A3 8V Drive Select
Servus!
Ich habe mir letztes Jahr den A3 8V 2.0 TDI S-Line gekauft.
Ich hätte hierzu eine Frage zum Drive-Select System, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn ich beim Fahren den Drive Select beispielsweise auf Dynamic Modus einstelle und anschließend den Motor aus- und wieder anschalte (oder auch anhand Start-Stopp Automatik), habe ich das Gefühl, dass die Fahreigenschaften erst wieder beim erneuten Einstellen des Drive Select auf den Dynamic Modus entsprechend angepasst werden. Bei den übrigen Fahrmodi ist es ähnlich. Ich muss hierzu erst einen anderen Fahrmodus auswählen und dann anschließend wieder auf den gewünschten Modus klicken.
Bei Recherchen im Internet habe ich in einem Forum gelesen, dass das Drive Select System nach Neustart des Motors die Fahreigenschaften entweder auf "Auto" oder "Efficiency" einstellt und man dann erneut den jeweiligen, gewünschten Fahrmodus auswählen muss, obwohl nach Neustart des Motors der zuvor gewählte Fahrmodus im Drive Select weiterhin angezeigt wird. Darüber ist man sich aber anscheind nicht wirklich einig.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Gerade kam die Antwort von Audi:
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.
273 Antworten
Gab es dazu nicht schon viele Artikel, dass aktuelle Motoren unter Last und außerhalb des Normzyklusverfahrens ihre Abgasnormen nicht halten können?
Zitat:
@audiA4 2010 schrieb am 5. April 2015 um 09:51:47 Uhr:
Gab es dazu nicht schon viele Artikel, dass aktuelle Motoren unter Last und außerhalb des Normzyklusverfahrens ihre Abgasnormen nicht halten können?
Genau das denke ich auch. Vielleicht ist es aber auch nur einfach so, dass der Motor im dynamic-Modus in Betriebspunkte kommt, mit denen ein kalter KAT noch nicht wirklich der Norm gemäß arbeiten kann.
Lange abstellen wurde meines Wissens nicht genau eingegrenzt. Ich persönlich merke das Setzen auf ausgewogen, wenn das Fahrzeug den Arbeitstag über auf dem Parkplatz steht oder über Nacht (in der Garage). Beim Abstellen für einen Einkauf habe ich das nicht.
Ich selber fahre individuell was mir jedoch aufgefallen ist wenn ich mein auto für längere zeit abstelle ist der motorsound nicht mehr im Dynamik mode gehe ich jedoch wieder in individuelle settings rein und bestätigte nochmal dynamic wird er wieder lauter ist das ein defekt? Oder woran kann das liegen
Beim normalen A3 verändert sich der Motorsound? Oo
Oder fährst du einen S3? (der hat einen Klappenauspuff)
Ähnliche Themen
Ich habe einen s3 mit dem
Orginalen auspuff
Gerade kam die Antwort von Audi:
Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.
Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.
Gesetzliche Anforderungen zur Akustik- und Abgaspruefung von Fahrzeugen fordern einen einheitlich abpruefbaren Motor- und
Getriebe-Modus, in dem sich ein Fahrzeug nach einem Zuendungswechsel befindet. Um dies zu gewaehrleisten werden Fahrzeuge mit
Audi drive select standardmaessig in den ausgewogenen "AUTO"-Modus nach jedem Zuendungswechsel zurueckgesetzt.
Darueber hinaus wird durch das Zuruecksetzen des Audi drive select in den Auto-Modus nach einem Zuendungswechsel gewaehrleistet,
dass bei einem Fahrerwechsel der Fahrer nicht auf einen von ihm nicht bewusst ausgewaehlten Modus bzgl. der
Fahrzeugeigenschaften trifft. Audi drive select ermoeglicht ihm durch dieses Systemverhalten auf der Basis eines ausgewogenen
Modus seine persoenlich favorisierte Einstellung zu finden und selbst zu waehlen.
Sehr interessant. Also sollte man bei jedem Start einmal kurz den Knopf drücken. Gilt aber anscheinend nicht für den Efficiency Modus, der bleibt bei mir immer drin. Oder tut er dann nur so als ob?
Der scheint immer aktiv zu bleiben. Blöd ist nur das der Modus vom vorherigen fahren noch als aktiv angezeigt wird und die Lenkung nicht auf "AUTO" zurück geht.
Genauso so seh ich das auch. Sinnvoll wäre doch gewesen dann wieder im Display "auto" an zu zeigen damit man nicht so verwirrt wird. Bzw. nicht erst wieder alles komplett durchschalten muss
Vorsprung durch verwirrende Technik!
Zitat:
@Speakers schrieb am 1. April 2015 um 19:54:37 Uhr:
In der Bedienungsanleitung steht zumindest "Der zuletzt gewählte Modus wird beim Neustart des Fahrzeugs beibehalten."
Die Antwort von AUDI deckt sich irgendwie ja nicht so, wie die von AUDI bereitgestellte Bedienungsanleitung...
Sorry, kann vielleicht an meinem Motor (184 PS TDI Quattro S-tronic) liegen, aber einen großen Unterschied beim Ansprechverhalten des Motors kann ich zwischen dynamic und Auto sowieso nicht feststellen....da gibt es eigentlich nur Drehmomentschub in allen Lebenslagen.
Mir fehlt nur ein vernünftiger Sound...selbst der Golf GTD hat ihn..
Audi schreibt hierzu:
Kundeninformation
Die Einstellungen des Drive Select für die Motor- und Getriebeeigenschaften werden bei einem zuvor eingestellten Wert „Dynamic“ nach jedem Zündungswechsel standardmäßig in den ausgewogenen Modus zurückgesetzt (je nach Modellvariante erst nach erfolgter Busruhe). Dies erfolgt bei Fahrzeugen mit einem aktiven Soundaktuator in der Abgasanlage (Außengeräusch) auch für den Soundaktuator. Vorhandene Soundaktuatoren für das Geräusch im Innenwagen (z.B. bei Zylinderabschaltung) sind davon nicht betroffen.
Somit wird nach einem Fahrerwechsel ein dynamisches Fahrverhalten vermieden.
Der Kunde muss daher vor Fahrtbeginn den gewünschten Modus im Drive Select erneut aktivieren.
Wie dumm ist das denn? Dann bin ich jetzt zwei Jahre auf "Auto" statt dynamisch gefahren? -_-
Aber dass trotzdem "dynamic" angezeigt wird, ist dann wohl ein Bug!? Wenn das so gewollt ist, wäre wohl mehr als dämlich.
Wie ist das denn wenn man dann die STronic auf Sport stellt und "dynamic" angezeigt wird, ist trotzdem noch "Auto" drin? 😉
Geht wohl vielen hier so ^^ Frage mich auch gerade, ob die Einstellungen bei individual dann auch auf Auto sind, die ich eigentlich anders eingestellt habe.
Aber zumindest Lenkung habe ich auf comfort und das bleibt es auch immer. Könnte es sein, dass nur Dynamik zurückgestellt wird?
Echt ziemlich dämlich.