A5 Cabrio versus E93

BMW 3er E90

Nachdem letztens ein Vergleich in der AB zwischen E93 und A5 Cabrio den A5 als Sieger gekürt hat, besonders weil der Kofferraum größer ist und man sieht das es sich um ein Cabrio handelt, kann ich im direkten Vergleich für mich folgendes Resümee finden:

Ich bin froh, dass mein Kofferraum kleiner ist und man nicht zwangsläufig sieht, dass es sich um ein Cabrio handelt. 😁
Obwohl ich gegenüber Audi positiv eingestellt bin, hat hier der E93 für mich eindeutig die Design-Nase vorn.
Edler, strukturierter und sportlicher - Das Stahldach macht eben doch eine gute Figur...

...aber, ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Beste Antwort im Thema

Der 1,8er ist ein Scheissdreck, aber keine bessere Maschine. Der Motor hat nen Zahnriemen den du alle par Jahre auswechseln kannst für 600€ und nen Turbolader als anfälliges Bauteil. Der A5 ist Kopflastig ohne ende, wiegt mehr als der 3er, hat längere Überhänge und untersteuert viel mehr. Der 3er ist die perfekt geschnittene Sportlimousine, da kommt doch kein A5 ran der zu 90% als Fronttreibler verkauft wird und Pedalerie und Sitzmechanik von nem Golf 5 hat. Den Innenraum von nem A5 kannst du auch nicht vernünftig ausstatten, das Amarturenbrett bleibt ein einziger haufen Platik, ebenso die Türtafeln. Marketing hin oder her, der A5 ist ein schönes Auto, aber technisch dem 3er weit unterlegen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Ich verstehe jetzt nicht ganz, was die Automatik damit zu tun hat ... bzw. von welche Automatik du hier redest.

Von der Wandler-Automatik.
Dort bremst man ja bei eingelegter Fahrstufe gegen die Kriechwirkung.
Und diese ist so stark, dass man in dem Moment, wo die Bremse soweit gelöst wird, dass sich der Wagen in Bewegung setzt (also die Bremsklötze von der Haftreibung in die Gleitreibung übergehen), gleich schlagartig 3-4 km/h drauf hat. [...]

Aha ... also bis dato hatte ich noch nie Probleme mit BMW-Automatik gehabt ... da konnte ich selbst fast mm genau und im Kriechmodus ragnieren ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Dort bremst man ja bei eingelegter Fahrstufe gegen die Kriechwirkung.
Und diese ist so stark, dass man in dem Moment, wo die Bremse soweit gelöst wird, dass sich der Wagen in Bewegung setzt (also die Bremsklötze von der Haftreibung in die Gleitreibung übergehen), gleich schlagartig 3-4 km/h drauf hat.

Das wird insbesondere dann zum Problem, wenn man kurz vor einem Hindernis zum stehen kommt und dann noch wenige Zentimeter aufschließen will. Ein Herantasten ist praktisch nicht möglich, kleinste fahrbare Strecken selbst mit viel Gefühl und reaktionsschnellem Fuß auf dem Bremspedal mindestens 10-15 cm...

Wie es beim DKG ist habe ich bisher noch nicht getestet.

Was für ein Nonsense. Es gibt keinen Übergang zwischen Haft- und Gleitreibung bei Bremsbelägen. Ausserdem wenn du die Bremse trittst geht sofort die Kupplung auf. Eindeutiger gehts nit. Das Kriechmoment wird vom Wandler aufgebaut und mittlerweile sogar von der Motorelektronik geregelt. Man kann es perfekt dosieren.

Tut mir leid aber was du schreibst ist bar jedwedem Verstand

Mit dem Automat kannst du Millimeter genau rangieren

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


 
Mit dem Automat kannst du Millimeter genau rangieren

... vllt ist auch nur bei ihm was nicht ganz iO?

Er wird doch seinen Fuß nicht ganz vom Bremspedal runternehmen? 😕

Gruß  Micha

Vielleicht hab ich mich auch missverständlich ausgedrückt, auch wenn man auf die Bremse tritt erzeugt das Motorseitige Schaufelrad auch in Verbindung mit der Motorelektronik ein spezifisches Moment im Getriebe. Nur läuft alles über den Wandler und wird nicht überbrückt, sodass man das Fahrzeug Millimeter genau steuern kann. Sobald das Bremsmoment zu groß wird öffnet die Kupplung.

Ich kann technisch sowie subjektiv nicht nachvollziehen wo da ein Problem liegen soll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


 
Mit dem Automat kannst du Millimeter genau rangieren
... vllt ist auch nur bei ihm was nicht ganz iO?
Er wird doch seinen Fuß nicht ganz vom Bremspedal runternehmen? 😕

Gruß  Micha

Nein natürlich nicht, zumal ich die Problematik (bei mir) kenne.

Also in "D" ganz langsam von der Bremse.

Der Wagen steht halt bis zu einem gewissen Punkt und dann auf einmal setzt er sich in Bewegung (recht schlagartig auf ungefähr Schrittgeschwindigkeit).

Von Millimeter genau rangieren können kann da nicht die Rede sein!

Ich werde das Morgen aber nochmal genau testen.

Zur Automatik,

wir haben den 6. BMW mit Automatik, alle ließen sich problemlos cm-genau dosieren! Da stimmt bei dir was nicht, wenn es so schlagartig ist. Selbst bei Gefälle funktioniert das!

Ja, ich würde die Kamera auf jedenfall bestellen! Das PDC hat man vorne und hinten ja zusätzlich, man kann nach Gehör fahren oder aber wenn bei 30 cm schon das Dauerpiepen von hinten kommt, noch ganz geschmeidig ranfahren. Oder in Parkbuchten erkennen, ob das PDC auf eine Pflänzchen anschlägt oder schon auf die Mauer usw. Die Hilfslinien unterschtützen sehr gut den richtigen Winkel, um den Bordstein nicht zu berühren. Bisher hatte ich immer wieder mal die Wahnvorstellung, dass hinter mir jemand was abstellen könnte, ne Kiste Bier oder so, während ich einsteige, oder ein Knirps aufm Dreirad hält an. Das habe ich alles perfekt im Blick.

Der Monitor splittet sich, links in Querformat Kamera, rechts Hochformat normales PDC mit grünen, gelben, roten Feldern und gepiept wird auch... Perfekt.

Man muss sich nur an "Optik" der Kamera gewöhnen... 1 m hinterm Auto und man meint da ist noch ne ganze Parklücke....

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


 
Der Monitor splittet sich, links in Querformat Kamera, rechts Hochformat normales PDC mit grünen, gelben, roten Feldern und gepiept wird auch... Perfekt. 
Man muss sich nur an "Optik" der Kamera gewöhnen... 1 m hinterm Auto und man meint da ist noch ne ganze Parklücke.... 

... danke, Ben. Werde es einfach mal probefahren!

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von benprettig


 
Der Monitor splittet sich, links in Querformat Kamera, rechts Hochformat normales PDC mit grünen, gelben, roten Feldern und gepiept wird auch... Perfekt. 
Man muss sich nur an "Optik" der Kamera gewöhnen... 1 m hinterm Auto und man meint da ist noch ne ganze Parklücke.... 
... danke, Ben. Werde es einfach mal probefahren!

Gruß  Micha

Moinsen,

obwohl ich die wohl nicht ordern würde, ist die Kamera in der Tat sehr hilfreich... doch man neigt dazu, nur noch mit dem Teil einzupraken und vergisst den Rest... bei dem 750Li ist der "Rest" des Autos im Übrigen ne gaaaaaaanze Menge..😛😛😛

LG

OLLI

Hi,

ich wollte euch noch kurz das Ergebnis meines Auswahlprozesse nennen.
Es ist das A5 Cab geworden mit allem "Tinnef" außer Lane- und Side-Assist, da ich nicht das 4-Speichen Lenkrad wollte.

Das APS mit der Rückfahrkamera ist der Hammer - ich hab damit eingeparkt, bin ausgestiegen und hab einen Schreck bekommen, wie nah ich rangefahren bin (mit S-Tronic übrigens, wobei mir nicht im Gringsten aufgefallen wäre, dass es mit Automatik schwerer gehen soll im Zentimeterbereich zu rangieren).

ACC (Abstandshalter) hab ich jetzt doch rein genommen, ich bin gespannt.

Der Quattro-Antrieb in Kombination mit dem neuen Sportdifferenzial von Styer soll ja extrem super sein, BMW hat wohl die Entwicklung angeregt, war denen dann zu teuer und haben das billigere von ZF im X6 eingebaut. Audi hat das Styer jetzt im Angebot und ich bin gespannt.

Der nächste Punkt für Audi ist das Stoffverdeck und die Optik - aber das ist Geschmackssache. Ich will euch aber meinen direkten Vergleich beider Autos im Bild zeigen, so dass jeder selber entscheiden kann - ich hab bisher noch nirgends Bilder beider Cabrios nebeneinander gefunden. Innen finde ich übrigens den BMW etwas eleganter als Audi und das größere Navidisplay finde ich bei BMW auch schöner. Man kann halt nicht alles haben.

So, die nächsten 36 Monate (ab August) werde ich in's Audi-Lager wechseln.
Macht's gut.

Ciao
Claus

Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung!

Sind beides schöne Autos, habe mich auch zwischen A5 (als Coupé) und dem 3er entschieden.
Gibt es dieses Sportdifferenzial denn jetzt auch für die "normalen A5"?
Ich dachte es wurde jetzt erst ausschießlich im S4 vorgestellt.

Der Audi wär mir innen vierl zu sehr vollgestopft an Knöpfen ect. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath


Der Audi wär mir innen vierl zu sehr vollgestopft an Knöpfen ect. 🙄

Mir würde der Audi viel zu sehr untersteuern. Da hilft auch weder das nutzlose Dynamic Drive, noch irgendein Sperrdifferenzial. Aber auch das ist Geschmackssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Hi,

ich wollte euch noch kurz das Ergebnis meines Auswahlprozesse nennen.
Es ist das A5 Cab geworden mit allem "Tinnef" außer Lane- und Side-Assist...

Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung, Audi baut keine schlechten Autos, wirst sicher viel Freude mit dem neuen Wagen haben.

Danke auch für die Fotos, wenngleich die mich darin bestärken, dass mir das
A4 A5-Cabrio nicht so gut wie der E93 gefällt.
Ist aber wie beim Stoffdach, eben individueller Geschmack. Schön das man wählen kann.

Wünsche Dir ein allzeit faltenfreies Stoffdach. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


Hi,
ich wollte euch noch kurz das Ergebnis meines Auswahlprozesse nennen.
Es ist das A5 Cab ...

Wenn das mal nicht ins Auge geht. Von Audi TT zum 320D Cabrio in 7,7 Sekunden.

Ich hatte leider mit dem TT VIEL ÄRGER. Daher der Wechsel zu BMW. Fahre seit 17.000km ohne Werkstattaufenthalt.

http://blog.autoplenum.de/bmw-320d-cabrio/

LG

und trotzdem viel Glück mit dem A5 - vielleicht hat Audi ja dazugelernt ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen