A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
@Mainhattan Olli ich hab ja auch extra ein Bild von mir reingemacht 😛 hahahah und meinen Titel find ich auch ganz gelungen 😁 „CLA35, Lovestory & Heartbreak“ 😁 das Ding muss man ja fast anklicken 😛
Ich versteh die Thematik mit AMG Lounge und co nicht, wenn ich ehrlich bin.
Wenn ich ein Problem habe, dann gehe ich zu meinem Händler, gebe den Wagen in die Werkstatt und es soll behoben werden. Will mir da jemand was erzählen, dann lasse ich mir den Meister oder den GF geben. Ganz einfach...
@jackwhite3 ich hab heute nochmal angerufen, sollte zurückgerufen werden, weil ich ja bis heute nicht weiß was er alles in der Werkstatt angeschaut bzw. getestet hat. Kein Rückruf bisher…
Wenn hier das amg Team weiterhelfen kann, gern.. denn meine Werkstatt hat zur Zeit wohl keinen Bock auf Kommunikation. Sonst muss ich halt zu meiner Beraterin oder was auch immer. Finds gerade sehr mies.
Ich krieg halt nicht mal irgendwen ans Telefon, das kotzt mich ziemlich an.
Schreib der Geschäftsführung eine Mail und schildere deine Unzufriedenheit, dass du nicht einmal kontaktiert wirst...
Lass dich nicht so einfach abwimmeln!
Ähnliche Themen
Ich rufe morgen nochmal an, bin echt enttäuscht. Man kann doch wohl innerhalb eines Tages irgendwann mal kurz anrufen?! Ich hab mich um 9:30 Uhr gemeldet.. bis 17 Uhr hätten sie bzw der Werkstatt Mensch Zeit gehabt laut seiner Arbeitszeiten.
Wenn da morgen nix kommt, dann geht’s weiter hoch. Kann echt nicht sein.. bisher mochte ich die total gern, aber jetzt nervt es.
Das Thema ist auch m.e. kein klassisches Thema für die AMG PL. Dieses Geräusche kann auch bei anderen Modellen der Baureihe vorkommen und ist nicht auf die AMG Modelle reduziert.
Wichtig finde ich, dass die Werkstatt einen Tips Fall eröffnet und dass die Reparaturversuche beim Händler dokumentiert sind, damit ggf später ausserhalb der Garantie darauf verwiesen werden kann.
Generell ist es eben schwierig Geräusche zu finden, die nicht dauerhaft auftreten. Am Anfang hatte ich bei meinem A35 auch ein ähnliches Problem mit einem Rutschgeräusch in schnell gefahrenen Kurven. Da hatte ich aber echt Glück mit meiner Werkstatt, denn des Rätsels Lösung war ein defekter Tank. Im Tank lag was, das in Kurven hin und her gerutscht ist. Das hat aber mit dem hier gesuchten Geräusch nichts zu tun.
Mein Geräusch ist nach einem Kaltstart 30km lang zu hören. Tendenz geht zu dauerhaft, wenn man ständig innerorts fährt würd ich mal sagen 😁
Repariert wurde da ja gar nix, es ist nur einfach so lästig, dass man abgewimmelt wird.
Zitat:
@Halema schrieb am 6. März 2023 um 17:00:20 Uhr:
Bin mal gespannt. Das bedeutet aber nicht, dass etwas am Fahrzeug gemacht wird bzw. das eine Lösung gefunden wird. Das sind weiterhin nur Marketing-Leute, die erstmal nur Kunden betreuen sollen.Mein W176 war nach langen Diskussionen auch mehrere Tage in Affalterbach. Am Ende hieß es „as designed“. Das Getriebe überhitzt halt in Baustellen.
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Mir konnte das PL Team bei meinem CLK55 damals sehr gut helfen, in dem ich die letzten originalen COC Papiere aus dem Archiv bekommen habe. Natürlich sind an den Tasten erstmal keine Techniker, aber entscheidend ist wo und wie sie die Thematik weiter geben. Da es sich aber um kein AMG spezifisches Geräusch handelt, halte ich die Möglichkeiten auch eher für reduziert.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. März 2023 um 21:32:23 Uhr:
Mein Geräusch ist nach einem Kaltstart 30km lang zu hören. Tendenz geht zu dauerhaft, wenn man ständig innerorts fährt würd ich mal sagen 😁
Repariert wurde da ja gar nix, es ist nur einfach so lästig, dass man abgewimmelt wird.
Je öfter und dauerhafter das Geräusch zu hören ist, desto besser sind deine Chancen auf die Beseitigung des Problems. Eine Möglichkeit ist auch den Wagen auf der Hebebühne zu fahren, um zu schauen ob das Problem dann immer noch besteht. Du solltest auch sicher stellen, das jedes Mal ein Werkstattauftrag geschrieben wird, um das Problem damit zu dokumentieren.
Ja also unterschrieben hab ich was, wo das drauf stand..
er war auch auf der Bühne, aber was sie noch alles gemacht oder nicht gemacht haben sag mir ja keiner von dort 😠
Das Vorgehen der Werkstatt ist für Service und Standard-Reparaturen ok. Du bringst den Wagen hin und holst ihn repariert ab. Aber in dem speziellen Fall hättest Du gern durchgesprochen mit dem Servicemeister, was untersucht wurde. Das würde ich mit einem Telefonat mit dem Werkstattchef oder dem Autohaus Manager (je nach Größe des Autohauses) klären. - Nicht ärgern, miteinander reden....:-)
Das lustige ist, dass ich die Nummern eingespeichert hatte, online findet man nämlich keine mehr für die Werkstatt. Man wird wohl immer nur weitergeleitet aus dem Haupthaus.
Weiß nicht ob ich nochmal dort anrufen soll.. komm mir schon so dumm vor!
Oder meine ehemalige Beraterin.
Puh.. die Service Beraterin ist wohl auch schon genervt von mir, weil der Service Typ mich einfach immer vergisst 😁 geil 🙄
Halleluja! Rückruf erhalten!
Alles an der Achse wurde angeschaut, differenzial dies das, alles unauffällig. Verdacht immer noch bei den Reifen, muss also mal wechseln und nochmal hören.
Verdacht bei den reifen?? Du hast doch keine vibrationen? Wie soll sich so ein heftiges pfeifen bei den reifen bemerkbar machen? Da komm ich net mit… 😁