A3 1.6, 102PS kräftig genug?

Audi A3 8P

Hallo,

ich möchte von meinem GolfIII auf einen A3 Benziner umsteigen.

1. Könnt Ihr mir den 1.6er mit 102 PS empfehlen oder ist der nicht kräftig genug (fahre viel Autobahn)?

2. Ist der 1.6 FSI, 115PS besser?
(braucht der auf jeden Fall SuperPlus oder reicht evtl. auch Super?)

3. Gibt es sonst irgendwelche wesentlichen Macken?

Vielen Dank!
Joe

129 Antworten

gerade nochwas gefunden - also werd ich mir
die 2 Dieselmodelle 1.9TDI und 2.0TDI
nochmal anschauen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/sixcms/media.php/139/0516053.pdf

Zitat:

@Administratoren (vom Board)
jetzt schreib ich die Antwort zum 3. mal!
1. Mal abgelehnt und verschmissen weil Grafik
größer 1024Pixel

Dafür gibts den "zurück"-Button deines Browsers, zumindest bei Firefox.

Zitat:

Womit wir schon beim Thema wären - welche Teile
am Motor gehen bevorzugt kaputt nach der Garantie?/QUOTE]
Diese Frage solltest du mal an die Frau mit der Glaskugel im kleinen Zelt auf dem Volksfest stellen.
Es gibt von Audi übrigens eine Anschlussgarantie/ -versicherung (3.+4. Jahr), mit der ein Großteil der Kosten bei einem Defekt abgedeckt werden.

Zitat:

Wie sieht es mit dem Drehmoment und der Beschleunigung
dieses Diesel aus bei höheren Geschwindigkeiten >130kmh
zieht er da auch noch Locker los - wie beim Schnellstart
an der Kreuzung (mit 300 nm) geht das doch sicherlich;-)
oder hat er an der Kreuzung schon sein ganze pulver
verschossen?

Der 1,9tdi zieht mit der Gewalt eines Ferraris (naja fast) bin Tacho 170, dann gehts nicht mehr ganz so zügig schneller. Wenn du aber auf jeden Cent (Kostenrechnung) schaust, werden solche Geschwindigkeiten auf Grund von Bewusstlosigkeit beim ersten Erblicken des Momentanverbrauchs im FIS unausweichlich mit einem schweren Unfall enden.

Zitat:

Was denke ich auch noch interessant ist - der Verschleiss
der Bremsen und Reifen (bei normaler / zügiger Fahrweise)
- da ja ein Dieselauto durch den Motor 50-100kg mehr
auf die Waage bringt und damit natürlich bei jedem
Abbremsen diese und die Reifen stärke belastet.
Alle wieviel tkm tauscht man im Normalfall die Bremsscheiben
/Klötzer beim Diesel vs. Benziner bei gleicher Motorisierung?

Willst du dich jetzt lächerlich machen oder uns verarschen? Weißt du wie viel 50 - 100kg sind??? Das ist ein halber bis ein ausgewachsener Mitfahrer.

Zitat:

das nageln - des Diesel
(gibts das heute überhaupt noch?)

Ja, das gibts noch. Der 1,6fsi dröhnt und säuft dafür, wenn du mal ordentlich damit fahren willst.

Zitat:

nicht gleich denke ich sei ein Dieselhasser,
aber bei einem so knappen Preisvorteil nach
5 Jahren - kann je zwischenüberraschung - z.B.
häufigerer wechseln Bremsen / Klötzer / Reifen
den Vorteil schnell zunichte machen.

Es soll auch Leute geben, die sich einen Diesel nicht primär wegen der Kosten, sondern wegen dem Fahrspaß kaufen. Und der bleibt bei den 1,6l Motoren imo leider auf der Strecke.

PS. Lass doch bitte nach jeder Zeile das Drücken der "Enter"- Taste weg!
PPS. Machst du dir vor jedem Autokauf sooo viele Gedanken??

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Dafür gibts den "zurück"-Button deines Browsers, zumindest bei Firefox.

Der 1,9tdi zieht mit der Gewalt eines Ferraris (naja fast) bin Tacho 170, dann gehts nicht mehr ganz so zügig schneller. Wenn du aber auf jeden Cent (Kostenrechnung) schaust, werden solche Geschwindigkeiten auf Grund von Bewusstlosigkeit beim ersten Erblicken des Momentanverbrauchs im FIS unausweichlich mit einem schweren Unfall enden.

Willst du dich jetzt lächerlich machen oder uns verarschen? Weißt du wie viel 50 - 100kg sind??? Das ist ein halber bis ein ausgewachsener Mitfahrer.

Ja, das gibts noch. Der 1,6fsi dröhnt und säuft dafür, wenn du mal ordentlich damit fahren willst.

Es soll auch Leute geben, die sich einen Diesel nicht primär wegen der Kosten, sondern wegen dem Fahrspaß kaufen. Und der bleibt bei den 1,6l Motoren imo leider auf der Strecke.

PS. Lass doch bitte nach jeder Zeile das Drücken der "Enter"- Taste weg!
PPS. Machst du dir vor jedem Autokauf sooo viele Gedanken??

Zitat:

Dafür gibts den "zurück"-Button deines Browsers, zumindest bei Firefox.

Bei anderen Browsern auch - aber das Posting, war dann trotzdem weg und mit dem Zurückbutton hab ich nen Leeres Eingabefeld für meine Antwort erhalten ;-)

>Willst du dich jetzt lächerlich machen oder uns verarschen? >Weißt du wie viel 50 - 100kg sind??? Das ist ein halber bis >ein ausgewachsener Mitfahrer.
- nagut, ist halt nur ne Überlegung gewesen ;-) die wohl
nach hinten losgegangen ist.

>Der 1,9tdi zieht mit der Gewalt eines Ferraris (naja fast) bin >Tacho 170, dann gehts nicht mehr ganz so zügig schneller. >Wenn du aber auf jeden Cent (Kostenrechnung) schaust, >werden solche Geschwindigkeiten auf Grund von >Bewusstlosigkeit beim ersten Erblicken des >Momentanverbrauchs im FIS unausweichlich mit einem >schweren Unfall enden.
naja - mir ging es ja nicht unbedingt um das erreichen
von Vmax in 0,0 nix - sondern eher darum ob ich auf der AB auch mal schnell einen Zwischenspurt von 140-170machen
kann um die Schnarchnase vor mir wegzuputzen.

Da musste ich bei der Probefahrt mit dem 1.6FSI wirklich
schon auf höhere Drehzahlen zurückgreifen, als laut hätte
ich das aber trotzdem nicht bezeichnet - bis du schonmal
mit nem 106er 180km/h schnell gefahren - das hört sich so an als ob der Motorblock jeden Moment auf dem Beifahrersitz platz nehmen möchte;-) das ist laut - da klang für meinen Begriff auf 1.6FSI noch richtig angenehm *g* (Leider hatte meine Fahrzeuge zur Probefahrt bisher kein FIS damit ich hätte mir den Momentanverbrauchanzeigen lassen können.)

Wieviel Liter zieht ein 1.6FSI bei 180 km/h im Momentanverbrauch und ein 1.9TDI? - hat jemand die Zahlen? (im jeweils höchten Gang!)

> Ja, das gibts noch. Der 1,6fsi dröhnt und säuft dafür, wenn > du mal ordentlich damit fahren willst.
Was heißt ordentlich? Rauf auf die Autobahn - Pedal bis Anschlag durch damit man am Ende der Beschleunigungspur mit 150 km/h einfädeln kann - und dann heiter weiter?
(mal übertrieben formuliert)

André

finde auch, dass wenn man schon so verboooaaart in nen benziner ist, dann sollte es mindestens ein 2.0 FSI, besser noch der TFSI sein. My personal oppinion ist nämlich, dass die 1.6er maschinen keinen hering vom teller ziehen. Gründe liegen wohl im relativ hohen gewicht und auch der aircondition.

Ähnliche Themen

http://www.gloeckler.de/grosskunden/PDF/Grundpreise_ab_08_05.pdf

vergessts ist doch ne so günstig wie erst gedacht,
hatte ihn die falsche Ausstattungslinie geguckt ;-)

(nur so durch Zufall: Alle Bestellungen nach dem 1.9.
werden 0,9% teurer beim A3 - d.h. Audi will mehr
kohle fürs gleiche Auto )

Hatte neulich einen 1,6er als Ersatzwagen, während meiner in der Werkstatt stand. Ich dachte halt, das Auto sei kaputt, weil sich beim 1,6er wirklich nix tut, auch beim Hochdrehen dann nur unwesentlich mehr. Ok, bin die ca. 320NM von meinem gewohnt, aber ehrlich - gerade hier im Taunus gestalten sich Überholvorgänge mit dem 1,6er als ein extremes Wagnis. Wenn Du halt mal einen Opa vor Dir hast, der mit seinem Mitsubishi Carisma V6 (oder wie das Miststück heisst) mit 60 dahertuckert, aber dann einen Fön bekommt, wenn Du ihn überhost... tja, dann wirds in einem 1,6er echt gefährlich - da ist man jedes Mal wieder dankbar für die wirklich gute Elastizität des Diesels.. Egal ob nun Benziner oder Diesel.. ich würde immer, wenn es nur irgendwie $$-technisch geht, im Zweifel mehr PS nehmen..
Im A2 geht der 1,6 FSI übrigens supergeil... aber der wiegt AFAIK ja auch nur 900kg und hat einen deutlich besseren cw-Wert.

Zitat:

Original geschrieben von kringel


Im A2 geht der 1,6 FSI übrigens supergeil... aber der wiegt AFAIK ja auch nur 900kg und hat einen deutlich besseren cw-Wert.

Der A2 hat aber auch 110 PS.

Mit meinem Motorrad komme ich rund um den Feldberg auch an jedem Auto vorbei und das hat nur 636ccm³ und 118PS! 😮

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Der A2 hat aber auch 110 PS.

Warum - der FSI bringst doch auch 115PS von daher ist die Motorisierung vergleichbar. (kann mir schon vorstellen das in einem Auto was 400kg weniger wiegt der Motor mehr schwung in die Sache bringt, ist halt bei meinem 106 auch so der wiegt nichtmal ganz 800kg und der motor bringt den mit seinen 75ps (bei entsprechender) Drehzahl auf schwung.

(Das Verhältnis von Masse zu Leistung ist bei A3 1.6FSI

fast identisch mit dem 106er.)

(werd mir dann nochmal den 1.9TDI anschauen, der liegt
ja Preislich auch noch in der Region, wo ich hinwollte,
mal sehen vielleicht gefällt auch der mir besser *g*)

André

Zitat:

Mit meinem Motorrad komme ich rund um den Feldberg auch an jedem Auto vorbei und das hat nur 636ccm³ und 118PS!

Das dachte mein Kumpel auch mit seiner Hayabusa.

Bis er eines Tages mal eine Begegnung mit einem SL 55 AMG hatte. (War vielleicht auch ein 65 AMG, es stand nur AMG am Heck und links und rechts zwei Auspuffrohre)

War bisher das erste Auto das ihm etwas Angst gemacht hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von WeberAndre


Warum - der FSI bringst doch auch 115PS von daher ist die Motorisierung vergleichbar. (kann mir schon vorstellen das in einem Auto was 400kg weniger wiegt der Motor mehr schwung in die Sache bringt, ist halt bei meinem 106 auch so der wiegt nichtmal ganz 800kg und der motor bringt den mit seinen 75ps (bei entsprechender) Drehzahl auf schwung.
(Das Verhältnis von Masse zu Leistung ist bei A3 1.6FSI
fast identisch mit dem 106er.)

Es ging aber eben um den 1,6er und nicht den 1,6er FSI,und es sind 230 Kg Unterschied (1,6 FSI) und 210 Kg beim normalen 1,6er.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


 

Das dachte mein Kumpel auch mit seiner Hayabusa.
Bis er eines Tages mal eine Begegnung mit einem SL 55 AMG hatte. (War vielleicht auch ein 65 AMG, es stand nur AMG am Heck und links und rechts zwei Auspuffrohre)
War bisher das erste Auto das ihm etwas Angst gemacht hat. 😁

Pff...ne Hayabusa fährt Kreise um den SL 55. Das Leistungsgewicht ist einfach wesentlich besser, da kannst du sagen was du willst. Dein Freund soll mal fahren lernen 😁

Hi,

also ich bin auch den 1,6 und 1,6 FSI gefahren und kann bei letzterem nur den 6. gang lobend erwähnen. lahm fand ich die beide. Ist mir unklar wieso die zwei 1,6er anbieten.

Klasse fände ich, wenn es einen 1,6 TFSI gäbe. So mit 130-140 PS. Der würde dann im Normalbetrieb schön sparsam laufen und beim Überholen gut wegziehen.

Wer sich den Sportback nur als normalen 1,6er leisten kann, sollte m.E. warten bis er eine bessere Motorisierung gebraucht bekommt oder nach Konzernverwandten mit mehr Power ausschau halten.

Auf Dauer ärgert einen der 1,6er doch nur. Manche sagen die Leistung sei ausreichend. Jo. Das ist bekanntlich nicht mehr befriedigend und noch nicht mangelhaft. Sollte sich für 20T-Euronen keiner antun. Für das geld gibts besseres.

Ich habe mir nach langem überlegen den 1,9 TDI geholt. Ist ein super Motor. Genug Drehmoment bei kleinem Verbrauch. Ein toller Motor. Jederzeit wieder.

Wär das Benzin nicht so teuer könnt ich beim TFSI schwach werden. Das ist bestimmt ein geniales Auto. Drehmoment und Drehzahl.

Art.

he he

weis dein kumpel mit der hayabusa das man beim überholen runterschalten muss, den im 6 gang kann man aus 70 km/h so schlecht rausbeschleunigen da kommt der sl schon mit ;-)

zurück zum motor also bei 20t km ist ein diesel schon ne überlegung wert.
also am besten ist wenn man beide autos mal fährt, jeder mag was anderes.
und jeder muss wissen was ihm reicht, mir reicht mein lahmer 1,6er manchmal wünschte ich schon das ich mehr leistung hätte aber das kommt nicht oft vor. auf dem weg zu arbeit oder zurück kann ich auf der bahn fats nie schneller als 130 fahren weil es vom verkehrsaufkommen nicht geht. in der stadt hat man von viel leistung sowieso nicht.

aber mal ne andere frage, kommst irgendwo aus einer gegend wo es bergig ist ? dann würde ich nämlich nicht den 1,6 nehmen weil man sich die berge hochquälen must(habe ich bemerkt als ich mal im sauerland war).

P.S kaufe mir nächstes jahr meine R6 und die reicht erst mal von der leistung!

So jetzt habt ihr mich soweit - ich will alles *g*

Nur noch ne Frage - wie ist das 6 Gang Getriebe vom 2.0 TDI - übersetzt - sind die ersten 5-Gänge dort genau so verteilt wie beim 1.9 TDI? und der 6. Gang nur ein Spargang wie beim
1.6 FSI???

Hat jemand die Übersetzungsverhältnisse zur Hand?

Ich hab nach den aktuellen Preisen mal durchgerechnet
der TDI 1.9 kommt für mich etwa auf +-0 zum 1.6 FSI - macht aber nach ner kurzen Probefahrt für mich nen deutlich "zupackenderen Eindruck" - Ihr hattet recht, das macht mehr Spaß :-)

Werd mir also morgen wohl dann den 2.0 TDI bestellen,
ich will Spaß ich geb Gas ... *g*

Welcher Motor läuft ruhiger der 1.9TDI oder 2.0TDI? Hatte heut nicht die Möglichkeit den 2.0TDI zu testen.

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen