A3 8VA. 39 % Wertverlust nach 3,5 Monaten ??
Hallo,
wie schon in diversen andren Threads hier gepostet, bin ich mit meiner gewählten Motorisierung nicht so ganz glücklich.
Da sich auch etwas beruflich getan hat in dem letzten Monat, wäre nun auch wieder ein S3 im monatlichen
Unterhalt möglich.
Ich habe mich daraufhin an meinen Stammhändler gewendet, was er mir den bietet für meinen aktuellen Audi mit folgender Ausstattung bei gleichzeitiger Bestellung eines neuen S3.
Ausstattung meines Wagens den ich in Zahlung geben möchte :
184 PS TDI Quattro S-Tronic S Line
Daytonagrau Perleffekt
Progressivlenkung
Radschrauben diebstahlhemmend
Mufu 3 Speichen unten abgeflacht
Winter Alu 5 Arm Dynamik Design 18 Zoll
Durchladeeinrichtung
Dachreling Aluminium
Sitzheizung vorn
Seitenairbags hinten
Glanzpaket
Mittelarmlehne vorn
Wendematte
Außenspiegel elektr. beheizbar,abblendbar und anklappbar
Erweiterte mono Elemente pur
Einparkhilfe Plus mit selektiver Anzeige
Fernlichtassistent
Geschwindigkeitsregelanlage
Abbiege und Allwetterlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Komfortklimaautomatik
Bang and Olufsen Sound System
Anschlussgarantie 3 Jahre bis 100.00 km
Rückfahrkamerea
Leder Feinnappa Schwarz
MMI Navi Plus
S Line Exteriuer
Innenspiegel automatisch abblendend
LED Scheinwerfer
Alu Optik im Interieur
Lichtpaket
Anfahrassistent
Scheiben abgedunkelt
Erstzulassung 20.07.2013 Km:6500
Daraufhin bot er mir einen Preis von 30.000 Euro und nach meiner Empörung und mehrmaliger Nachfrage kam ein Preis von 33.000 Euro heraus, das soll aber das absolute Ende sein.
Der Listenpreis betrug für meinen 54255 Euro.
Das wäre ein Wertverlust von 39% in 3 Monaten.
Kann das sein ?
Mir ist durchaus bewusst das es einen großen Wertverlust im 1. Jahr gibt, aber von dieser Größenordnung bin ich ehrlich sehr schockiert.
Gleiche Händlerkette bietet übrigends im Netz auch einen Gebrauchtwagen mit gleichen Motor an, aber deutlich geringerer Ausstattung an für 43.000 Euro. Und ich soll bei viel höherwertiger Ausstattung nur 33.000 bekommen im Einkauf? Mein Wagen hat auch eine 5 Jährige Garantie so das hier der Händler nicht einspringen muss.
Laut Schwacke Bewertung hat mein Fahrzeug einen Händlereinkaufswert von 38.000 Euro und im
Verkauf noch 43.000 Euro. Das deckt sich auch so ungefähr mit den Angeboten bei mobile und autoscout.
Ich hatte auch schon so noch mit so um die 41.000 Euro gerechnet bei Kauf eines neuen S3.
Ist das Angebot meines Stammhändlers unverschämt oder bin ich auf dem
Holzweg ?
Ich werde nun am Montag mal zu einem anderen Händler gehen.
Sollte es aber so bleiben werde ich mich wohl in den nächsten 3Jahren arrangieren müssen mit dem Motor.
Es ist kein Leasingfahrzeug !
Zu guter letzt noch habe ich für den Vorführwagen S3 aus dem Hause interessiert, der 2 Monate alt ist und 5000 km gelaufen ist. Der soll noch 49.500 Euro kosten bei Liste 54.500 .
Beste Antwort im Thema
@Maody:
Das mit der Gewährleistung verstehe ich nun aber auch nicht ganz - es existiert eine 2jährige Vollgarantie durch den Hersteller, auf die auch der Händler Anspruch hat.
Du musst ja nichtmal dort reparieren lassen wo du gekauft hast.
Und was nicht einkalkuliert ist, ist der Ertrag beim Kauf des neuen S3.
Sagen wir der kostet 55.000€, die Marge des Autohauses sind 15%, der Rabatt 10%, dann sind da schonwieder 2750€ verdient.
Plus man hat ein Auto mehr verkauft (gut für's Standing), plus man hat einen Kunden nicht an die Konkurrenz verloren (egal ob ein andrer Händler das Auto je kauft, irgendwie loswerden wird man ihn und dann sicher kein neues bei wieder diesem A.... kaufen).
Plus: Man hat ja auch noch einen sehr guten gebrauchten verkauft, der einen weiteren Kunden bringt oder bindet.
Das Problem an deinem Rechenbeispiel ist meines Erachtens nicht der Unternehmer, der würde für die Kundenbindung ein paar Euro drauflegen.
Das Problem ist der Verkäufer, dem es nur um seine Provision geht.
Ich sagte ja: Ich komme mit Provisionsberufen einfach nicht klar 😉
Letztens so nen Fall beim Möbelkauf gehabt - da wirst du schamlos angelogen und dann auch noch geflissentlich ignoriert.
Nach Kommunikation mit dem Geschäftsführer sah die Sache plötzlich ganz anders aus und der Verkäufer kam angekrochen.
Und da bin ich kein langjähriger Kunde und hab auch nichts für >50.000€ gekauft.
Das wäre nun auch noch mein Tipp an den TE: Wenn du kannst, sprich mal mit dem Geschäftsführer und lass die provisionsgeilen Verkäufer gleich links liegen.
66 Antworten
Es versteht doch eigentlich jeder, dass ein Händler Gewinn machen will und auch muss und vernünftig denkende Menschen haben da auch eher selten was dagegen.
Es geht aber einfach hier meiner bescheidenen Meinung nach um die Verhältnismäßigkeit.
Bei einem 3 jahre alten Gebrauchten sieht die Rechnung des Händlers schon ganz anders aus - da kann man entsprechende Risikoaufschläge durchaus verstehen (für mögliche Reparaturen in der Gewährleistung, mögliche längere Standzeiten die ebenfalls durchaus Geld kosten, etc.)
Bei einem vier Monate alten Wagen hat er zumindest was Reparaturen usw. betrifft genau NULL Risiko, bleibt einzig das Risiko, dass der Wagen vielleicht nicht so schnell wie gewünscht verkauft werden kann (was primär über den Preis gesteuert werden kann).
Fakt ist aber - so ein Wagen wird vom Händler mit höchstens 20% unter dem Listenpreis inseriert bzw. am Hof ausgepreist, nach Verhandlung beim Gebrauchtwagenkauf bekommt man ihn vielleicht um 25% unter Liste.
Wären in dem Beispiel bei 55.000 Listenpreis:
Inseratspreis 44.900,-
ausverhandelter Barkaufpreis: irgendwas zwischen 41.500,- und 43.500,-
So, nun muss der Wagen nun auch zum Betriebserfolg beitragen, also Deckungsbeiträge, etc.
Ein Risikoaufschlag kann durchaus gering ausfallen, weil um 40.000€ sollte der Wagen doch recht schnell verkauft sein - aber dennoch berücksichtigt muss es werden.
Heißt, ein fairer Händlereinkaufspreis liegt für mich irgendwo im Bereich zwischen 37.000 und 40.000€ - auch je nachdem wie viel er beim Verkauf des S3 verdient (auch wenn Gebrauchtwagenverkauf und Neuwagenverkauf oft getrennte Geschäftsbereiche sind und hier zweimal Provision gerechnet werden müssen (Gebrauchtwagenverkäufer oftmals nicht gleich Neuwagenverkäufer).
Wie gesagt - bei einem Gebrauchtwagen außerhalb der Garantie ist es verständlich, wenn Händereinakufs- und verkaufspreis weiter auseinander liegen (dort kommen Dinge wie Service, Wartung, Aufbereitung, Risikoaufschlag für Reparaturen/Gewährleistung, etc. wirklich alles zum Tragen) - hier ist der Verkauf fast wie bei einem Neuwagen bzw. Vorführwagen den er auch selbst bestellt.
Zurück zum Thema - ich würde ohne Stress versuchen den Wagen privat zu verkaufen und ebenso ggf. dann eben nach einem entsprechenden S3 Jungwagen suchen.
ohne gross zu rechnen: wer sich einen so teuren A3 kauft, hätte besser gehabt gleich einen S3 zu nehmen mit gleicher Ausstattung, da kommst sogar billiger raus.. oder auf 1 Gimmick verzichten...wer einen so teuren Wagen kauft, tut dies ja auch nicht weil er da 10euro an der Tanke sparen will...ich versteh manche Menschen nicht.
Naja, der 184PS 2.0TDI ist ja nicht schwachbrustig. Klar ist aber, dass der keinen S3 ausstehen wird können.
Da haben sich die beiden einfach verkalkuliert. Aber die Zeit des 184PS Quattro Stronic von 6,9sek von 0 auf 100 ist halt schon sehr gut. Ich glaube die beiden haben erwartet, dass der Vortrieb so weitergeht. Was er scheinbar nicht tut.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
ohne gross zu rechnen: wer sich einen so teuren A3 kauft, hätte besser gehabt gleich einen S3 zu nehmen mit gleicher Ausstattung, da kommst sogar billiger raus.. oder auf 1 Gimmick verzichten...wer einen so teuren Wagen kauft, tut dies ja auch nicht weil er da 10euro an der Tanke sparen will...ich versteh manche Menschen nicht.
einen S3 hätte ich mir auch nicht genommen, wenn er 2000€ günstiger gewesen wäre.
ich will kein auto mit 4 sichtbaren auspuffrohren (2 sind schlimm genug)
ich will nicht nach 500km über den nächsten tankstopp nachdenken müssen
was tue ich mit einem 300 PS auto in Österreich...
😉
@topic
den wertverlust, vor allem bei der zusatzaustattung, befürchte ich auch. deswegen habe ich mir bei der Kasko das Zusatzmodul "Neutwertklausel" dazugenommen. Da bekomme ich nach 4 Jahren bei einem totalverlust (z.B. durch Diebstahl) noch 60% vom Anschaffungspreises.
Ähnliche Themen
grade die schönen Landstrassen in Österreich sind für 300PS gemacht 🙂
Bist nicht alleine. Mein Tdi leistet 150 PSi. Gekauft im März also einer der ersten SB.
Mittlerweile bin ich richtig verärgert über meinen Kauf. Verbringe jeden Tag damit mir die Aktuellsten S3 im netz Anzusehen in der Hoffnung die Konfig. passt und ich bekomme noch genug für meinen. Habe jetzt 18'000 km Preis war 33'000 Eur. Die Offiziellen Audi Händler Partner wollen mir noch ca. 19'000 Eur. geben ja nee is klar!!! oder ich bestelle einen und behalte das Vorverkaufsrecht für meinen bis 2 Wochen vor übergabe. Der Spass mit dem 2.0 Tdi bleibt wirklich auf der Strecke und ich hätte mir wohl besser überlegt Lkw oder Traktor fahrer zu werden wenn ich Diesel fahren will. So bleibt einzig der Moderate Verbrauch Hervorzuheben. Aber jetzt mal Butter bei die Fische ist der S3 wirkliich eine Spassmaschine?? Oder gewöhnt man sich leider sehr schnell an den Boost?
Zitat:
Original geschrieben von FlysurferSpeed
Bist nicht alleine. Mein Tdi leistet 150 PSi. Gekauft im März also einer der ersten SB.
Mittlerweile bin ich richtig verärgert über meinen Kauf. Verbringe jeden Tag damit mir die Aktuellsten S3 im netz Anzusehen in der Hoffnung die Konfig. passt und ich bekomme noch genug für meinen. Habe jetzt 18'000 km Preis war 33'000 Eur. Die Offiziellen Audi Händler Partner wollen mir noch ca. 19'000 Eur. geben ja nee is klar!!! oder ich bestelle einen und behalte das Vorverkaufsrecht für meinen bis 2 Wochen vor übergabe. Der Spass mit dem 2.0 Tdi bleibt wirklich auf der Strecke und ich hätte mir wohl besser überlegt Lkw oder Traktor fahrer zu werden wenn ich Diesel fahren will. So bleibt einzig der Moderate Verbrauch Hervorzuheben. Aber jetzt mal Butter bei die Fische ist der S3 wirkliich eine Spassmaschine?? Oder gewöhnt man sich leider sehr schnell an den Boost?
Wenn man diverse Videos und aussagen hier im Forum sich durch liesst macht der S3 schon wirklich laune. Aber man kann ihn sicherlich auch ganz gut als Altags Auto nutzen.
Bis heute hatte ich noch nicht einmal das Grinsen im GHesicht das jeder kennt man sich ein Auto käuft.
Zitat:
Original geschrieben von FlysurferSpeed
Bist nicht alleine. Mein Tdi leistet 150 PSi. Gekauft im März also einer der ersten SB.
Mittlerweile bin ich richtig verärgert über meinen Kauf. Verbringe jeden Tag damit mir die Aktuellsten S3 im netz Anzusehen in der Hoffnung die Konfig. passt und ich bekomme noch genug für meinen. Habe jetzt 18'000 km Preis war 33'000 Eur. Die Offiziellen Audi Händler Partner wollen mir noch ca. 19'000 Eur. geben ja nee is klar!!! oder ich bestelle einen und behalte das Vorverkaufsrecht für meinen bis 2 Wochen vor übergabe. Der Spass mit dem 2.0 Tdi bleibt wirklich auf der Strecke und ich hätte mir wohl besser überlegt Lkw oder Traktor fahrer zu werden wenn ich Diesel fahren will. So bleibt einzig der Moderate Verbrauch Hervorzuheben. Aber jetzt mal Butter bei die Fische ist der S3 wirkliich eine Spassmaschine?? Oder gewöhnt man sich leider sehr schnell an den Boost?
Du gewöhnst dich an alles viel zu schnell 🙂
Da gibts so nen schönen Spruch: "Wer nicht zufrieden ist mit dem was er hat, der wird auch nicht zufrieden sein mit dem was er will." 🙂
Nein also das ist natürlich ein immenser Sprung von 150 auf 300 PS und man wird vor allem die Souveränität im Alltag lieben, die der S3 ausstrahlt.
Ich persönlich fahr ihn garnicht so sportlich, selten schneller als 160 auf der Autobahn (muss man eh dauernd wieder bremsen) und auf Landstraßen bzw. Ortsausgängen ist es für mich auch eher die Souveränität und das unaufgeregte, trotzdem sehr starke, Beschleunigen bei "Halbgas".
Dazu der einstellbare Motorsound, der wirklich nicht schlecht ist für einen 4-Zylinder.
Und wenn einen dann doch mal der Rappel packt, dann kann der Wagen halt auch ganz anders.
Dahingehend empfehle ich auch Magnetic Ride, weil man das subjektive Fahrgefühl dann insgesamt sehr stark verändern kann. Es bringt nichts bei den Kurventempi, aber man fühlt die Straße einfach mehr oder wenn man Komfort will eben weniger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FlysurferSpeed
Oder gewöhnt man sich leider sehr schnell an den Boost?
Ich kann nicht für den S3 sprechen sondern nur für den 3.2er im 8PA. Man gewöhnt sich definitiv daran! Ob die Gewöhnung nun schneller oder langsamer eintritt hängt bestimmt von einem selbst ab. Bei mir ist es so, dass ich hauptsächlich im 2.0 TDI 8P unterwegs bin und den 3.2er hauptsächlich nur als "Sonntagswagen" (oder wenn meine Frau mal ein Auto braucht...) benutze. Obwohl das ein Umstieg wie von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde ist dauert es keine 5 Kilometer bis die jedesmal neue Begeisterung für ihn verflogen ist. und ich an den 3.2er gewöhnt bin. Ich erachte die Leistungsentfaltung und den kultivierten Motor als selbstverständlich. Auffallen tut es mir somit hauptsächlich wenn ich in einem anderen Benziner mitfahre. Wenn das ein schwächerer 4-Zylinder ist der dann gequält klingt und leistungsschwach erscheint - dann vermisse ich den 3.2er deutlich! Aber wenn ich jetzt nur den 3.2er fahren würde - dann wäre der Reiz des besonderen längst verflogen. Ach ja: der 8P-Diesel wird ausgetauscht: ich habe bewusst einen 8VA mit dem 150 PS TDI bestellt. Weil - und auch das ist wieder eine Geschmacksfrage - ich ihn für den besten kompromiss aus ordentlicher Motorisierung bei guten Verbrauchswerten halte. Und da spielt es keine Rolle dass sowohl der 184 PS TDI wie auch der S3 im preislich machbaren Bereich sind.
Das der S3 in deinem Fall natürlich besser geht als der Diesel ist klar! Ob der Umstieg für dich unter dem finanziellen Aspekt Sinn macht (da denke ich nicht nur an den Restwert des "Alten" sondern auch an den Unterhalt des S3) musst du für dich entscheiden. Ich würde es nicht machen...
Gibts bei dir schon was neues?
Zitat:
Original geschrieben von wusai
Gibts bei dir schon was neues?
Ja, bzw. nein.
Ich hätte jetzt bei einem Händler 37.000 Euro bekommen bei Bestellung eines neuen S3.
Damit wären dann also 12.000 Euro in 4 Monaten futsch gewesen.
Das ist es mir dann doch nicht wert gewesen, nach ein paar Nächten drüber Nachdenken.
In einem anderen Thread hat mal jemand geschrieben, ich soll mal die ersten 15.000 km mit meinen fahren.
Danach habe ich mich daran gewöhnt an nur "noch" 184 PS.
Ich muss sagen nach nun 7100 km : Er könnte recht haben.
Ich denke ich werde ihn jetzt erstmal wie geplant mindestens 3 Jahre fahren. Eventuell kommt vorher noch irgendwelche Aktionen von Audi (Eintauschprämie etc), wo sich ein Nachdenken über den S3 lohnt.
Vielleicht kann ich mit auch eventuell den RS3 leisten, wobei das wohl eher ein Wunschdenken bleiben wird.
Bis dahin heist es nun öfters auf der AB in den Rückspiegel schauen und frei machen.
Freut mich für dich dass du dich langsam an deinen Diesel gewöhnst! Und noch was zum Trost: es gibt immer einen größeren Fisch! D.h. auf der AB kann immer einer kommen, der schneller ist wie du! Überleg nur mal, wie viele Autos heutzutage die 250 km/h schaffen...
Zitat:
Original geschrieben von metloki
Ja, bzw. nein.Zitat:
Original geschrieben von wusai
Gibts bei dir schon was neues?
Ich hätte jetzt bei einem Händler 37.000 Euro bekommen bei Bestellung eines neuen S3.
Damit wären dann also 12.000 Euro in 4 Monaten futsch gewesen.
Das ist es mir dann doch nicht wert gewesen, nach ein paar Nächten drüber Nachdenken.
In einem anderen Thread hat mal jemand geschrieben, ich soll mal die ersten 15.000 km mit meinen fahren.
Danach habe ich mich daran gewöhnt an nur "noch" 184 PS.
Ich muss sagen nach nun 7100 km : Er könnte recht haben.Ich denke ich werde ihn jetzt erstmal wie geplant mindestens 3 Jahre fahren. Eventuell kommt vorher noch irgendwelche Aktionen von Audi (Eintauschprämie etc), wo sich ein Nachdenken über den S3 lohnt.
Vielleicht kann ich mit auch eventuell den RS3 leisten, wobei das wohl eher ein Wunschdenken bleiben wird.Bis dahin heist es nun öfters auf der AB in den Rückspiegel schauen und frei machen.
Richtige entscheidung! Ich habe mich genauso entschieden. GHlaub mir die 12000€ sind es nicht Wert unser schönes Auto herzugeben. Dennoch wie ich mich kenne werde ich den S3 Markt im Auge behalten und vll. macht man mal einen guten Deal obwohl man wird immer Minus machen.
Zitat:
Original geschrieben von ja664
Der Preis für den S3 ist ja wohl ein Witz. Sind ja für'n Vorführer knappe 10 % unter Liste. Der Rabatt sollte schon so 15-20% sein.Zitat:
Original geschrieben von metloki
Hallo,wie schon in diversen andren Threads hier gepostet, bin ich mit meiner gewählten Motorisierung nicht so ganz glücklich.
Da sich auch etwas beruflich getan hat in dem letzten Monat, wäre nun auch wieder ein S3 im monatlichen
Unterhalt möglich.
Ich habe mich daraufhin an meinen Stammhändler gewendet, was er mir den bietet für meinen aktuellen Audi mit folgender Ausstattung bei gleichzeitiger Bestellung eines neuen S3.Ausstattung meines Wagens den ich in Zahlung geben möchte :
184 PS TDI Quattro S-Tronic S Line
Daytonagrau Perleffekt
Progressivlenkung
Radschrauben diebstahlhemmend
Mufu 3 Speichen unten abgeflacht
Winter Alu 5 Arm Dynamik Design 18 Zoll
Durchladeeinrichtung
Dachreling Aluminium
Sitzheizung vorn
Seitenairbags hinten
Glanzpaket
Mittelarmlehne vorn
Wendematte
Außenspiegel elektr. beheizbar,abblendbar und anklappbar
Erweiterte mono Elemente pur
Einparkhilfe Plus mit selektiver Anzeige
Fernlichtassistent
Geschwindigkeitsregelanlage
Abbiege und Allwetterlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Komfortklimaautomatik
Bang and Olufsen Sound System
Anschlussgarantie 3 Jahre bis 100.00 km
Rückfahrkamerea
Leder Feinnappa Schwarz
MMI Navi Plus
S Line Exteriuer
Innenspiegel automatisch abblendend
LED Scheinwerfer
Alu Optik im Interieur
Lichtpaket
Anfahrassistent
Scheiben abgedunkeltErstzulassung 20.07.2013 Km:6500
Daraufhin bot er mir einen Preis von 30.000 Euro und nach meiner Empörung und mehrmaliger Nachfrage kam ein Preis von 33.000 Euro heraus, das soll aber das absolute Ende sein.
Der Listenpreis betrug für meinen 54255 Euro.
Das wäre ein Wertverlust von 39% in 3 Monaten.
Kann das sein ?
Mir ist durchaus bewusst das es einen großen Wertverlust im 1. Jahr gibt, aber von dieser Größenordnung bin ich ehrlich sehr schockiert.
Gleiche Händlerkette bietet übrigends im Netz auch einen Gebrauchtwagen mit gleichen Motor an, aber deutlich geringerer Ausstattung an für 43.000 Euro. Und ich soll bei viel höherwertiger Ausstattung nur 33.000 bekommen im Einkauf? Mein Wagen hat auch eine 5 Jährige Garantie so das hier der Händler nicht einspringen muss.
Laut Schwacke Bewertung hat mein Fahrzeug einen Händlereinkaufswert von 38.000 Euro und im
Verkauf noch 43.000 Euro. Das deckt sich auch so ungefähr mit den Angeboten bei mobile und autoscout.Ich hatte auch schon so noch mit so um die 41.000 Euro gerechnet bei Kauf eines neuen S3.
Ist das Angebot meines Stammhändlers unverschämt oder bin ich auf dem
Holzweg ?
Ich werde nun am Montag mal zu einem anderen Händler gehen.Sollte es aber so bleiben werde ich mich wohl in den nächsten 3Jahren arrangieren müssen mit dem Motor.
Es ist kein Leasingfahrzeug !
Zu guter letzt noch habe ich für den Vorführwagen S3 aus dem Hause interessiert, der 2 Monate alt ist und 5000 km gelaufen ist. Der soll noch 49.500 Euro kosten bei Liste 54.500 .
Ok der S3 ist mit 300 PS der derzeit stärkste motor, aber warum bist du den 184 PS TDI Quattro nicht probe gefahren. Da hättest du sofort gemerkt das er dir zu langsam ist.....
Ich hab nur den 180 PS TFSI. Bin mit diesem aber zufrieden, da vorher auch darüber informiert wurde!!
Und wenn du nu doch den 184 PS Diesel behälst wird es sicherlich schon die ersten Chiptunig Angebote für dieses Model geben. Also bei MTM mit Sicherheit::::
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Ok der S3 ist mit 300 PS der derzeit stärkste motor, aber warum bist du den 184 PS TDI Quattro nicht probe gefahren. Da hättest du sofort gemerkt das er dir zu langsam ist.....Zitat:
Original geschrieben von ja664
Der Preis für den S3 ist ja wohl ein Witz. Sind ja für'n Vorführer knappe 10 % unter Liste. Der Rabatt sollte schon so 15-20% sein.
Ich hab nur den 180 PS TFSI. Bin mit diesem aber zufrieden, da vorher auch darüber informiert wurde!!Und wenn du nu doch den 184 PS Diesel behälst wird es sicherlich schon die ersten Chiptunig Angebote für dieses Model geben. Also bei MTM mit Sicherheit::::
Ganz einfach, wir haben quasi die Ersten 184 PS TDI Motoren. Da er erst ab Ende Juli ausgeliefert wurde.
Und bitte keine Besserwisserei hatten wir bisher schon genug hier...