A5 Cabrio versus E93

BMW 3er E90

Nachdem letztens ein Vergleich in der AB zwischen E93 und A5 Cabrio den A5 als Sieger gekürt hat, besonders weil der Kofferraum größer ist und man sieht das es sich um ein Cabrio handelt, kann ich im direkten Vergleich für mich folgendes Resümee finden:

Ich bin froh, dass mein Kofferraum kleiner ist und man nicht zwangsläufig sieht, dass es sich um ein Cabrio handelt. 😁
Obwohl ich gegenüber Audi positiv eingestellt bin, hat hier der E93 für mich eindeutig die Design-Nase vorn.
Edler, strukturierter und sportlicher - Das Stahldach macht eben doch eine gute Figur...

...aber, ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Beste Antwort im Thema

Der 1,8er ist ein Scheissdreck, aber keine bessere Maschine. Der Motor hat nen Zahnriemen den du alle par Jahre auswechseln kannst für 600€ und nen Turbolader als anfälliges Bauteil. Der A5 ist Kopflastig ohne ende, wiegt mehr als der 3er, hat längere Überhänge und untersteuert viel mehr. Der 3er ist die perfekt geschnittene Sportlimousine, da kommt doch kein A5 ran der zu 90% als Fronttreibler verkauft wird und Pedalerie und Sitzmechanik von nem Golf 5 hat. Den Innenraum von nem A5 kannst du auch nicht vernünftig ausstatten, das Amarturenbrett bleibt ein einziger haufen Platik, ebenso die Türtafeln. Marketing hin oder her, der A5 ist ein schönes Auto, aber technisch dem 3er weit unterlegen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Wenn der E93 kein Stahldach hätte, dann würe er jetzt nicht bei mir stehen. Ein Cabrio mit Stoffverdeck hätte ich mir nie gekauft. Dafür nehme ich auch einen etwas kleineren Kofferraum in Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Wenn der E93 kein Stahldach hätte, dann würe er jetzt nicht bei mir stehen. Ein Cabrio mit Stoffverdeck hätte ich mir nie gekauft. Dafür nehme ich auch einen etwas kleineren Kofferraum in Kauf.

Dito. Hätte das 3er Cabrio ein Stoffverdeck gehabt wäre es das 3er Coupe E92 geworden. Jetzt habe ich Coupe und Cabrio in einem.

Dito, hätte es den E93 nicht mit Stahldach gegeben, wäre es auch bei mir keiner geworden...

Schliess mich der Meinung der Vorredner an.

Hab auch einen e93 320d. Der alles entscheidende Grund war klar das Stahldach, ohne wäre kein Cabrio in Haus gekommen. Dach zu und ich habe ein wunderbares Coupe.

Kann überhaupt nicht nachvollziehen, was an einem Stoffdach Cabrio (A5) so schön sein soll????

Ich bin mit meinem glücklich und hoffe endlich auf mehr Sonne.

Ähnliche Themen

somit ist ja alles gut. Die die Hardtop wollen -->BMW, die mit Stoffverdeck gehen zu Audi. Ach, wie einfach es doch manchmal sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von ql3oc


somit ist ja alles gut. Die die Hardtop wollen -->BMW, die mit Stoffverdeck gehen zu Audi. Ach, wie einfach es doch manchmal sein kann.

So ist es, hatte vor meinem E93 einen Audi 😉

Das Stahldach hat mich zum Wechseln gebracht...

... ich finde Audi nach wie vor gut, aber den E93 "guter" 😁

Ich persönlich finde den E93 viel schöner als das Pendant von Audi. Geschlossen wirkt der BMW fast wie das Coupé und offen geht von dieser Eleganz nichts verloren. Der Audi spricht micht da nicht so stark an.

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von ql3oc


somit ist ja alles gut. Die die Hardtop wollen -->BMW, die mit Stoffverdeck gehen zu Audi. Ach, wie einfach es doch manchmal sein kann.

Nö, das 1er Cabrio mit Stoffmütze macht auch einen schlanken fuss.....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Wenn der E93 kein Stahldach hätte, dann würe er jetzt nicht bei mir stehen. Ein Cabrio mit Stoffverdeck hätte ich mir nie gekauft. Dafür nehme ich auch einen etwas kleineren Kofferraum in Kauf.

Wobei der kleinere Kofferraum bei offenem Dach nicht stört, da man den Stauraum auf den Rücksitzen hat. Beim Z4 oder MB SLK/SL ergibt sich da schon eher ein Problem.

lG Tom

Manchmal ist es echt Mist, wenn man zuviel Auswahl hat 😉

Bisher wurde hier viel über das Design oder Stoff/Hardtop diskutiert - da bin ich der Meinung, es gibt genug Bilder und man soll sich die Autos vergleichend anschauen, dann hat jeder das was ihm gefällt.

ABER: Ich sitze im Jahr ca. 50TKM IM Auto, das sind etwa 550 Stunden! Da interessiert mich die Karosserie gelinde gesagt etwas weniger als die Qualtiäten des Autos für den Fahrer. Und deshalb, da ich ein Fan von Vollaustattung bin, sehe ich bei Audi von der Anzahl der Assistenz-Systeme einen Vorteil, wie schaut es mit der Qualität dieser Systeme aus und wie ist es bei den vergleichbaren Systemen?

1. Audi Parkingsystem advanced - BMW RearView als Zubehör!
Das System von Audi überzeugt - kennt jemand das von BMW?

2. Audi Lane Assist - BMW nix

3. Audi Side Assist - BMW nix

4. Audi Cruise Control - BMW Abstand Tempomat
Ich denke, die sind vergleichbar?

5. Audi Dynamiklenkung - BMW Aktivlenkung
Meinungen?

6. Audi 7-Gang S-Tronic - BMW 6-Gang Sportautomatik (bei mir geht es um den 330d)
Ist die Audi-Automatik wirklich spürbar überlegen?

7. Audi Drive Select - BMW nix

8. Audi Hold Assist - BMW nix

9. Audi Vorbereitung für Ortung bei Diebstahl - BMW nix (ist für mich nicht relevant, aber der Vollständigkeit halber)

10. Audi BT Telefonbedienhörer mit eigener SIM - BMW nix
Das finde ich vom Prinzip her toll, da ich denke die Qualität der Freisprecheinrichtung ist besser (ich meine, dass ich das im Forum mal gelesen habe?). Alternativ bei BMW wäre, wie bisher mein zweit Handy in der Ladeschale zu lassen, damit ich immer ein Telefon im Auto habe.

11. Audi B&O Sound - BMW Logic7 UND HighEnd
Ich denke, beide sind Audi überlegen?

12. Audi Sitzheizung hinten - BMW nix (ist für mich nicht relevant, aber der Vollständigkeit halber)

13. Audi NAvi MMI Plus - BMW Professional i-Drive (da ist BMW wohl der Gewinner?)

Das müsste es gewesen sein. Als Ergebnis komme ich auf relevante 5 Audi-Systeme, die es bei BMW nicht gibt, 2 Audi-Systeme, die ich erstmal bei Audi besser sehe als bei BMW (Einparkhilfe und Automatik) und bei BMW das Navi und das Soundsystem.

Genau dieser Vergleich läßt mich zur Zeit schwanken, ob Audi nicht doch eine Alternative ist.

Wer kann zum Vergleich der Systeme beitragen und die einzelnen bewerten (mit Argumentation), wer stand/steht vor der gleichen Fragestellung?
Rein emotional bin ich durch und durch BMW-Fan, meiner Frau gefällt geschlossen der Audi besser, offen der BMW.
Vom Fahrverhalten traue ich BMW mehr zu - aber ist der Audi das modernere-bessere Auto, wenn man die Assistenzsysteme bewertet?

Ich freue mich auf objektive Beiträge - bitte kein "Flaming", mir geht es nur um die Technik der Systeme, ob die Fehlenden einen echten Nutzen haben oder ob man die Entscheidung davon nicht abhängig machen sollte. Kosten der konfigurierten Fahrzeuge sind übrigens bei beiden nahezu identisch.

Ciao
Claus

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Bisher wurde hier viel über das Design oder Stoff/Hardtop diskutiert - da bin ich der Meinung, es gibt genug Bilder und man soll sich die Autos vergleichend anschauen, dann hat jeder das was ihm gefällt.

...

6. Audi 7-Gang S-Tronic - BMW 6-Gang Sportautomatik (bei mir geht es um den 330d)
Ist die Audi-Automatik wirklich spürbar überlegen?

Vorweg, ich bin bis jetzt weder A5 Cabrio noch E93 gefahren. Allerdings hatte ich letzte Woche ein TT Cabrio für einen Tag. Nach der Erfahrung bin ich mir sicher, daß ich definitiv kein Stoffdach-Cabrio mehr haben möchte. Der TT war mit geschlossenem Dach deutlich lauter als unser "alter" SLK mit Stahldach. Beim gemütlichen "cruisen" bestimmt kein Problem, beim täglichen Einsatz auf der Autobahn bestimmt. Das A5-Dach ist hoffentlich sehr viel besser gedämmt ...

Das 7-Gang-DSG für die großen Motoren gibt es noch nicht so lange. Ich kann nur meine Erfahrung mit dem "alten" 6-Gang-DSG sprechen: Ich fahre die 6-Gang-Automatik meines BMW's lieber als das 6-Gang-DSG des Passats. Das DSG hat vielleicht Vorteile auf der "Rennstrecke", beim Rangieren ist es allerdings nicht so angenehm. Es gibt beim DSG quasi keinen Schleifpunkt, d.h. entweder volle Leerlaufdrehzahl-Kraft oder eben keine Kraft. Da wird einparken in kleine Lücken schon spannend. Der Wandler von BMW ist das sehr viel besser dosierbar. Das "kleine" 7-Gang-DSG ist schon ein bißchen besser (Trockenkupplung im Vergleich zur Ölkupplung im "alten" 6-Gang-DSG), aber man muss immernoch stark aufpassen.

Aber wie Du schon richtig sagst: Für jeden ist etwas anderes wichtig. Audi beitet eine Menge Assistenzsysteme, für einen doch teilweise recht stattlichen Betrag. In diesem Punkt merkt man, daß der E93 halt "etwas" älter ist als der A5. Die Entwicklung (Komplexität) der Fahrzeuge entwickelt sich halt ...

Eigentlich will ich aus diversen Gründen meine Aktivität auf 0 schrauben, aber diesen Beitrag werde ich noch los...

Zitat:

1. Audi Parkingsystem advanced - BMW RearView als Zubehör!
Das System von Audi überzeugt - kennt jemand das von BMW?

Wers braucht... Die normale Rückwärtsanzeige im BMW reicht mir. Alles andere is spielerei.

Zitat:

2. Audi Lane Assist - BMW nix
3. Audi Side Assist - BMW nix

Spielerei. Wer sowas braucht, der sollte ernsthaft darüber nachdenken, ob das Fahren eines PKW das richtige für ihn ist... Gerade bei hohen Geschwindigkeiten würde ich mich nie auf solche Assistenten verlassen. Und wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dann ist der ganze Assistent nutzlos.

Zitat:

4. Audi Cruise Control - BMW Abstand Tempomat
Ich denke, die sind vergleichbar?

Ja, gefallen mir beide nicht. Ich habs im BMW und würde es aus vielen Gründen nicht nochmal nehmen. Das Ding fährt einfach "unnatürlich" und Praxisfremd.

Zitat:

5. Audi Dynamiklenkung - BMW Aktivlenkung
Meinungen?

Kenne ich nicht.

Zitat:

6. Audi 7-Gang S-Tronic - BMW 6-Gang Sportautomatik (bei mir geht es um den 330d)
Ist die Audi-Automatik wirklich spürbar überlegen?

Für den 330d gibts keine Sportautomatik (DKG), sondern nur die normale Wandler-Automatik. Die ist allerdings klasse.

Zitat:

7. Audi Drive Select - BMW nix

Nette spielerei, aber vollkommen nutzlos. Habs im A4 mehrere Stunden getestet. Das Fahrverhalten verändert sich kaum. Würde Audi lernen statt solch einem Käse das allgemeine Fahrzeug-Handling zu verbessern (hier krankt Audi seit mehr als 10Jahren. Deswegen fahre ich nun BMW...), wäre mehr gewonnen.

Zitat:

8. Audi Hold Assist - BMW nix

Bei 6-Zylinder BMWs Serienmässig.

Zitat:

10. Audi BT Telefonbedienhörer mit eigener SIM - BMW nix

Audi versucht das Telefon zu "kopieren", während BMW als reine Freisprecheinrichtung agiert. Letzteres gefällt mir besser.

Ich finde A5 Cabrio und E93 so grundlegend verschieden (Antriebsart, Motoren, Verdeck...), dass ich nicht verstehen kann wie man so eine Grundsatzentscheidung an ein paar Extras wie Side Assist oder Komfortbeladung festmachen kann.
Da finde ich die anderen Faktoren um ein vielfaches gewichtiger, gerade wenn ich 50TKM im Jahr im Auto verbringe.

Ich hab den A5 Cab zum ersten mal auf dem Genfer Autosalon gesehen. Da hat er mir noch ganz gut gefallen.

Letzte Woche habe ich den A5 Cabrio mit S-Line beim Audi Händler gesehen. Da hab ich doch gleich mein e93 mit M-Optik daneben gestellt, und mir das ganze von Aussen betrachtet.
Wenn die beiden Cabrios nebeneinander stehen, sieht man deutlich, dass der e93 um vielfaches schöner ist.

PS:
Wäre am e93 ein Stoffdach, dan hätte ich ihn bestimmt nicht gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



... Es gibt beim DSG quasi keinen Schleifpunkt, d.h. entweder volle Leerlaufdrehzahl-Kraft oder eben keine Kraft. Da wird einparken in kleine Lücken schon spannend. Der Wandler von BMW ist das sehr viel besser dosierbar. Das "kleine" 7-Gang-DSG ist schon ein bißchen besser (Trockenkupplung im Vergleich zur Ölkupplung im "alten" 6-Gang-DSG), aber man muss immernoch stark aufpassen.

Hi,

dank dir für deine Beschreibung - an diese Situation habe ich noch gar nicht gedacht - werde ich bei der Probefahrt testen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

1. Audi Parkingsystem advanced - BMW RearView als Zubehör!
Das System von Audi überzeugt - kennt jemand das von BMW?

Wers braucht... Die normale Rückwärtsanzeige im BMW reicht mir. Alles andere is spielerei.

Hm, das empfinde ich persönlich anders. Klar ist es reiner Kompfort, den ich aber zu schätzen weiß: Daher meine Frage, ob jemand das System von BMW kennt?

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

2. Audi Lane Assist - BMW nix
3. Audi Side Assist - BMW nix

Spielerei. Wer sowas braucht, der sollte ernsthaft darüber nachdenken, ob das Fahren eines PKW das richtige für ihn ist... Gerade bei hohen Geschwindigkeiten würde ich mich nie auf solche Assistenten verlassen. Und wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dann ist der ganze Assistent nutzlos.

Bei solchen Aussagen wundert es mich nicht, dass du "diverse Gründe hast, dein Aktivitäten auf 0 zu fahren" - aber lassen wir das. Ich persönlich finde solche System schon wichtig, da ich über mich behaupten kann, dass ich bei meiner Fahrleistung nicht immer vollkommen konzentriert auf die Straße bin. Der Lane Assist überzeugt mich vom Prinzip her schon. Allerdings würde mich interessieren, wie praxistauglich er wirklich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

4. Audi Cruise Control - BMW Abstand Tempomat
Ich denke, die sind vergleichbar?

Ja, gefallen mir beide nicht. Ich habs im BMW und würde es aus vielen Gründen nicht nochmal nehmen. Das Ding fährt einfach "unnatürlich" und Praxisfremd.

Hm, bitte etwas inhaltsreicher, was ist bei dir "unnatürlich und praxisfremd"? Ich bin nach meinen wilden Jahren zur Einsicht gekommen, dass agressives Fahren nicht wirklich etwas bringt, außer persönlicher Genugtuung. Daher habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, immer (und ich meine immer) genug Abstand zu halten - auch wenn mir im Kolonnenfahren ab und zu welche in die Lück "reinwitschen" reg ich mich nicht auf, denn sobald es frei wird, habe ich meine KWs, die mich schnell vom Bulk weg bringen. Daher denke ich, dass der Abstandtempomat das Richtige ist. Läßt er es ausrollen, sobald die Kolonne langsamer wird oder bremst er dauern in kleinen Dosen? Wie reagiert er in langen Kurven? Mich interessiert ausschließlich Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Zitat:

8. Audi Hold Assist - BMW nix

Zitat:

Bei 6-Zylinder BMWs Serienmässig.

Bedeutet, sobald ich runterbremse und die Bremse löse, bleibt der BMW automatisch stehen, ohne dass ich etwas machen muss? Das wäre dann ein deutlichter Vorteil ggü. Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

10. Audi BT Telefonbedienhörer mit eigener SIM - BMW nix

Audi versucht das Telefon zu "kopieren", während BMW als reine Freisprecheinrichtung agiert. Letzteres gefällt mir besser.

Ja, das habe ich mittler Weile auch so eingesehen. Allerdings bietet Audi das SAP (Sim Access Profile), hat das BMW auch? Aber ich glaube, mein iPhone bietet es nicht?

So, euch beiden erstmal vielen Dank für die Zeit, hier zu Antworten. Ich hoffe, dass noch mehr etwas beitragen können, denn neben der Emotion sollte auch der Verstand ein wenig mitentscheiden (zumindest möchte ich die Quote auf 40% bringen).

Leider stelle ich fest, dass in den Beiträgen viele über Dinge reden, die sie gar nicht persönlich kennen, ohne darauf hinzuweisen - das sind dann Tatschenbehauptungen, die aus meiner Sicht im Internet zu viel Halb- und Falschwissen führen.
Andere beten immer wieder die gleichen Mantras, die schon genug dargestellt sind ("mein Auto hat ein viel besseres Dach, da kann ich eine Bierkiste mitnehmen und mich wie auf dem Zeltplatz fühlen...",  "mein Auto sind in Wirklichkeit zwei Autos, es fehlen nur noch die versenkbaren Fondtüren, dann wären es sogar drei!"😉 und jeder sich selber dazu eine Meinung am Original bilden kann.
Mir geht es um echtes Wissen aus erster Hand, um eine Entscheidung finden zu können.

Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri
Ich hab den A5 Cab zum ersten mal auf dem Genfer Autosalon gesehen. Da hat er mir noch ganz gut gefallen.

Letzte Woche habe ich den A5 Cabrio mit S-Line beim Audi Händler gesehen. Da hab ich doch gleich mein e93 mit M-Optik daneben gestellt, und mir das ganze von Aussen betrachtet.
Wenn die beiden Cabrios nebeneinander stehen, sieht man deutlich, dass der e93 um vielfaches schöner ist.

PS: "zensiert"

Hast du denn wenigstens Bilder von dem direkten Vergleich gemacht? Ich versuche schon seit 2 Wochen, beide Autos mal direkt nebeneinander zu sehen, hab das aber noch nicht geschafft - hat sonst jemand Bilder?

Ciao
Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen