A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Um es mal genauer zu machen , hier der Link
http://www.motor-talk.de/.../...ionen-motoren-aus-ungarn-t3214146.html

Übrigens schöner Motor , der 1,6Liter TDI und hab Ihn immer als Leihwagen im A1, ja ich mag A1😉
Wenn ich den A1 leihen kann.🙂 Wenn mein A3 Cabby beim 🙂 ist.

ja das die großen Audimotoren aus Ungarn kommen weiß ich, war auch schon im Werk.

danke!
ja der A1 ist ja auch eig gutes Auto, wobei mir der A3 dann doch besser gefällt😉

Halo zusammen,
hier habe ich mal ein paar Quartalszahlen gefunden:

Auslieferungen MINI Automobile nach Modellen in Einheiten
1. Quartal 2011
MINI 32.406
MINI 6.464
MINI Clubman 5.912
MINI Countryman 16.078 – –
MINI gesamt 60.860

Zum nachlesen hier

Audi A1 1. Quartal 2011 - 30.979

Zum nachlesen hier

Gruß juniors

Und? Was sagen die Verkaufszahlen über die Qualität eines Fahrzeugs aus? Davon abgesehen: Daß die Mehrheit der Bevölkerung einen guten Geschmack hat, wäre mir neu ...

Außerdem stört es mich rein gar nicht, daß der A1 seltener als ein Mini oder Polo auf den Straßen zu sehen ist.

Ähnliche Themen

Qualitativ ist der A1 bestimmt besser, aber der Mini Kult, und ich denke jeder besitzer freut sich wenn sein Auto nicht an jeder ecke steht.
bei manchen autos geht das so, bei manchen braucht man halt was außergewöhnliches!

Wir haben auch über einen Mini als Zweitwagen nachgedacht und hatten einen ein Wochenende lang zur Probe. Wir haben ihn in Betracht gezogen, weil er "anders" ist ... allerdings müssen wir sagen, daß der A1 (gut ausgestattet) dem Mini qualitativ überlegen ist.

Den Kultfaktor kann ich nicht nachvollziehen. Ich liebe den echten Mini und war, als der neue Mini kam, auch recht angetan. Aber wie gesagt: Haptik, Optik und Qualitätsanmutung reichen subjektiv nicht an den Audi ran. Und was den Fahrspaß betrifft: Mit der 136kW Version und S line Paket mit Sportsitzen kann man duchaus Spaß haben.

Auf jeden Fall fanden wir die Entscheidung nach je einem Wochenende einfach und haben uns für den A1 entschieden ... vielleicht sind wir für das "Kultauto Mini" mit Anfang / Mitte 40 auch schon zu alt ...

Verkaufzahlen sagen nichts über die Qualität eines Autos - da stimme ich dir voll und ganz zu.
Der VW Golf liegt als Bestseller in der aktuellen ADAC Pannenstatisik nur auf Platz 7? Warum ?
Da haben die Mini-Fahrer ja mehr Glück gehabt mit Ihrem Platz 1 :-)))
Ich sage nur: Entweder man liebt den Mini oder man hasst ihn - so einfach ist das.
PS. Meine Frau wollte auch einen A1 haben (als Sportback-wegen den 4 Türen) - aber leider gibt es ihn aktuell nicht.
Nun ist es Countryman geworden - schade für Audi.
Gruß juniors

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7


Und? Was sagen die Verkaufszahlen über die Qualität eines Fahrzeugs aus? Davon abgesehen: Daß die Mehrheit der Bevölkerung einen guten Geschmack hat, wäre mir neu ...

Außerdem stört es mich rein gar nicht, daß der A1 seltener als ein Mini oder Polo auf den Straßen zu sehen ist.

Ich denke primär geht es um Die Marke Audi. Die progressiv und dynamisch an die Spitze will. Es ist lobenswert, das Audi beim A1 expermentierfreudig bei der Lackierung und ein besonderen Status dem A1 in der Audi Baureihe verleiht. Das obwohl ich immer erst skeptisch bin und überzeugt sein muss, bevor ich etwas positives von mir lasse, Anspruch halt. Ich denke wenn Audi dort den Weg so weiter geht, wird Zukunft der A1 seinen Weg des besonderen gehen und Erfolg haben.Zu mal auch die Antriebsvarianten an kreativität(Wankelmotor) etwas besonderes geben.

Ich wünsche dem A1 einen guten Weg, den der Wagen verdient hat.

Zitat:

Original geschrieben von juniors


Halo zusammen,
hier habe ich mal ein paar Quartalszahlen gefunden:

Auslieferungen MINI Automobile nach Modellen in Einheiten
1. Quartal 2011
MINI 32.406
MINI Cabrio 6.464
MINI Clubman 5.912
MINI Countryman 16.078 – –
MINI gesamt 60.860

Zum nachlesen hier

Audi A1 1. Quartal 2011 - 30.979

Zum nachlesen hier

Zunächst einmal Danke für die Zahlen.

Diese deute ich so, dass der A1 stückzahlenmäßig schon erstaunlich dicht am Mini dran ist, dessen Kernmodell (ohne Cabrio, Clubman, Countryman) 32.406 Verkäufe erzielt hat. Dies ist auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass der A1 bisher in deutlich weniger Märkten eingeführt wurde als der Mini.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Ein paar April-Zulassungszahlen:
Österreich:

191 A1
263 Mini (alle Modelle)

31 ende april kurzzugelassene A1 mit jeweils 250km auf der uhr und preisen von um die 15.000,- stehen wie gewohnt bei dem inzwischen bekannten händler in der nähe von wien ...

bzgl. der geringen nachfrage rund um den a1 haben sich hier ja bereits auch audiverantwortliche aus Ö geäußert mal sehen wies weitergeht, bald kommt ja der sportback

das der a1 teilweise so nah am mini liegt verwundert mich nicht ist er doch noch immer das neuere modell - interessanter ist da wie es in ein paar jahren aussieht bzgl. nach erscheinen des neuen mini

Also bzgl. Tageszulassungen und Autos am Hof kann ich folgendes berichten:

Bei einem BMW Händler in Villach stehen 11 (in Worten: elf) Minis am Platz, alles Dreitürer die momentan zu sehr attraktiven Preisen verkauft werden. Ähnlich sieht es in einer Niederlassung einer Händlergruppe in Klagenfurt aus. Eine Bekannte holte sich dort jetzt einen Mini mit über 10% und kostenlosem Zubehör und noch einer Prämie für ihr Eintauschfahrzeug.

An den hiesigen Porsche oder Audi Niderlassungen stehn maximal 2-3 A1 rum.

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ja das die großen Audimotoren aus Ungarn kommen weiß ich, war auch schon im Werk.

danke!
ja der A1 ist ja auch eig gutes Auto, wobei mir der A3 dann doch besser gefällt😉

Der 1.6TDI ist für Dich also ein großer Motor?

Wow!

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Übrigens schöner Motor , der 1,6Liter TDI und hab Ihn immer als Leihwagen im A1, ja ich mag A1😉
Wenn ich den A1 leihen kann.🙂 Wenn mein A3 Cabby beim 🙂 ist.

Naja, ich würde ja lieber auf den A1 Leihwagen verzichten und mich freuen das mein Auto nicht ständig zum 🙂 muß!

Markenfrei, hat man eigentlich nirgends ruhe vor dir, du gehst in jedem Forum den Leuten auf die Nerven, wenn du langeweile hast such dir ein anderes Hobby.

Ich habe nirgends geschrieben das der 1,6 ein großer Motor ist!

Doch Du schriebst das die großen AUDImotoren aus Ungarn kommen.

Und das ist eben falsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen