A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


und einer hässlicher als der andere!
Das ist wie immer Geschmackssache. Der A1 ist imho von hinten auch alles andere als eine Schönheit...BTW: Der Hyundai gefällt mir auch nicht, der QQ (nicht als Plus) gefällt mir aber gut.

das ist durchaus richtig, aber nenne mir bitte mal einen kleinwagen der von allen seiten richtig gut ausschaut, ich kenne keinen, da wurde einfach noch keiner gebaut.

ein kleiner tt wäre wahrscheinlich der sportliche audi kleinwagen schlechthin ,da wären viele sicher bereit einen "überteuerten preis" zu zahlen, aber der wurde ja leider gestrichen, und der audi r4 wird sich preislich wohl in einer ganz anderen liga bewegen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


klar ist es geschmackssache, aber ich kann nicht sagen oh nein alles kommt aus dem ausland und die leute verdienen so wenig und mir dann einen dacia kaufen!
nur mal so als feststellung!

Deswegen fährst Du ja Polo! Wo wurde der denn gebaut?? Tschechien? Spanien? Denk mal nach.

in spanien! aber es gibt auch keinen der in deutschland produziert wird. und zumindest wird der polo teilweise in deutschland hergestellt, buw deutsche verdienen daran!

als ob nur Deutsche Autos zusammen schrauben könnten.

Ähnliche Themen

was quatsch nein, das würde ich auch nie sagen!

was ich meinte ist, das viele der dacia usw käufer genau die sind die es sch**** finden das nix mehr in deutschland hergestellt wird, und meckern das so wenig geld verdient wird.
aber die gleichen leute auch absolut nicht den deutschen markt unterstützen!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


was quatsch nein, das würde ich auch nie sagen!

was ich meinte ist, das viele der dacia usw käufer genau die sind die es sch**** finden das nix mehr in deutschland hergestellt wird, und meckern das so wenig geld verdient wird.
aber die gleichen leute auch absolut nicht den deutschen markt unterstützen!

Sorry nichts gegen Dich, aber das Gleiche gilt dann auch für die Polo, AUDI TT und Fox käufer. VW könnte diese auch in Deutschland produzieren. Machen sie aber nicht, weil man es im Ausland billiger kann und die Kunden den ja trotzdem zu den üblichen Konditionen kaufen. Und dann die Sprüche von den Polo Fahrern (in meiner Firma) "Ich fahre ein Deutsches Auto und erhalte deutsche Arbeitsplätze!" Haha

P.S. Jeder soll fahren was er will. Das Iphone und die LCD Fernseher die "fast Jeder" hat kommen auch nicht aus Deutschland.

wahrscheinlich willst du das nicht verstehen!
selbst an einem Polo hängen Deutsche Arbeitsplätze, zwar nicht beim zusammenbau, sondern an den Motoren dem Getriebe usw und im entferntesten auch mitarbeiter in der autostadt, im vertrieb und im marketing!
und alle deutschen autos in deutschland zu produzieren wäre auch schon sehr schwer bis unmöglich.

und ich sage auch nix dagegen das sachen im ausland produziert werden so ist das eben!

aber die leute die sich darüber aufregen kaufen dann auch nur rein ausländische produkte, aus niedriglohnländern!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wahrscheinlich willst du das nicht verstehen!
selbst an einem Polo hängen Deutsche Arbeitsplätze, zwar nicht beim zusammenbau, sondern an den Motoren dem Getriebe usw und im entferntesten auch mitarbeiter in der autostadt, im vertrieb und im marketing!
und alle deutschen autos in deutschland zu produzieren wäre auch schon sehr schwer bis unmöglich.

und ich sage auch nix dagegen das sachen im ausland produziert werden so ist das eben!

aber die leute die sich darüber aufregen kaufen dann auch nur rein ausländische produkte, aus niedriglohnländern!

Deswegen habe ich ja auch geschreiben, dass es nicht gegen Dich ist, da Du ja schon zum Ausdruck gebracht hast, dass Dich das nicht stört.

Ja was ich nur sagen wollte ist. Es wäre schöner, wenn Deutsche Hersteller auch in D produzieren. Wo kommen wir denn hin, wenn ein mit Steuergeldern subventioniertes (Kurzarbeitergeld usw.) und durch Herrn Wulff hervorgehobenes Vorzeigeunternehmen im Ausland produziert. Isch habe fertig :-)!

P.S. Der A1 wird in Brüssel gebaut.

oke damit hast du natürlich recht, das es besser wäre, und die subventionen hier bleiben sollten!
aber wir haben in deutschland leider zu wenig leute dafür!

Ein paar April-Zulassungszahlen:

Deutschland:

1.992 A1
2.354 Mini (ohne Cabrio, ohne 4WD-Countryman, mit 2WD-Countryman, mit Clubman)

Frankreich:

1.060 A1
1.857 Mini (alle Modelle)

Spanien:

466 A1
682 Mini (alle Modelle)

Niederlande:

268 A1
213 Mini (ohne Clubman, ohne Countryman)

Südafrika:

209 A1
208 Mini (alle Modelle)

Österreich:

191 A1
263 Mini (alle Modelle)

Argentinien:

102 A1
Mini n.b.

Griechenland:

29 A1
37 Mini (ohne Clubman, ohne Countryman)

Tschechien:

22 A1
11 Mini (ohne Clubman, ohne Countryman)

Die zahlen für die Niederlande waren klar, da gibts auf den A1 ja auch extreme rabatte!

Extremste Rabatte bei den Wohnwagenfahrern! Zu jedem A1 gibt es einen Polo Team gratis dazu.🙂😁

das wäre dochmal was, aber 18-20% bekommst du da locker hin!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wahrscheinlich willst du das nicht verstehen!
selbst an einem Polo hängen Deutsche Arbeitsplätze, zwar nicht beim zusammenbau, sondern an den Motoren dem Getriebe usw und im entferntesten auch mitarbeiter in der autostadt, im vertrieb und im marketing!
und alle deutschen autos in deutschland zu produzieren wäre auch schon sehr schwer bis unmöglich.

und ich sage auch nix dagegen das sachen im ausland produziert werden so ist das eben!

aber die leute die sich darüber aufregen kaufen dann auch nur rein ausländische produkte, aus niedriglohnländern!

Dein Motor kommt aus Ungarn, die Verkabelung aus der Türkei usw usw.

Es wäre absolut nicht unmöglich das VW alle Fahrzeuge in Deutschland baut, nur dann wäre die Gewinnspanne viel kleiner. Und das will ja auch keiner. Und solange der Deutsche Niedriglohnempfänger seine monatliche Rate noch zahlen kann ist es dem Kunden auch egal.

So sieht es aus.

oh nein jetzt bist du auch noch hier!
in ungarn werden die großen motoren gebaut!

wo meiner her kommt weiß ich gerade nicht genau, aber die TSI motoren sind aus deutschland

achja, dann sag mir mal wo wir die leute herholen sollen um noch 40 werke zu errichten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen