A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Ich werde mich hüten, hier irgendwas negatives oder auch positves zum A1 zusagen, ausser, dass er meiner Meinung nach auch wirklich recht teuer ist.

Zumindest wirkt es auf den ersten Blick so...

Mission sagte es oben schon ganz treffend. Und ich kann es bestätigen. Durfte den A2 häufig fahren und mitfahren.

Der beste Kleinwagen, den es je gab.. imho...

Man merkte die "Robustheit" beim ersten Fahren sofort, zumindest ging es mir so...machte einfach einen sehr sehr ordentlichen Eindruck.

Und diese große Stärke war zugleich seine größte Schwäche. Leider.

Denn das kostete eben.

...dieses Auto ordentlich gepflegt und gewartet fährt man sehr lange wenn man das möchte.

Ob der A1 da mithalten kann...keine Ahung.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Durfte den A2 häufig fahren und mitfahren.

Der beste Kleinwagen, den es je gab.. imho...

Man merkte die "Robustheit" beim ersten Fahren sofort, zumindest ging es mir so...machte einfach einen sehr sehr ordentlichen Eindruck.

Und diese große Stärke war zugleich seine größte Schwäche. Leider.

Denn das kostete eben.

...dieses Auto ordentlich gepflegt und gewartet fährt man sehr lange wenn man das möchte.

Diese nicht erkannte Stärke (und eben auch Schwäche durch den Preis) erkennt man jetzt deutlich am GW Markt. Es gibt wenige Fahrzeuge, die ebenso stark gefragt sind wie der A2. Bzw. das Angebot ist deutlich kleiner als die Nachfrage. Was selbst für 10 Jahre alte Fahrzeuge echte Mondpreise erzeugt.

Und da wundern mich die Rabatte und Aktionen von Audi zum A1 schon, wenn man die Parallele zum A2 ziehen möchte. Warum das Ganze, wenn wirklich (wie von Audi mitgeteilt) die Verkäufe über Plan liegen?

ich bin eigentlich kein audi fan, sondern stehe total auf bmw. ich habe jetzt aber auch mal die ersten a1 gesehen. und ich muss sagen, dass ich ihn für eine junge frau eigentlich recht niedlich finde.

meine freundin z.b mag meinen 3er bmw überhaupt nicht, da er ihr viel zu groß ist. die träumt z.b von dem audi a1 oder dem mini. nicht jeder will so ein großes auto, erst recht nicht frauen, die fühlen sich in was kleinem wohler. und es gibt genug mädels aus familien mit geld, die nach so einem wagen schielen, auch wenn er zu teuer ist. keiner von denen will alleine einen a4, 3er bmw oder größeres fahren.

und ich finde es auch wirklich lustig, wie man sich hier zum teil angeht. das muss doch echt nicht sein. wenn jemandem das auto gefällt und kaufen will, lasst ihn doch. er muss doch damit glücklich werden. ihr müsst es ja nicht kaufen. deshalb gibt es ja zum glück soviele alternativen auf dem markt. und ich freue mich immer, wenn ich mal was anderes auf der straße sehen kann.

ansonsten ist es einfach quatsch zukunftsprognosen abzugeben. letztendlich findet alles seine käufer. als ich beispielsweise damals den ersten 1er bmw sah, hätte ich mich fast totgelacht (aus verzweiflung und schock). ich hätte damals mit großer sicherheit darauf gewettet, dass dieses hässliche auto der totale flop wird. ich dachte immer, wer kauft sich so einen hässlichen bmw, der ja mal garnicht ins design passt... und dann noch für so viel geld??? und was ist jetzt, ich habe das gefühl bei uns in frankfurt wimmelt es nur so von 1ern und in der zulassungsstatistik steht der auch meisten zwischen platz 5-10. bmw dachte am anfang auch, dass er flopt, jetzt sind sie verdammt froh, dass sie ihn haben. und wenn ich so auf unseren parkplatz der uni schaue, da stehen genug autos rum, die so teuer sind, dass man sich dafür auch locker einen a1 hätte kaufen können. also genug studenten mit geld oder reichen eltern gibts genug hier. viele haben schon von anfang an nebenjobs mit 16 angenommen und wohnen noch daheim. da kann man sich einiges sparen.

und gerade da sind wir wieder beim thema: einige wollen keinen golf oder skoda oder polo, weil man mit einem audi oder bmw schon etwas "besondereres" kauft. und da hat bmw eben nur mal den 1er und den mini. gerade beim 1er scheiden sich die geister. die einen finden ihn total süß, die anderen finden ihn wirklich zum kotzen hässlich. eine mercedes a oder b-klasse passt nicht zur jugend. ein a3 finde ich und viele freunde von mir übertrieben hässlich, da er einfach einen kombitouch hat. bleiben also noch der mini und der a1 übrig im premiumsegment. und die haben bzw. werden meiner meinung nach genauso ihre käuferschicht finden, wie z.b. der meiner meinung nach hässliche fiat 500, 1er bmw oder andere autos. letztendlich wird man abwarten müssen. und gerade auch bmw hat leider mit ihrem 5er gt oder dem x6 totale nichtsnutze produziert, die auch mit großer sicherheit floppen werden. ich persönlich zähle auch den audi q7 dazu. autos die keiner braucht. warum allerdings der kleine a1 so polarisiert, kann ich nicht verstehen 🙂

@Sam

Kann ich bestätigen. Bruderherz suchte so ein Auto...das stellte sich als schwierig heraus.

Wie ich aber bereits vor seiner Suche prophezeite...entweder völlig abgeranzte Karren oder eben sehr gut gepflegte zu Preisen jenseits von...

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Wie teuer der A1 ist, spielt eigentlich keine Rolle.
Entscheidend ist doch, dass er in keinem Kapitel herausragendes zu bieten hat, was seinen Preis nachvollziehbar macht.

Der A2 war aus Alu und solide durchkonstruiert. Er hatte etwas besonderes.
Das Besondere fehlt beim A1. Er ist einer von vielen Kleinwagen, nur etwas edler im Innenraum und deutlich teurer.
Das reicht auf keinen Fall aus zum Verkaufsschlager. Soviele Deppen gibt es einfach nicht.

MC, nun langweile die Leute doch nicht mit Tatsachen! Ihre Meinungen stehen doch schon fest. 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor

Beim A1 hingegen gibt es diese Leute anscheinend nicht mehr, man kauft sich anscheinend ja lieber Gebrauchtwagen oder Porsches... 🙄

Der Mini ist auch nicht günstiger als der A1

Dafür hat der Mini deutlich mehr Stil. Man merkt doch allein an der Marketing Maschinerie wie A1 sich alles vom Mini abgekupfert hat und versucht an die tollen Verkaufszahlen vom Mini anzuknüpfen.

Vergleich lieber den A1 mit einem Polo.

Also unser Audi-Händler hier vor Ort hatte zur A1-Einführung 4 gut ausgestattete A1 sich hingestellt, kosten alle so im Berreich von 27 bis 30000.-Euronen. Alle 4 sind immernoch da zum Verkauf, aus lauter Verzweiflung hat er die Wagen immer weiter Richtung Eingangsberreich gestellt, damit ja alle Kunden die Wagen auch sehen. Finde ich schon erstaunlich, denn die Vorstellung ist ja nun auch schon eine Weile her.

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


Dafür hat der Mini deutlich mehr Stil. Man merkt doch allein an der Marketing Maschinerie wie A1 sich alles vom Mini abgekupfert hat und versucht an die tollen Verkaufszahlen vom Mini anzuknüpfen.
Vergleich lieber den A1 mit einem Polo.

da gebe ich dir recht, vor allem hat der mini schon über jahre das besondere flair. aber den a1 mit dem VOLKSwagen vergleichen? lol, dass werden die premiumbesitzer wohl nicht gerne hören 😉 in der autobild hat der polo ja sogar gegen den a1 gewonnen. und der a1 ist auch deutlich zu teuer, das ist keine frage, aber ich bin mir sicher, dass es trotzdem mehr als genug käufer geben wird, alleine schon, da audi einfach was anderes ist als vw. und auch wenn es viele nicht zugeben, dass auto hat bei einigen schon einen prestigestatus. und so wie heute viele von ihren eltern eine rolex geschenkt bekommen, damit die eltern sagen können, meine tochter hat ne rolex, wird der reiche papa, der in seiner garage einen porsche und einen audi a8 stehen hat, seiner tochter viel eher einen audi a1 schenken als einen vw. würde ja nicht passen. und der tochter ist es auch recht etwas besonderes zu haben.

das hört sich jetzt vielleicht alles etwas absurd an, aber ich spreche wirklcih aus erfahrung. das oben geschriebene ist zumindest bei uns an der uni traurige wahrheit. da bekommen die kinder, wo die eltern sl und s-klasse fahren auch einfach einen slk oder eine a-klasse hingestellt, da man ja bei mercedes bleiben muss. das gleiche auch mit den bmw fahrern, wo die kinder einen 1er bekommen. und so wird es auch bei audi sein. das auto wird geleast, der papa bekommt als langjährige "großkunde", der für seine 15 mitarbeiter 15 geschäftswagen hat gute konditionen und somit ist das a1 leasing für kiddi unter dach und fach

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


..., wird der reiche papa ... seiner tochter viel eher einen audi a1 schenken als einen vw. würde ja nicht passen. und der tochter ist es auch recht etwas besonderes zu haben.
das hört sich jetzt vielleicht alles etwas absurd an, aber ich spreche wirklcih aus erfahrung. das oben geschriebene ist zumindest bei uns an der uni traurige wahrheit. da bekommen die kinder, wo die eltern sl und s-klasse fahren auch einfach einen slk oder eine a-klasse hingestellt, da man ja bei mercedes bleiben muss. das gleiche auch mit den bmw fahrern, wo die kinder einen 1er bekommen. und so wird es auch bei audi sein. ...

Ich denke das genaue Gegenteil ist der Fall. Der reiche Papa weiss nämlich nur zu gut, warum er reich ist und wie es seine Kinder auch werden können. Ersetze hingegen "reich" durch "neureich" und ich stimme dir voll und ganz zu.

Zitat:

das hört sich jetzt vielleicht alles etwas absurd an, aber ich spreche wirklcih aus erfahrung. das oben geschriebene ist zumindest bei uns an der uni traurige wahrheit. da bekommen die kinder, wo die eltern sl und s-klasse fahren auch einfach einen slk oder eine a-klasse hingestellt, da man ja bei mercedes bleiben muss. das gleiche auch mit den bmw fahrern, wo die kinder einen 1er bekommen.

und was ist da jetz traurig dran? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


... wird der reiche papa, der in seiner garage einen porsche und einen audi a8 stehen hat, seiner tochter viel eher einen audi a1 schenken als einen vw. würde ja nicht passen. und der tochter ist es auch recht etwas besonderes zu haben.

das hört sich jetzt vielleicht alles etwas absurd an, aber ich spreche wirklcih aus erfahrung. das oben geschriebene ist zumindest bei uns an der uni traurige wahrheit. da bekommen die kinder, wo die eltern sl und s-klasse fahren auch einfach einen slk oder eine a-klasse hingestellt, da man ja bei mercedes bleiben muss. das gleiche auch mit den bmw fahrern, wo die kinder einen 1er bekommen. und so wird es auch bei audi sein. das auto wird geleast, der papa bekommt als langjährige "großkunde", der für seine 15 mitarbeiter 15 geschäftswagen hat gute konditionen und somit ist das a1 leasing für kiddi unter dach und fach

Genau so schaut´s aus, das ist hier gängige Praxis! Wohlhabende Eltern sponsern den Kids sowohl Auto als auch Wohnung. Mit 18 gibt´s halt einfach mal nen A3 (& co) vor die Tür gestellt. Unterschätzt nie die Kaufkraft und -lust der potentiellen Kundschaft.

Rein sachliche Argumente spielen hier eine untergeordnete Rolle. Wie eigentlich bei jedem Autokauf, da dieser immer mit Emotionen und persönlichen Vorlieben zu tun hat. Also braucht man hier auch keine pseudo-intelligenten Informationen wie "der A1 ist viel teurer als ein Polo und bietet gar nicht mehr, ist also total rausgeschmissenes Geld" anbringen.

Im Grunde genommen kann man dieses Thema schließen, da alle Facetten diskutiert worden sind und jetzt keine neuen Erkenntnisse vorliegen. In einem Jahr kann man ja die Diskussion wieder aufnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich denke das genaue Gegenteil ist der Fall. Der reiche Papa weiss nämlich nur zu gut, warum er reich ist und wie es seine Kinder auch werden können. Ersetze hingegen "reich" durch "neureich" und ich stimme dir voll und ganz zu.

Mag sein, dass das in deinem Umfeld gilt, in vielen anderen aber nicht. Viele tragen ihren Wohlstand nicht offensichtlich nach außen und wissen, wie man mit Geld umgeht. Sie kaufen ihren Kindern dennoch neue, aus eurer Sicht überteuerte Autos. Primär sollen die Kinder sicher und zuverlässig ankommen, aber dabei muss das Auto in erster Linie gefallen. Wegen 3.000 EUR macht man da nicht lange rum! Geld ist auch zum ausgeben da, und wenn man sich und seiner Family damit eine Freude macht, ist es doch gut angelegt.

Nicht alles im Leben ist immer nur rein sachlich, warum kapiert das hier keiner? Nach welchen Kriterien sucht ihr eigentlich eure Frauen aus?? Nur mal gaaaaanz blöd gefragt... 😉

Hat Audi nicht seid heute die Finanzierung des A1 deutlich günstiger gemacht?
Letzte Woche war er noch teurer bei den Finanzdienstleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Nach welchen Kriterien sucht ihr eigentlich eure Frauen aus?? Nur mal gaaaaanz blöd gefragt... 😉

Schönheit vergeht - Hektar besteht 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

das hört sich jetzt vielleicht alles etwas absurd an, aber ich spreche wirklcih aus erfahrung. das oben geschriebene ist zumindest bei uns an der uni traurige wahrheit. da bekommen die kinder, wo die eltern sl und s-klasse fahren auch einfach einen slk oder eine a-klasse hingestellt, da man ja bei mercedes bleiben muss. das gleiche auch mit den bmw fahrern, wo die kinder einen 1er bekommen.

und was ist da jetz traurig dran? 😕

das traurig bezog sich auf die prestigesachen. ich finde es schlimm, wenn man der tochter eine rolex kaufen muss, damit sie zur familie gehört oder man sich schämt, wenn der sohn sich einen seat oder so holt und damit weg von mercedes, audi oder bmw geht. ich finde es überhaupt kein problem, wenn jemand einen audi a1 oder auch einen a5 von seinen eltern bekommt, weil er ihn wirklich super gefällt. wenn ich aber sehe, dass zum teil meine bwl- kommilitonen oder besonders auch aus dem jura bereich eine b- oder a-klasse vor die tür gestellt bekommen, die einem allerdings garnicht gefällt, nur damit es mercedes ist, finde ich es traurig.

ansonsten freue ich mich für jeden, der aus einer wirtschaftlichen gesunden oder reichen familie kommt. ist doch wirklich schön, wenn es weniger armut es gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen