A35 surrendes Geräusch bei 50 km/h

Mercedes A-Klasse W177

Hallo, bei meinem A35 ist seit einigen Tagen bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h ein surrendes Geräusch zu hören.
Ich habe den Ton einmal aufgenommen und als Datei angehangen. Vielleicht weiß jemand woher das Geräusch kommt.

379 Antworten

@Halema Jupp das weiß ich, dass ist aber der Punkt, der für mich den Reifen als Ursache ausschließt. Wäre es ein Sägezahn, dann „sägt“ der auch nach 50km noch.

mfg Wiesel

Eben, ich hab einen minimalen Sägezahn hinten rechts, aber der ist wohl nicht schuld. Ich weiß doch auch nicht… 🙁

Auch ein Reifen heizt sich bei einer Fahrt auf. So wird das Gummi weicher und der Druck steigt. Das kann sich auf die Geräuschentwicklung (auch Sägezahn) auswirken.

Aber wenn es der Reifen ist, dann sollte das Geräusch auch vom Fahrbahnbelag abhängig sein. Das kann jeder schnell testen. 🙂

Bleib bitte am Ball. Bin echt gespannt was rauskommt. Und deine Kumpels sind richtig vom Fach, also könnte hier auch MB unabhängiger Wissenzuwachs erfolgen? Drücke dir einfach die Daumen, dass du fix wieder Freude am Benz hast.

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

@Halema es ist egal wo ich fahre.. hab auf meiner Strecke in die Arbeit alles dabei. Neu, alt, geflickt.. überall ab 53 km/h ist der Ton da.
Es ist mir halt erst bei den Winterräder aufgefallen, deshalb hab ich einen leichten Hoffnungsschimmer. Sommer war immer leise.

@Blonde. Das ist echt ärgerlich. Hast du schon mal extreme Reifendrücke getestet (+-0,5 bar)?

Ich habe damals auch beim Golf 6 GTI mit der Werkstatt lange gesucht. Ans Radlager dachte keiner. Aber hier muss es vermutlich etwas anderes sein. Warum sollten so viele 35er Radlagerschäden haben…

Reifenwechsel wird nichts bringen. Kürzlich gewechselt ohne Erfolg.

Nope, noch nicht.. alles an der Achse wurde geprüft, denke Radlager auch.
Ich seh es schon kommen, ich muss noch einige Male zur Werkstatt 🙁

@Blonde. Das ist bei MB neuerdings normal. Mit vielen persönlichen Werkstattterminen macht man Kunden glücklich. 😉 Ich warte auch noch auf Luftfilter (Ende März), Zündkerzen (Juli), Getriebedichtung (April/Mai). 😁

Wünsche dir ein schnelles Problemende. Sowas nervt. Den ganzen MB-Fehlersuche-Stress hatte ich auch schon.

Eigentlich müssten sich mal alle gesammelt beschweren, damit man bzw Mercedes mal sieht wie viele das betrifft.

ANRUF VON MERCEDES!!! Ich „darf“ einen weiteren Termin ausmachen, da sich Maastricht gemeldet hat 😛 geeeeeeil! Gebe mein Auto morgen ab. Das kann nur durch die PL gekommen sein.
Also den Weg kann ich nur jedem empfehlen. Es wird jetzt auch ein Fall eröffnet. Also würd ich mal sagen alle mit dem Problem mal melden und dann bemerken sie vl diese Häufigkeit.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 8. März 2023 um 08:58:20 Uhr:


ANRUF VON MERCEDES!!! Ich „darf“ einen weiteren Termin ausmachen, da sich Maastricht gemeldet hat 😛 geeeeeeil! Gebe mein Auto morgen ab. Das kann nur durch die PL gekommen sein.
Also den Weg kann ich nur jedem empfehlen. Es wird jetzt auch ein Fall eröffnet. Also würd ich mal sagen alle mit dem Problem mal melden und dann bemerken sie vl diese Häufigkeit.

ich freue mich für dich! ich warte bis zu meinem termin am 27 märz und falls da nichts herauskommt erstelle ich auch ein thema dort. danke auch hier für deine hilfe und vieeeel glück!

*auch dem beitrags ersteller und allen die iwie helfen konnten.

Das ist aber das Standardprozedere in Maastricht: Sobald sich ein Kunde beschwert oder ein Problem hat, dann kontaktieren die zunächst den betreuenden Servicepartner und übergeben ihm den Fall. Daher: Ist schon ein Armutszeugnis von deinem Servicepartner, dass die sich nicht auf deine wiederholte Kontaktaufnahme hin gemeldet haben. Zur Verbesserung des Kindenserb würde ich da immer ein Gespräch mit der GF führen, damit das andere Kunden nicht so ereilt 😉

Letztendlich aber auch alles nur hin und her bzw. Zeit vergeht unnötig. Fakt ist du hast ein Problem und das soll so schnell wie möglich behoben werden. Ganz einfach!

Doch sie haben sich ja gemeldet, dass sie halt noch Mal schauen wenn’s immer noch bleibt. Aber halt nicht wirklich motiviert.

Händler melden sich immer schnell, wenn eine Beschwerde beim Kundensupport eingeht. Ob aber eine zufriedene Lösung gefunden wird und ob AMG-Experten sich das Thema annehmen, werden wir sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen