A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Bitte einmal vorrechnen.

Für ein Auto dass optisch seit 10 Jahren fast unverändert auf dem markt ist, welches eine zweifelhafte Qulität und einen überhöhten Preis aufweist, würde ich sagen: "nicht schlecht".

Ein wenig offtopic. Sorry dafür.

Woran machst Du beim Mini die zweifelhafte Qualität fest? Anscheinend nur an der Haptik des Innenraumes?! Man sollte die Gesamtqualität eines Autos am gesamten Fahrzeug beurteilen. Da muss sich der A1 sicher noch beweisen, weil zu kurz am MArkt, aber der V.A.G. Konzern hat sich in Sachen Langzeitqualität (in der letzten Zeit) auch nicht mit Ruhm bekleckert. Mit den Problemen der TFSI Motoren (Ölverbrauch, Kettenspanner), empfindlichen Vorderachsen usw. möchte ich gar nicht erst anfangen. Probleme haben andere Marken auch. Die Haptik des Mini ist lässig, da sind wir denke ich einer Meinung. Das ist/wäre für mich immer ein K.O. Kriterium. Aber wie schaut es dahinter aus?

Nun wieder zum A1.Der A1 ist sicher ein super Auto. Aber es ist auch ein wenig blauägig zu glauben das es ein Premiumauto mit höchsten Ansprüchen ist. Die Basis ist nämlich SEAT und VW. Anscheinend hat man im V.A.G. Konzern mit dieser Masche (Innenraumhaptik) Kunden gewonnen, die dann denken sie hätten das Premiumprodukt schlechthin. Müssen sich dann aber oft eines besseren belehren lassen. Nämlich das sie einfach ein Massenprodukt fahren, was dankt Kosteneinsparungen (gerade zu Beginn einer Modellreihe), Qualitätsmängel aufweist.

Ob soetwas, wie oben beschrieben, diesen hohen Preis rechtfertig muss jeder für sich selbst entscheiden. Es zeigt ganz klar, dass die Grenze in dieser Klasse (meist Privatkunden) erreicht ist. In anderen Klasse hat das dankt Dienstwagensubventionen "noch" Erfolg. Hinzu kommt, dass man garnicht so richtig erkennen kann in welche Richtung der A1 möchte. Einfach ein schicker Kleinwagen von Audi, Lifestyleschublage oder Kultauto? Ein Alleinstellungsmerkmal fehlt ihm im Vergleich zum Mini (Fahrwerksauslegung u. Retrodesign) oder DS3 (einziger Lifestyle Kelinwagen aus FR).

Die Verkaufszahlen (ungeschönt durch Händlerzulassungen) wären mal interessant, denn diese Spiegeln nämlich ein eindeutiges Bild wieder.

Ich kenne zwar nicht die weltweiten Absatzzahlen, aber der a1 dürfte da erst recht chancenlos sein. Der Mini wird sogar in so grossen Märkten wie USA angeboten, der a1 nicht. Naja, vielleicht ändert sich was wenn dann der a1 in China angeboten wird. Weiss wer wann das sein wird?

Die Behauptung "keiner will den a1" kann man in diesem Fall aufstellen, da Audi ja ne extrem hohe Erwartung hatte, was die Verkaufszahlen anging. Die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Die Verkäufe dümpeln dahin, junge Gebrauchte werden mit satten Abschlägen in den Markt gedrückt, weil eben viele nicht bereit sind, den Neuwagenpreis zu bezahlen. Beim Mini dagegen schon.

Wäre Audi bescheiden geblieben und hätte nicht so übertrieben mit den Aussagen, dann würde heute keiner über den a1 lachen und behaupten das er ein Ladenhüter ist.

In diesem Fall muss Audi es sich einfach gefallen lassen.

Zitat:

Und wenn ihr ihn fährt oder darin mitfährt (wie meine Frau und ich) dann erst wird es klar, was Anspruch und Vorsprung durch Technik wirklich bedeutet und erlebbar ist...

Genau das ist ja das Problem des a1 - er hat keinen Vorsprung durch Technik.

Er fährt nicht anders als ein Polo, ist nicht mal nen Hauch besser verarbeitet. Der Polo ist gefälliger, darum der grosse Verkaufserfolg. Der Polo hat das beste Image in der Kleinwagenklasse wenn man den Mini nicht mit einbezieht. Vom Preis her geben sich die beiden nicht viel. Und jetzt sowieso nicht, wo viele junge Gebrauchte a1 zu attraktiven Preisen den Leuten hinterhergeworfen werden.

Mir fällt nichts ein was für den a1 spricht. Im allgemeinen betrachtet ist das Audi Image höher als das VW Image. Aber in der Kleinwagenklasse hat der Polo einfach einen Namen, da hilft Audi das "Premium-Image" auch nichts. Hinzu kommt das sich eher junge Menschen für den a1 interessieren, wenn sich denn einer dafür interessiert. Und gerade junge Menschen sind gut informiert. Jeder weiss das es nur ein anderes Blechkleid ist.

Es gibt nichts was im a1 besser wäre als im Polo.

Immer wieder dieselben unbelehrbaren Miesmacher...

Wieviele Polos werden als 3 Türer verkauft, wieviele A1 als 5 Türer? 🙄

Wieviele Motorvarianten gibt es im Polo, wieviele im A1?

Will Audi wirklich mit den Quantitäten des Polo konkurrieren?

Der A3 wird deutlich seltener verkauft als ein Golf. Ist er deshalb ein Flop?

Der A4 kommt nicht an die Passat Verkaufszahlen heran. Ebenso ein Flop?

Nach einem Jahr, mit nur einer Modellvariante ein Auto als "Ladenhüter" zu bezeichnen, ist nichts anderes als der Versuch ein Produkt schlecht zu reden. Warten wir doch den A1 SB ab...

Trotzdem spreche ich Audi nicht von Fehlern frei. Der größte Fehler waren die utopischen Ankündigen des Selbstdarstellers an der Konzernspitze der trotzig und naiv wie ein Kleinkind diese sogar nach erster Kritik noch anhob. Ausbaden wird das der Vertrieb müssen.

Ähnliche Themen

Wird schon, ...

Produktpalette ausweiten und in weitere Märkte gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Yoy



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich kann Dir erklären warum die die Zulassungszahlen von Deutschland nicht aussagekräftig sind....
...Was redet ihr hier eigentlich noch mit? Ihr habt was gegen den A1 und evtl auch Audi, das haben wir schon gemerkt.
Wenn die Varianten vom MINI mal gesplittet werden würden bei den Zahlen, würden wir sehen wo der MINI 3-Türer im Vergleich zum A1 steht. Aber das wird nicht gemacht und so habt ihr immer schön Munition um gegen den A1 zu schiessen. O_o

Entschuldige dass ich mitrede, aber ich habe mitnichten etwas gegen Audi oder den Audi A1.

Ich denke intensiv über die Anschaffung eines Q3 nach und hätte mich beinahe für den Audi A6 Avant entschieden.

Mir gefällt der A1 sogar optisch, das ändert aber nichts daran dass ich mir meine eigen Meinung über den "Verkaufserfolg" dieses Fahrzeuges bilde, und mir erlaube sie in dieser Diskussion kundzutun.

Wenn Du den Thread gelesen hättest, dann wüsstest Du dass selbstverständlich die Zahlen des Minis permanent so weit möglich gesplittet werden, bei den deutschen Zulassungen kann man die Allrad- und Cabrioversionen sehr gut rausrechnen. Im übrigen: Wenn ich sage dass Al Pacino mit 1,70 kleiner als Schwarzenegger ist, bin ich dann auch ein Al Pacino Hasser und darf zu dem Thread über seine Größe nichts mehr sagen?

Hey!
WAS HAST DU GEGEN AL PACINO !?!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Zitat:

Und wenn ihr ihn fährt oder darin mitfährt (wie meine Frau und ich) dann erst wird es klar, was Anspruch und Vorsprung durch Technik wirklich bedeutet und erlebbar ist...

Genau das ist ja das Problem des a1 - er hat keinen Vorsprung durch Technik.

Er fährt nicht anders als ein Polo, ist nicht mal nen Hauch besser verarbeitet. Der Polo ist gefälliger, darum der grosse Verkaufserfolg. Der Polo hat das beste Image in der Kleinwagenklasse wenn man den Mini nicht mit einbezieht. Vom Preis her geben sich die beiden nicht viel. Und jetzt sowieso nicht, wo viele junge Gebrauchte a1 zu attraktiven Preisen den Leuten hinterhergeworfen werden.

Mir fällt nichts ein was für den a1 spricht. Im allgemeinen betrachtet ist das Audi Image höher als das VW Image. Aber in der Kleinwagenklasse hat der Polo einfach einen Namen, da hilft Audi das "Premium-Image" auch nichts. Hinzu kommt das sich eher junge Menschen für den a1 interessieren, wenn sich denn einer dafür interessiert. Und gerade junge Menschen sind gut informiert. Jeder weiss das es nur ein anderes Blechkleid ist.

Es gibt nichts was im a1 besser wäre als im Polo.

Denke aber, dass das S Line Sportfahrwerk mit dynamischer Fahrwerkabstimmung im A1 - im Gegensatz zum Polo - doch ein Mehrwert an Technik darstellt.

Auch die Verarbeitung im A1 ist eindeutig besser als im Polo. Der Polo ist nun mal ein äußerlich unauffälliger, weil einfacher und konservativ designeter PKW. Und darum gelten die anerkennende Blicke zurecht dem wunderschönen A1, basta.

Den Thread sollte man jetzt wirklich beenden, er wird so massenhaft lange wie die unzähligen MiniCooper, die heute gar nicht mehr auffallen, weil sie eben "Massenware" sind.

Gute Fahrt mit Audi

Zitat:

Original geschrieben von Lucky-Care


Den Thread sollte man jetzt wirklich beenden, er wird so massenhaft lange wie die unzähligen MiniCooper, die heute gar nicht mehr auffallen, weil sie eben "Massenware" sind.

Bitte den Thread auflassen, weil er mit der Zeit erst richtig spannend wird. 2012 geht der Sportback in den Verkauf, ein Jahr später der A1 etron und so weiter. Dann kann man

anfangen

, fundiert zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von Lucky-Care


[Den Thread sollte man jetzt wirklich beenden, er wird so massenhaft lange wie die unzähligen MiniCooper, die heute gar nicht mehr auffallen, weil sie eben "Massenware" sind.
Bitte den Thread auflassen, weil er mit der Zeit erst richtig spannend wird. 2012 geht der Sportback in den Verkauf, ein Jahr später der A1 etron und so weiter. Dann kann man anfangen, fundiert zu vergleichen.

Ich möchte hier zustimmen. Es wird doch erst spannend, wenn er sich anschickt, sein Marktpotential auch auszunützen.

Wie oft war der 5-er hinter der E-Klasse in D? Eigentlich

immer

aufs Jahr gesehen. Jetzt 2011 schafft er es wohl, nach 20 Jahren. Gratuliere! Geduld ist wichtig. Der A1 braucht 2-3 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky-Care



Denke aber, dass das S Line Sportfahrwerk mit dynamischer Fahrwerkabstimmung im A1 - im Gegensatz zum Polo - doch ein Mehrwert an Technik darstellt.
Auch die Verarbeitung im A1 ist eindeutig besser als im Polo. Der Polo ist nun mal ein äußerlich unauffälliger, weil einfacher und konservativ designeter PKW. Und darum gelten die anerkennende Blicke zurecht dem wunderschönen A1, basta.

Den Thread sollte man jetzt wirklich beenden, er wird so massenhaft lange wie die unzähligen MiniCooper, die heute gar nicht mehr auffallen, weil sie eben "Massenware" sind.

Gute Fahrt mit Audi

Ich kann dem A1 positive Seiten abgewinnen, aber wenn das extrem harte S Line Fahrwerk den Mehrwert darstellt, dann ist das nicht sonderlich viel. Wunderschöner A1 ist sehr subjektiv. Ich empfinde gerade das Heck als ziemlich hässlich, was anscheinend bei einigen potentiellen KD tatsächlich den Kauf behindert. Und wenn man "Massenware" schlecht darstellt und dies nicht möchte, ist ein Audi sicherlich nicht die richtige Wahl...

Zitat:

Original geschrieben von Lucky-Care


"Wenn ich die Blicke und Bemerkungen" ...."kann ich nur von Applaus und Anerkennung berichten".... "über das offene Fenster zu hörenden Lobeshymnen" .... "die bewundernden Blicke" Und darum gelten die anerkennende Blicke zurecht dem wunderschönen A1, basta.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky-Care


Bei der Abholung letzten Freitag in IN sagten einige Besucher auf dem Gelände zu uns, dass das der tollste Wagen auf dem großen Parkplatz sei.

seid ihr eigentlich noch mit etwas anderem beim auto fahren beschäftigt außer blicke zählen, auffallen (wollen) leuten zuhören etc ... zu hause werden dann täglich joggende pensionisten beobachtet usw 😕 🙄

sorry aber in jedem thread von dir geht es nur um die suche nach anerkennung, "hinguckeffekt", auffallen, hier um deinen sohn der sich jetzt mal nen A1 geleistet hat, wow ... der a1 in daytona sieht sicher gut aus & gefüllt mir persönlich auch u. wenn er freude damit hat passt das ja auch aber das in jedem thread zu erwähnen ....

nichts für ungut (kenn dich ja nicht kommt hier nur alles so rüber) aber irgendwann wirds genauso langweilig wie der von dir als langweilige massenware bezeichnete mini .... du u. dein sohn fahren auch massenware mehr nicht

zum topic: wie fe11go richtig schreibt 3 türige modellvarianten waren noch nie der renner bei golf, a3 u. co .... die kundschaft denkt meist trotz "premiumanspruch" immer noch praktisch. der sportback könnte hier für impulse sorgen und wir dies wenn er preislich passt auch tun

in dieser "premium kleinwagenklasse (audi/mini)" stellt er für mich was 5 türen angebelangt ein gewisses alleinstellungsmerkmal dar - der mini clubman ist da für mich persönlich nicht wirlich die konkurrenz (auch wenn dieser annähernd viele türen hat 🙂)

ps: inzwischen sieht man schon wesentlich mehr A1 auf der straße (zwar meist ohne xenon u. eher 08/15 aber man sieht ihn ab u. an 😉)

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Lucky-Care


"Wenn ich die Blicke und Bemerkungen" ...."kann ich nur von Applaus und Anerkennung berichten".... "über das offene Fenster zu hörenden Lobeshymnen" .... "die bewundernden Blicke" Und darum gelten die anerkennende Blicke zurecht dem wunderschönen A1, basta.

Zitat:

seid ihr eigentlich noch mit etwas anderem beim auto fahren beschäftigt außer blicke zählen, auffallen (wollen) leuten zuhören etc ... zu hause werden dann täglich joggende pensionisten beobachtet usw 😕 🙄

Weswegen kauft man sich sonst ein überteurtes Premiumprodukt?? Wohl nicht nur um von A nach B zu kommen! Denn dafür reicht ein Dacia oder Kia vollkommen.

Und da AUDI, Ray Ben Fliegerbrillen und Apple total "inn" sind, wollen es alle Haben.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat



Genau das ist ja das Problem des a1 - er hat keinen Vorsprung durch Technik.

Er fährt nicht anders als ein Polo, ist nicht mal nen Hauch besser verarbeitet.

Mir fällt nichts ein was für den a1 spricht.
Es gibt nichts was im a1 besser wäre als im Polo.

Der Audi A1 besitzt eine deutlich hochwertigere Innenraumanmutung. (Auch wenn ich da etwas mehr erwartet hätte.)

Der Normalfahrwerk im Audi ist straffer als das Normalfahrwerk des Polos.

Das Navi im A1 liegt locker 2 Klassen über dem des VW Gegenstücks.

Und es gibt mehr Ausstattungsoptionen und Möglichkeiten den Wagen zu individualisieren als beim Polo.

Der 90 kW 1.4 TSI ist im Polo nicht bestellbar. Im Audi A1 der häufigste Motor.

Also wer sagt es gibt keinen Mehrwert, besitzt offensichtlich nicht die Fähigkeit zu differenzieren.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Der 90 kW 1.4 TSI ist im Polo nicht bestellbar. Im Audi A1 der häufigste Motor.
hast du dafür eine offizielle quelle? kann ich mir nicht ganz vorstellen ich glaube bei der häufigkeit eher an den 1,2tfsi bzw. die diesel
Deine Antwort
Ähnliche Themen