A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
Nö keine Vibrationen, aber die alpin 5 sollen öfter mal zu Geräuschen neigen, das hab ich auch schon gehört. Es wird halt auch nicht schlimmer, sondern nur nach 30km leiser, wenn alles warm ist. Ich weiß doch auch nicht, bin kein Fachmann 😁 aber teste mal den Radwechsel. Meine sommerräder habe ich ja daheim und Steck sie einfach achsweise um. So würden die es auch machen, aber hatte sie ja nicht dabei beim Termin.
Hallo zusammen!
Verfolge den Beitrag schon eine ganze Weile und wundere mich etwas. Da Reifen die unterschiedlichsten Geräusche verursachen können, muß man diese zuerst ausschließen.
Aber als allererstes Vergleichsfahrzeug beurteilen, ob Geräusch Stand der Serie ist.
Wenn nicht dann einfach einen Satz Räder eines Vergleichsfahrzeuges, das dieses beschriebene Geräusch nicht macht auf das Fahrzeug montieren und dann neu beurteilen. Ist das Geräusch immer noch vorhanden, dann geht die Suche weiter im Antriebsstrang.
Mit einem Geräuschekoffer kann man verschiedene Bauteile verkabeln z.B. Differenzial
hinten, Zwischenwellenlager Gelenkwelle, Verteilergetriebe, DKG, Radlager usw., um das Geräusch einzugrenzen. Hier braucht es etwas Erfahrung. So geht eine gute Werkstatt bei dieser Geräuschbeanstandung vor.
Bin gespannt wie es weiter geht!
Viele Grüße
Kompressorracer
Zitat:
@Blonde. schrieb am 7. März 2023 um 15:16:21 Uhr:
Nö keine Vibrationen, aber die alpin 5 sollen öfter mal zu Geräuschen neigen, das hab ich auch schon gehört. Es wird halt auch nicht schlimmer, sondern nur nach 30km leiser, wenn alles warm ist.
Meins kommt nach 20km und bleibt dann dauerhaft außer ich fahre auf der Bahn und alles ist richtig warm, dann ist es weg und kommt später wieder.
Ähnliche Themen
Hat nicht im Kilomteethread ein User auch vom Heulen berichtet und schrieb nachdem Wechsel vom Getriebeöl und Differential wurde es besser?
Berichtigt mich, wenn ich nun falsch liege. Aber der Antriebsstrang ist doch nahezu identisch zwischen 250er 4Matic und 35er oder?
mfg Wiesel
Ja sollte sehr gleich sein. Ein 45er Fahrer hat aber das gleiche..
muss mal schauen was bei mir beim nächsten Service alles gemacht wird.
Ich glaube immernoch das Problem kommt vom Antriebsstrang. Reifen können extreme abrollgeräusche haben oder vibrationen (unwucht). Aber ein lautes pfeifen? Das wäre mir echt neu. Die ganze pfeifgeräusche sind normalerweise elektronische sachen, turbo, differential usw.
Bin echt gespannt was bei blonde rauskommt. Das thema ist mittlerweile weit verbreitet mit diesem pfeifen. Leider…
Und warum sollte das Pfeifen aufhören, wenn das Auto richtig warm ist. Das macht einfach keinen Sinn.... Also beim 2. Service erfolgen die erweiterten Ölwechsel noch nicht. Diese sind erst nach 3 Jahren fällig.
merkst du denn einen Unterschied wenn du zb in den Gättemodus gehst? Und hat deine Werkstatt auch mal eine Probefahrt zur Lokalisation gemacht? Oder nur auf der Hebebühne geschaut? Interessant wäre auch, ob man es hört, wenn du an einer Person vorbeifährt, oder ob es nur in den Innenraum übertragen wird.
mfg Wiesel
Ich hoffe du hältst uns auf dem Laufenden. Das könnte vielen hier im forum helfen, falls deren Werkstätten auch im Dunkeln tappen. Heutzutage gibt es leider nicht mehr viele „Echt“ Mechaniker wo sich auskennen, da alles nur noch elektrisch ist und die nix mehr mchanisches machen müssen, außer Teile auszutauschen. Die meisten können eben nichts mehr anderes, da austauschen oft viel günstiger kommt als tagelang das problem zu suchen. Die Entwicklung ist echt traurig seit einigen Jahren….
Ja es ist halt komisch, aber nach 30-40km ist es leiser. Ich muss das alles mal testen wenn mein Bekannter dabei ist. Der hat es auch schon gehört.
Die sind zu zweit Probe gefahren, Auto war auf der Bühne etc.
Fahrmodus muss ich auch mal testen. Fahre halt meist in C, in S+ sind die Geräusche so laut, da hört man nix anderes mehr.
@DieselWiesel198 Es steht leider noch nicht fest, woher das Geräusch kommt. Aber Materialien dehnen sich bei einer Temperaturerhöhung unterschiedlich aus. So kann bei höheren Temperaturen die Passgenauigkeit besser sein. Dann kann auf einmal wieder alles dicht sein (Rohr/Schlauch/Dichtung) und Reibung reduziert sein (Zahnräder/Kolben/Ketten). Auch werden Materialien wie Gummi weicher, die dann Geräusche durch Vibrationen reduzieren können.