A6 mit 170 PS TFSI genauso schnell wie GT TDI ? Kann das?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute

Mir ist eben mal aufgefallen, dass der große schwere Audi A6 mit seiner Basismotorisierung, dem 170 PS- TFSI, praktisch genauso schnell beschleunigt wie ein Golf GT TDI mit 170 PS, aber 300 kg geringerem Gewicht! Alles Werksangaben.

Audi A6 TFSI 170 PS:

Höchstgeschwindigkeit
227 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h
8,4 s

Golf GT TDI 170 PS:

Höchstgeschwindigkeit
220 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h
8,2 s

Finde schon krass, dass dabei mit einer fast 5-Meter-Limo fast dasselbe herauskommt. Das spricht schon für die Effizienz des TFSI-Motors oder der TDI ist einfach uneffizient im Verhältnis zur Leistung.

Und wenn man mal überlegt, dass so ein A6 ausstattungsbereingt "nur" etwa 5.000 Euro teurer ist...

85 Antworten

Der TFSI im A6 und dem Golf sind die gleichen Motoren, eine elektronische Begrenzung sorgt beim A6 für eine Maximalleistung von 170PS (günstigere Kaskoeinstufung).😉

Wurde bei anderen Modellen der VAG auch schon gemacht.

Jetzt dürft ihr euch wieder die Köpfe einschlagen!😁

Ich finde, da es in diesen Fred gut reinpasst, könnte ich ja mal folgende sehr diskutierenswerte Aussage machen:

----------------------------------------------------------------------
BMW 325d mit 197 PS genauso schnell wie der GTI? Kann das?
----------------------------------------------------------------------

hier mal die Herstellerangaben:

V GTI

200PS
0-100 : 7,2 sec
235 km/h
1328 kg Leergewicht

BMW 325d E90

197 PS
0-100 : 7,4 sec
235 km/h
1600 kg Leergewicht

Finde schon krass, dass dabei mit einer fast 300kg schwereren Limo fast dasselbe herauskommt. Das spricht schon für die Effizienz des Diesel oder der TFSI ist einfach uneffizient im Verhältnis zur Leistung.

Yippieee, man wehrt einen Angriff immer noch am besten mit den gewählten Waffen des Gegners ab, indem man Sie gegen Ihn selbst einsetzt!!!

@Naflord: bitte jetzt nicht traurig sein über dein zerstörtes TFSI-Weltbild, aber du hast schließlich damit angefangen!!!

Gelle...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Da frage ich mich aber jetzt doch: Warum hat der 200 PS nicht mehr Drehmoment??? (ist jetzt technisch von sehr hohem Interesse für mich!!!)

Ich nehme mal an, die Drehmomentkurve verläuft im oberen Drehzahlbereich etwas flacher, deshalb auch weniger Höchstleistung (ist bestimmt nur die Software angepasst).

Also hat er erst ab ner gewissen Drehzahl weniger Drehmoment.

Im niedrigen Drehzahlbereich will man ja in so nem A6 möglichst viel Kraft, deshalb wohl diese Auslegung.

Das wird die Welt wohl nie mehr begreifen.....

Zitat:

Original geschrieben von gttom


OK falls ich dir nicht eindeutig technisch geschrieben habe, formuliere ich den Satz extra für technisch versierte (zum Verstehen was ich damit sagen will) neu:

5.) stelle ich fest, das Audi 170 PS mit 280Nm Drehmoment anbietet, VW aber 200 PS mit 280 Nm anbietet!!! WAS NUN???

Da frage ich mich aber jetzt doch: Warum hat der 200 PS nicht mehr Drehmoment??? (ist jetzt technisch von sehr hohem Interesse für mich!!!)

Übrigens hast du recht, der Traktor meines Vaters(Landwirt) hat bei 200 PS immerhin auch nur 850 Nm...

Ist alles nur Mathe : P= M x n

Also ist LEISTUNG ein PRODUKT aus dem DREHMOMENT multipliziert mit der DREHZAHL

Dann nimm mal den Trekker vom Papi und berechne nochmal die Leistung wenn er doppelt so hoch drehen würde wie erlaubt (Zylinderfüllungsverluste mal außen vorgelassen)

Du wirst Bauklötze staunen und mit Papi tauschen wollen.

;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom


5.) stelle ich fest, das Audi 170 PS mit 280Nm Drehmoment anbietet, VW aber 200 PS mit 280 Nm anbietet!!! WAS NUN???

Da frage ich mich aber jetzt doch: Warum hat der 200 PS nicht mehr Drehmoment??? (ist jetzt technisch von sehr hohem Interesse für mich!!!)

Warum er nicht mehr Drehmoment hat ? Weil er dann vermutlich noch mehr Leistung hätte, denn die Leistung ist das Produkt aus dem Drehmoment und der Drehzahl. Also nicht so viel schnacken, wenn das nötige Hintergrundwissen fehlt.

Um dich auf die richtige Bahn zu bringen:
Schau dir mal die Drehmomentkurven der beiden Wagen an, dann wirst du wissen wieso der eine 170 PS und der andere 200 PS hat, achja: zu beachten ist auch die Drehzahl 😉

Also sag es richtig rum: VW braucht nicht 200 PS um 280 Nm zu erzeugen, sondern VW erzeugt aus 280 Nm 200 PS. Audi wiederum nur 170 PS. Grund dafür wird wohl sein, dass das volle Drehmoment von 280 Nm beim Golf V GTI von 1800 - 5000 Umdrehungen die Minute anliegt. Beim Audi allerdings nur von 1800 - 4200 Umdrehungen.
Nun ist es nurnoch eine Sache der Logik, gleiches Drehmoment bei 800 Umdrehungen pro Minute mehr ? Ja genau, dass ergibt definitv mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Ich nehme mal an, die Drehmomentkurve verläuft im oberen Drehzahlbereich etwas flacher, deshalb auch weniger Höchstleistung (ist bestimmt nur die Software angepasst).

Sie verläuft also nicht wie angenommen flacher, sie fällt schlicht und ergreifend 800 Umdrehungen pro Minute früher ab.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Finde schon krass, dass dabei mit einer fast 300kg schwereren Limo fast dasselbe herauskommt. Das spricht schon für die Effizienz des Diesel oder der TFSI ist einfach uneffizient im Verhältnis zur Leistung.

Liegt vielleicht aber auch daran, dass der BMW ein Heckantriebler ist 😁

Ganz kurz:

Es gibt neben der Leistung bzw. dem Drehmoment (und hier wenn mans genau nehmen will eigentlich dem RADDREHMOMENT bzw. der RADZUGKRAFT) auch andere Faktoren, die für einen im normalen Fahrbetrieb eher zweitrangigen Wert "Beschleunigung von 0 auf 100km/h" maßgeblich sind.

Dazu zählen:

- Antriebskonzept (Hinterrad ist da einem Fronttriebler einfach beim Anfahren überlegen weil mehr Kraft auf die Straße gebracht werden kann, nochmals besser ist natürlich Allrad - der kostet halt oben rum etwas Leistung)
- Übersetzung: ist die Übersetzung eher kurz oder lang ausgelegt, wie wirkt sich diese auf den Sprint auf 100 aus (z.B. errerichen viele Benziner 100km/h im 2. Gang was einen Schaltvorgang und die damit "verlorene" Zeit weniger bedeutet.
- Drehmomentverlauf des Motors
- und nicht zuletzt: wie konservativ oder auch nicht geht der Hersteller mit diesen Werten um bzw. wie werden sie angegeben. Es gibt soweit ich weiß ja keine Norm, anahnd der diese Werte gemessen werden müssen (Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Straßenbelag - extrem wichtig für gute Traktion, Anzahl der Versuche, etc.)
Ein Straßenbelag, welcher nur vielleicht um 10% weniger Haftung hat als ein für solche Dinge optimaler Untergrund kann schon bedeuten, dass sich der Wert mal gemütlich um 1s oder noch mehr verschlechtert...

Man siehts ja dann immer wieder bei Tests oder Messfahrten, wie sehr die Werksangaben mit der Realität übereinstimmen. (und da ist es schon so, dass manche Hersteller tendentiell eher zu tief stapeln und die Werte locker erreicht oder unterschritten werden und bei anderen werden die "Fabelwerte" aus dem Prospekt eigentlich nie erreicht)

Also eigendlich will ich mich nicht zu dem Thema äussern fahre Benziner und Diesel und habe auch mit beiden Spass obwohl ich die Diesel eher aus Wirtschaftlichen Gründen fahre macht mir deren Characteristik auch spass!
Ausserdem wenn ich einige posts hier lese finde ich es immerwieder lustig wie sich einige Diesel Fahrer (wozu ich auch zu 50% gehöre) hier immerwieder provozieren lassen, solange Ihr euch so Kindig zeigt werden auch immer wieder solche provokante Themen auftauchen.

@gttom Dein Vergleich mit dem 325i ist doch abslouter Quatsch dann könntest auch gleich den S3 mit ins Boot nehmen oder andere 2.0l Benzin Tubos über 250Ps…

Du bist wohl wirklich einer von dem Schlag die echt glauben dass Vw keinen stärkeren TFSI rausbringt als im GTI oder Jubi GTI weil sie nicht dazu im Stande sind, ist dir eigendlich klar dass ein Auto wie der GTI auch in eine gewisse Preisklasse und Marge passen muss? Vergleich mal die Preise von den Autos die du miteinbringst! Der GTI wäre wohl kaum so erflogleich gewesen wäre er Preislich im Segment des BMW 325d! Also ich wäre der erste der sich freuen würde wenn der GTI mit 265Ps à la Audi S3 erschienen wäre für unter 25000€ Basispreis aber wer würde dann noch einen R32 oder S3 kaufen?

Und den Leuten, die den fast gleich schnellen A6 2.0 TFSI mit 170Ps kaufen der fast so schnell wie ein Ver GT TDI sein mag sollte es auch klar sein wieviel sie mehr zahlen müssen gegenüber nem Golf V und was sie sonst noch alles dafür haben wollen!

Wo wir hier bei Limo gehen Golf sind nehme ich mal den Paasat mit dem 1,6FSI motor der ist 8 km/h schneller als der Golf mit gleichem Motor.

Vielleicht liegt es auch einfach an der Bauform.

Zitat:

Original geschrieben von Antares


Autos mit 170 PS fahren so um die 220 Km/h.

Da gibt es auch Leute die anderer Meinung sind...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

*LOL* - ob nun Trollfan selbst den Fake-Account angelegt hat oder ein anderer? Vielleicht gucken die Mods mal bei der IP-Adresse? Evtl. teilweise identisch? oder zumindest annähernd (selbe IP-Range)? Oder völlig andere IP die auf nen völlig anderen geographischen Standort hindeutet? Dann wäre Trollfan entlastet.

Ansonsten:
Seh ich richtig? Kein DSG im A6? 😰 Wie soll der arme TFSI da mit nem GT-TDI DSG mithalten?

Wie hat hier schon jemand geschrieben? Ist doch schön, wenn man jemanden mit seinen eigenen Waffen schlagen kann 😁

Und nochmal für die Schnellchecker.

0 auf 100km/h (Sprint) und Höchstgeschwindigkeit sind 2 paar Schuhe.

Für die v/max ist das Gewicht doch eher zweitrangig - was da Zählt ist Motorleistung und Luftwiderstand (cw-Wert, Querschnittsfläche)
Der A6 als Limo hat einfach einen besseren Luftwiderstand als der Golf - ergo läuft er (entsprechende Übersetzung vorausgesetzt) einfach mit der gleichen Leistung schneller als ein Golf.

Für den Sprint von 0 auf 100 ist der Luftwiderstand noch eher nebensächlich (steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit)
Was da zählt habe ich vorher schon gelistet: Ganz vereinfacht gesagt: Gewicht, Radzugkraft (über das benutzte Drehzahlband verteilt - die Radzugkraft oder das Raddrehmoment hängt natürlich maßgeblich von der Übersetzung ab) und wie die Kraft auf die Straße gebracht werden kann... (und da bei nem TDI mit 170PS und 350NM Motordrehmoment als Fronttriebler in den ersten Gängen einfach viel Kraft in durchdrehenden Rädern oder im Regeleingriff der ASR verpufft verwundert das Ergebnis auch nicht - der TSI mit gleicher Leistung ist leichter, hat etwas weniger Traktionsprobleme und ist deswegen auch schneller auf 100)

Von 100 auf 200 kann all das schon wieder ganz anders aussehen, weil bei 100 wird man keine Traktionsprobleme mehr haben mit den genannten Fahrzeugen auf tockener Straße.

Eigentlich find ichs etwas Schade, dass wir uns hier immer so gengeseitig vor den Kopf stoßen.

Jeder ist halt von seiner Wahl des Motors überzeugt aus was auch immer für Gründen. Das dabei manche Aussagen aber auch immer persönlich werden, finde ich nicht schön. Auf der anderen Seite gibt es auch immer Leute, die alles persönlich nehmen. Das riecht halt schnell nach Streit. Dabei wäre es doch sol leicht:

Den 2.0 TFSI auf dem Audi mit 170 PS mit dem GT TDI zu vergleichen ist halt unsinn. Beide sprechen verschiedene Käuferschichten an, dabei erreicht der Audi durch bessere Aerodynamik und andere Übersetzung die gleiche Höchstgeschwindigkeit. In diesem Fall gleichen sich höheres Gewicht durch bessere Aerodynamik aus.
Ich persönlich bin halt, duch den Klang, kein Dieselfan mehr,trotz eines TDI den ich vor dem GTI hatte. Dennoch muss ich sagen, dass VW hier eine spitzen Maschiene konstruiert hat, die in Verbrauch und Leistung absolut Top ist.

hey, wir fahren alle Golf, ob GT,GTI,TDI oder R32. Alles irgendwo das gleiche.

Also, lasst uns hier ordentlich dikutieren und nicht Naflord den gefallen tun, uns hier gegenseitig an den Sack zu packen.

Man muss sich ja nicht in der eigenen Familie schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von salomon_th


Wer "Naflord" rückwärts liest und schon etwas länger hier im Forum liest, dem sollte klar sein, von wem dieser Thread kommt und welche Intention sich dahin verbirgt.
Mehr als ein "don't feed the trolls" muss man dazu nicht sagen.

Grüzi
Salo

Auf den Schwachsinn habe ich nur gewartet.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Auf den Schwachsinn habe ich nur gewartet.

naja, zumindest ein bruder im geiste, oder trolli? 😉 *auffeschulterklopf*

Deine Antwort
Ähnliche Themen