A1 lässt sich konfigurieren
Er ist jetzt anwählbar und die Preise sind nicht ohne. Ist nicht mehr attraktiv für mich.
Beste Antwort im Thema
Dies ist ein A1 Forum und somit sollten Leute rein schreiben, die sich für den A1 interessieren und sich mit den anderen A1 Interessenten austauschen möchten ... Und die ganzen Nörgler die allen anderen den A1 ausreden wollen oder schlecht reden wollen sollten hier nicht mehr schreiben.
Ich will mich hier über den A1 informieren und keine dummen Sprüche hören, dass er zu teuer ist, das es ja eigentlich ein überteuerter Polo ist und und und ... das geht mir voll auf den Sack und interessiert mich einen feuchten!!!
Ich will einen A1 kaufen und KEINEN Ibiza, A3, Polo, Golf, oder was auch immer ... und ich gebe auch gerne 30.000 Euro aus ... es ist mein Geld und ich kann entscheiden was ich damit mache. Ich könnte mir auch aus den 500€ Scheinen eine Klopapier Rolle basteln, dass hat kein Punkt Punkt Punkt zu interessieren!!!
Wieso tragen manche von euch Adidas, Puma, Nike & Co. oder kaufen sich ein iPhone, iPad.... ihr könnt doch auch bei KiK einkaufen gehen, da spart ihr auch ne Menge ...
Wenn ihr KEIN Interesse am A1 habt, dann haltet euch geschlossen und fertig ... kein Wunder das es bei motor-talk immer weniger vernünftige Leute gibt ... die suchen sich kleine und bessere Foren, wo man nicht blöd angemacht wird ...
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Natürlich spreche ich niemandem ab, mit seinem Geld zu tun und zu lassen, was er will. Aber es erzähle mir bitte auch niemand, dass dieser Wagen irgendeinen rational nachvollziehbaren Gegenwert zu seinem Kaufpreis bietet. Wie gesagt, Fashion Victims sind die Zielgruppe. 😉
Nicht alles im Leben folgt immer nur rationalen Gesichtspunkten. Frauen nicht. Und ein auch Autokauf nicht. Man muss kein "Fashion Victim" um, um Interesse am A1 zu haben.
Und wie gesagt: soooo groß ist die Differenz zum Polo nicht!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es geht natürlich immer ohne. Aber "ohne" ist eben nicht das Losungswort für Premium. Und wenn man selbst bei der gehobenen Ambition-Ausstattung noch Aufpreis zahlen muss, damit die Aussenspiegel in Wagenfarbe lackiert werden, dann sollte es wohl allmählich klar werden, dass die Karre Nepp ist. Die Entwicklungskosten für den Wagen waren ein Witz. Das Teil ist Polo durch und durch. Die Material- und Produktionskosten sind es ebenso. In welche Form man das Blech und Plastik bringt, ist doch egal. Natürlich spreche ich niemandem ab, mit seinem Geld zu tun und zu lassen, was er will. Aber es erzähle mir bitte auch niemand, dass dieser Wagen irgendeinen rational nachvollziehbaren Gegenwert zu seinem Kaufpreis bietet. Wie gesagt, Fashion Victims sind die Zielgruppe. 😉Zitat:
Original geschrieben von Kabelwurm
hallo,lasst doch den ganzen Extra-Kram einfach weg und dann ist Premium nicht mehr teuer. Was nicht drinnen ist, kann auch nicht kaputt gehen. Diesen Vorteil sollte man nie vergessen. Und außerdem ist der Basis A1 recht gut ausgestattet (Radio, 6 Airbags usw.) Die Klima fehlt halt aber ging doch früher auch ohne.
Mal davon abgesehn, dass mir der A1 schon von aussen deutlich besser gefällt...
Sehn die Sitze im Polo so toll aus?
http://www.a1talk.de/umg_view.php?do=o&w=1&mediaid=15
oder so?
http://www.a1talk.de/umg_view.php?do=o&w=1&mediaid=14
Kann ich im Polo eine BOSE Soundanlage bestellen?
Gibt es zum Polo auch nur annähernd so schöne Felgen?
vom MMI muss ich ja gar nicht erst anfangen.. dort liegen Welten dazwischen.
LED Rückleuchten und LED Frontleuchtlinie die nicht die Kirmesbeleuchtung der letzten Audi Generation nachmacht..
Aussenspiegel beheiz- und einklappbar?
Parksensor vorne? (braucht man zwar kaum, aber beim einen hat man die Wahl, beim anderen nicht :P )
Komfortschlüssel?
Sprachsteuerung für FSE?
.......
Natürlich könnte man beim Polo das ein oder andere selber ändern oder nachbauen, aber ich habe gerne ab Werk schon alles so wie ich es haben will. Und beim A1 hab ich das erste mal das Gefühl, dass ich mir auch einen Kleinwagen kaufen kann und dennoch in den Genuss (fast) aller Features der grösseren Fahrzeuge komme.
Warum sollte jemand der das Geld hat nicht das deutlich bessere Fahrzeug kaufen? (Auf dem Datenblatt... muss natürlich bei der Probefahrt noch bewiesen werden)
Die Plattform sagt noch genau gar nichts über das Auto aus. Schon vom Seat Ibiza zum Polo gibt es grosse Unterschiede was Fahrverhalten, Materialien, Ausstattungsfeatures und Komfort angeht. Und ich bin sie beide schon gefahren.
Der Ibiza fühlt sich sportlicher an und der Polo "angenehmer". Ich hoffe dass der A1 beides bietet.
oops doppelpost
Das der Preis zu hoch ist will ich aber nicht bestreiten. Ist halt die Frage ob es dir wert ist für diese Sachen soviel auszugeben.
Mir wahrscheinlich schon, da der A1 bei mir Emotionen weckt, die beim Polo nicht aufwachen und ich solche technische "Spielereien" liebe.
Einen DS3 muss ich mal noch probefahren. Und den Polo GTI.
Ich komme auf 31.415€ für einen 122 PS Kleinwagen der zugegeben schmuck ausschaut.
Sonderausstattung darin = 10.265€.
Passende schöne 18" Alufelgen sind darin nicht enthalten, allerdings 900€ für eine 3 jährige Garantieverlängerung.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob Audi damit Erfolg haben wird.
Allerdings habe ich einen vergleichbaren Mini noch nicht konfiguriert.
Jedoch einen Mito bei dem ich für ~30.000€ mit 170PS fahre, sowie schöne Felgen und Bose
und allen anderen noblen Schnickschnack bekomme.
Etwas mehr Geld für ein tolles Auto auszugeben ist nicht das eigentliche Problem.
Das Gefühl veräppelt zu werden jedoch schon.
Wenn man mal schaut was man für 31.000€ sonst noch bekommt wird man staunen.
Lässt man sich auf einen Jahreswagen ein, wird man noch mehr staunen.
Ich glaube nun nicht mehr das der A1 "der" Renner wird.
LG
MC
Ähnliche Themen
Viele hier sollten sich ins Gedächtnis rufen, dass der A1 ein "Lifestyle-Kleinwagen" ist!
In diesem Segment konkurriert er mit Mini Cooper und Alfa Mito.
Im Vergleich, speziell zum Mini, ist der A1 nur geringfügig teurer, vor allem wegen der zum Marktstart noch nicht vorhandenen Pakete!
ich denke schon, dass der A1 ein Erfolgsauto werden wird. Die Preispolitik hat beim Mini auch funktioniert. Und wenn die Leute bereit sind, den Preis zu bezahlen, hat Audi alles richtig gemacht. Der Markt hat immer recht. Für mich persönlich kommt nur der Basis A1 für knapp 16tEUR in Frage als Alternative für einen Polo V. Die Extras beim A1 bin ich nicht bereit zu bezahlen, obwohl wirklich tolle sachen dabei sind...
Hallo,
der Trend geht zwar momentan (wegen des "Sozialneids"😉 weg von großen Limousinen oder SUV´s und hin zu ökonomischen und gut gestylten Kleinwagen, aber 32.000 EUR für so einen Kleinwagen mit (fast) Vollausstattung aufzurufen, ist schon mutig (dafür bekam man mal eine Mercedes S-Klasse)!
Aber es soll ja immer mehr "Finanzjongleure" mit entsprechenden Bonibezügen geben, die ihrem Sprößling zum bestandenen Abi so ein Teil vor die Tür stellen.
Ich glaube, der Versuch von Audi seinen momentanen Imagevorsprung derartig dreist in Kasse umzumünzen, könnte nicht aufgehen, denn letztendlich ist der Audi A1 nichts anderes als ein Polo im Audi-Styling.
Gruß vom Räuber
Ganz so einfach ist es nicht, sonst würden sich alle den Seat Ibiza kaufen 😉
Vielleicht ein Polo mit Audi Styling, Qualität, Ausstattungsmöglichkeiten und Komfort.
Hoffe ich jedenfalls... wird sich bei der Probefahrt zeigen.
Wann wird der A1 denn beim Händler stehen ?
Sorry wegen der Frage, hatte mich bis heute nur mit dem Polo beschäftigt 😉
Gruß Uwe
Ich habe auch mal zum Spaß den 1.4 TFSI S-Tronic konfiguriert, und es standen am Ende über 26.000 Euro auf'm Zettel. 😰
Da war vor allem nichts besonderes dabei, kein Navi, kein Leder oder sonstige Pakete. Ok, Xenon, Klimaautomatik + 17"-Räder, aber das war's.
Nein danke, Audi, den könnt ihr behalten ! Allein schon das große Navi für rund 2500 Euro ! Das sind ja fast A6 Preise. Was soll denn mal ein S1 Sportback kosten, wahrscheinlich ab 32.000 Euro Grundpreis. 😠
Da verzichte ich lieber auf etwas Ausstattung und hole mir einen VW Polo (der auch noch größer ist) oder gleich einen A3 wenn's denn unbedingt Premium sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Ich habe auch mal zum Spaß den 1.4 TFSI S-Tronic konfiguriert, und es standen am Ende über 26.000 Euro auf'm Zettel. 😰
...Da verzichte ich lieber auf etwas Ausstattung und hole mir einen VW Polo (der auch noch größer ist) oder gleich einen A3 wenn's denn unbedingt Premium sein muss.
Dann konfigurier dir einen A3 und zahl bei vergleichbarer Ausstattung 6.000 EUR mehr. Wo ist dein Problem?
kauft halt eure Dacias wenn ihr euch den Audi nicht leisten könnt. Der Audi is halt mehr als ein A zu B auto, und wenn ihr es halt zu teuer findet, lasst es halt.
Zitat:
Original geschrieben von kahrtoffel
kauft halt eure Dacias wenn ihr euch den Audi nicht leisten könnt. Der Audi is halt mehr als ein A zu B auto, und wenn ihr es halt zu teuer findet, lasst es halt.
Es geht nicht nicht darum, ob man sich den A1 leisten kann, sondern ob der Preis gerechtfertigt ist.
Nur weil man das Geld dafür hat, heißt es noch lange nicht, dass man gewillt ist, Geld zu verschenken. Denn nichts anderes ist das. Es wurden hier im Forum schon einige Beispiele geanannt, wo Audi grundlos einen Mehrpreis verlangt, obwohl es exakt bis eins kleinste Detail dasselbe Bauteil wie im Polo und Ibiza ist. Jeder ist damit einverstanden, dass Audi für höherwertiges Leder, Interieur, Technik, etc. mehr verlangt.
Kaufst du auch Auto-Putzmittel, Öl oder Frostschutzmittel direkt von Audi? Diese Produkte sind nicht von Audi, sondern anderen Herstellern. Wenn man das exakt gleiche Produkt direkt von dem orignalen Hersteller bezieht, kostet es nur ein Bruchteil des Audi-Preises. z.B. kosten 5 Liter Motoröl ca. 100 € bei Audi. Das gleiche Öl von einem anderen Händler kostet 30 €. Würde Audi ein eigenes Öl anbieten, was irgendwie besser wäre, wäre der Preis hingegen vielleicht ok. Und genau so macht Audi es mit allen Dingen. Man nehme Vorhandenes, radiert das Hersteller-Logo weg, schreibt Audi drauf und verkauft es zum doppelten Preis und die Kunden sind so blöd und machen das alles mit.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Man nehme vorhandes, radiert das Hersteller-Logo weg, schreibt Audi drauf und verkauft es zum doppelten Preis und die Kunden sind so blöd und machen das alles mit.
1. Der doppelte Preis ist es nicht.
2. Das ist doch überall so. Aldi stellt auch keinen Joghurt selbst her. Oder Käse, oder Milch.
Dahinter steht logischerweise auch immer ein bekannter Hersteller, der diese Produkte sonst teurer verkauft. Und? Kaufen deshalb alle im Aldi?
Wer schimpft auf Müller, Zott & co, dass die ihre Produkte "so teuer" verkaufen? Niemand? Also!
War am Anfang auch etwas geschockt von den Preisen. 122 PS S tronic mit allen gewünschten Extras fast 29.000,- €! Habe gerade einen vergleichbaren Cooper konfiguriert und komme da auf 29.200,- €. Ist also das gleiche.
Die Extras vom A1 sind aber echt erste Sahne, wie beim A4 Konfigurator.