A3 SB Familientauglich?
Hallo zusammen,
Sorry, aber mal zwei ziemlich banale Fragen:
Hat jemand mal den Kofferraum des A3 SB auf Familientauglichkeit (1 Kind) gecheckt? Also Kinderwagen + sonstiges Zeugs rein. Wird es dann eng hinten drin oder wäre noch Platz für einen Großeinkauf oder sogar 2 Reisetaschen?
Ich denke ich bin nicht der einzige, für den das ein ausschlaggebendes Kaufargument sein wird.
LG Homerunjack
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist der A3 SB zu klein für eine drei köpfige Familie, ich lese hier im Forum ständig dass einzelne Leute einen Sportback gefahren sind und sobald sich das erste Kind angebahnt hat musste sofort der A6 Avant her und das ohne Kompromisse, am besten den aus China mit verlängerten Radstand! Was muss denn bei 2 Kindern her, ein Maxi Caddy 7 Sitzer?? Ne also im ernst, da kann man nur Bluthochdruck bekommen bei manchen Aussagen! Wie dämlich manche Leute einfach sind, ein Sportback ist für 1 Person, ich wiederhole in Worten EINE!!! Genau und die 2 zusätzlichen Türen benutzt man um seinen Wocheneinkauf auf die Rücksitzbank zu hieven weil der Kofferraum voll ist!? 😁 Oder sind die nur zur Deko, nach dem Motto seht her wenn ich wollen würde dann könnte ich, ja ich könnte.... die Türen öffnen, Muss ich aber nicht da ich nur eine Person bin und sie nur brauche wenn ich Rewe aufgekauft habe und mein Kofferraum voll ist 😁D
MfG
163 Antworten
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 29. Mai 2018 um 08:46:16 Uhr:
Wozu braucht man mit Kindern eine größere Kopffreiheit als in einem Kombi? Das kann ich absolut nicht nachvollziehen...?
Weil Kinder vielleicht nicht mit einem Jahr selber ins Auto steigen können und die Dachkante bei den meisten Autos so niedrig ist, dass es ein Krampf wird sie rein zu setzen?! Jetzt mit Reboarder geht's ja noch besser aber wenn der nach vorne gerichtet ist, wird es noch enger bei den kleinen Türen im A3. 12 Kilo vor sich um die Ecke setzen kann anstrengend sein!
Und du meinst in einem Golf Kombi hättest du weniger in den Kofferraum bekommen trotz deutlich mehr Fläche?
Ja gut, deine Bequamlichkeit in allen Ehren. Mein bester Freund hat einen S4 sowie Octavia RS und hat sich noch nie beschwert, das er zu wenig Platz am Dach hätte. Er fährt Ski und ist extrembiker - also müssen all diese Sachen trotz Kind mit in den Urlaub und er meint in einem SUV würde er das nie unter bekommen...
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 29. Mai 2018 um 08:2:34 Uhr:
Letztes Jahr mit 2 Erwachsenen, Gepäck für 2 Wochen und großem Hund im e-tron
Kann man jetzt schlecht mit zwei Kindern vergleichen. Die auch Gepäck, Kindersitze, Spielsachen und ggf. Kinderwagen benötigen. Beim Hund reicht ne Schüssel und ne Leine...
Ähnliche Themen
Zitat:
@dlorek schrieb am 29. Mai 2018 um 08:50:26 Uhr:
Weil Kinder vielleicht nicht mit einem Jahr selber ins Auto steigen können und die Dachkante bei den meisten Autos so niedrig ist, dass es ein Krampf wird sie rein zu setzen?! Jetzt mit Reboarder geht's ja noch besser aber wenn der nach vorne gerichtet ist, wird es noch enger bei den kleinen Türen im A3. 12 Kilo vor sich um die Ecke setzen kann anstrengend sein!
Einfach den richtigen Kindersitz kaufen und schon ist es einfacher. Gibt doch etliche Modelle die sich um 90° drehen lassen für den bequemen Einstieg.
Ja in der Theorie ist alles möglich... den 2way Pearl hatten wir aber schon. Ist ja auch egal, Platz ist jetzt genug.
Wir fahren mit dem S3 SB ohne Probleme in den Urlaub. Kinderwagen (Cybex) + 2 Koffer + 20monate altes Kind + Frau und ich... 2 Wochen. Ist etwas Tetris aber geht gut... Ist halt immer die Frage, will ich das ganze Jahr mit nem Lastesel fahren oder streng ich nicht 4x im Jahr etwas mehr an beim Packen und hab aber das ganze Jahr Spass 😉
PS: Reborder nach vorne gerichtet von Cybex... Riesen Ding. Passt aber
Als Kind hätte ich davon geträumt mit einem A3 8V und meinen Eltern in Urlaub fahren zu dürfen. Stattdessen gab es einen Kadett D, natürlich ohne Klimaanlage mit 3 Türen bis unters Dach beladen.
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 31. Mai 2018 um 21:36:10 Uhr:
Als Kind hätte ich davon geträumt mit einem A3 8V und meinen Eltern in Urlaub fahren zu dürfen. Stattdessen gab es einen Kadett D, natürlich ohne Klimaanlage mit 3 Türen bis unters Dach beladen.
Bei uns waren es inkl. 2 Kinder mit einem braunen Opel Ascona. Westfalen - Jesolo (Italien) 1200 Km nur mit Pipipause ohne Klima und vollgepackt. Habe keine schlechten Erinnerungen - ging alles. Verwöhntes Pack heute! ;-)
Ja bei uns wie gesagt ein E30 325ger. Davor ein BMW 2002. Ging alles - nur hatte der 2002 hinten keine Türen.
Wir sind damals mit nem 944er Porsche nach Ungarn und Italien. Meine Eltern und ich mitsamt Gepäck. Der 944er hat hinten nur so kleine Notsitze. Ging super und ich war so stolz, mitm weißen Blitz so weit fahren zu dürfen. Hab daran nur gute Erinnerungen, auch wenns ziemlich eng war, das war egal, Hauptsache im schönen Flitzer sitzen. Wir hatten auch nie so Familienautos. War aber zu der Zeit eh noch nicht so wie heute, wo es mit 1 Baby schon ein Kleinbus sein muss.
Man optimiert halt. Der eine für 5prozent und der andere für 95 Prozent nutzungsart 🙂 ich fahre lieber meine 40.000 km im Jahr mit dem S3 und die restlichen 10.000 km mit etwas Tetris 🙂 andere bevorzugen halt nen pempersbomber ... Ist halt jeden seine Entscheidung. Heute ca. 500km mit 4 Personen + Gepäck gefahren, hatten alle viel Spass 🙂
Ps: mir ist es Scheiss egal wenn ich 30min länger beim urlaubskrams packen benötige, dafür habe ich an min. 240 Tagen im Jahr Spass und die Frau findet es auch super.