A8 4,2TDI 2010 oder 2011?

Audi A8 D4/4H

Hallo liebe Talker,

habe mich entschieden, mir einen A8 4,2TDI zuzulegen.

Das Budget dafür ist so um die 65.000€.

Die Original Anschlußgarantie haben viele Fahrzeuge. Diese geht ja bis 5 Jahre und max. 100TKM. Danach kann man ja noch die 110Punkte Garantie verlängern, wie ich das mitbekommen habe.

Es gibt viele Fahrzeuge mit unter 15.000km aus 2010 auf dem Markt und einige 2011er, die dann eben 25.000km Laufleistung haben.

Habe hauptsächlich auf der Audi Homepage geschaut und auch in mobile und autoscout24. Denke. ich werde einen von einem Audi Autohaus holen.

Nun meine Fragen dazu, die mir vielleicht hier beantwortet werden können:

Gibt es zwischen 2010er und 2011er Modellen irgendwelche Unterschiede oder sind die absolut identisch? Denn ein Facelift kommt ja erst jetzt zur IAA. Oder sind Schwächen der 2010er bekannt, die 2011 ausgemerzt worden sind?

Denke, wenn ich ein 2010er Modell mit ca. 10.000km kaufe, dann habe ich 90.000km frei bis zur ASG-Grenze und 2015. und danach kann ich die 110Punkte Garantie verlängern. das würde insofern passen, weil ich ca. 40-50TKM auf das Auto drauf fahren werde p.a.

Wenn ich einen 2011er nehme mit dann beispielsweise schon 30.000km, dann würde die ASG zwar theoretisch bis 2016 laufen, aber die 100.000km würde ich ja schon vorher voll machen, bringt mir also nix.

Die Autos sind ja nahezu alle sehr gut ausgestattet und die meisten sind in silber. Gibt also nicht so viel Auswahl und das ist mir bei einem Gebrauchten dann auch relativ egal.

Habe noch gesehen, dass es "Anlaufvariante F" oder "Anlaufvariante G" gibt beispielsweise. Weiß jemand, was das bedeutet?

für Eure Antworten danke ich schon mal jetzt recht herzlich

DS

Beste Antwort im Thema

Das er nicht genau so wendig wie ein 5er ist, stimmt.
Ich habe ja gesagt, dass er annähernd so wendig ist, eben weil er die Dynamiclenkung hat, eventuell auch das Sportdifferential. Das lässt den Wagen subjektiv kleiner erscheinen 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Klingt ja super 🙂

Meine 8-Zylinder Diesel schlafen untenrum gar nicht, der legt gleich brachial los. 😕

sobald man die Gedenk Zehntel abwartet, geht es ab wie Schmidts Katze...

Ist ein super Motor mit sensationellen Fahrleistungen und ich freu mich nun saumäßig drauf

Geht mir ähnlich, der Umstieg vom A8 4.2 tdi auf den S8 ist echt krass, das Ansprechverhalten des tdi ist genial, aber nur, wenn man den anderen Motor noch nicht kennengelernt hat, aber nochmal, der tdi ist ein super Motor bei passablem Verbrauch, also ich wünsche Dir viel Erfolg beim A8-Kauf, toi toi toi!

Zitat:

Original geschrieben von Lengie


Geht mir ähnlich, der Umstieg vom A8 4.2 tdi auf den S8 ist echt krass,

Und wenn Du jetzt noch von einem Sauger zum TDI wechselst...

Zitat:

Original geschrieben von Lengie


das Ansprechverhalten des tdi ist genial, aber nur, wenn man den anderen Motor noch nicht kennengelernt hast

So isses.

Jetzt habe ich verstanden, was ihr meint 😉
Sorry - habe zu spät geschalten.

Das er eine ganz kleine Gedenksekunde hat ist korrekt, das fällt mir im Vergleich zum S5 Sauger auf. Sonst beschleunigt der A8 aber etwas besser durch.
Ich dachte, der A8 kommt untenrum nicht aus dem Knick - dann würde was nicht stimmen, immerhin wird er von 800 NM abgeschoben 🙂

Ähnliche Themen

ne, ne . die Karre geht unverschämt gut und da merkt man das Gewicht nicht.

im Vergleich zum 535d mit 6 Zylindern hab ich einfach Lust, endlich nen 8zylinder Diesel im Alltag zu fahren

und das auto kommt mir ähnlich kompakt und wendig vor wie mein 5er bmw nun.

und bei den Preisen der gebrauchten in Relation mit noch 2 Jahren Werks Garantie und dann noch verlängerbar ist das für mich ein tolles Geschäft

ich freu mich und werde dann berichten , welchen ich genommen habe

ist ja tolle Adresse hier und das mit dem vcds Programmierung Will ich mit dann auch mal anschauen

So ist es 😉
V8 ist und bleibt V8 😉

Ich bin ja gespannt, welchen du nimmst! 🙂

VCDS ist eine sehr schöne Sache.

Zitat:

Original geschrieben von dickie.speedmaster


ne, ne . die Karre geht unverschämt gut und da merkt man das Gewicht nicht.

im Vergleich zum 535d mit 6 Zylindern hab ich einfach Lust, endlich nen 8zylinder Diesel im Alltag zu fahren

und das auto kommt mir ähnlich kompakt und wendig vor wie mein 5er bmw nun.

und bei den Preisen der gebrauchten in Relation mit noch 2 Jahren Werks Garantie und dann noch verlängerbar ist das für mich ein tolles Geschäft

ich freu mich und werde dann berichten , welchen ich genommen habe

ist ja tolle Adresse hier und das mit dem vcds Programmierung Will ich mit dann auch mal anschauen

Ups, jetzt scheint der Virus zugeschlagen zu haben und der Wunsch zum Vater der Gedanken zu werden 😁.

"Ähnlich kompakt und wendig wie 5er-BMW ..." 😛

"und tolles Geschäft durch Gebrauchtkauf" ... nicht bei 1% Regelung etc. und auch nicht im Vergleich mit 5er Gebrauchtkauf. ...😉

Aber die gedankliche Selbstüberlistung werden hier sicher Viele kennen, also hab Spaß ...😁

Gruß
Bernd

Der Gebrauchtwagenkauf lohnt sich natürlich nur für Käufer, ich kaufe auch immer, zwar neu, aber das Leasing würde mir nichts bringen 😉

Wenn du einmal A8 4H gefahren bist, weißt du wie wendig der ist!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5



Zitat:

Original geschrieben von dickie.speedmaster


ne, ne . die Karre geht unverschämt gut und da merkt man das Gewicht nicht.

im Vergleich zum 535d mit 6 Zylindern hab ich einfach Lust, endlich nen 8zylinder Diesel im Alltag zu fahren

und das auto kommt mir ähnlich kompakt und wendig vor wie mein 5er bmw nun.

und bei den Preisen der gebrauchten in Relation mit noch 2 Jahren Werks Garantie und dann noch verlängerbar ist das für mich ein tolles Geschäft

ich freu mich und werde dann berichten , welchen ich genommen habe

ist ja tolle Adresse hier und das mit dem vcds Programmierung Will ich mit dann auch mal anschauen

Ups, jetzt scheint der Virus zugeschlagen zu haben und der Wunsch zum Vater der Gedanken zu werden 😁.
"Ähnlich kompakt und wendig wie 5er-BMW ..." 😛

"und tolles Geschäft durch Gebrauchtkauf" ... nicht bei 1% Regelung etc. und auch nicht im Vergleich mit 5er Gebrauchtkauf. ...😉

Aber die gedankliche Selbstüberlistung werden hier sicher Viele kennen, also hab Spaß ...😁

Gruß
Bernd

zum Thema 1% Versteuerung / Leasing / Selbstüberlistung

da muss ich Dich eines besseren belehren.

1. kaufe ich das Auto brutto in D
2. ziehe die 19% Mehrwertsteuer
3. importier es in die Schweiz
4. zahl 4% Einfuhrsteuer
5. nutze als als Dienstwagen und
6. versteuer 0,8% vom Kaufpreis (nicht Neupreis)

jetzt kommst Du...:-)

zudem habe ich das Geld für <1% Zins rum liegen und da lohnt sich keine Fremdfinanzierung, welche dann >4% Zins kostet. Muss man nicht Mathematiker sein, um den Vorteil zu erkennen 😉

Leasing ist dann gut, wenn man versteckte Subventionen oder Rabatte bekommen kann.

Neuwagen ist dann ok, wenn ich in D kaufen muss und versteuer 1% auf den Neupreis. Dann gönn ich mir auch was Neues, wenn ich schon dafür bezahle.

Und: 5er BMW wäre nun maximal der M550 in Betracht gekommen. die sind aber >20TDE teuerer und gab auch Facelift. Und Wertverlust werde ich da sicher auch bis auf 25TDE Marktpreis runter fallen in 3 Jahren von jetzt ab...

q.e.d.

@SQ5-313
und da ich monatlich in Dresden unterwegs bin, wird es ja auch möglich sein, mir DEine VCDS DIenstleistungen im Erzgebirge anzuschauen :-)

Ja klar, das können wir auf alle Fälle machen. 🙂
Brauchst mir nur vorher eine kleine PN zu schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja klar, das können wir auf alle Fälle machen. 🙂
Brauchst mir nur vorher eine kleine PN zu schreiben 😉

so we do it.

nun muss ich erst mal einen kaufen

Zitat:

Original geschrieben von dickie.speedmaster



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja klar, das können wir auf alle Fälle machen. 🙂
Brauchst mir nur vorher eine kleine PN zu schreiben 😉
so we do it.

nun muss ich erst mal einen kaufen

Suche dir ein schönes Exemplar raus 😉

Quarzgrau sieht auch sehr gut aus 😉

jo, bei Bestellung würde ich das nehmen oder daytona grau...

Meine inFrage kommenden sind aber alle silber oder oolon .

"Abgesehen von den markanten Scheinwerfern ändert sich nur wenig am A8-Antlitz. Schürzen und Beleuchtung wirken moderner, dazu gibt es etwas Chrom und schwarze Fensterrahmen. Die Karosseriemaße bleiben, der Kofferraum bekommt eine größere Öffnung. Dazu spendiert Audi eine bessere Innenraumdämmung."

--> da macht es mir nix aus, ein Vor-Facelift zu fahren. normal bin ich ein Verfechter des immer neuesten Modells... aber bei ca. 60.000-Gründen, die dagegen sprechen, seh ich es entspannt. und da bin ich eben auch bei der Farbwahl kompromissbereit und würde silber nehmen... Mein Sportwagen Verkäufer sagte mir unlängst einmal: silber erst dann, wenn die Haare auch silber sind...

Tja, deswegen bleibt unser Vorfacelift auch bei uns und wird nicht ersetzt!
Der Wagen hat erst 50.000 Kilometer drauf, ist top gepflegt und läuft wir am ersten Tag! 😉

Zur Not kannst du ihn ja immer noch Folieren. Aber Olongrau ist auch nicht schlecht 😉

Zitat:

Original geschrieben von dickie.speedmaster



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_R5


Ups, jetzt scheint der Virus zugeschlagen zu haben und der Wunsch zum Vater der Gedanken zu werden 😁.
"Ähnlich kompakt und wendig wie 5er-BMW ..." 😛

"und tolles Geschäft durch Gebrauchtkauf" ... nicht bei 1% Regelung etc. und auch nicht im Vergleich mit 5er Gebrauchtkauf. ...😉

Aber die gedankliche Selbstüberlistung werden hier sicher Viele kennen, also hab Spaß ...😁

Gruß
Bernd

zum Thema 1% Versteuerung / Leasing / Selbstüberlistung

da muss ich Dich eines besseren belehren.

1. kaufe ich das Auto brutto in D
2. ziehe die 19% Mehrwertsteuer
3. importier es in die Schweiz
4. zahl 4% Einfuhrsteuer
5. nutze als als Dienstwagen und
6. versteuer 0,8% vom Kaufpreis (nicht Neupreis)

jetzt kommst Du...:-)

Diese steuerlichen Rahmenbedingungen sind natürlich beneidenswert und lassen ein Gebrauchtkauf sinnvoll erscheinen 😉.

Leasing habe ich aber doch an keiner Stelle propagiert ...😕

Ich persönlich mag (und mache) auch kein Leasing, muss aber jeder nach eigenen Rahmenbedingungen für sich entscheiden.

@SQ5-313:
Mir ist auch bewusst, dass der A8 durchaus wendig ist; so kompakt und wendig wie ein 5er wird er aber damit nicht. Ich kenne das auch, dass man sich - weil man einen Wagen ja haben möchte - einredet, die paar Zentimeter machen keinen großen Unterschied (hab´ ich hinterher oft anders bewertet). Aber wenn man so ein Auto erst mal haben möchte (das meine ich mit dem Virus) greifen rationale Punkte nur noch begrenzt ... 😁

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen