A5 Cabrio versus E93
Nachdem letztens ein Vergleich in der AB zwischen E93 und A5 Cabrio den A5 als Sieger gekürt hat, besonders weil der Kofferraum größer ist und man sieht das es sich um ein Cabrio handelt, kann ich im direkten Vergleich für mich folgendes Resümee finden:
Ich bin froh, dass mein Kofferraum kleiner ist und man nicht zwangsläufig sieht, dass es sich um ein Cabrio handelt. 😁
Obwohl ich gegenüber Audi positiv eingestellt bin, hat hier der E93 für mich eindeutig die Design-Nase vorn.
Edler, strukturierter und sportlicher - Das Stahldach macht eben doch eine gute Figur...
...aber, ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Beste Antwort im Thema
Der 1,8er ist ein Scheissdreck, aber keine bessere Maschine. Der Motor hat nen Zahnriemen den du alle par Jahre auswechseln kannst für 600€ und nen Turbolader als anfälliges Bauteil. Der A5 ist Kopflastig ohne ende, wiegt mehr als der 3er, hat längere Überhänge und untersteuert viel mehr. Der 3er ist die perfekt geschnittene Sportlimousine, da kommt doch kein A5 ran der zu 90% als Fronttreibler verkauft wird und Pedalerie und Sitzmechanik von nem Golf 5 hat. Den Innenraum von nem A5 kannst du auch nicht vernünftig ausstatten, das Amarturenbrett bleibt ein einziger haufen Platik, ebenso die Türtafeln. Marketing hin oder her, der A5 ist ein schönes Auto, aber technisch dem 3er weit unterlegen.
103 Antworten
Ich finde den A5 aber vom allgemeinen Design her schöner. War beim E 92 und dem QP auch schon so 😉
mfg Marc
klar! da hast natürlich recht! der A5 Cabrio kann meiner meinung nach dem BMW nicht das wasser reichen in punkto design int/ext.
hab den heut mal gesehn, auch nicht dass es ein cabrio ist gleich.. hab mich aber 2 mal danach umgedreht weil ich erst von vorne dachte es wärn 6er *g* war weng weiter weg.. dann hat sichs doch als 3er entlarvt... einfach göttlich das hardtop etc... *verliebt* aber... ich hab leider das geld nicht dafür.. bin ja erst 20.. noch am studiern (dual).. 🙁 will auch mal so ein auto
Hätte es im Nov 08 schon die Möglichkeit gegeben ein S5 Cabrio zu bestellen welches bis Feb.09 geliefert werden kann zu einer etwa gleich hohen Leasingrate wie mein jetziger E93 335i DKG,dann hätte ich zu 100% den Audi genommen. Besonders wegen der geschlossen schöneren Optik und des deutlich grösseren Kofferraums!
komisch... außer der Front (und das nur bedingt) ist doch der BMW weitaus attraktiver, schon alleine wegen dem hardtop!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hätte es im Nov 08 schon die Möglichkeit gegeben ein S5 Cabrio zu bestellen welches bis Feb.09 geliefert werden kann zu einer etwa gleich hohen Leasingrate wie mein jetziger E93 335i DKG,dann hätte ich zu 100% den Audi genommen. Besonders wegen der geschlossen schöneren Optik und des deutlich grösseren Kofferraums!
... Sorry ...aber das ist doch deine eigene Schuld .. warum kaufst du dir ein Auto was dir nicht gefällt?? Dass es ein S5Cabrio geben wird, war doch in der Presse schon weit aus früher bekannt .. hättest einfach nur warten brauchen ...
Aber geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich und gut ist es auch
Ach und im geschlossenen Zustand hat der E93 mit 350l den deutlich größeren Kofferaum ... im gegensatz zu Audi mit nur 320l. Ok dieser schrumpft beim E93 auf 210l ... aber dafür ist das Gepäck im Kofferraum einfach sicherer gegen Diebstahl, wenn das dach offen ist. 😁
Ganz klar der e93. Allein von der Optik her sieht er frischer aus, der Audi sieht aus wie jeder Audi.
Schöne Felgen an den e93 und das Gesamtpaket stimmt.
Interessant ist übrigens auch der direkte Gewichtsvergleich.
Soviel macht nämlich das vermeintlich schwere Stahldach nun doch wieder nicht aus:
A5 Cabrio TFSI 2.0 = 1.630kg
E93 320i = 1.670kg
=====================
+40kg
A5 Cabrio TFSI 3.2 = 1.710kg
E93 330i = 1.780kg
=====================
+70kg
A5 Cabrio 2.7TDI = 1.760kg
E93 325d = 1.815kg
=====================
+55kg
A5 Cabrio 3.0Quattro= 1.860kg (ok, ist ein Allrad)
E93 330d = 1.825kg
=====================
-35kg
Wenn ich mir das oben verlinkte Foto so ansehe, dann wirkt für mich der BMW viel maskuliner als der Audi. Die Seitenlinie des Audi sieht irgendwie... billig und verwechselbar aus. Sieht der Badewanne A3 sehr ähnlich. Mal ganz davon abgesehen bin ich ein Hardtop Fan. Im Winter schönes Coupé und im Sommer Cabrio. Da bekommt man zwei Autos fürs gleiche Geld.
Wenn ich mir die Gewichtsangaben so ansehen, dann hat entweder BMW einen verdammt guten Job, oder Audi einen verdammt schlechten Job gemacht. Hab mir immer gedacht, dass ein Hardtop 100-150kg schwerer als ein Stoffverdeck ist.
Grüsse
Daniel
Das Mehrgewicht vom E92 zum E93 von ca 200kg kommen zu ca 75% durch Verstärkungen im Wagen(vor allem Unterboden und nur zu ca 25%(50kg)Dachkonstruktion! Ein vergleichbares Softtop würde das Fahrzeuggewicht vielleicht um 30-35kg reduzieren! Wer im Coupe ein Schiebedach hat schleppt übrigens auch gleich 40-50kg mehr durch die Gegend!
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Interessant ist übrigens auch der direkte Gewichtsvergleich.
Soviel macht nämlich das vermeintlich schwere Stahldach nun doch wieder nicht aus:[...]
... immer mein Reden gewesen .. aber es wollte ja niemand glauben.
Und soweit ich weiß, rechnet BMW noch 90% Tankfüllung und Normmann und 7kg Gepäck mit ein .... Bei Audi glaub ich alles ohne das ...
Das A5 Cabby sieht auf jeden Fall super aus und wird ein Renner werden. Zudem ist es in der Basisversion 1,8 TFSI vs. 320i mit der besseren Maschine ausgerüstet und kostet dann 3 Steine weniger !! Der Rest der Motoren ist bei BMW besser, doch beim R4 Benziner müssen die aufholen...
Viele E46 Kunden, die kein Blechdach wollen oder mehr Platz im Kofferraum brauchen, werden zu dem Auto switchen so wie es 2 Golffreunde von mir machen werden...
Für mich würde sich an meiner Entscheidung für den BMW nix ändern, es bleibt das schönere Auto mit der besseren Fahrdynamik...
Ich habe dem Stoffdach auch erst hinterhergejammert und mochte das feste Dach nicht... jetzt nicht mehr, die Vorteile überwiegen bei mir inzwischen....
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Das A5 Cabby sieht auf jeden Fall super aus und wird ein Renner werden. Zudem ist es in der Basisversion 1,8 TFSI vs. 320i mit der besseren Maschine ausgerüstet und kostet dann 3 Steine weniger[...]
OLLI
... den 1,8TFSI gibt es aber im aktuellen Konfig bei Audi nicht mehr .... da gehts nur mit dem 2,0TFSI mit 180PS los ... für 41.100€
Soweitb ich infos habe, wird der 1,8er aber nachgeschoben und der ist nunmal billiger mit besserer Maschine. Muss man einfach auch akzeptieren...
Ich glaube, auch der 2.0 TDI idt etwa 3 Steien billiger ?? Bin aber nicht sicher...
LG
OLLI
Tja man muß und kann einfach einmal eingestehen, dass auch andere schöne Autos bauen können.
Was die R4-Modelle angeht, habe auch ich den Eindruck, als ob BMW da sowieso hinterherhinkt.
2,0 l 4 Zylinder BMW ist inzwischen oftmals dem 4er von VW/Audi (Golf GTI, A5) usw. unterlegen.
In Zukunft will BMW wohl beim 3er auch 4er Turbo anbieten ?