A5 Cabrio versus E93
Nachdem letztens ein Vergleich in der AB zwischen E93 und A5 Cabrio den A5 als Sieger gekürt hat, besonders weil der Kofferraum größer ist und man sieht das es sich um ein Cabrio handelt, kann ich im direkten Vergleich für mich folgendes Resümee finden:
Ich bin froh, dass mein Kofferraum kleiner ist und man nicht zwangsläufig sieht, dass es sich um ein Cabrio handelt. 😁
Obwohl ich gegenüber Audi positiv eingestellt bin, hat hier der E93 für mich eindeutig die Design-Nase vorn.
Edler, strukturierter und sportlicher - Das Stahldach macht eben doch eine gute Figur...
...aber, ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Beste Antwort im Thema
Der 1,8er ist ein Scheissdreck, aber keine bessere Maschine. Der Motor hat nen Zahnriemen den du alle par Jahre auswechseln kannst für 600€ und nen Turbolader als anfälliges Bauteil. Der A5 ist Kopflastig ohne ende, wiegt mehr als der 3er, hat längere Überhänge und untersteuert viel mehr. Der 3er ist die perfekt geschnittene Sportlimousine, da kommt doch kein A5 ran der zu 90% als Fronttreibler verkauft wird und Pedalerie und Sitzmechanik von nem Golf 5 hat. Den Innenraum von nem A5 kannst du auch nicht vernünftig ausstatten, das Amarturenbrett bleibt ein einziger haufen Platik, ebenso die Türtafeln. Marketing hin oder her, der A5 ist ein schönes Auto, aber technisch dem 3er weit unterlegen.
103 Antworten
normalerweise kauft man ein Auto weil es einem gefällt und nicht weil es das eine oder andere Gadget hat. Meiner hat auch Automatik, Licht und Regensensor, Tempomat, PDC und Klimaautomatik. Damit ist man beim Fahren schon fast arbeitslos.... (Gasgeben Bremsen und Lenken, das schaffe ich dann auch noch). Das PDC wird in verbindung mit dem iDrive übrigens auch graphisch dargestellt da braucht man tatsächlich keine Kamera.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
Bedeutet, sobald ich runterbremse und die Bremse löse, bleibt der BMW automatisch stehen, ohne dass ich etwas machen muss? Das wäre dann ein deutlichter Vorteil ggü. Audi.Zitat:
Bei 6-Zylinder BMWs Serienmässig.
Bei BMW heißt, dass die Bremse beim Anfahren am Berg betätigt wird, damitder Wagen nicht zurückrollt.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
normalerweise kauft man ein Auto weil es einem gefällt und nicht weil es das eine oder andere Gadget hat. Meiner hat auch Automatik, Licht und Regensensor, Tempomat, PDC und Klimaautomatik. Damit ist man beim Fahren schon fast arbeitslos.... (Gasgeben Bremsen und Lenken, das schaffe ich dann auch noch). Das PDC wird in verbindung mit dem iDrive übrigens auch graphisch dargestellt da braucht man tatsächlich keine Kamera.lg
Peter
Danke für deine Antwort, Peter, aber hast du meinen Beitrag nicht ganz gelesen? Ich mag keine Tatsachenbehauptungen - ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit "man" für alle sprechen kannst. Mir sind diese Helfer wichtig. Akzeptiere es oder lass es bleiben, trage etwas sinnvolles bei, dann hilfst du mir, eine sachliche Entscheidung bzgl. der "Gadgets" zu treffen.
Zitat:
Ich persönlich finde solche System schon wichtig, da ich über mich behaupten kann, dass ich bei meiner Fahrleistung nicht immer vollkommen konzentriert auf die Straße bin. Der Lane Assist überzeugt mich vom Prinzip her schon. Allerdings würde mich interessieren, wie praxistauglich er wirklich ist.
Ich sags nochmal: Ich würde mich nie auf diese Systeme verlassen. Wofür brauche ich sie dann?
Wenn Du von Dir selbst behauptest nicht immer voll konzentriert zu sein, dann gib bitte Deinen Lappen ab. Denn dann bist Du eine Gefahr für Dich und andere! Lane Assist um die Fahrbahn zu halten... Sorry, aber wer braucht diesen Müll?!
Zitat:
Hm, bitte etwas inhaltsreicher, was ist bei dir "unnatürlich und praxisfremd"? Ich bin nach meinen wilden Jahren zur Einsicht gekommen, dass agressives Fahren nicht wirklich etwas bringt, außer persönlicher Genugtuung. Daher habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, immer (und ich meine immer) genug Abstand zu halten - auch wenn mir im Kolonnenfahren ab und zu welche in die Lück "reinwitschen" reg ich mich nicht auf, denn sobald es frei wird, habe ich meine KWs, die mich schnell vom Bulk weg bringen. Daher denke ich, dass der Abstandtempomat das Richtige ist. Läßt er es ausrollen, sobald die Kolonne langsamer wird oder bremst er dauern in kleinen Dosen? Wie reagiert er in langen Kurven? Mich interessiert ausschließlich Autobahn.
Ich fahre täglich 140Km durch den dichtesten AB-Berufsverkehr den man sich vorstellen kann.
Selbst auf geringster Stufe hält der Assistent soviel Abstand, dass IMMER jemand ohne zu schauen in die Lücke einschert. Der Assistent kennt dabei leider keinerlei Toleranzstrecke, so dass er sofort vehement bremst. Das ist zum einen nervig und zum anderen müssen diejenigen hinter dir denken, dass man selbst nicht ganz sauber ist. Vorschirft hin oder her. Soviel Abstand hält im Berufsverkehr kein Mensch (geht durch das einscheren auch gar nicht). Daher --> Praxisfremd
Allgemein bremst das ACC viel zu häufig. Da wo es in 90% aller Fälle ausreichen würde das Gas wegzunehmen, bremst der ACC sofort. Da ich an den Dominoeffekt auf der Autobahn glaube, verursacht sowas unnötig Staus. Natürlich hinter Dir, aber allein der Gedanke stört mich. --> Unnatürlich
Ähnliches wenn man auf der rechten Spur fährt und derjenige vor Dir die Abfahrt nimmt. Die meisten bremsen schon beim rüberziehen auf die Abfahrt. Das Problem ist, dass derjenigen da noch nicht aus dem Fokus deines Radars ist. Ergo: Das ACC bremst ebenfalls stark ab obwohl niemand mehr vor Dir ist. --> Unnatürlich
Wenn ein LKW vor Dir rauszieht (3 spurige Autobahn, Du fährst in der mitte) ist es am schlimmsten. Das Radar erkennt die starke Geschwindigkeitsdifferenz und macht sofort eine "Vollbremsung" ohne Dir noch Zeit zu geben die Spur zu wechseln. Der "Schwung" den Du zum Überholen hattest, ist damit erstmal weg. Sobald Du dir Spur wechselst gibt der ACC dann wieder vollgas. Wieder: Es nervt. --> Praxisfremd
Wie auch immer. Vielleicht gibt es Leute die sich daran nicht stören. MEINEM Verständnis vom Fahren kommt der ACC aber nicht nach. Gebräuchlich ist der ACC für mich nur bei reinen Kolonnenfahrten um die 120Kmh. Dann ist der Abstand annehmbar und die Bremsmanöver halten sich in Grenzen. Bei dieser Konstellation hätte es dann aber auch ein normaler Tempomat getan...
Zitat:
Bedeutet, sobald ich runterbremse und die Bremse löse, bleibt der BMW automatisch stehen, ohne dass ich etwas machen muss? Das wäre dann ein deutlichter Vorteil ggü. Audi.
Nein, das hatte ich verwechselt. Sorry. Der Audi Hold Assist funktioniert aufgrund der elektronischen Handbremse. Die gibts bei BMW so nicht.
Zitat:
Allerdings bietet Audi das SAP (Sim Access Profile), hat das BMW auch? Aber ich glaube, mein iPhone bietet es nicht?
SAP ist eben diese "Telefon kopier" Eigenschaft. BMW hat diese (zum Glück) nicht. das iPhone unterstützt nur das Headset-Profil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
Danke für deine Antwort, Peter, aber hast du meinen Beitrag nicht ganz gelesen? Ich mag keine Tatsachenbehauptungen - ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit "man" für alle sprechen kannst. Mir sind diese Helfer wichtig. Akzeptiere es oder lass es bleiben, trage etwas sinnvolles bei, dann hilfst du mir, eine sachliche Entscheidung bzgl. der "Gadgets" zu treffen.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
normalerweise kauft man ein Auto weil es einem gefällt und nicht weil es das eine oder andere Gadget hat. Meiner hat auch Automatik, Licht und Regensensor, Tempomat, PDC und Klimaautomatik. Damit ist man beim Fahren schon fast arbeitslos.... (Gasgeben Bremsen und Lenken, das schaffe ich dann auch noch). Das PDC wird in verbindung mit dem iDrive übrigens auch graphisch dargestellt da braucht man tatsächlich keine Kamera.lg
Peter
Ist doch ganz einfach, wenn du eine Rückfahrkamera unbedingt brauchst fällt der E93 für dich aus. Ich weiss nicht was es da groß zu diskutieren gibt.
lg
Peter
Finde ich auch, nimm doch den Audi wenn du die Kamera im Kofferraum brauchst 😁 Mann, Mann PDC in Kombination mit Navi Prof ist für mich ein Muss aber die kleine Kamera, die du nur zum parken benutzen kannst - also nicht bei der Fahrt - die ist es mir nicht wichtig. Ich habe das System mal in einem Lexus ausprobiert, ganz ehrlich die PDC Grafik kostet um einiges weniger und bringt dir mehr, da die Distanzen in der Kamera gar nicht so einfach abzuschätzen sind. Ganz nebenbei überlege mal wie sauer du sein wirst, wenn die Kameralinse mal wieder verschmutzt ist und du rein gar nichts siehst.
ich finde das 3er cabrio von der site völlig undynamisch. sieht richtig draufgesetzt auf. das coupe ist wunderschön. aber das cabrio ist mit dem stahldach wirklich nich mein fall. eleganz fehlanzeige!
@Claus
E93 versus A5 Cabrio
Design: Geschmackssache
Motoren: aus meiner Sicht klar pro BMW, besonders bei den mittleren und großen Benzinern
Ausstattung: Wie bereits von Peter festgestellt: wenn Du das benötigst, was BMW nicht anbietet, können wir uns die Diskussion schenken, Threat schließen. Wenn Dich diesbezüglich die Meinung der anderen interessiert, solltest Du Sie auch dann zulassen, wenn Sie Dir nicht gefällt.
Fahrgefühl: Ich bin den A5 mit 180 PS probegefahren und fahre selbst jetzt seit 3 1/2 Jahren einen A6 3.0 TDI. Nächste Woche bekomme ich den E93 330i, und das vor allem aus einem Grund: Bei BMW ist das Gefühl, den Wagen selbst aktiv zu steuern, stets präsent. Ein A5 oder A6 fährt sich in gewisser Weise indirekter, man kann es positiv formulieren und sagen ruhiger/entspannter, man kann aber auch sagen die Autos fühlen sich weniger dynamisch an, je nach Gusto. Nach einigen Jahren Audi freue ich mich jedenfalls auf die Abwechslung und empfinde das BMW-Fahrgefühl als einen echten Genuß. Der E93 ist (mit einem anständigen Motor und idealerweise mit M-Paket) für mich die Vorstufe zu einem richtigen Sportwagen, für den ich mich aus praktischen Erwägungen noch nicht entscheiden konnte.
Wenn Du wirklich ein Autofan bist, fahr einfach beide Probe. Danach weißt Du, welchen Du haben willst, Gimmicks hin oder her.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Klez
SAP ist eben diese "Telefon kopier" Eigenschaft. BMW hat diese (zum Glück) nicht. das iPhone unterstützt nur das Headset-Profil.Zitat:
Allerdings bietet Audi das SAP (Sim Access Profile), hat das BMW auch? Aber ich glaube, mein iPhone bietet es nicht?
Die rSAP-FSE von VW und Audi ist das Einzige was ich wirklich vermisse an meinem BMW. Eine bessere FSE als die Premium FSE in meinem Passat habe ich noch nicht erlebt. Super Empfang, super Sprachqualität und man kann sich mit dem Handy ins Auto setzen und hat trotzdem den Kontakt zur Außenantenne. Das Handy legt sich schlafen und der Akku hält länger.
Zum Thema iPhone fällt mir immer der Kommentar im Attachment ein ... Aber es stimmt schon, rSAP unterstützt quasi nur Nokia (Siemens war auch mal dabei) und einige Smartphones. Meiner Meinung ist rSAP aber die beste Verbindung für eine FSE.
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Ich bin eigentlich absolut kein Audi Fan. Der A5 ist das erste Modell welches mir richtig gefällt, sogar etwas besser als der E92. Nur gab es damals bei meinem E93 Kauf noch nicht das A5 Cabrio.Inzwischen bin ich aber froh darum. Denn durch die Stoffmütze hat das A5 Cabrio für mich das geniale Design verloren. Jetzt sieht er seitlich nicht viel anders aus als ein A4 Cabrio.
Dem stimme ich zu... Habe lange an einen A5 QP gedacht gehabt weil zum vergleich der E92 nicht so gut rüber kam. Ich betracht nur rein optisch... Danach habe ich mich für E93 entschieden kurz vor dem Kauf habe ich mich gefragt ob ich evtl. auf den A5 cabrio warten soll... gut das ich es nicht getan habe weil er wirklich viel mehr dem A4 ähnelt und man sofort sehen kann das es ein Nachfolger ist...
Optik auf jeden Fall E93 technick bin ich sehr zufrieden habe aber keinen vergleich das ich da einen Kommentar nicht abgeben möchte...
Zitat:
Original geschrieben von Bilo78
Dem stimme ich zu... Habe lange an einen A5 QP gedacht gehabt weil zum vergleich der E92 nicht so gut rüber kam. Ich betracht nur rein optisch... Danach habe ich mich für E93 entschieden kurz vor dem Kauf habe ich mich gefragt ob ich evtl. auf den A5 cabrio warten soll... gut das ich es nicht getan habe weil er wirklich viel mehr dem A4 ähnelt und man sofort sehen kann das es ein Nachfolger ist...Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Ich bin eigentlich absolut kein Audi Fan. Der A5 ist das erste Modell welches mir richtig gefällt, sogar etwas besser als der E92. Nur gab es damals bei meinem E93 Kauf noch nicht das A5 Cabrio.Inzwischen bin ich aber froh darum. Denn durch die Stoffmütze hat das A5 Cabrio für mich das geniale Design verloren. Jetzt sieht er seitlich nicht viel anders aus als ein A4 Cabrio.
Optik auf jeden Fall E93 technick bin ich sehr zufrieden habe aber keinen vergleich das ich da einen Kommentar nicht abgeben möchte...
Glaub es mir Technik auch BMW.
BMW =Qualität
AUDI= Quantität
Weil es vom S5 Cabrio nur selten Bilder mit geschlossenem Verdeck gibt, hier mal (ohne jede Wertung) zwei:
Zitat:
Original geschrieben von ChristianV70D5
@Claus...
Ausstattung: Wie bereits von Peter festgestellt: wenn Du das benötigst, was BMW nicht anbietet, können wir uns die Diskussion schenken, Threat schließen. Wenn Dich diesbezüglich die Meinung der anderen interessiert, solltest Du Sie auch dann zulassen, wenn Sie Dir nicht gefällt.
Ich lasse jede Meinung zu, aber wenn ich nach Erfahrungen der Systeme frage, dann will ich auch dazu eine Stellungnahme haben, nicht ob man Gadgets braucht oder nicht - sonst hätt ich dannach gefragt. Und wenn jemand eine Meinung vertritt, dann möchte ich die argumentiert haben und keine Aussage "das braucht MAN nicht".
Zurück zum Thema:
@Klez, du hast mir wirklich geholfen - ich hab heute mal aufgepasst, wie oft ich statt zu bremsen im Kollonnenverkehr einfach das Gas weg nehme - fast immer, na ja, zumindest sehr oft. Wenn der Assistent wirklich immer gleich die Bremse rein haut, ist er wohl nicht so dolle.
Aber, dass ich eine Gefahr bin, hätte ich nicht gedacht... verlassen würde ich mich auch nicht auf den Lane, aber es ist bestimmt gut, wenn er aufmerksam macht - aber auch darauf kann ich verzichten.
@pfirschau: Es gibt von BMW die RearView-Kamera, nach der hatte ich gefragt, da du aber anscheinend auch dazu nichts beitragen kannst, danke ich dir für deine "Empfehlung". LG Claus
@mhaas: Den ersten Satz überlese ich jetzt mal großzügig ;-) Aber du hast wirklich so ein Rear-View-System getestet und es für nicht notwendig befunden. Das hilft mir zumindest etwas - war halt nur Lexus. Bei Audi ist die Kam wohl unter dem Kofferaumgriff und soll somit halbwegs geschüzt sein?
Vielleicht kennt hier jemand die Rear-View von BMW?
@ChristianV70D5: Zum Fahrgefühl, das ist zwar kein "Assisten", aber auch das ist für mich ein Grund, BMW zu lieben.
Ciao
Claus
Ich kann dem A5 nichts abgewinnen. Die Seitenlinie ist alles andere - aber nicht elegant.
Der E93 ist schon sehr sehr fein - er wäre meine absolute Präferenz.
Der Audi ist zu bullig, der EinheitsSingleFrame ist auch zu überladen.
Ich habe gerade einen 750Li als Werkstattersatzwagen (praaaaaaaaaaalles Teil,ey !!) und dort ist die Kamera und auch die anderen Assistsysteme verbaut. Wie schon bei der Probefahrt des X5 finde ich die Kamera zwar ganz interessant, brauchen tue ich die allerdings nicht und darauf verlassen würde ich mich auch nicht, deswegen haben wir die auch nicht bestellt ... >PDC ist ein must - have und dazu der Schulterblick, das ist dann ok.
Spurhalteassi muss ich auch nicht haben. Es vibriert im Lenkrad und das wars.. unnotig.
Abstandassi wurde oben schon super beschrieben, ich möchte das niemals haben, mich nervt es tierisch. Ich habe das nun zum 3. Mal zum Probieren und sage : Never ever... just my 2 cents !
Ich habe mir das A5 Cabby am Sonntag angeguckt und mag den zwar leiden, doch das Ausstellungsauto kostet als 3,0 TDI mehr als mein auch volles 335i Cabby.. und auch in den A5 bekomme ich keine 2 Golfbags rein.. also ist selbst das kein Argument, denn mein E46 330i Cabby hatte mehr Platz als der Audi....
Ich denke, man muss echt beide fahren und sich dann entscheiden, es sind 2 super Cabbys vom obersten Regal....
Meine Wahl wäre halt immer der BMW....
Ich möchte auch mal anmerken, dass mir diese Systeme, die nicht der Sicherheit, sondern ein Eingriff in das unabhängige Fahren sind, nicht wirklich gefallen...
Ne Beifahrer - Muteautomatik wäre ab und zu ganz schön... dan muss ich das Gelaber vom Beifahrersitz nicht ertragen !!!!!!!😁😁😁
LG
OLLI