A3 SB Familientauglich?
Hallo zusammen,
Sorry, aber mal zwei ziemlich banale Fragen:
Hat jemand mal den Kofferraum des A3 SB auf Familientauglichkeit (1 Kind) gecheckt? Also Kinderwagen + sonstiges Zeugs rein. Wird es dann eng hinten drin oder wäre noch Platz für einen Großeinkauf oder sogar 2 Reisetaschen?
Ich denke ich bin nicht der einzige, für den das ein ausschlaggebendes Kaufargument sein wird.
LG Homerunjack
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist der A3 SB zu klein für eine drei köpfige Familie, ich lese hier im Forum ständig dass einzelne Leute einen Sportback gefahren sind und sobald sich das erste Kind angebahnt hat musste sofort der A6 Avant her und das ohne Kompromisse, am besten den aus China mit verlängerten Radstand! Was muss denn bei 2 Kindern her, ein Maxi Caddy 7 Sitzer?? Ne also im ernst, da kann man nur Bluthochdruck bekommen bei manchen Aussagen! Wie dämlich manche Leute einfach sind, ein Sportback ist für 1 Person, ich wiederhole in Worten EINE!!! Genau und die 2 zusätzlichen Türen benutzt man um seinen Wocheneinkauf auf die Rücksitzbank zu hieven weil der Kofferraum voll ist!? 😁 Oder sind die nur zur Deko, nach dem Motto seht her wenn ich wollen würde dann könnte ich, ja ich könnte.... die Türen öffnen, Muss ich aber nicht da ich nur eine Person bin und sie nur brauche wenn ich Rewe aufgekauft habe und mein Kofferraum voll ist 😁D
MfG
163 Antworten
Zitat:
@golfVr-line schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:45:57 Uhr:
Geht mir ähnlich....habe vorige Woche vom Passat Variant zur S3 Limo gewechselt, weil zu 90% das Auto allein oder zu zweit bewegt wird.....Meine Kinder lieben den S3, auch wenn es im Vergleich zum Passat etwas enger hinten zu geht. Weihnachten werden wir den ersten Kurzurlaub mit Gepäck starten..... Wenn es zu eng wird kommt die Box drauf.....Dafür habe ich aber 190% mehr Spaß beim Fahren.....
Und glaub mir, die Kinder auch. Auch wenn weniger Platz hinten ist, auch den Kindern macht das spritzigere Auto definitiv mehr Spaß.
Gibt es hier eigentlich auch welche, die mit einer Kleinfamilie regelmäßig in den Urlaub fahren? Klappt das mit Kinderwagen und/oder Buggy, Reisekoffer und Co.? Wollte mir sehr wahrscheinlich eh eine Gepäckbox kaufen (bereits in einem anderen Thread vermerkt ;-) ), aber mich würde auch mal interessieren, ob andere A3-Besitzer solche Urlaube gar ohne eine Box hinbekommen.
Zitat:
@darklajid schrieb am 23. Oktober 2013 um 12:06:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Sogar in meinen A1 passt der JJ Buggy rein, längst, da erübrigt sich doch schon jede frage ob das im A3 SB passen würde! Der SB ist ein Golfklasse Modell und die ist für 2 Kinder und 2 Erwachsene ausgelegt! Der Golf/A3 sind bestimmt keine Bestseller weil das nur Autos für Singles und Kleinwüchsige sind, NEIN es sind ausgereifte Familienwagen mit allem drum und dran!Die Diskussion gab es ja wieder .. und wieder .. und wieder..
Kann man eine Familie in den A3 (SB oder nicht) kriegen? Klar. Es gibt auch Zirkusvorstellungen, in denen man ein Dutzend Leute in nen Mini steckt. Macht das _Sinn_? Nein.
A3 SB. Hinten rechts voll, Kindersitz/Isofix (Optimierungspotential: Nach links schieben, kann man mehr umklappen. Nachteil? Kind auf Fahrbahnseite und hinter dem Fahrer - hier in dieser Famile die groessere Person i.d.R.).
Der Kofferraum reicht fuer keinen Buggy den ich bisher gesehen habe, allerdings habe ich auch nur drei Marken angeschaut. Meiner passt nicht - ich muss die Rueckbank umklappen.
Ein _Kinderwagen_ (momentan vorbei Gott sei Dank) passte sowieso nicht ohne umklappen, hier war die groessere, rechte Seite der Rueckbank noetig (wg. der Wagenbreite).
Danach hat man noch zwischen 2/3 (links umgeklappt und Buggy drin) oder 1/3 (rechts umgeklappt und Wagen drin) an Breite. Man kann natuerlich noch stapeln..
Ich bekomme ein zweites Kind Anfang naechsten Jahres. Damit ist der Wagen definitiv zu klein, war eine Fehlplanung: Wenn zwei Kindersitze drin sind, kann ich nichts umklappen, ergo keinen Buggy oder Kinderwagen verladen. Aber .. das wusste ich nunmal vorher nicht und wird sich schon arrangieren lassen (was auch sonst?).
Grossspurige 'Das passt' Sprueche sind jedenfalls laecherlich und allenfalls fuer den Stammtisch zu gebrauchen. Fuer zwei _Klein_kinder und den Kram der dazu gehoert ist der A3 sicherlich alles andere als optimal. Zwei Kinder im Vorschul-/Schulalter? Das geht sicher besser - die laufen selbst, brauchen keine sperrigen Dinge, man spart ne grosse "Windel/Wechselklamotten/Babynahrung/whatever" Tasche etc.
Famous last words? Vielleicht aktualisiere ich diesen Beitrag in 5 Jahren und stelle fest, dass ich Unrecht hatte: Die brauchen dann nur anderen Kram in dem Alter, genauso viel. Wir werden sehen..
Kenn Familien, die fahren in nem Polo oder Corsa durch die Gegend, weils finanziell für mehr nicht reicht. Die ganzen SUVs sind halt auch mehr Luxus-Schnickschnack,früher sind die Leute auch ohne klargekommen. Ich mit meinen 1.90 m komm hinten eigentlich recht gut klar, sitz komfortabel. Für Kinderwagen gibts doch ne Durchladeeinrichtung. Links und rechts sitzt einer und in der Mitte ist durch die DLE fest verstaut mehr Platz als Kinderwagen braucht. Da kriegt man sogar Skieer rein.
Ein A3 ist doch schon mehr Luxus für ne Familie. Zumal er die Maße des früheren A4 hat. Nachbar von mir hat nen A4 neben mir in der Garage, der is genauso lang wie mein 8V
Das mit den Maßen vom A4 B8 und dem A3SB ist aber mal sowas von falsch 😉 ... da liegen locker 20cm dazwischen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@qwertzu8 schrieb am 26. Februar 2016 um 11:10:12 Uhr:
Gibt es hier eigentlich auch welche, die mit einer Kleinfamilie regelmäßig in den Urlaub fahren?
JAP .. zwei Kinder (Jahrgang 2009 und 2011) plus Dachbox für die sperrigen Dinge am Strand, plus Fahrradträger für 2 Erwachsenenräder und zwei Kinderräder.
Wir sind halt Puristen und schleppen nicht den gesamten Hausstand mit. Klamotten und Spiele für die Kids passen in den Kofferraum. Wir machen so auch häufig Urlaub auf Campingplätzen in Mobilheimen .. aber jeder versteht ja etwas anderes unter Urlaub machen.
Gruß Krallos
Zitat:
@Krallos schrieb am 1. März 2016 um 19:17:24 Uhr:
Zitat:
@qwertzu8 schrieb am 26. Februar 2016 um 11:10:12 Uhr:
Gibt es hier eigentlich auch welche, die mit einer Kleinfamilie regelmäßig in den Urlaub fahren?JAP .. zwei Kinder (Jahrgang 2009 und 2011) plus Dachbox für die sperrigen Dinge am Strand, plus Fahrradträger für 2 Erwachsenenräder und zwei Kinderräder.
Wir sind halt Puristen und schleppen nicht den gesamten Hausstand mit. Klamotten und Spiele für die Kids passen in den Kofferraum. Wir machen so auch häufig Urlaub auf Campingplätzen in Mobilheimen .. aber jeder versteht ja etwas anderes unter Urlaub machen.
Gruß Krallos
Klingt gut. Wieviel Liter hat eure Dachbox? Und hattet ihr vor 5-6 Jahren auch schon einen Sportback? Falls ja, hat es mit Babys (Kinderwagen, Buggy etc.) auch funktioniert?
Wir haben haben auch 2 kleinere Kids(2 und 6). Fahren deshalb nur noch einen zusammenklappbaren Buggy durch die Gegend. Durchladeeinrichtung ist dafür auch praktisch.Geht etwas weniger Kofferraumplatz flöten.Für den normalen Urlaub reicht uns das locker aus, da wir weder Räder noch großen Hausstand mitnehmen. Mit Kinderwagen ohne Dachbox ist es bestimmt schon verdammt eng. Da habe ich aber keine Erfahrung gemacht.
Haben den Sporti jetzt über 7Jahre und in den ersten beiden Jahren meiner Tochter haben wir nur ganz kleine Unternehmungen gemacht .. da braucht es dann eh nicht viel.
Allerdings hatten wir auch einen quinny buzz 3 als Multifunktionsbuggy, da geht eine Schale, der MaxiCosi, oder dann der normale Sitz dran. Der war ultrakompakt einklappbar und er passte zusammen mit der Schale in den Kofferraum. Platz für das ein, oder andere war auch noch da.
Unsere Tochter war mit ihren zweieinhalb Jahren auch sehr gut zu Fuß, als ihr Bruder geboren wurde und somit brauchten wir beim zweiten Kind auch nur oben erwähntes Buggysetup.
Wenn es mal längere Touren gab, könnte man ja auch Sachen(Pampers, Wechselklamotten) in den Fondfussraum legen, die Kinder stört es nicht, weil die Beine noch sehr kurz sind.
Die Dachbox (glaube die hat ca. 400Liter) habe ich letztes Jahr angeschafft, weil für die Urlaube am Meer halt so Sachen wie, Schaumstoffsurfbretter, Sonnenschirm, Sonnenzelt, Lenkdrachen, Sandspielzeug etc. da oben besser Platz haben.
Davor habe ich immer den Kinderfahrradanhänger da oben drauf gemacht und die Zwischenräume mit Sandspielzeug aufgefüllt. Der Rest wurde dann gut im Kofferraum unter bestmöglicher Ausnutzung der Räume aufgefüllt.
Wie gesagt, wir sind da sehr unkompliziert und fahren in den Urlaub um auch mal was anderes als den Alltag zu Erleben, dazu gehört dann auch, dass man Seinen Urlaubsalltag mal mit weniger "Mitteln" bestreitet.
Gruß Krallos
Hallo!
Es ist so das wir im Feb 17 unsere erstes Kind bekommen werden.
Möchten aber noch nicht einen klassischen Familienwagen ala Passat/A4/Touran usw.
Denkt ihr würde ein A3 Sportback fürs erste mal reichen?
Urlaub ist geplant im Sept. 1 Woche Kroatien.
Sonst nur Kurzstrecken in der Stadt usw.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback familientauglich?' überführt.]
Für den Alltag ist der SB sicher handlicher, für Urlaube oder so bietet ein Passat Kombi u.ä. doch erheblich mehr Platz. Ich würde lieber gleich etwas geräumigeres wählen bevor man sich später ärgert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback familientauglich?' überführt.]
Meine Eltern sind damals mit mir und meiner Schwester stets in einem 2-türigen Opel Corsa B bis nach Spanien in den Urlaub gefahren. Warum sollte ein A3 Sportback also nicht reichen? :P
Jetzt ernsthaft, es kann dir doch niemand sagen, ob es DIR reicht außer du selbst 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback familientauglich?' überführt.]
