A5 Cabrio versus E93
Nachdem letztens ein Vergleich in der AB zwischen E93 und A5 Cabrio den A5 als Sieger gekürt hat, besonders weil der Kofferraum größer ist und man sieht das es sich um ein Cabrio handelt, kann ich im direkten Vergleich für mich folgendes Resümee finden:
Ich bin froh, dass mein Kofferraum kleiner ist und man nicht zwangsläufig sieht, dass es sich um ein Cabrio handelt. 😁
Obwohl ich gegenüber Audi positiv eingestellt bin, hat hier der E93 für mich eindeutig die Design-Nase vorn.
Edler, strukturierter und sportlicher - Das Stahldach macht eben doch eine gute Figur...
...aber, ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Beste Antwort im Thema
Der 1,8er ist ein Scheissdreck, aber keine bessere Maschine. Der Motor hat nen Zahnriemen den du alle par Jahre auswechseln kannst für 600€ und nen Turbolader als anfälliges Bauteil. Der A5 ist Kopflastig ohne ende, wiegt mehr als der 3er, hat längere Überhänge und untersteuert viel mehr. Der 3er ist die perfekt geschnittene Sportlimousine, da kommt doch kein A5 ran der zu 90% als Fronttreibler verkauft wird und Pedalerie und Sitzmechanik von nem Golf 5 hat. Den Innenraum von nem A5 kannst du auch nicht vernünftig ausstatten, das Amarturenbrett bleibt ein einziger haufen Platik, ebenso die Türtafeln. Marketing hin oder her, der A5 ist ein schönes Auto, aber technisch dem 3er weit unterlegen.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChristianV70D5
Beim Außendesign hat Audi die zusätzlichen Zentimeter in Breite und Länge sehr schön in Szene gesetzt (allerdings ohne, daß man innen dadurch mehr Platz hätte). Der Audi wirkt etwas wuchtiger, der 3er im Vergleich schon fast zierlich (immer eine ähnliche "Aufmachung" hinsichtlich Fahrwerk und Felgen vorausgesetzt).
Habe auch immer gedacht, dass der A5 breiter und länger sei als der e93 ... wirkt auf mich so ...aber zumindest laut techn. Datenblatt stimmt nur letzteres ...
Länge:
A5 --> 4625mm
E93 --> 4580mm
Breite:
A5 --> 1854mm
E93 --> 1985 mm
Zitat:
Original geschrieben von hugo754u
Habe auch immer gedacht, dass der A5 breiter und länger sei als der e93 ... wirkt auf mich so ...aber zumindest laut techn. Datenblatt stimmt nur letzteres ...Zitat:
Original geschrieben von ChristianV70D5
Beim Außendesign hat Audi die zusätzlichen Zentimeter in Breite und Länge sehr schön in Szene gesetzt (allerdings ohne, daß man innen dadurch mehr Platz hätte). Der Audi wirkt etwas wuchtiger, der 3er im Vergleich schon fast zierlich (immer eine ähnliche "Aufmachung" hinsichtlich Fahrwerk und Felgen vorausgesetzt).Länge:
A5 --> 4625mm
E93 --> 4580mmBreite:
A5 --> 1854mm
E93 --> 1985 mm
Das stimmt so nicht, denn du hast die Maße vom BMW
mitund vom Audi
ohneSpiegel genommen!
BMW ohne Spiegel: 1782mm !!
Audi mit Spiegel: 2020mm !!
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
komisch... außer der Front (und das nur bedingt) ist doch der BMW weitaus attraktiver, schon alleine wegen dem hardtop!
Genau das ist, was mir nicht gefällt. Durch das Hardtop ist der BMW hinten höher und irgendwie stimmen meiner Meinung nach die Proportionen nicht mehr ganz. Also beim QP sehe ich das ganze ausgeglichen, da beides schöne Autos, beim Cabrio finde ich eindeutig den A5 schöner. Muss gestehen, dass ich auch kein Cabrio-Fan bin, aber wenn Cabrio, dann richtig und mit Stoffdach.
Ähnliche Themen
ein e93 ist auch nicht mit dem a5 vergleichbar, eher mit dem A4 Cabriolet!
das er verloren hat ist auch nicht schlimm, der A5 ist auch wirklich ein saugeiles gerät!
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Das stimmt so nicht, denn du hast die Maße vom BMW mit und vom Audi ohne Spiegel genommen!Zitat:
Original geschrieben von hugo754u
Habe auch immer gedacht, dass der A5 breiter und länger sei als der e93 ... wirkt auf mich so ...aber zumindest laut techn. Datenblatt stimmt nur letzteres ...
Länge:
A5 --> 4625mm
E93 --> 4580mmBreite:
A5 --> 1854mm
E93 --> 1985 mmBMW ohne Spiegel: 1782mm !!
Audi mit Spiegel: 2020mm !!
na dann danke für info ..wie gesagt, für mich wirkte der a5 auch größer ... und das mit den Spiegeln habe ich vermutet, aber ernsthaft nicht in Erwägung gezogen ...
man lernt eben immer dazu
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
ein e93 ist auch nicht mit dem a5 vergleichbar, eher mit dem A4 Cabriolet!das er verloren hat ist auch nicht schlimm, der A5 ist auch wirklich ein saugeiles gerät!
hm...A5 Cabriolet ist neu und der Nachfolger vom A4 Cabriolet. A4 = Kombi + Limo, A5 = QP + Cabrio vom A4.
Zitat:
Original geschrieben von afis
hm...A5 Cabriolet ist neu und der Nachfolger vom A4 Cabriolet. A4 = Kombi + Limo, A5 = QP + Cabrio vom A4.Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
ein e93 ist auch nicht mit dem a5 vergleichbar, eher mit dem A4 Cabriolet!das er verloren hat ist auch nicht schlimm, der A5 ist auch wirklich ein saugeiles gerät!
ähm? sicher? ich dachte immer, das Cabriolet das auf dem a4 basiert, kriegt demnächst nen nachfolger?!
Sagt mal, wisst Ihr vielleicht ob es vom A5 Cabrio auch ein RS5 Cabrio geben wird? Den S5 Cabrio gibts ja schon. Ist ein RS5 Cabrio auch geplant?
Gruß!
Peter
PS. Habe zwar jetzt ein aktuelles M3 Cabrio, das A5 Cabrio gefällt mir aber sehr gut. Und bei einem RS5 Cabrio (mit quattro-Antrieb und Stoffdach) würde ich überlegen .........................
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
ähm? sicher? ich dachte immer, das Cabriolet das auf dem a4 basiert, kriegt demnächst nen nachfolger?!Zitat:
Original geschrieben von afis
hm...A5 Cabriolet ist neu und der Nachfolger vom A4 Cabriolet. A4 = Kombi + Limo, A5 = QP + Cabrio vom A4.
Ja 1000% Sicher ... es gibt kein A4Cabrio mehr warum auch??
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Sagt mal, wisst Ihr vielleicht ob es vom A5 Cabrio auch ein RS5 Cabrio geben wird? Den S5 Cabrio gibts ja schon. Ist ein RS5 Cabrio auch geplant?Gruß!
Peter
[...]
.. Falsches Unterforum .. bitte bei Audi nachfragen nicht bei BMW
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Sagt mal, wisst Ihr vielleicht ob es vom A5 Cabrio auch ein RS5 Cabrio geben wird? Den S5 Cabrio gibts ja schon. Ist ein RS5 Cabrio auch geplant?Gruß!
PeterPS. Habe zwar jetzt ein aktuelles M3 Cabrio, das A5 Cabrio gefällt mir aber sehr gut. Und bei einem RS5 Cabrio (mit quattro-Antrieb und Stoffdach) würde ich überlegen .........................
wenn Audi "schlau" ist (und dies sind sie m.E.) wird es diesen auch geben - meine ich auch zuletzt noch gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
ähm? sicher? ich dachte immer, das Cabriolet das auf dem a4 basiert, kriegt demnächst nen nachfolger?!Zitat:
Original geschrieben von afis
hm...A5 Cabriolet ist neu und der Nachfolger vom A4 Cabriolet. A4 = Kombi + Limo, A5 = QP + Cabrio vom A4.
Ja, denn inzwischen tragen A4 Cabrio und Coupe den Namen A5 (aus Marketing-Gründen). Btw: bei BMW gab es mal interne Pläne Cabrio und Coupe 4er zu nennen, man hat sie aber verworfen, weil 3er Coupe und Cabrio etabliert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Sagt mal, wisst Ihr vielleicht ob es vom A5 Cabrio auch ein RS5 Cabrio geben wird? Den S5 Cabrio gibts ja schon. Ist ein RS5 Cabrio auch geplant?Gruß!
PeterPS. Habe zwar jetzt ein aktuelles M3 Cabrio, das A5 Cabrio gefällt mir aber sehr gut. Und bei einem RS5 Cabrio (mit quattro-Antrieb und Stoffdach) würde ich überlegen .........................
Nun, ein RS4 soll bald kommen. die quattro gmbh hat wohl auch hier Strategie geändert, sodass die nicht erst zum Facelift, sondern wohl Ende 2010 Anfang 2011 kommen
Also ich verstehe auch nicht, warum bei der AB die Hardtop-Cabrios mittlerweile so in Verruf gekommen sind. Der größte Nachteil ist sicher, dass bei den meisten das Hinterteil aufgrund des Verdeckes so verunstaltelt ist, dies ist allerdings beim BMW (und übrigens auch beim Volvo C70) nicht der Fall, von daher hat diese Variante eigentlich nur Vorteile gegenüber dem Softverdeck. Natürlich gibt es einige "Überzeugungstäter" 😉 die das herkömmliche Dach bevorzugen, aber grade in unseren Gefilden, wo der 08/15-Cabriofahrer vllt. an 50 Tagen offenfährt halte ich das BMW-Konzeot für sinnvoller...
Und die Aussage, dass man dann wenigstens sieht, dass es ein Cabrio ist, finde ich auch mehr als merkwürdig....typisch AB 🙄
Gruß, scorsa
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten daher jedem das sein. Stoffverdeck oder hardtop ist eben Geschmackssache.
Was hier aber noch nicht verglichen wurde ist der Preis der beiden Fahrzeuge.
Ich habe eben einen A5 Cabrio mit ähnlicher fast identischer Ausstattung meines E93 konfiguriert und müßte mal eben 2000 Euro mehr bezahlen. Und das obwohl das Hardtop mit Sicherheit etwas teurer ist als das Stoffverdeck.
Zitat:
Original geschrieben von cody0101
[...]
Ich habe eben einen A5 Cabrio mit ähnlicher fast identischer Ausstattung meines E93 konfiguriert und müßte mal eben 2000 Euro mehr bezahlen. Und das obwohl das Hardtop mit Sicherheit etwas teurer ist als das Stoffverdeck.
... hihihi .. genau wie bei mir 🙂 und die Monatsrate war unbezahlbar 😁