A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


Na ja, ob ein Auto ein "Verkaufserfolg" ist oder nicht lässt sich ganz einfach feststellen. Die Hersteller planen ja über ein Zeitraum X wieviel Autos des Typs verkauft werden. (Händlerzulassungen zählen da z.b. nicht) Von daher ist der A 1 ein Misserfolg, da von ihm wesentlich weniger verkauft wurden/werden als von Audi/VAG geplant. Der ganze Gegensatz dazu ist z.b. der Polo, von ihm wurden/werden wesentlich mehr verkauft als geplant. Ein anderes Besipiel ist der Fabia, von ihm wurde/werden ungefähr soviel verkauft wie geplant, eher noch ein bisschen mehr als geplant, also ist auch der Fabia ein Erfolg.

Quellen?

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


Auch kann man den Erfolg bzw. Misserfolgs eines Autos daran erkennen, wieviel Prozente der Händler beim Verkauf/Leasing gibt, bzw. wieviel Fahrzeuge als Händlerzulassungen "geparkt" werden. Von daher ist der Audi A 1, insbesondere im Vergleich zum Polo, ein Misserfolg für den VAG Konzern. Das heisst natürlich nicht, dass er schlecht ist, er trifft wohl nur nicht den Geschmack der Leute, bzw. ist einfach zu teuer.

Naja, Erfolg ist relativ. Vom A1 werden ungefähr so viele Autos verkauft wie von der Marke Alfa Romeo insgesamt.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


Na ja, ob ein Auto ein "Verkaufserfolg" ist oder nicht lässt sich ganz einfach feststellen. Die Hersteller planen ja über ein Zeitraum X wieviel Autos des Typs verkauft werden. (Händlerzulassungen zählen da z.b. nicht) Von daher ist der A 1 ein Misserfolg, da von ihm wesentlich weniger verkauft wurden/werden als von Audi/VAG geplant. Der ganze Gegensatz dazu ist z.b. der Polo, von ihm wurden/werden wesentlich mehr verkauft als geplant. Ein anderes Besipiel ist der Fabia, von ihm wurde/werden ungefähr soviel verkauft wie geplant, eher noch ein bisschen mehr als geplant, also ist auch der Fabia ein Erfolg.
Quellen?

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


Auch kann man den Erfolg bzw. Misserfolgs eines Autos daran erkennen, wieviel Prozente der Händler beim Verkauf/Leasing gibt, bzw. wieviel Fahrzeuge als Händlerzulassungen "geparkt" werden. Von daher ist der Audi A 1, insbesondere im Vergleich zum Polo, ein Misserfolg für den VAG Konzern. Das heisst natürlich nicht, dass er schlecht ist, er trifft wohl nur nicht den Geschmack der Leute, bzw. ist einfach zu teuer.
Naja, Erfolg ist relativ. Vom A1 werden ungefähr so viele Autos verkauft wie von der Marke Alfa Romeo insgesamt.

Quellen:

mehrere Autozeitungen, in denen ich unabhängig voneinander gelesen habe, dass das geplante Absatzziel beim A 1 bei weitem nicht erfüllt wurde, beim Polo bzw. Fabia hingegen schon.

Das vom A 1 genauso viel verkauft wird, wie von allen Alfa Modellen zusammen mag natürlich richtig sein, d.h. jedoch nicht, dass der A 1 an sich ein Erfolg ist, ein Erfolg wäre er hingegen nur, wenn er die vom Konzern geplante Stückzahlen erreicht, oder noch besser, überschritten hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


Quellen:

mehrere Autozeitungen, in denen ich unabhängig voneinander gelesen habe, dass das geplante Absatzziel beim A 1 bei weitem nicht erfüllt wurde, beim Polo bzw. Fabia hingegen schon.

Hier im Thread wurden mehrfach die Quellen verlinkt, in denen die erwähnten 120.000 als Absatzziel für 2011 genannt wurden. Und noch vor wenigen Wochen wurden

Artikel

eingestellt, denen zufolge dieses Absatzziel 2011 auch erreicht werden sollte.

Deshalb die Frage an dich: Welche Quellen hast Du für die Behauptung, dass die Absatzziele nicht erreicht wurden? Für welches Absatzziel gilt diese Meldung? Wie hoch war denn der Absatz nach deiner Kenntnis? Auf welches Jahr beziehen sich deine Ausführungen eigentlich?

Es ist in diesem Thread guter Brauch, solche Zahlen konkret zu benennen und die Quellen zu verlinken, um wildem Herumspammen vorzubeugen. 😮

lt. audi sieht es folgender massen aus:

Zitat:

In seinem ersten vollen Absatzjahr lieferte Audi rund 118.200 Premium-Kleinwagen aus

gibts eigentlich geplante absatzzahlen für den sportback oder hält man sich inzwischen zurück?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


lt. audi sieht es folgender massen aus:

Zitat:

In seinem ersten vollen Absatzjahr lieferte Audi rund 118.200 Premium-Kleinwagen aus

Kannst Du das bitte verlinken?

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


gibts eigentlich geplante absatzzahlen für den sportback oder hält man sich inzwischen zurück?

Keine Ahnung, habe dazu noch keine Informationen gelesen. Aber ich denke, dass Audi schon noch zulegen will ... 😉

Im A1-Schätzthread läuft übrigens miitlerweile auch eine Jahresschätzung 2012, Prognosen können bis Ende Februar abgegeben werden. 😉

Zitat:

Vom Kleinwagen Mini verkauften die Münchner mit 285.060 fast 22 Prozent mehr als 2010.

zum vergleich Mini mit 4(?) Modellvarianten

http://www.stern.de/.../...-2011-vw-und-bmw-geben-vollgas-1771458.html

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Original geschrieben von gtihatza
lt. audi sieht es folgender massen aus:

Kannst Du das bitte verlinken?

Quelle

@316!RHCP: wobei man nicht vergessen darf dass der Mini hatchback (3 türer) beinahe 10 jahre auf dem markt ist (LCI ist mir bekannt) - wie man rauslesen kann war der countryman das zugpferd nächstes jahr kommen coupe und cabrio auf allen märkten hinzu inkl. noch anderen baureihen ;-)

Zitat:

Bei MINI spielt der Countryman weiterhin die entscheidende Rolle für das Wachstum, er wurde in seinem ersten kompletten Verkaufsjahr insgesamt 89.036 Mal verkauft und war somit für rund ein Drittel aller MINI-Verkäufe verantwortlich. Größter Einzelmarkt für MINI waren mit 57.511 Einheiten die USA, auf dem zweiten Rang folgt mit 50.428 verkauften Fahrzeugen der Heimatmarkt Großbritannien. Für 2012 erhofft man sich dank der neuen Modelle Coupé und Roadster weitere Wachstums-Impulse.

wenn der A1 3 türer in fünf bis zehn jahren auch noch diese zahlen wie im ersten jahr nach neuerscheinung einfährt dann kann man weiter reden wie man liest sollen ja auch neue modellreihen hinzukommen um mehr wachstum zu generieren (auch müsste der sportback den 3 türer zahlenmässig überbieten), bei MINI läufts nicht anders bzw. baut man immer wieder aus und man bekommt natürlich auch konkurrenz. 2013/14 kommt der komplett neue MINI hatch abwarten wie es bei den herstellern weitergeht

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Kannst Du das bitte verlinken?
Quelle

Vielen Dank. 🙂

Ich würde mal sagen, Audi hat seine Prognose knapp erreicht, aber die war ja auch zweimal aufgestockt worden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Quelle
Vielen Dank. 🙂

Ich würde mal sagen, Audi hat seine Prognose knapp erreicht, aber die war ja auch zweimal aufgestockt worden. 😉

http://www.finanzen.net/.../...Absatzziel-fuer-2011-deutlich-an-988179

richtig, wie hier zu lesen. wurde das ziel von 100.000 auf 120.000 angehoben. was dann aber knapp nicht erreicht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


wenn der A1 3 türer in fünf bis zehn jahren auch noch diese zahlen wie im ersten jahr nach neuerscheinung einfährt dann kann man weiter reden

Was ist denn das schon wieder für ein Quark ? Jedes Modell hat über die Laufzeit schwankende und zum Ende eher sinkende Zahlen. Fraglich ist

allein

, ob der A3-Türer die von Audi für das jeweilige Jahr erhoffte Zahl schafft. Das wird im letzten Baujahr sicher weniger als 120.000 sein weil das eben so ist.

Für 2011 lässt sich abschließend resümieren, dass es mit 118.200 Stück (gemessen an den mehrfach angehobenen Erwartungen) ein erfolgreiches Jahr für den A1 war.

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg


mehrere Autozeitungen, in denen ich unabhängig voneinander gelesen habe, dass das geplante Absatzziel beim A 1 bei weitem nicht erfüllt wurde

Dass Autozeitungen vorsätzlich solchen Müll schreiben ist ein Problem, dass du es

ungeprüft

weiterplapperst ist ein weiteres ...

Herzlichen Glückwunsch an Käferfahrer zum gekonnten Kopieren und gleichzeitigem Antworten,
er weiß ob ich schon mal im Porsche-Museum war, wieviele Autos ich fahre, was ich verdiene und noch viel mehr.

Natürlich darfst Du soviel und so oft schreiben wie Du möchtest, aus meiner Sicht bleibt es trotzdem Quark oder Käse oder sogar beides.

Behalte ruhig Deinen ausgeprägten Komplex, jeden als unqualifiziert darzustellen, der so wie ich nichts vom A1 hält.
Du kannst meinetwegen 10 A1 kaufen, damit die Statistik gut aussieht, ich bleibe dabei: der Wagen ist nichts !
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ich beschäftige mich nicht den ganzen Tag mit einem Thema,
aber ich lasse gerne jedem Kind sein Spielzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


Behalte ruhig Deinen ausgeprägten Komplex, jeden als unqualifiziert darzustellen, der so wie ich nichts vom A1 hält.

Jeder hat das Recht, den A1 nicht zu mögen. Es geht hier allein um die Richtigstellung von Unwahrheiten ("Verkaufsziel erreicht und trotzdem Flop"😉 und das weißt du auch.

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


Du kannst meinetwegen 10 A1 kaufen, damit die Statistik gut aussieht,

Ich fahre weder A1 noch Käfer. Wie gesagt, man muss nicht bei Audi arbeiten um die Marke gegen dünnpfiffige Anwürfe zu verteidigen. Das darf man auch

einfach so

machen und du kannst nichts dagegen tun 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


ich bleibe dabei: der Wagen ist nichts für mich !

Hab das mal korrigiert 😛

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


ich beschäftige mich nicht den ganzen Tag mit einem Thema,
aber ich lasse gerne jedem Kind sein Spielzeug.

Du bist mit Abstand die coolste Sau die hier rumläuft 😛

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


der Wagen ist nichts !

ach ja, und was ist bitte soviel schlechter am A1 als an anderen deutschen Kleinwagen?

du bist einfach nur peinlich. du hast anscheinend nicht das geld den premium aufschlag zuzahlen und deswegen verurteilst du alles und jeden für den die 1000 € aufpreis zum polo keine rolle spielen^^
ich glaube dir das dir der A1 nicht gefällt, muss es ja auch nicht.

aber du siehst es auch nicht ein:
-optik ist geschmackssache (mir gefällt er)
-er ist (relativ) teuer in der anschaffung (stört mich nicht und manch andere nicht)

und das siehst du nicht ein, deswegen ist meine einzige erklärung: NEID 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


.

.........., der so wie ich nichts vom A1 hält.

Ich verstehe allerdings nicht warum du ständig hier postest und allerwelt erklärst das du nichts vom A1 hälst.

Mich intressiert es nicht das du du nichts von ihm hälst, und vertmutlich auch 99,99999% der anderen User hier im A1 Forum nicht, desto weniger verstehe ich was du hier treibst.

Man stelle sich vor bei Motortalk liefen nur solche "Gefälltmirnicht"-Teroristen rum die in den verschiedenen Marken ihre Negativmeinung ablassen,.....das Forum wäre nicht wert.

Ich mag z.B. keinen Corsa....es wäre mir zu blöd bei Opel dies kund zu tun und wäre sowas macht den halte ich persönlich für einen " Naja" ich will es nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen