A3 SB Familientauglich?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

Sorry, aber mal zwei ziemlich banale Fragen:
Hat jemand mal den Kofferraum des A3 SB auf Familientauglichkeit (1 Kind) gecheckt? Also Kinderwagen + sonstiges Zeugs rein. Wird es dann eng hinten drin oder wäre noch Platz für einen Großeinkauf oder sogar 2 Reisetaschen?

Ich denke ich bin nicht der einzige, für den das ein ausschlaggebendes Kaufargument sein wird.

LG Homerunjack

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist der A3 SB zu klein für eine drei köpfige Familie, ich lese hier im Forum ständig dass einzelne Leute einen Sportback gefahren sind und sobald sich das erste Kind angebahnt hat musste sofort der A6 Avant her und das ohne Kompromisse, am besten den aus China mit verlängerten Radstand! Was muss denn bei 2 Kindern her, ein Maxi Caddy 7 Sitzer?? Ne also im ernst, da kann man nur Bluthochdruck bekommen bei manchen Aussagen! Wie dämlich manche Leute einfach sind, ein Sportback ist für 1 Person, ich wiederhole in Worten EINE!!! Genau und die 2 zusätzlichen Türen benutzt man um seinen Wocheneinkauf auf die Rücksitzbank zu hieven weil der Kofferraum voll ist!? 😁 Oder sind die nur zur Deko, nach dem Motto seht her wenn ich wollen würde dann könnte ich, ja ich könnte.... die Türen öffnen, Muss ich aber nicht da ich nur eine Person bin und sie nur brauche wenn ich Rewe aufgekauft habe und mein Kofferraum voll ist 😁D

MfG

163 weitere Antworten
163 Antworten

Morgen,

das kommt sicherlich auch auf deine Ansprüche und Erwartungen an. Prinzipiell kannst du den A3 mit 2 Kindern sicherlich gut nutzen, solange du damit nicht in den Urlaub fahren möchtest. Für den Alltag ist der A3 aber ausreichend. Es gibt auch Familien mit deutlich kleineren Fahrzeugen.

Zu deinem Beispiel mit den 2-3 Wasserkästen und zwei Einkaufstüten: Die bekomme ich auch bei meinem S3 problemlos in den Kofferraum.
Mit den Isofix-Halterungen im Fond, optional auch vorne sollltest du damit dann keine Probleme haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Suche "familientauglich"

https://www.motor-talk.de/.../a3-sb-familientauglich-t4414789.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Zitat:

@xxThunderstickxx schrieb am 28. Mai 2018 um 08:00:04 Uhr:


Zu deinem Beispiel mit den 2-3 Wasserkästen und zwei Einkaufstüten: Die bekomme ich auch bei meinem S3 problemlos in den Kofferraum.

Ist halt eine Frage welche prios man setzt, wir haben ein A3 und einen Touran. Daher kenne ich beide Seite viel Platz und wenig Platz. Mit zwei Kinden ist das Einkaufen im A3 sehr unentspannt, da muss man halt im Laden überlegen, passt das noch rein. Drei Kisten Wasser ist wie o.g. das Maximum wenn man dann noch ein paar Lebensmittel kauft (mit zwei Kinder ist der Wocheneinkauf doch was mehr) reicht der Platz definitiv nicht aus. Zu bedenken ist noch, dass der S3 mit quattro einen noch kleineren Kofferaum hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

In den Kofferraum meiner S3 Limousine bekomme ich problemlos 6 Kisten Wasser rein.
Ich weiß zwar nicht, wie es mit Kindersitzen aussieht, aber so lange die Kinder noch nicht so groß sind, dürfte es bei der Limousine hinten auch keine Probleme mit der Kopffreiheit geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die bisherigen Antworten. Ich denke, um eine Probefahrt komme ich nicht herum. Die Kindersitze heutzutage sind einfach riesig.

Selbst im 3er Touring kommt der Kurze mit seinen fast drei Jahren schon ständig an den Vordersitz mit seinen Füßen. Das stört natürlich beim Fahren. Der Radstand beim A3 ist ja nochmals deutlich kürzer und somit auch der Abstand von Vordersitz zur Rücksitzbank. Ich bin 188 cm und damit brauch ich vorne etwas mehr Platz als meine Frau. Da ich das Auto überwiegend alleine nutze, will ich halt nicht mit einem riesigen Fahrzeug ständig durch die Gegend eiern. Der 3er Touring hat da die perfekte Größe und ist manchmal auch schon eng. Ich denke mit einem A4 wäre es nicht anders. Nichtsdestotrotz favorisiere ich die kompakte Bauweise. Es muss einfach getestet werden.

Momentan haben wir ja auch noch einen Kinderwagen mit zwei Sportsitzen (Bugaboo), der aber sicherlich in den nächsten 1-2 Jahren durch einen Buggy ersetzt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Ich kann nur von mir aus reden, ich würde es nicht mehr machen! Ich fahre dieses Auto seit 6 Monaten und mir fehlt der Platz hinten und vorne sprich überall.
Ich hatte zuvor einen Golf 7 Variant Kombi und wollte mich eigentlich verkleinern, weil ich meist alleine unterwegs bin.

Heute tröstet mich nur noch das sich der A3 wirklich gut fährt, ich bin mir aber jetzt schon sicher das es und beide nicht lange gemeinsam geben wird.

Viel Glück :-))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Deshalb macht es Sinn, sich ein Probefahrtfahrzeug über ein Wochenende zu besorgen. Da kann man den Wocheneinkauf durchspielen und einen Ausflug mit alle Mann am Sonntag in Angriff nehmen. So kann man das Auto auf Herz und Nieren testen. Eine instündige Fahrt, macht kaum Sinn, wenn man ein Alltagsauto sucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Zitat:

@Gina_Maria_ schrieb am 28. Mai 2018 um 16:31:58 Uhr:


Ich kann nur von mir aus reden, ich würde es nicht mehr machen! Ich fahre dieses Auto seit 6 Monaten und mir fehlt der Platz hinten und vorne sprich überall.
Ich hatte zuvor einen Golf 7 Variant Kombi und wollte mich eigentlich verkleinern, weil ich meist alleine unterwegs bin.

Heute tröstet mich nur noch das sich der A3 wirklich gut fährt, ich bin mir aber jetzt schon sicher das es und beide nicht lange gemeinsam geben wird.

Viel Glück :-))

Ist bei dir das Setting ähnlich? Sprich zwei Kinder in einem ähnlichen alter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Wir haben den Sportback gegen einen Tiguan getauscht. Die Kopffreiheit und der Einstieg hinten sind eine Katastrophe mit Kindersitz. Dazu kommt das allgemein schlechte Raumgefühl hinten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3/S3 Sportback mit Familie?' überführt.]

Ein SUV hat aber weniger Platz wie ein Kombi, verbraucht mehr und ich sehe sonst eigentlich auch keine daseinsberechtigung außer man fährt damit in den Wald als Jäger oder ähnliches. Alleine wenn man den Kofferraum eines Golf Kombis und den Platz allgemein mit dem Tiguan vergleicht, würde ich mit Kind ganz klar den Kombi nehmen. Man möchte ja auch mal in Urlaub oder nen schönen Ausflug machen.
Ganz peinlich wird’s wenn der SUV nur Frontantrieb hat. Dann ist es meiner Meinung nur ne Poserkiste. Aber jemand der einen SUV wegen des „hohen Nutzwerts“ kauft belügt sich selbst.

Meine Meinung!
Aber wer weis vielleicht muss ich auch bald einen fahren wenn Audi seine Plug In Drohung wahr macht aber dann lege ich den so tief das er so aussieht wie ein normaler PKW. Mir wär das sonst echt peinlich. Ich muss meinen Nachtbarn nicht die Höhe meines Autodaches vorführen.

Nenne mal konkrete Beispiele Kombi gegen SUV. Da sieht's bei Audi mit dem Platz mau aus. Ein Superb Kombi hat Platz ja... der A6 C7 Avant hat 565 bzw. 1680L Kofferraum. Da bin ich schon mal drüber (und es gibt ja noch den Allspace) und in den Superb gehen fast 2000L.

Was der Kombi in der Länge schluckt, kann ich stapeln. Die Rückbank ist mit Kind eh noch ein Stück weiter vor gestellt und geneigt weil der Sitz den Platz nicht braucht. Bekomme 2.7m bis vorne rein und habe jetzt ca. 700L mit hochgestellten Sitzen. Umgeklappt gehen knapp 1.700L rein. Der Q5 schafft das nicht.

So what. Hier geht's um den Sportback und der ist mit seinen unter 400L für mich zu unpraktisch gewesen. VW hat da mit Memorysitzen vorne, AUS, vernünftigen Licht und anderen Spielereien meinen Nerv getroffen. Mit 220PS und DQ500 auch gut fahrbar.

Du willst doch jetzt nicht den Tiguan mit einem Audi A6 oder Q5 vergleichen. Das ist ein höher gelegter Golf.
Was hat der an Kofferraum? 615l? Ich denke nicht das du mit Kind beide Rücksitze umklappen wirst bei der Urlaubsfahrt. Der Golf Variant hat zwar 10l weniger, dafür aber mehr Fläche zum beladen. Fläche! Jeder weis das in die Höhe laden besonders bei einem künstlich hochgelegten Auto nicht das Optimum ist. Und wenn Hinten noch ein Kind setzt wirst du auch nicht über Hutablage laden. Golf Variant: 1015x1050mm (1770max), Tiguan: 1005x905mm (1690max). Das ist schon sehr deutlich. Den höhenvorteil finde ich Schwachsinn da er auch viel zu deutliche Nachteile mit sich bringt. (Generell höheres Gewicht, das ganze schlechter verteilt und auch der höhere Schwerpunkt gepaart mit schlechteren Fahreigenschaften dafür dann aber auch eine schlechtere Wirtschaftlichkeit)
Insgesamt betrachtet war ein SUV noch nie das bessere Auto zum Kombi. Das wurde schon Millionen mal getestet. Das ist nur ein Mega Hype mit den SUV dem jeder nachrennt. Die hat bis vor ein paar Jahren noch kein Mensch gebraucht und niemand vermisst. Ich bin mit zwei Erwachsenen und großem Hund in einem Ford Fiesta in den Urlaub gekommen. Letztes Jahr mit 2 Erwachsenen, Gepäck für 2 Wochen und großem Hund im e-tron (kein höhenverstellbarer Kofferraum) gut in den Urlaub kekommen. Ja ich hätte auch lieber ein A4 Avant aber den gibt es ja leider nicht als e-tron. 90% fahre ich sowieso alleine mit der Kiste durch die Gegend. Man stelle sich das mal vor - wie verrückt!!! Mein Vater hat sich damals als ich auf die Welt kam als zweites Kind nen 3er BMW als Limousine gekauft und hat sich über den massiven Platz gefreut...

Aber vergleichen kannst du viel: 3er Touring VW. X3, Golf Variant oder Passat vs. Tiguan, A3 vs. Q2, A4 vs. Q3, A6 vs. Q5 - ich kann dir locker noch 10 weitere Vergleiche nachschießen. Ich hoffe dieser Hype hat irgendwann einmal ein Ende mit diesen fahrenden Kühlschränken.

Für den Urlaub ist eh das Trenngitter drin und es wird bis unters Dach beladen...

Der Tiguan basiert auf der MQB-A2 Plattform wie alle großen VAG Modelle ab MJ2017. Der T-Roc ist z.b. nur A1. Der Golf 7 wird noch gar nicht zur neuen Plattform gezählt und hat noch die MQB Architektur wie sie 2012 mit dem A3 eingeführt wurde.

Kann ja jeder sehen wie er will, mit Kindern ist die höhere Kopffreiheit einfach angenehmer. Ob das jetzt ein Touran oder SUV ist, spielt da keine Rolle.

Wieso kein Vergleich zum Q5 wenn der kleiner ist? Mal vom "Premium" Gedanken ab, ist das besonders außen nur ein dezent neueres Auto. Ich habe letzt einen mit offener Heckklappe gesehen, der Kofferraum ist ein Witz. Aber Hauptsache alles schön verbaut und verkleidet das man nichts mehr rein bekommt. Deine Flächenmaße sind ja ganz toll wenn das bei allen alles wäre. Im Sportback hat mich die eckige Form so angekotzt (bis auf das kleine Netz links wo nicht mal zwei Mikrofasertücher und ein Reiniger rein passen gibt es keine Ablagemöglichkeiten. Jetzt kann ich aber links und rechts nach 15cm in die Breite gehen bzw. Flaschen etc. unterbringen.

Im Anhang ein Bild vom Sportback mit 340L gegen die Probefahrt damals.

Wozu braucht man mit Kindern eine größere Kopffreiheit als in einem Kombi? Das kann ich absolut nicht nachvollziehen...?

Hier das Bild... lies sich in der ersten Antwort nicht anfügen. Das zweite Bild ist vom letzten Jahr als Junior noch im Pebble saß... Jetzt mit Buggy Aufsatz wäre noch weniger Platz für den Einkauf und es ist nicht mal viel...

IMG_20170821_151845.jpg
20170821_163247.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen