A3 8V Drive Select
Servus!
Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Gerade kam die Antwort von Audi:
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.
273 Antworten
Vielen Dank! Dann Frage ich Mal bei Audi nach. Denke die sind hilfreicher!
Also meiner schaltet im Modus efficiency bei ca. 55 km/h in den 7. Gang.
Sobald man aber etwas zu viel aufs Gas drückt oder es etwas bergauf geht schaltet er in den 6. zurück...
Geht man vom Gas kuppelt er aus.
Zitat:
@S1982 schrieb am 25. Juli 2017 um 19:59:53 Uhr:
Also meiner schaltet im Modus efficiency bei ca. 55 km/h in den 7. Gang.
Sobald man aber etwas zu viel aufs Gas drückt oder es etwas bergauf geht schaltet er in den 6. zurück...
Geht man vom Gas kuppelt er aus.
Ich hasse den eco Modus. Innerorts im 3->2 oder 4->3 gibt es nen rucken beim schalten, als würde man zu früh runterschalten. Hab ich bei D oder S gar nicht, aber innerorts ein komisches vibrieren. Muss das mal weiter verfolgen
Hallo,
auch wenn es hier originär nicht um den Sinn der eigentlichen Funktion geht,- ich weiß nicht wo ich es sonst unterbringen soll.
Meine Ehefrau hat unlängst einen Bestandsneuwagen (A3 Sportback) gekauft, der wohl kommenden Freitag abgeholt werden kann.
Das Auto hat ein Sportfahrwerk aber kein Drive Select. Beim Probefahrzeug war das mit an Bord und es ist als angenehm und wünschenswert erachtet worden.
Jetzt "fehlt" es halt. Wir glaubten, dass das immer mit an Bord sei, haben uns nur unzureichend damit beschäftigt. Das Auto ist überhaupt sehr sportlich ausgelegt, mit diesen S- Line- Sachen und großen Felgen. Wäre es nicht gerade hier wichtig, zwischen den Modi wechseln zu können?
Muss man das Drive Select vermissen, vor allem wenn man grundsätzlich auch gerne mal sanfter unterwegs sein will?
Ähnliche Themen
Also wenn man es nicht hat, wird man es auch nicht vermissen.
Da ihr es aber im Probewagen hattet, wird es eher anderes herum sein.
Ich habe es auch und möchte es nicht mehr missen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine hier gelesen zu haben, dass man das nachrüsten kann.
Zitat:
@Gast250 schrieb am 26. Juli 2017 um 00:14:43 Uhr:
Das Auto hat ein Sportfahrwerk aber kein Drive Select. Beim Probefahrzeug war das mit an Bord und es ist als angenehm und wünschenswert erachtet worden.
Jetzt "fehlt" es halt. Wir glaubten, dass das immer mit an Bord sei, haben uns nur unzureichend damit beschäftigt. Das Auto ist überhaupt sehr sportlich ausgelegt, mit diesen S- Line- Sachen und großen Felgen. Wäre es nicht gerade hier wichtig, zwischen den Modi wechseln zu können?Muss man das Drive Select vermissen, vor allem wenn man grundsätzlich auch gerne mal sanfter unterwegs sein will?
"Nur" mit Sportfahrwerk und DriveSelect hast du noch keine Verstellmöglichkeit.
Der Testwagen hatte auch noch Magnetic -Ride. Es war ein gebrauchter S3. Meine Frau braucht aber diese Leistung einfach nicht. Jetzt zahlt sie etwas mehr und freut sich dafür auf einen Neuwagen. Das mit dem Fahrwerk wird sie auch verkraften.
Vielmehr war ich es, der das Drive-Select lieber an Bord gesehen hätte. So ganz verstehe ich auch nicht, dass ein ansonsten so gut ausgestattetes Auto das nicht dabei hat. Liegt wohl am Sportfahrwerk. Ich hab mich da nicht "reingefuchst".
Ich hab vor dem Kauf auch extra noch danach gefragt, aber die Frau wollte das Auto haben.
https://shops.audi.com/.../audi-drive-select
Nachrüstbar ist es auf jeden Fall.
Ich wollte es auch nicht mehr missen 😁
Zitat:
@S1982 schrieb am 25. Juli 2017 um 19:59:53 Uhr:
Also meiner schaltet im Modus efficiency bei ca. 55 km/h in den 7. Gang.
Sobald man aber etwas zu viel aufs Gas drückt oder es etwas bergauf geht schaltet er in den 6. zurück...
Geht man vom Gas kuppelt er aus.
Danke für die Info. Also wäre das in etwa genau so als wenn ich auf M Stelle und per hand schalte bzw schaltet das dann sogar noch früher hoch. Da ich lange gerade Strecken habe, fahre ich das generell bei ca 58 km/h mit Tempomat somit würde auch ein ständiger Gang Wechsel wegfallen. Oder?
Was genau meinst du mit auskuppeln?
Kann man das auch nachrüsten ohne Schalter Leiste und nur Bedienung übers MMI?
Zitat:
@uepps schrieb am 26. Juli 2017 um 15:20:54 Uhr:
Zitat:
@S1982 schrieb am 25. Juli 2017 um 19:59:53 Uhr:
Also meiner schaltet im Modus efficiency bei ca. 55 km/h in den 7. Gang.
Sobald man aber etwas zu viel aufs Gas drückt oder es etwas bergauf geht schaltet er in den 6. zurück...
Geht man vom Gas kuppelt er aus.Danke für die Info. Also wäre das in etwa genau so als wenn ich auf M Stelle und per hand schalte bzw schaltet das dann sogar noch früher hoch. Da ich lange gerade Strecken habe, fahre ich das generell bei ca 58 km/h mit Tempomat somit würde auch ein ständiger Gang Wechsel wegfallen. Oder?
Was genau meinst du mit auskuppeln?
Du weißt doch wohl, was auskuppeln ist? In dem Zusammenhang wird übrigens auch von "Segeln" gesprochen. In diesem Moment rollt das Fahrzeug ohne Kraftschluß mit dem Motor.
Auskuppeln = Segelmodus
Das macht die S tronic, wenn man im Drive Select auf Eco gestellt hat. Und nur im Eco geht das mit dem Segeln.
Sobald man das Gaspedal wieder bewegt, wird wieder eingekuppelt.
Edit: Zu langsam. 😁
Zitat:
@uepps schrieb am 26. Juli 2017 um 15:20:54 Uhr:
Kann man das auch nachrüsten ohne Schalter Leiste und nur Bedienung übers MMI?
Das sollte gehen, ja
"- bei Fahrzeugen mit MMI Radio ist der Verbau einer fahrzeugspezifischen Schalterleiste optional"
Dann kann man sich die DriveSelect Auswahl auf die Sterntaste am Lenkrad legen.
Genau, ich habe auch die Sternchentaste mit dem Drive Select belegt. Das ist sehr angenehm.
Hier wurde ja bereits zur Audi Seite bezüglich nachrüsten verlinkt. Dort steht ein Preis von 155 € . Was kommt noch für den Einbau hinzu?
Der Eco Mod ist evident? Dann Eco sehe ich auf dem Bild nicht!
Zitat:
@vilafor schrieb am 26. Juli 2017 um 15:28:27 Uhr:
Zitat:
@uepps schrieb am 26. Juli 2017 um 15:20:54 Uhr:
Danke für die Info. Also wäre das in etwa genau so als wenn ich auf M Stelle und per hand schalte bzw schaltet das dann sogar noch früher hoch. Da ich lange gerade Strecken habe, fahre ich das generell bei ca 58 km/h mit Tempomat somit würde auch ein ständiger Gang Wechsel wegfallen. Oder?
Was genau meinst du mit auskuppeln?
Du weißt doch wohl, was auskuppeln ist? In dem Zusammenhang wird übrigens auch von "Segeln" gesprochen. In diesem Moment rollt das Fahrzeug ohne Kraftschluß mit dem Motor.
Dann hätte ich wohl kaum gefragt wenn ich das wüsste! Da es ja wohl auch nur bei Drive select Eco Mod geht kann ich das ja auch nicht kennen! Aber danke für deine oberschlaue Antwort!