A3 8V Drive Select

Audi A3 8V

Servus!

Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Gerade kam die Antwort von Audi:

Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Der zuletzt gewählte Modus wird auch im Handschalter noch angezeigt, ist aber nicht mehr aktikv (außer bei der Lenkung).
Man muss einmal komplett durchschalten oder übers MMI kurz einen anderen Modus wählen.

So, nochmal danach gesucht, 2015 war es schon so, dass automatisch zurück gesetzt wurde, siehe hier:

Zitat:

@FaUzZt schrieb am 8. April 2015 um 19:58:49 Uhr:


Gerade kam die Antwort von Audi:

Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet, dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.

Das ist ja klasse.

Das FIS zeigt Efficiency, Comfort oder Dynamic und die Karre fährt bei jedem Neustart im Auto-Modus.

Wofür hat der dann sowas und warum stellt sich das FIS nicht auch um?

Tja, selbst wenn das wegen der Gesetzeslage so sein muss, dann ist diese Frage

Zitat:

@corolli schrieb am 5. Februar 2019 um 11:46:50 Uhr:


... und warum stellt sich das FIS nicht auch um?

aber auf jeden Fall berechtigt.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich wollte Audi nicht von den ganzen Kunden belästigt werden, die sich über das Zurücksetzen beschweren. Die Hoffnung war anscheinend, dass die meisten das gar nicht bemerken. 😁

Audi s3 stronic 2017, E bleibt auch E nach Neustart, auto bleibt auto, comfort bleibt comfort und D bleibt D.
Das einzige was nicht geht ist, dass er wieder im S startet

Wie schon geschrieben wurde, im Display bleibt der Modus, aber trotzdem springt er zurück in den Standard Modus.

Oder bleiben deine klappen auf am S3 wenn du ihn in Dynamic abstellst?

Ja 😁

Woher willst du das wissen? Hast du das überprüft?

Zitat:

@yersi schrieb am 5. Februar 2019 um 16:37:22 Uhr:


Audi s3 stronic 2017, E bleibt auch E nach Neustart, auto bleibt auto, comfort bleibt comfort und D bleibt D.
Das einzige was nicht geht ist, dass er wieder im S startet

Exakt so macht meiner das auch. In "E" bleibt auch die Funktionalität erhalten, d.h. die Gasannahme ist wie von "E" gewohnt, die Klima steht weiter auf "Eco" und das Ding "segelt" auch.

In "Individual" bleiben auch alle meine Einstellungen erhalten. Nur in "Dynamic" ist das Getriebe danach auf "D" wobei ich nicht den Eindruck habe, dass die Gasannahme, das Fahrwerk oder die Klappensteuerung anders ist als von "Dynamic" gewohnt.

Ist so als würde ich im regulären Dynamic-Modus mit dem Wählhebel in "D" schalten.

In "Comfort" und "Auto" fahr ich nie, wozu hab ich einen "Individual" - den hab ich mir so eingestellt wie ich im Alltag am liebsten fahre.

Zitat:

@yersi schrieb am 5. Februar 2019 um 16:37:22 Uhr:


Audi s3 stronic 2017, E bleibt auch E nach Neustart,

Vielleicht wurde es zum MJ18 verschärft, sodass er nicht mehr in E bleibt?

Meiner ist auch MJ 2017. Ich kann aber mal einen Bekannten fragen, der hat auch ein S3 Cabrio, MJ 2018.

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:20:00 Uhr:


Exakt so macht meiner das auch. In "E" bleibt auch die Funktionalität erhalten, d.h. die Gasannahme ist wie von "E" gewohnt, die Klima steht weiter auf "Eco" und das Ding "segelt" auch. ...

Das hört sich allerdings fast nach Placebo-Effekt an. Zeigt er denn im FIS wirklich "E" an? Was Du schreibst hört sich eher nach "gefühlt" als nach überprüft an, denn die Gasannahme ist bei "E" sowieso nicht anders als bei "D", die Klimaautomatik bleibt unabhängig vom Fahrprofil solange auf Eco bis etwas anderes gewählt wird, und ob er segelt erkennt man eigentlich auch nur daran, dass die Ganganzeige den Modus ohne Ziffer anzeigt.

Ja, er bleibt in "E" und er segelt auch - hab ich doch auch so geschrieben. Der Rest ist natürlich ein wenig persönliches Gefühl, vor allem was den Dynamic-Modus angeht. Ich fahre auch selten in Dynamic los.
Ich benutze oft "Individual" : Motor, ACC, quattro auf "Auto", Sound und Fahrwerk auf "Comfort" und Lenkung auf "Dynamic". Ab und an "Efficiency" und wenn ich Spaß haben will eben "Dynamic".

also mein auto bleibt bei E auf E, Auto ist leiser, Klima startet so immer im eco.

auf Dynamic ist mein Auto schon etwas lauter und auch vom Gaspedal Feeling ist es leicht stärker. Klima startet ohne eco modus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen