A3 3.2 DSG ab 160km/h schlapp wie nix im Vergleich zum alten S3
hallo erstmal,
habe mich vor kurzem von meinem "alten" S3 ( 225PS ) verabschiedet und mir einen A3 3.2 DSG mit 8200km als werkdienstwagen geholt. Eigentlich bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, allerdings ist ab 160km/h einfach tote Hose. Das kannte ich vom S3 nicht. Dieser war bis zur Höchstgeschwindigkeit ( 243km/h - Tacho 265km/h ) so dermaßen am Gas, dass der A3 3.2 dagegen total langweilig wirkt. Da mag man ja gar nicht mehr auf dem Gas bleiben wenn einfach nix passiert. Der S3 hat sich selbst ab 200km/h noch so dermaßen ins Zeug gelegt, dass relativ schnell die HG erreicht war.
Jetzt allerdings ist bei ca. 230km/h ( Tacho ) Schluß. Da geht nix mehr und selbst bis 230km/h brauch ich eine Ewigkeit. Von wegen bei 250km/h abgeriegelt.
Am liebsten würde ich das Teil zurückgeben und mir den aktuellen S3 holen....
Frage habe ich eigentlich nicht, gibt ja schon genügend Threads darüber. Den Gang zum Händler spare ich mir dann einfach.
Wie sieht es hier mit Tuning aus? Kann man den V6 damit ein wenig beleben?
-JP
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
@WilphiDu schreibst der S3 "kriecht" vorbei... Welcher, der alte oder der neue? Falls es der neue ist da hätte ich schon gedacht dass der ziemlich locker am 3.2 vorbeigeht..😉
@Para
Gleiche Frage an dich: Welcher S3 kriecht an dir vorbei? Und wie sieht so ein Aufeinandertreffen mit dem S3 insgeamt aus? Ist er auch nach 200 noch stärker?
Hi Leute,
erstmal noch vielen Dank für die ganze Anzahl von Beiträgen hier.
Das Fahrzeug hat Serienbereifung und Tests wurden im "S"Modus und auch manuell durchgeführt. Das alles ohne großen Unterschied. Weiterhin hat er die S Line Ausstattung, d.h. einen etwas veränderten FrontSpoiler sowie Dachkanten Spoiler. Bereifung ist 18".
Kurz noch eine Frage zur GPS Messung. Damit ist nicht die Anzeige im Cockpit Instrument gemeint, oder doch? Ich kann hier nämlich keinen großen Unterschied zwischen Tacho und Cockpit Anzeige ( Digitalanzeige ) feststellen.
Nett wäre auch wenn mir jemand nochmals genau sagt, was ich den netten Herren von VAG genau auftragen soll.
Wenn ich jetzt alles richtig kapiert habe gibts ne neue Software des Motormanagements mit einer Version >8000 ? Und die spielen sie dann mir nix dir nix drauf? Erfahrungsgemäßt stellen die sich bei solchen Aktionen erstmal blöd wenn man da nicht gleich mit allen möglichen Daten ankommt...
Termnin habe ich dann wohl diese Woche.
Gruß,
JP
Kommt auf die Werkstatt an. Die eine kann das, die andere kennt sich nicht aus oder hat keine Erfahrung.
Lies dir mal den Thread durch
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...
Da steht eigentlich alles drin. Auch was du dem Händler sagst, falls er nicht weiss um was es geht
jo danke für den Link. Hab dat ma komplett durchgelesen. Allerdings schaue ich wohl in Bezug auf Update mit meiner Motorkennung ( ausm Serviceheft ) BUB in die Röhre:
Zitat:
Letzte für die Händler verfügbare Stände :
022 906 032 CA : 8P HS (BDB) : 8087
022 906 032 CB : 8P DSG (BDB) : 8088
022 906 032 GH : 8P HS (BMJ) : 8035
022 906 032 GJ : 8P DSG (BMJ) : 8036
.....
Für den BUB gibt es bislang KEINEN für die Werkstätten Updatefähigen Datenstand, weder fürn 8P noch für den 8J. weder DSG noch HS.Also können die Händler da machen was sie wollen, es gibt keinen !
Das Posting war vom 17.07.
-JP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
@Wilphi
Du schreibst der S3 "kriecht" vorbei... Welcher, der alte oder der neue? Falls es der neue ist da hätte ich schon gedacht dass der ziemlich locker am 3.2 vorbeigeht..😉
Hallo,
ich bezog das " vorbeikriechen " eines S3 auf übliche Fahrsituationen ( BAB ) von ca. Richtgeschwindigkeit dann Beschleunigen > 140 km/h sowie bei offener Strecke voll drauf im Bereich zwischen 180 km/h und auch Vmax auf der BAB, auf einen aktuellen S3. Testautos 3,2er 22000 km Handschalter Serienbereifung - S3 ca. 7000 km Serienbereifung. Nicht bezüglich " Drehmoment Testerei " im hohen Gang, sondern die Gänge richtig ausgedreht. ( der VR6 " kotzt" dann schon fast.....😁
Anmerkung: Leider gibt es derzeit keinen aktuellen A3
mit richtig Power ab Werk....mal sehen eventuell kommt ja doch ein RS3.
On Topic:Aber es ging ja in dem Thread um einen 3,2er/VR6 welcher die Vmax nicht ganz erreicht, warum auch immer?
mfg.
Mit BUB siehts schlecht aus. Stimmt. Dann muss es was anderes sein.
Lass mal die Fehlerauslesen, ob im MW-Block 208/209 was drin steht
Ich habe einen BUB von 12/2006
Mein Händler hat das ausgelesen: Software 6777
Ich soll eine neuere bekommen, bin aber momentan in der Schweiz, daher nicht möglich. Ich versuche mal in Erfahrung zu bekommen, welchen Stand es da gibt.
CIAO
david
Das wird ja immer interessanter und verworrener :-)
Auf jeden Fall werde ich das Thema ansprechen. Bin nämlich eigentlich wegen etwas ganz anderem beim Händler...
Ich gebe dann mal bescheid welche SW drauf ist und ob es ein Update gab.
-JP
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
@ParaZitat:
Original geschrieben von MaverickTT
@WilphiDu schreibst der S3 "kriecht" vorbei... Welcher, der alte oder der neue? Falls es der neue ist da hätte ich schon gedacht dass der ziemlich locker am 3.2 vorbeigeht..😉
Gleiche Frage an dich: Welcher S3 kriecht an dir vorbei? Und wie sieht so ein Aufeinandertreffen mit dem S3 insgeamt aus? Ist er auch nach 200 noch stärker?
Wie Wilphi schon schrieb. Der alte UNGECHIPPTE S3 kriecht nicht vorbei, sondern der hängt etwas hinter meinem Heck und schaut sich das SLN an 😁
Der Neue kommt in der Tat nicht mit Überschuß vorbei, so wie es Wilphi schon deutlich beschrieben hatte. Intressant ist der Bereich 220 aufwärts. Da kommt der Hubraum zum Vorschein
Zitat:
Original geschrieben von jpregente
Das wird ja immer interessanter und verworrener :-)
Auf jeden Fall werde ich das Thema ansprechen. Bin nämlich eigentlich wegen etwas ganz anderem beim Händler...
Ich gebe dann mal bescheid welche SW drauf ist und ob es ein Update gab.
-JP
Hallo, wenn noch von Interesse, schau dir doch mal den Thread " Mein 3,2er geht nicht " von User "goofer" an. Auch zu finden mit der Suchfunktion. Das war ein laaaaanger Thread aus 2005 und das Auto war, so glaube ich, auch einer mit DSG. " Goofer " hat dann aber auch keine Info's mehr abgegeben wie die Sache ausgegangen ist. Waren auch alle " Register " gezogen inkl. angeordneter Leistungsmessung in einem von Audi vorgeschlagenem Audi Zentrum. Eventuell ist ja wenn Goofer noch aktiv ist eine PN nützlich. Oder er hat jetzt einen S3.....🙄
mfg.
Hallo zusammen !
Ich habe meinen 3,2er immer noch und bin damit sehr zufrieden. Wie schon berichtet hatte ich am Anfang Probleme mit dem Erreichen der Vmax. Damals hatte ich ca.7000km auf dem Tacho. Nachdem von Audi nie eine Rückantwort kam ging ich der Sache nicht mehr nach und hoffte der Wagen müsste erst richtig eingefahren werden. Und tatsächlich, jetzt nach 22000 km geht der Wagen deutlich besser. Früher war bei ca. 240 lt Tacho Schluss. Nun geht die Nadel über 250 hinaus. Zwar nicht auf 270, aber immerhin. Leider fahre ich sehr wenig mit dem Auto. Auf der Autobahn sehr selten und wenn, dann ist meist zuviel Verkehr. Was mir auffällt ist, dass bei hohen Temperaturen die Leistung nachlässt. Die Motorsoftware habe ich noch nicht auslesen lassen.
Hallo, welcome back, Goofer.
Fahr den mal ne lange Fahrt auf der Autobahn und stramm, nach kurzem Einfahren. Damit mal alles verbrannt wird.
Lass mal bei Gelegenheit die Software auslesen. Gerade was Du schreibst, das gibt Audi ja an, als Grund für ein Update. Das wurde nämlich verbessert, diese Hitzeentwicklung
ich hab da folgendes beobachtet. Mein Alter 3,2er MJ 06 ist auch nur bis 240 Tacho gelaufen.
Egal ob er nun 5000 oder 25000 drauf hatte.
Ich hab mich daran nie wirklich gestört und es somit auch nicht verfolgen lassen.
Nun hab ich meinen neuen MJ 07 und was soll ich sagen, der geht VIEL besser und das bestimmt nicht nur subjektiv! laut Tacho 273 :P
P.S. und nun mit dem S3 ESD nun gefühlte 350 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
ich hab da folgendes beobachtet. Mein Alter 3,2er MJ 06 ist auch nur bis 240 Tacho gelaufen. Egal ob er nun 5000 oder 25000 drauf hatte. Ich hab mich daran nie wirklich gestört und es somit auch nicht verfolgen lassen. Nun hab ich meinen neuen MJ 07 und was soll ich sagen, der geht VIEL besser und das bestimmt nicht nur subjektiv! laut Tacho 273 :P P.S. und nun mit dem S3 ESD nun gefühlte 350 😁
Hallo RedDevil, wie jetzt? 😕 S3 ESD......erzähl doch mal was.....bitte...🙂 mfg. wilphi
naja eigentlich ganz einfach 😁 (wenn man Hilfe hat 😁 , THX to Sippel ) und die Felx funtioniert 😁
1. Original 3,2er ESD ebschneiden ( hinter dem 1ten SD, beim knick)
2. S3 ESD anschrauben mit Hilfe eines Rohrverbinders oder eben schweißen, Halterungen passen beim 3,2er ohne Probleme.
3. S3 Heck sollte man auch haben, zumindest das untere Teil vom S-Line ext muss getauscht werden.
mal abgesehen von der Optik - der Sound ist einfach nur GIGANTISCH!!!
P.S. Jetzt ist er von Außen Komplett S3 und von Innen ein V6 😁