Solche Vergleiche hinken, mache ich aber auch gerne. 😉 Ich bin damals auch in einem 45PS-Auto ohne Klima nach Italien gehalten, würde ich heute aber natürlich nicht mehr machen.
Wir haben auch kein Wählscheibentelefon mehr obwohl es genauso eine Verbindung herstellen kann wie ein DECT-Gerät. 😉
Man sollte sich halt bewusst sein, dass auch der SB keinen wirklich großen Kofferraum hat. Ich bekomme da auch weit weniger unter als in unserem ehem. A4 Lim.
Wenn man aber primär was kompaktes will, muss man halt in Kauf nehmen, sich bei Familienausflügen einschränken zu müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback familientauglich?' überführt.]
Wir bekommen im April Nachwuchs und in meinen quattro geht der Kinderwagen zusammen geklappt zwar rein, das wars dann aber auch mit dem Kofferraum. Deshalb wird es nächstes Jahr eventuell ein A4 Avant.
Die Suche hätte dir allerdings gut geholfen:
http://www.motor-talk.de/.../a3-sb-familientauglich-t4414789.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback familientauglich?' überführt.]
Für den Urlaub gib es notfalls immer noch die Möglichkeit eine Dachbox zu montieren. Wie Socke91 schon sagte, früher ging das auch alles, sogar ohne Klimaanlage und dem sonstigen Schnickschnack.
Wir waren im Juni 2 Wochen mit dem Sportback im Urlaub, zwar nur zu zweit, dafür aber mit kompletter Windsurfausrüstung. Die langen Teile müssen eh aufs Dach, die passen auch in keinen Passat Kombi rein.
Guten Morgen,
wie sind eure Erfahrungen mit einem A3/S3 Sportback und Familie?
Kurz zu mir: Unter der Woche nutze ich das Fahrzeug alleine, um in die Arbeit zu fahren. Am Wochenende für Einkäufe oder Ausflüge in der Region (<80 km) nutze ich das Auto auch mit Kindern. Meine beiden Kinder sind drei bzw. 1,5 Jahre alt. Für den Großen habe ich einen Maxi Cosi Tobi und für die Kleine einen BeSafe Reboarder Kindersitz. Im jetzigen BMW 3er Touring bekomme ich alle Kinder unter. Meine Frau ist aber durch den Reboard schon ziemlich weit vorne mit dem Beifahrersitz, aber es ist immer noch komfortabel. Mein Sohn stößt mit seinen Füßen schon an meinen Vordersitz, aber das ist noch erträglich.
Natürlich wäre es im A3/S3 nochmals enger, aber im Vergleich zum 1er bietet er sicherlich mehr Platz. Nutzt jemand einen A3 Sportback als Erstwagen mit Kinder? Wie kommt ihr damit klar?
In den Urlaub fahren wir mit dem Auto eigentlich nicht und falls doch gibt es eine Dachbox. Da sehe ich eigentlich keine Schwierigkeiten. Ich habe eher im Alltag Bedenken, wenn man mal 2-3 Wasserkästen und zwei Einkaufstüten dabei hat und man die Rücksitzbank überhaupt nicht nutzen kann.
Wir haben auch keinen Zweitwagen, da wir in der Stadt leben und meine Frau mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zurecht kommt. Ein Zweitwagen ist auch nicht geplant!
Das Leasing vom BMW läuft aus und ich bin verzweifelt auf der Suche. Beim A4 und der Mercedes C-Klasse bekomme ich für mein Budget nur "kleinere" Motoren, aber es sollten schon mind. 180 PS und ein Benziner sein... Octavia RS und Passat scheiden tendenziell aus, da mir der Innenraum nicht sonderlich gefällt. Nochmals ein BMW scheidet auch eher aus, weil ja bald der Neue kommt und ich zuvor einen 1er hatte und mal Lust auf was anderes habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]