A3 SB Familientauglich?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

Sorry, aber mal zwei ziemlich banale Fragen:
Hat jemand mal den Kofferraum des A3 SB auf Familientauglichkeit (1 Kind) gecheckt? Also Kinderwagen + sonstiges Zeugs rein. Wird es dann eng hinten drin oder wäre noch Platz für einen Großeinkauf oder sogar 2 Reisetaschen?

Ich denke ich bin nicht der einzige, für den das ein ausschlaggebendes Kaufargument sein wird.

LG Homerunjack

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist der A3 SB zu klein für eine drei köpfige Familie, ich lese hier im Forum ständig dass einzelne Leute einen Sportback gefahren sind und sobald sich das erste Kind angebahnt hat musste sofort der A6 Avant her und das ohne Kompromisse, am besten den aus China mit verlängerten Radstand! Was muss denn bei 2 Kindern her, ein Maxi Caddy 7 Sitzer?? Ne also im ernst, da kann man nur Bluthochdruck bekommen bei manchen Aussagen! Wie dämlich manche Leute einfach sind, ein Sportback ist für 1 Person, ich wiederhole in Worten EINE!!! Genau und die 2 zusätzlichen Türen benutzt man um seinen Wocheneinkauf auf die Rücksitzbank zu hieven weil der Kofferraum voll ist!? 😁 Oder sind die nur zur Deko, nach dem Motto seht her wenn ich wollen würde dann könnte ich, ja ich könnte.... die Türen öffnen, Muss ich aber nicht da ich nur eine Person bin und sie nur brauche wenn ich Rewe aufgekauft habe und mein Kofferraum voll ist 😁D

MfG

163 weitere Antworten
163 Antworten

Ich versuch mal mit zu trösten.
Wenn meiner in der 18. KW kommen sollte, werde ich 30 Wochen gewartet haben und 32 Wochen ohne Auto sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Ich versuch mal mit zu trösten.
Wenn meiner in der 18. KW kommen sollte, werde ich 30 Wochen gewartet haben und 32 Wochen ohne Auto sein. 😉

Und dann bist du auch wieder familientauglich @ Snoopy 😁😁

ohne

Auto ist üüüüüberhaupt nicht familientauglich (ha, und schon haben wir die Kurve wieder zum topic gekriegt *strike*)

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von timaca


Bessert ein wenig die Laune bei der Wartezeit!
Hey Gerd, wenn ich dir wenigstens damit eine Freude machen kann ... 🙂 Man kann ja den Gemütszustand am neuen Profilbild erahnen. Ich hoffe sehr, dass du das alsbald ändern kannst!!!

Momentan haben wir ja beide Wartezeit - wenn man mal den Zeitraum außer Acht lässt ... jaaaa, ich weiß schwacher Trost...

Das Bild ändert sich erst bei guten Neuigkeiten😉! Und hoffe, dass ich das bald durchführen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Ich versuch mal mit zu trösten.
Wenn meiner in der 18. KW kommen sollte, werde ich 30 Wochen gewartet haben und 32 Wochen ohne Auto sein. 😉

Während

dieser langen Wartezeiten

(und das auch noch ohne Auto...😠) kann es schon mal passieren, das sich ganz unerwartet bei Euch Falilienzuwachs ankündigen könnte 😰😰😰

An dieser Stelle würde ich dem Moderator vorschlagen, ob er diesen Thread mit dem über den "zukünftigen Audi A3" oder dem "Lieferzeiten-Thread" koppeln könnte, damit die Motor-Talk Mitglieder auf alle Eventualitäten vorbereiteit werden?😉

Ähnliche Themen

Ich hatte heute den Sportback zur ausgiebigen Probefahrt, vor allem wegen der "Familientauglichkeit".

