A3 1.6, 102PS kräftig genug?

Audi A3 8P

Hallo,

ich möchte von meinem GolfIII auf einen A3 Benziner umsteigen.

1. Könnt Ihr mir den 1.6er mit 102 PS empfehlen oder ist der nicht kräftig genug (fahre viel Autobahn)?

2. Ist der 1.6 FSI, 115PS besser?
(braucht der auf jeden Fall SuperPlus oder reicht evtl. auch Super?)

3. Gibt es sonst irgendwelche wesentlichen Macken?

Vielen Dank!
Joe

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WeberAndre


Werd mir also morgen wohl dann den 2.0 TDI bestellen,
ich will Spaß ich geb Gas ... *g*

Phuuuu, Du machst jetzt Sprünge!

Test doch gleich den 3,2 - dann wird dieser Thread nicht so lang..😁😁😁

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


Phuuuu, Du machst jetzt Sprünge!
Test doch gleich den 3,2 - dann wird dieser Thread nicht so lang..😁😁😁

Gruss
Stefan

>Phuuuu, Du machst jetzt Sprünge!

>Test doch gleich den 3,2 - dann wird dieser Thread nicht so

das sprengt dan endgültig den Rahmen der Finanzplanung man kann ja nicht alles haben;-) - aber Probefahren würde ich den schon gerne mal - von Plauen bis Innsbruck - mal sehen ie schnell damit ein Kundenbesuch möglich ist -)) die Planung war eigentlich ein max. von 26 teuro gesetzt, naja jetzt wirds wohl ein wenig mehr,

Bis ich heute halt nachdem ich nochmal gerechnet habe und der Benzin hier nen neuen Höchststand 1,299 erreicht hat, ... da Schnitt dann der Benziner um einiges schlechter ab - als noch von einem 1/4 Jahr)

Mir steht nur noch die Frage wie sind die Gänge des 5-Gang im 1.9TDI und wie sind die Gänge im 6-Gang des 2.0TDI übersetzt? - Ich weiß ich hab die Zahlen schon irgendwo mal gesehen ... nur weiss ich nicht mehr wo.

André

PS: kann man den 2.0 TDI auch drosseln lassen auf 50km/h

(duck und weg)

Zitat:

Original geschrieben von WeberAndre


Werd mir also morgen wohl dann den 2.0 TDI bestellen

ROFL

😁😁😁

Hallo???? Was ist denn das für ne Logik???

Wenn du jetzt gesagt hättest du bestellst den 1,9er, käm ich mit, aber so. Fahr den 2 Liter Diesel erstmal Probe. Der geht natürlich nochmaln bisschen besser als der 1,9er, kostet aber auch 1500 Euro mehr als dieser und ist im Unterhalt teurer (Steuer).

Wie auch immer, du machts gedankliche Sprünge, ... das macht schnell n' paar Tausend Euro aus. Deiner Beschreibung zufolge würd ich mir glaube ich den 1,9er holen. Der Unterschied 1,6 FSI zum 1,9 TDI ist wesentlich größer als der vom 1,9 TDI zum 2,0 TDI. Ich meine nicht auf dem papier, sondern in echt.

Art.

Zitat:

Werd mir also morgen wohl dann den 2.0 TDI bestellen,
ich will Spaß ich geb Gas ... *g*

Welcher Motor läuft ruhiger der 1.9TDI oder 2.0TDI? Hatte heut nicht die Möglichkeit den 2.0TDI zu testen.

Ähnliche Themen

Art, man muss manche Leute nicht verstehen können. 😉 Wie Konrad Adenauer sagte: "Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht."
Deine Ausführungen sind natürlich völlig richtig. Ich war Sonntag mal ein paar km auf der BAB unterwegs und wunderte mich etwas wie gut der 1,9tdi geht- bis 170 (Tacho) ist richtig Zug dahinter. Und wann fährt man schon mal >170?

Greetz
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Und wann fährt man schon mal >170?

Fast jeden Tag !? 🙄

Unterm Strich gibt es doch bei der Motorenwahl zwei Faktoren, die Vernunft und die Emotion. Die Vernunft sagt: geringer Verbrauch, die Emotion: viel Leistung. Und mit diesen Faktoren muß man eine Entscheidung treffen. 😉

Ist klar. Ich hatte ihn nur so verstanden, dass er eigentlich den 1,6er wollte und sich erkundigte, ob der denn gut genug ginge. Das spricht halt mehr für Vernunft als Emotion. Daher wunderte mich jetzt der Sprung zum 2 Liter TDI, der ja auch um einiges teurer ist als der 1,6er. Plötzliche Erbschaft gemacht? ;-)

Noch was. Wer plant den Attraktion zu nehmen plus Extras, sollte mal genau den Ambition gegenprüfen. Bei mir wars nämlich so, dass ich letztlich mit dem Ambition günstiger lag, weil da einiges Serie ist. Zwar wollte ich gar keine 225er 17-Zoller, aber es gibt schlimmeres.

Zitat:

Ist klar. Ich hatte ihn nur so verstanden, dass er eigentlich den 1,6er wollte und sich erkundigte, ob der denn gut genug ginge. Das spricht halt mehr für Vernunft als Emotion. Daher wunderte mich jetzt der Sprung zum 2 Liter TDI, der ja auch um einiges teurer ist als der 1,6er. Plötzliche Erbschaft gemacht? ;-)

ne Erbschaft nicht unbedingt - nur nochmal nachgerechnet - der 2.0TDI war ne Schnapsidee - um mal zu sehen was für ne Reaktion bei dem Sprung kommt - kann bei meinem freundlichnen einen 1,9TDI bekommen - der ja nur "unwesentlich" teurer ist als der 1,6FSI. Hab durch vorhin via Google gefunden, dass es den 1,9TDI ab 3. / 4. Quartal

auch mit DPF (RPF etc.) geben soll - für ca. 570EUR extra hab gerade mal den freundlichen darauf angesetzt sich mal schlau zu machen - ob das stimmt --> würde ich für sinnvoll halten - weil kommen wird die Pflicht spätestens nach der Bundestagswahl - da bin ich mir ziemlich sicher (egal wer gewinnt)

André

Zitat:

Original geschrieben von WeberAndre


Hab durch vorhin via Google gefunden, dass es den 1,9TDI ab 3. / 4. Quartal auch mit DPF (RPF etc.) geben soll - für ca. 570EUR extra

Wir sind grade im 3. Quartal und vom 1,9tdi rpf ist noch nichts zu hören. 😉 Hastg du nen Link zu deiner Quelle? Ich hab nämlich mal gehört, dass der 1,9tdi rpf erst im 1./2. Quartal 06 kommen soll!

Greetz
Rainer

Hier

http://auto.t-online.de/c/31/38/76/3138760.html

(weiss natürlich nicht wie verlässlich die quelle ist😉
Mein freundlicher wusste auch noch nix - darüber
weil in seinem bestellsystem davon auch noch nix
stand.

André

Ja der Partikelfilter. Das aht mich unendlich genervt. Irgendwann war mir das andauernde "Jetzt noch nicht aber nächsten Monat vielleicht" zu doof. Ich habe jetzt einen "ohne". Die Firma HJS beispielsweise sagt, sie bietet für den Wagen sofort einen Nachrüstfilter an sobald die Gesetzeslage und die Förderauflagen klar sind. Soll heißen, sobald klar ist, was Euro 5 überhapt ist bieten die ihren Cityfilter an, der soll auch so in der Preislage kosten. Daher würde mich der jetzt noch nicht lieferbare DPF nicht davon abhalten den 1,9er zu nehmen. Also ich meine der DPF ist auch kein Grund deshalb den 2 Liter TDI zu nehmen, weil sie da auch wieder so'n Murks gemacht haben: der 2,0er ohne DPF hatte 16 ventile, der mit nur 8, was für ein Käse. Dann würde ich mir eher den 16 Ventiler kaufen und einen Filter von HJS oder nem anderen Zulieferer einbauen.

Mach dir keinen Stress wegen dem "fehlenden" filter und dem Werterhalt. Sobald klar ist was gefördert wird, wird die Zulieferindustrie einen Purzelbaum schlagen, um die "alten" Diesel aufzurüsten. Das ist doch ein super lukratives Geschäft für die. Vor allem da es noch subventioniert werden wird.

Art.

ich hatte mri auch shcon fast den 1.9 TDI gekauft aber dann kam das ganze gejammer mit dem DPF und jedesmal hies es "ja jetzt noch nicht aber vll nächsten monat"..
das wurde mir dann irgendwann zu blöd und ich hab den 1.6 FSI genommen..
natürlich vorher alle mal probegefahren.. aber der Motor ist meiner Meinung nach echt mehr als ausreichend..

Und ich bereue es eigtl. nicht.. nur den 2.0 FSI hätte ich lieber.. aber der war mir im unterhalt dann zu teuer..

Zitat:

Original geschrieben von maddin86


ich hatte mri auch shcon fast den 1.9 TDI gekauft aber dann kam das ganze gejammer mit dem DPF und jedesmal hies es "ja jetzt noch nicht aber vll nächsten monat"..
das wurde mir dann irgendwann zu blöd und ich hab den 1.6 FSI genommen..
natürlich vorher alle mal probegefahren.. aber der Motor ist meiner Meinung nach echt mehr als ausreichend..

Und ich bereue es eigtl. nicht.. nur den 2.0 FSI hätte ich lieber.. aber der war mir im unterhalt dann zu teuer..

Ui - einer der zugibt das ein FSI 1.6 Reicht - ich dachte nur schon ich hätte einen an der waffel;- -- wieviel liter super

braucht das teilchen, wenn man auf der AB mit 150 im

6. Gang dahin "schleicht" (viele schneller wird auf der AB die ich jeden Tag fahre eh net gefahren - weil tempo 130😉 Den Rest fahre ich normale Landstraße als ebenfalls max. 100

(wenn da nicht die bösen ortschaften wären)

Ich hab bisher den 2.0 FSI probegefahren, der geht wirklich gut ab nur der sprit SuperPlusBleifrei - da wird mir ganz anders... der 1.6FSI mit dem bin ich und 2 bekannte (als lebender Balast) ca. 70km Autobahn und Landstraße gefahren (mitten durchs Erzgebirge / Vogtland also
ordentlich Berg auf / Berg ab) - da zieht der Motor noch gut mit - nur rechte Überholmanöver sind denke ich mal nicht mehr drinn bei 5-8% Steigung und 3 Personen an Bord.
(war zumindest so mein Eindruck, ich hab natürlich das Auto auch nicht unnötig gestiefelt - mit runterschalten und ordentlich druck wäre da sicherlich auch noch was gegangen - nur halt der Spritverbrauch dann etwas höher - da man das aber nicht ständig macht - dürfte das ja kein Problem sein.)

Ich hab im Jahr ne Fahrleistung von ca. 18000 - 18500 km
da hab ich mir ausgerechnet (unter Berücksichtigung meines SF Klasse etc.) - das mich 1 km mit das FSI1.6 ca. 13,7Cent
kosten würde - und 1 km mit dem TDI1.9 ca. 12.8Cent - damit würde ich dann im Jahr ca. 160EUR sparen können - nur ob das dann nicht gleich wieder von anderen Dieselfaktoren aufgehoben wird. Wenn ich dann den Mehrpreis des Diesels noch einrechne würde ich die ersten 4-5 Jahre nur diese Differenz abarbeiten also eigentlich 0 Ersparnis.
(1l Super = 1,279€, 1l Diesel = 1,119€ als Grundlage)
- wenn dann der Preisvorteil für Diesel weiter schmilzt wie bisher ....
(Ich hab dann nochmal die Gelegenheit kurz den 1.9TDI und 1.6FSI auf einer Testrunde zu bewegen und werde mich dann entscheiden ...)

André

(ist schließlich mein erster Audi - und man will ja später noch ein Ziel haben - was man sich als nächstes kauft? ()

André

nur mal so am rande:

schaut euch mal an wie die motorisierungen bei anderen herstellern wie z.b. toyota, mazda, opel, ford, skoda und was weis ich was aussehen, also mal keine "premium" marken.. da ist oftmals bei 120ps (also ca. soviel wie der 1.6 FSI als zweit"kleinster" motor im A3 hat) schluss!!

entwedre ist der AUDI fahrer PS Protze gewohnt oder Audi denkt sich das man keine sparsamen autos für den durchschnittskunden braucht

Man muss dabei auch das Gewicht bedenken. "Andere Autos" ist relativ. Der 1,6er im A2 ist absolut OK, aber im A3, na ja. Es sagt ja niemand was generell gegen den 1,6er Motor an sich. Es ist halt nur so, dass der jetziger A3 Sportback ne ziemlich schwere Schachtel ist. Der wiegt soviel wie mein alter Saab 9000 2,3 Turbo. Daher finde ich, es hat nix mit Geprotze zu tun, wenn Audi für so ein Auto eine 200 PS Version wie den TFSI anbietet. Aber über den 3,2 lässt sich durchaus streiten. Mit Vernuft hat der nichts zu tun, aber manchmal stelle ich mir vor, ich hätte einen ;-).

Art.

Deine Antwort
Ähnliche Themen