A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
379 Antworten
Berichtet mal Bitte was rausgekommen ist. Wieviel km habt ihr runter? Meiner hat jetzt 16.500km und bisher habe ich nichts gehört. Reifen Sommer und Winter Michelin.
mfg Wiesel
25.332 km und Reifen auch Sommer wie Winter Michelin. Gleiche Felgenmaße, beide original. Fiel mir erst so Ende Oktober auf denke ich. Fahre ja selten mit kaum oder sehr leiser Musik, da überhört man das. Aber eines Tages in der Früh war ich nicht so fit und dann hab ich das eben gehört. Oder auch mal Abends, wenn man telefonieren wollte und der andere ewig nicht rangeht.. dann is es auch leise 😁
Fahre am WE mal ne Runde mit meinem Bekannten und dann werd ich wohl einen Termin ausmachen.. im Januar aber erst, da hab ich Urlaub.. haha wie schön..
bei mir 19.741 km mit michelin sommer- und pirelli winterreifen. kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen dass dieses "pfeifen" vom reifen kommt.
Ne.. ich auch nicht, da ich die Reifen letztes Jahr auch schon hatte. Der Kumpel schaut mal in der Arbeit nach ob es intern vielleicht mehrere Fälle gibt. Er kann da irgendwo nachsehen meinte er (tpi)
Ähnliche Themen
Hallo Community
Zitat:
@sebastian_h
Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören. Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.
Ich habe den TE mal per PN kontaktiert und um Rückmeldung gebeten.
Gruß
wer_pa
Hatte beim A250 auch ein nervendes Pfeifen (bei >60km/h, kalte Temperaturen und Umluft aus). Problem war eine vibrierende Kunststoffabdeckung unten bei der Windschutzscheibe.
Interessant.. allerdings ist dein Geräusch schon anders zu dem ersten. Meins ist exakt so wie im ersten Beitrag. Hab immer Lüftung auf Stufe 4 im Winter, sonst läuft die Bude ja an wie Sau.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:56:15 Uhr:
Hab immer Lüftung auf Stufe 4 im Winter, sonst läuft die Bude ja an wie Sau.
Das kann ich so nicht bestätigen... kann es sein dass Du im Winter AC aus hast ?
Seltsam... bei mir wird immer vorklimatisiert, AC immern an, Temperatur auf 22,5 Grad, Thermotronic auf Automatik und automatische Lüftungssteuerung auf Stufe 2 oder 3, aber angelaufen ist noch nie was.
Meint ihr beschlagene Scheiben? Das hängt stark von der Innenraumfeuchtigkeit und von der Sauberkeit der Scheibe ab. Es gibt Anti-Beschlag-Mittel für Scheiben und Brillen. Dann ist das Problem mit beschlagenen Scheiben weg. 🙂
So hatte ich @Blonde. verstanden. Anstatt so eines Mittelchens nutzte ich früher in Autos (schon Jahrzehnte her) und beim Helm-Visier einfach ein bisschen Spüli. Einsprühen, abreiben - hilft für Monate.
Sollte aber in modernen Fahrzeugen dank Trocknerflasche der Klima nicht notwendig sein.
Vorklimatisieren kann ich nicht 😁 es geht ja hier auch um die 35er.
Bin gespannt was dann schlussendlich das eklige Geräusch ist.
Schon klar... aber wenn es so wäre wie bei Dir müssten die Scheiben schon beim vorklimatisieren anlaufen 😉 Meines erachtens hast Du wahlweise irgendwo Feuchtigkeit im Fahrzeug wo sie nicht hingehört oder mit Deiner Klima/Lüftung oder deren Steuerung stimmt etwas nicht wenn die Scheiben anlaufen. Dafür spricht ja auch das Geräusch.
Evtl funktionieren eine oder mehre Klappen der Lüftungssteuerung nicht so wie sie sollen.
Die Belüftung war im A genauso mies. Je nachdem ob ich aus der Garage oder von draußen komme. Extreme Feuchtigkeit hab ich keine drin. Mache sogar manchmal extra so Säckchen oder Katzenstreu rein, aber die saugen nix auf, also nix großartig da.
Teste das mal mit Spüli. Scheiben und ich - keine Freunde.
Das Geräusch ist aber von der Geschwindigkeit abhängig, nicht von einer lüftungsstufe.