Mein neuer Firmenwagen wird auf 3 Jahre geleast und bei meiner Frau und mir ist Nachwuchs in Planung.
Ursprünglich war ich mir sicher, dass auf meinen aktuellen Golf ein A4 Avant folgt...
Jetzt konfigurier ich seit Tagen immer hin und her, und ein S3 oder der neue 2.0 TDI quattro mit 184 PS liegen locker 10.000 € unter einem A4 Avant meiner Wahl. Noch dazu war gerade erst Modellwechsel und das gesamte Infotainment und die Interieurgestaltung ist deutlich moderner beim A3.

Das Platzangebot vom Golf würde uns eigentlich ausreichen für unser erstes Kind und die 380 Liter Kofferraumvolumen hören sich auf dem Papier nach etwas mehr an als beim Golf VI.
Nach der Probefahrt dann heute die große Enttäuschung: 

Beim getesteten 2.0 TDI (150 PS, Handschalter, Frontantrieb) war der Kofferraumboden warum auch immer nicht absenkbar. (Könnte an der Anhängerkupplung in Kombination mit Audi Sound System liegen?)

Auf jeden Fall schrumpft das den Kofferraum so gefühlt auf Polo-Niveau, da ist der Golf fast ein Kombi gegen. Da der S3 nochmal 40 Liter weniger hat wegen dem etwas größeren Tank fällt der jetzt ganz raus und so wie ich das gelesen hab ist bei quattro-Modellen der Kofferraumboden auch nicht absenkbar?
Wie kommt man dann auf 380 Liter Kofferraumvolumen? Man kann doch nicht ernsthaft die Reserveradmulde mitrechnen...

Der ADAC-Test mit 290 Litern nutzbarem Volumen ist da deutlich realistischer.
Das heißt zwar nicht, dass der Sportback nicht familientauglich ist, aber das Technische Datenblatt suggeriert einem zumindest mehr Platz als z.B. in einem Golf VI.

Echt schade, zumal bis Freitag noch bis zu 19% Rabatt beim A3 möglich sind und es ansonsten ein äußerst gelungener Wagen ist!

Anhang: Vergleichsbilder A3 8V Sportback vs. Golf VI GTI

01_A3Sportback
01_Golf
02_A3Sportback
+7

Das mit dem nicht absenkbaren Ladeboden ist uns bei der Probefahrt des SB 8V Diesel ebenfalls aufgefallen (Anhängerkupplung war drunter).....
Angeblich, Aussage des Verkäufers ist das beim Quattro diesmal anders als beim 8P und der Ladeboden kann abgesenkt werden!
Wenn das nicht der Fall wäre, würde mich das sehr enttäuschen. Es fehlen einem dann ja quasi 10 Zentimeter in der Tiefe 🙄 ?
Wenn jemand was genaueres weis bitte um Rückmeldung?!
Wie es beim S3 SB mit dem Ladeboden ausschaut wäre auch interresant zu wissen?

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor


Das mit dem nicht absenkbaren Ladeboden ist uns bei der Probefahrt des SB 8V Diesel ebenfalls aufgefallen (Anhängerkupplung war drunter).....
Angeblich, Aussage des Verkäufers ist das beim Quattro diesmal anders als beim 8P und der Ladeboden kann abgesenkt werden!
Wenn das nicht der Fall wäre, würde mich das sehr enttäuschen. Es fehlen einem dann ja quasi 10 Zentimeter in der Tiefe 🙄 ?
Wenn jemand was genaueres weis bitte um Rückmeldung?!
Wie es beim S3 SB mit dem Ladeboden ausschaut wäre auch interresant zu wissen?

Also bei mir kann man den ladeboden absenken. Habe auch die Anhängerkupplung aber kein Sound System. Ich glaube dann geht das nicht wegen dem subwoofer.

solange man nur entweder reserverad ODER soundsystem hat geht das mit dem absenken, bei beidem wohl nicht. wobei man den subwoofer evtl. aus seinem gehäuse befreien könnte, der scheint nämlich geradezu mickrig zu sein, ist aber in so eine gehäuseform wie ein ersatzrad eingebaut.

Falls Jemand einen Quattro hat, bitte mal berichten, wie es sich mit dem Kofferraum verhält. Absenkabr oder nicht und ein Foto vom Kofferraum ohne Boden würde mich interressieren.

mfg

Also, ich muss gestehen, dass ich damals zu den Unbelehrbaren gehörte, die sich in der Schwangerschaft einen Kleinwagen (Polo 6R) bestellt haben. Und natürlich hat das auch funktioniert. Aber ich muss gestehen, dass es schon oft sehr umständlich war. Obwohl ich in der Schwangerschaft noch dachte, dass viele Geschäfte Einkaufswagen für Babyschalen anbieten, sah die Realität hier ganz anders aus. Damals war ich auch zu geizig, einen Kinderwagen für fast 1.000€ zu kaufen (z.B. Bugaboo Cameleon). Der Kofferraum war dann eigentlich schon voll, wenn ich nur das Gestellt reinlegte. Wenn ich die Liegeschale oder Sportwagenaufsatz noch hätte mitnehmen wollen, hätte ich alt ausgesehen. Beim Einkaufen sah es häufig so aus, dass ich die Getränke (2 x 6er PET-Pack) noch zum KiWa-Gestell quetschen konnte. Danach war aber Sense. Die Einkäufe musste ich dann auf den Rücksitz quetschen. So konnte man mit max. 3 Personen im Auto sitzen, wenn man einkaufen wollte. Mit vieren wäre es zu eng gewesen.

Wir haben dann, nach ca. 8 Monaten, einen Touran bestellt, obwohl ich zuvor immer über die Leute gelacht haben, die sich nach der Geburt direkt einen Minivan gekauft haben. Und ich muss sagen, dass es für mich eine ziemliche Erleichterung im Alltag war. Babys und Kleinkinder gehen ganz schön in den Rücken. Da ist es sehr praktisch, wenn der Sitz etwas höher steht. Die Türöffnung ist größer, sodass man ganz bequem im Stehen das Kind anschnallen kann. Ansonsten kriecht man immer so halb ins Auto rein. KiWa, Einkäufe, etc. Alles passt prima rein. Und auch für den Urlaub war das Auto kein Problem.

Mein Fazit: Ein Kleinwagen ist durchaus machbar, aber komfortabel ist etwas anderes. Wer keine Lust auf Autobeladungs-Tetris hat, der entscheidet sich eher für einen Kombi oder einen Minivan.

Edit: Unten mal ein Bild vom Polo-Kofferraum mit einem Teutonia Mistral S (nur Gestell, keine Liegeschale und kein Sportwagenaufsatz).

... wollte noch ein paar Bilder vom wirklich ausreichenden Kofferraum nachliefern ...

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


... wollte noch ein paar Bilder vom wirklich ausreichenden Kofferraum nachliefern ...

Mensch Crissi1978,

nur ungesundes Zeugs! Sehe weder Gemüse noch Obst außer

Obstsäfte. Aber wenigstens Wasser statt Cola 🙂😁

😁 Obst und Gemüse kauft man im Marktstand und ned im Supermarkt!

Und ich war nur kurz schnell im Einkaufszentrum, so ist das wenn jemand anruft und sagt "ich komm nachher vorbei" ... 🙄 Alle Planungen durcheinand bringen... das hab ich gern 😠

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


😁 Obst und Gemüse kauft man im Marktstand und ned im Supermarkt!

Habt ihr tgl. Markt bei euch? Bei uns einmal die Woche nur und da

bin ich auf Arbeit und wenn ich Feierabend hab ist der Markt schon abgebaut.. 🙁

In München ist immer irgendwo ein Markt 😁 Aber ich geh auch ned täglich einkaufen, und zum Markt kann man auch in der Mittagspause (liegt halt günstig).

Deine Antwort
Ähnliche Themen