A3 Sportback vs. A4 Avant
Bin stark am Krübeln welches Modell ich mir zulegen soll, beide mit 170PS Diesel Motoren.
Für den Sportback sprechen: Sportlichkeit,Fahrleistungen, Design im Innenraum.
Für den A4 Avant sprechen: Platz,Komfort, Preis
Das sind meine Eindrücke von den beiden Fahrzeugen.
Habe mir eine Angebot machen lassen.
Navi, S-line, Exteriur-Paket,Xenon,Klima,.....usw.
Sportback: 35.000€
A4 Avant: 36.000€
Der Preis nimmt sich nix!
Ich fahre mit dem Auto ca. 50tkm im Jahr, viel Autobahn und Landstraße.
Was soll ich machen??
Ich danke für eure Kommentare.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
@KVP30:Der 2.0 TFSI Ambition (211 PS) kostet als A4 Limo mit 6-Gang € 35.450. Und der S3 Motor ist meinem Wissen nach der "Alte". Das sollte allerdings nicht der ausschlaggebende Punkt sein 😉
@ roughneck
besten Dank für die Info. Ich gehe mal davon aus, das ich mit einem Audi-Mitarbeiter rede.....da auf der Page für "Normal-sterbliche" sowas noch nicht ersichtlich ist :-) ..... also die S-Line Variante wohl noch mal ca. 2.500 mehr !?
Avant?? eigentlich hast du völlig recht vom "Vernunfts-Standpunkt" .....aber mit umklappbarer Rückbank reicht das doch auch .....hoff ich.....auch mit Kinderkarre.......
Ich vermute dieser Motor wird es wohl im A3 nicht geben, oder? Da kann man sich ja bald den S3 sparen. Weiß "man" schon wann dieser Motor Einzug auf die Audi Page hält, in den Konfigurator !?
Besten Dank im Voraus
Gruß
KVP30
Die Infos stammen aus der aktuellen Preisliste. Da ist der 2.0 TFSI mit 180 PS und 211 PS kurioser Weise schon enthalten 😁 S-Line Sportpaket Plus kostet € 1.980 Aufpreis.
Ich denke, früher oder später wird der Motor auch im A3 kommen. Ob aber zeitgleich mit dem A4 will ich nicht mutmaßen 🙂
Vom Volumen her reicht wohl auch die Limo. Allerdings ist das Beladen halt beim Avant viel einfacher. Ich würd's im Autohaus einfach mal ausprobieren 🙂
MfG
roughneck
Ich bin bis gestern einen A4 Avant FSI mit 150 PS gefahren, und werde morgen in NSU
meinen A3 SB 1,8 TFSI abholen.
War immer sehr zufrieden mit dem Avant, will jetzt aber einfach mal wieder ein sportlicheres Auto. Da kam für mich eigentlich nur der A3 Sportback in Frage.
Und vom Platzangebot reicht uns der SB auf jedenfall.
genau der richtige fred für mich.
interessiere mich auch für beide varianten. sb und a4 avant.
allerdings denkt man ja mal an kinder und den dazugehörigen krimskrams. wenn das alles in einen sb passt (kenne die raumgrößen beim sb nicht), dann würde er mir schon reichen. zumal er billiger ist und vielleicht 2010 ein neuer raus kommt.
Ähnliche Themen
Also wenn ich die ganzen Vor- und Nachteile so abwäge, denke ich wirds diesmal kein Quattro! Nur wegen der Traktion muss ich keinen Quattro fahren, wenn der 2.0T auch so seine Kraft auf die Strasse bringt. Habe mir auch überlegt, noch zu warten, bis die überarbeiteten Motoren kommen, aber ich möchte kein Neufahrzeug, sondern ziele eher auf nen Halb- oder Jahreswagen ab. Und da hätte ich eben momentan ein gutes Angebot für nen A3 SB 2.0T (EZ 05/07) aufm Tisch, der mir auch von der Ausstattung her in Ordnung erscheint. Sollte die Probefahrt morgen positiv ausfallen, gibts für mich nichts mehr zu überlegen...möchte nicht warten, bis an meinem A4 Avant noch ein Bauteil das Zeitliche segnet 🙁 Danke für die guten Infos ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bläsch
genau der richtige fred für mich.
interessiere mich auch für beide varianten. sb und a4 avant.
allerdings denkt man ja mal an kinder und den dazugehörigen krimskrams. wenn das alles in einen sb passt (kenne die raumgrößen beim sb nicht), dann würde er mir schon reichen. zumal er billiger ist und vielleicht 2010 ein neuer raus kommt.
Meine Kinder sind 6 & 3 Jahre alt und haben Platz satt.
Wenn Du allerdings einen Säugling hast mit großem Kinderwagen usw. würde ich den A4 Avant nehmen oder direkt nen richtigen Kombi....😉
Also Passat und Konsorten denn der Avant sieht halt nur gut aus und ist ein wenig variabler als die Limo.
Grüße
noch ist keines unterwegs, aber das nächste auto sollte darauf vorbereitet sein! 😉
da ich ja gerade honda fahre und der neue accord rauskommt und einer in seiner klasse größten kofferraum besitzt, wäre dies wohl auch eine variante. bin aber audi fan und einmal soll es einer sein.
wenn in den sb auch nen kinderwagen rein passt, warum denn nicht nen sb.
hab gerade mal gerechnet. mir würde nen a4 avant gute 8.000 € mehr kosten als der sb.
weil, wenn nen audi, dann mit allem. 😎 😉
Also in den Sportback passt definitiv kein Kinderwagen. Der passt mit hängen und würgen in den Golf V meiner Frau, und der SB hat von meinem visuellen Eindruck her einen doch deutlich kleineren Kofferraum.
Problem bei mir ist, wenn ich im SB sitze, kann definitiv keiner hinter mir mehr sitzen, der Sitzplatz ist so gut wie tot. Der Golf V ist grösser vom innenraum her, was ich auch auf den vorderen Sitzen gemerkt habe, mit meiner Länge komm ich zwar locker hin, aber fühle mich etwas seitlich eingeängt, was ich im Golf überhaupt nicht so emfpinde.
Tja S3 SB wohl ade..., wird wohl doch auf den A4 hinauslaufen, aber bei der Limo ist Sense mit Kompromissen......Kombi-Fahrer werd ich noch nicht....:-)
Übrigens Klasse-Thread hier, super informativ bei euch. Kompliment !!!
Gruß
KVP30
Zitat:
Original geschrieben von KVP30
Also in den Sportback passt definitiv kein Kinderwagen. Der passt mit hängen und würgen in den Golf V meiner Frau, und der SB hat von meinem visuellen Eindruck her einen doch deutlich kleineren Kofferraum.
Der Sportback hat 20 Liter mehr Kofferraum als ein Golf 5.
Hups, wenn dem so ist....ok. Hätte wetten können das der kleiner ist.....evtl. war es eine "quattro" Variante im Audi-Centrum Kassel, die ich mit meinen müden alten Augen untersucht habe....hmh, wie dem auch sei, danke jedenfalls für deine Aufklärung.
@ KVP30
Wie groß bist Du?
Ich bin 1,86m und kann hinter dem für mich eingestelltem Fahrersitz sehr bequem sitzen.
Grüße
der sb hat in fachkreisen den ruf, der wirkliche kombi zu sein. vermutlich liegt das an der höhe des kofferaums ?
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
@ KVP30Wie groß bist Du?
Ich bin 1,86m und kann hinter dem für mich eingestelltem Fahrersitz sehr bequem sitzen.
Grüße
Ich bin 1,96m und nachdem ich Platz genommen habe im SB und nach hinten geschaut habe....hätte dort definitiv kein Mensch über 1,50 platzt gehabt. Mein Vergleich, den ich habe, ist ein E46 sowie der Golf V und die kommen mir doch etwas geräumiger vor. Also an sich gefällt mir der SB richtig gut, aber ich fühl mich darin (auf dem Fahrersitz) irgendwie etwas beängt, für Menschen über 1.90 find ich es darin ein wenig grenzwertig. Tja aber als sportlicher i.Vgl. zu dem A4 emfpinde ich ihn persönlich halt auch.......man ist das schwierig.....
@roughneck
habe dann auch mal die aktuelle Preisliste entdeckt....:-)
der A4 in der S-Line Variante mit dem 211 PS Benziner wär ja dann genau mein Ding. Kurzer Besuch bei "Wendtland" im Süden und dann dürfte der A4 auch ausreichend zügig sein. :-)
Bei 1,96m!....würde ich mich auch beengt fühlen.
Nix für ungut aber bei der Größe ist mindestens A4 eher A6 angesagt.
Viel Spass noch bei der Qual der Wahl....😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Bei 1,96m!....würde ich mich auch beengt fühlen.
Nix für ungut aber bei der Größe ist mindestens A4 eher A6 angesagt.Viel Spass noch bei der Qual der Wahl....😉
Grüße
Du das passt schon mit 1.96m :-) . Im E46 ist das gar kein Thema, im Golf V von meiner Frau können, - bequem ! - Menschen mit über 2m auf dem Fahrersitz platz nehmen. Von daher würde ein A4 locker reichen vom Platz und der A6 ist mir erstens zu teuer, und zweitens ein fahrendens Wohnzimmer. Sehr schönes Auto keine Frage, aber empfinde ihn als noch weniger sportlich, so ab 50 evtl. noch mal eine Überlegung wert....:-)
Nächstes WE werde ich den S3 SB ausgiebig testen und dann hoffentlich, sobald verfügbar, den A4 mit dem 211 PS TFSI mal probefahren und dann mal schauen....