A3 Sportback vs. A4 Avant
Bin stark am Krübeln welches Modell ich mir zulegen soll, beide mit 170PS Diesel Motoren.
Für den Sportback sprechen: Sportlichkeit,Fahrleistungen, Design im Innenraum.
Für den A4 Avant sprechen: Platz,Komfort, Preis
Das sind meine Eindrücke von den beiden Fahrzeugen.
Habe mir eine Angebot machen lassen.
Navi, S-line, Exteriur-Paket,Xenon,Klima,.....usw.
Sportback: 35.000€
A4 Avant: 36.000€
Der Preis nimmt sich nix!
Ich fahre mit dem Auto ca. 50tkm im Jahr, viel Autobahn und Landstraße.
Was soll ich machen??
Ich danke für eure Kommentare.
107 Antworten
Hey, das war durchaus ernst gemeint - ich hab beim A3 schon sovieles gelesen, von wegen zu hart, zu straff, zu unbequem, zu wirbelsäulenschädigend, ... entweder sind hier viele ältere Herrschaften unterwegs, die von MB umgestiegen sind, oder Audi-Fahrwerke und -Sitze sind unmenschlich hart - dem Eindruck kann man sich nicht verwehren 😁
Darum frage ich mich als frisch 28-jähriger, war es okay, s line plus zu bestellen inkl. "Knüppelfahrwerk" und "Knüppelsportsitzen"? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reníjoe
es kommt darauf an, wie du mit Körper zurecht kommt. 😁
ich komme mit A3 SB und A4 Avant B7 sehr gut zurecht, beide haben Sportsitze. Bloß auf langen AB merkt man den Unterschied. Also lange Strecken sind die A4 besser, noch besser ist der A6.
Also Sportsitze sind am wichtigsten vor allem die Sline Ausführungen.
Ich kenne noch die alten Facelift A3 8L Sitze diese sind sogar besser.
Finde die A3 8P Sportsitze einfach zu weich.
Ich habe nichtmal im A4 die Sportsitze sondern die Recaros da ist der Unterschied nochmal deutlich größer.
Beim neuen A4 brauchste meiner Meinung nicht mal einen S-Line bestellen da reicht der Ambition.
der a4 avant ist sicher noch ein kleines stück gewachsen.
wieviel größer ist denn der avant zum sb?
mit welchem anderen auto ist der sb vergleichbar? jaja, golf... 🙄