Der Preis ist definitiv zu hoch, so ein A8 muss unter 60TEUR zu haben sein, da sollte es bessere Alternativen geben, auch preislich.Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Mit ASS meinst du die Sportluftfederung? Die ruhig weglassen 😉
Nur das Interieur wäre nicht meins, sonst ein gutes Angebot!Für eine Probefahrt ist er aber sicher geeignet 😁
So geht es mir auch 🙂
Auf den Preis hatte ich gar nicht weiter geschaut.
Dann lieber ein deutsches Modell 🙂
so sehe ich das auch.
Die Farbkombi ist ja kunterbunt und normal muss da ein Schnäppchen Preis drin sein für den Mischmasch...
denke, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besteht bei dem einen für 51.980 € aus 4.2010 mit 14.500km.
da rufe ich morgen mal an.
die 13.000€ muss ich schon nicht mehr verdienen... und 14500km ist ja nix an Laufleistung bzw. ist ja sogar weniger als bei dem, den ich morgen fahre...
mal sehen, was der Verkäufer sagt. wenn der mir den für 55TDE gibt, sind wir im Geschäft.
grüße
richard
P.S.: konfiguriere mir gerade mal den neuen A8, der seit heut auch auf der HP im Konfigurator ist...würde den doch ganz anders ausstatten wie die meisten Gebrauchten sind... Aber beim Gebrauchten muss man nen Kompromiss machen eben
Komme auf 122.850 €
--> Nachlaß x%?
--> Wert nach 3 Jahren und 120-150TKM von mir geschätzte 30TDE
=teures Vergnügen, welches es mir nicht mehr Wert ist
Ich denke, der andere ist die bessere Wahl.
Diese Farbkombination ist wirklich sehr "ungewöhnlich". Meinen S5 wollte ein anderer Händler partout nicht ankaufen, nur wegen dem roten Leder...
so, konnte gestern mit dem besagten fahren...
War das erste Mal, dass ich mit dem neuen A8 gefahren bin.
Habe mich sofort wohl gefühlt und konnte mich mit dem Navi usw. vertraut machen. Das ACC usw. habe ich nicht testen können.
Bin super drin gesessen und empfand das Auto als absolut kompakt und gut im Handling.
Motor geht super, auch, wenn unten raus die 8 Zylinder kurz ne Zehntel schlafen...
Alles in allem: ich bin begeistert und freue mich, bald einen A8 mein Eigen zu nennen.
Werde einen aus meiner Liste nehmen und morgen da mal rum telefonieren.
Das gestern gefahrene Auto ist gut 10TDE zu teuer. Zudem sind die vielen Farben im Innenraum störend (braunes Leder, schwarzes Lenkrad, anderes braun für Holzintarsien und einen grauen Dachhimmel...
das blau ist nicht unbedingt meines.
Denke, es wird ein silberner oder oolongrauer...
Klingt ja super 🙂
Meine 8-Zylinder Diesel schlafen untenrum gar nicht, der legt gleich brachial los. 😕
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Klingt ja super 🙂Meine 8-Zylinder Diesel schlafen untenrum gar nicht, der legt gleich brachial los. 😕
Das denkst Du nur.
Die typische Turboverzögerung ist immer noch da (wenn auch besser als beim Vorgänger 4E).
Ich wechsle regelmässig zwischen einem V10 Sauger und dem V8 Diesel Turbo und glaube mir:
wenn ich vom Turbo zum Sauger wechsle habe ich manchmal das Gefühl, der V10 Sauger beschleunigt schon vor dem Gasgeben 😉