A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Back form Detroit!

Schöne Grüße erstmal, ich bin gerade selbst aus Detroit zurück! Es gibt ja immer noch diesen Thread! Sehr gut!

Ich will jetzt hier nicht mit Zahlen, Prognosen und Bewertungen um mich werfen. Vielmehr einen kleinen Bericht von der Detroit Motor Show! Grundsätzlich ist die gesamte Automobilbranche sehr optimistisch, dass gilt wirklich für alle Kollegen aus der ganzen Welt.

Im speziellen Fall zum Audi A1 konnte ich auch mit ein paar Vertriebsleuten von Audi und VW sprechen. Hier kann ich eigentlich nur den O-Ton widergeben, dass sich der Audi A1 in den letzten 6 Monaten (nach gewissen Anpassungen ans Marktumfeld) sich sehr positiv entwickelt und man sehr optimistisch ist.

Back from Breitscheider Kreuz!

Erstmal schönen Abend, es ist geschafft: Das Breitscheider Kreuz. Und, oh Gott, immer noch der Threat hier? Wahnsinn.

Aber jetzt zum Breitscheider Kreuz. Waren viele Audi A1 unterwegs. Gezählt habe ich die natürlich nicht, um keine voreiligen Prognosen raus zuballern. Lest einfach meinen Bericht. Aber so, wie hier am Breitscheider Kreuz geht es vielen Kollegen in der übrigen Welt.

Leider konnte ich mich mit all den Fahrern nicht verständigen. Wie auch! Die Fenster waren runter. Der O-Ton ist mir jedoch völlig klar. Alle sind überaus optimistisch dass hier noch ein paar dazu kommen. Übrigens: Das Breitscheider Kreuz wird dafür auch schon angepasst.

Was willst Du eigentlich rausgoebeln?

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Back from Breitscheider Kreuz!

Erstmal schönen Abend, es ist geschafft: Das Breitscheider Kreuz. Und, oh Gott, immer noch der Threat hier? Wahnsinn.

Aber jetzt zum Breitscheider Kreuz. Waren viele Audi A1 unterwegs. Gezählt habe ich die natürlich nicht, um keine voreiligen Prognosen raus zuballern. Lest einfach meinen Bericht. Aber so, wie hier am Breitscheider Kreuz geht es vielen Kollegen in der übrigen Welt.

Leider konnte ich mich mit all den Fahrern nicht verständigen. Wie auch! Die Fenster waren runter. Der O-Ton ist mir jedoch völlig klar. Alle sind überaus optimistisch dass hier noch ein paar dazu kommen. Übrigens: Das Breitscheider Kreuz wird dafür auch schon angepasst.

Ich hab alles versucht, nüchtern, angetrunken, ausgeschlafen usw. Nach fünfmal lesen verstehe ich nicht was Du der Welt mitteilen willst.

Ich sehe immer noch kaum A1 und Q3´s auf den Strassen. Gerade am Sonntag im AZ Hamburg gewesen. Muss zugeben der innenraum des A1 ist lecker. Aber dort standen ein Dutzend A1 mit Kurzzulassungen rum. Aber die Statistiken sagen ja was anderes. Scheint woh nur in HH nicht zu laufen.

Ähnliche Themen

Ich hab alles versucht, nüchtern, angetrunken, ausgeschlafen usw. Nach fünfmal lesen verstehe ich nicht was Du der Welt mitteilen willst.

Ich sehe immer noch kaum A1 und Q3´s auf den Strassen. Gerade am Sonntag im AZ Hamburg gewesen. Muss zugeben der innenraum des A1 ist lecker. Aber dort standen ein Dutzend A1 mit Kurzzulassungen rum. Aber die Statistiken sagen ja was anderes. Scheint woh nur in HH nicht zu laufen.

Oh, dass sollte ich klarstellen. Auch für Clean Harry.
Mein Beitrag bezog sich auf den Text von JanA6Avant zuvor, den ich als sinnbefreit empfunden habe und der mit „Back form Detroit!” anfängt. Tatsächlich kam ich „Back from Breitscheider Kreuz!” und mein Text sollte zum vorherigen humorvoll, satierisch gesehen werden.
(Dieses Kreuz liegt grob gesagt zwischen Düsseldorf, Duisburg, Essen und Köln und zeichnet sich durch übermäßigen Verkehr und jetzt auch noch Staus aus.)
Hier im reichlich befahrenen NRW ist für mich die Realität und nicht in Detroit, in Genf oder in Frankfurt, wo man die Vertriebsleute von Audi sprechen kann und wo man erfahren kann, das sich deren Absatz ggfs. positiv entwickelt. O. k., wenn man ich Deutschland den Lebensstandart erhalten will, braucht man die Autobranche. Ich fahre u. a. gerne den Audi A1 weil er sich durch geringen Verbrauch anbietet und trotzdem gut ausschaut. Es ist mir allerdings egal ob mehr kleine BMW, Mini, Polo oder Audi A1 herumfahren. Sollte es weniger „Verkaufserfolg” vom Audi A1 geben, kommt dies sowieso der Individualität zugute, oder?

Also, JanA6Avant, nicht böse sein: Dein Text zum Verkaufserfolg war die Theorie. Ich lebe täglich die Praxis. Beides braucht einander.

sprich " S Cörf "
Warum nicht gleich so " Ausdruckstark "? Bist `n Guter und
und ich schließ mich Dir an.🙂

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Es ist mir allerdings egal ob mehr kleine BMW, Mini, Polo oder Audi A1 herumfahren. Sollte es weniger „Verkaufserfolg” vom Audi A1 geben, kommt dies sowieso der Individualität zugute, oder?

Wenn ich nen A1 hätte, würde ich mich über jeden nicht gekauften A1 freuen, der das Strassenbild dann nicht monotonisiert.

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Ich hab alles versucht, nüchtern, angetrunken, ausgeschlafen usw. Nach fünfmal lesen verstehe ich nicht was Du der Welt mitteilen willst.

Ich sehe immer noch kaum A1 und Q3´s auf den Strassen. Gerade am Sonntag im AZ Hamburg gewesen. Muss zugeben der innenraum des A1 ist lecker. Aber dort standen ein Dutzend A1 mit Kurzzulassungen rum. Aber die Statistiken sagen ja was anderes. Scheint woh nur in HH nicht zu laufen.
[/quote

Oh, dass sollte ich klarstellen. Auch für Clean Harry.
Mein Beitrag bezog sich auf den Text von JanA6Avant zuvor, den ich als sinnbefreit empfunden habe und der mit „Back form Detroit!” anfängt. Tatsächlich kam ich „Back from Breitscheider Kreuz!” und mein Text sollte zum vorherigen humorvoll, satierisch gesehen werden.
(Dieses Kreuz liegt grob gesagt zwischen Düsseldorf, Duisburg, Essen und Köln und zeichnet sich durch übermäßigen Verkehr und jetzt auch noch Staus aus.)
Hier im reichlich befahrenen NRW ist für mich die Realität und nicht in Detroit, in Genf oder in Frankfurt, wo man die Vertriebsleute von Audi sprechen kann und wo man erfahren kann, das sich deren Absatz ggfs. positiv entwickelt. O. k., wenn man ich Deutschland den Lebensstandart erhalten will, braucht man die Autobranche. Ich fahre u. a. gerne den Audi A1 weil er sich durch geringen Verbrauch anbietet und trotzdem gut ausschaut. Es ist mir allerdings egal ob mehr kleine BMW, Mini, Polo oder Audi A1 herumfahren. Sollte es weniger „Verkaufserfolg” vom Audi A1 geben, kommt dies sowieso der Individualität zugute, oder?

Also, JanA6Avant, nicht böse sein: Dein Text zum Verkaufserfolg war die Theorie. Ich lebe täglich die Praxis. Beides braucht einander.

Grundsätzlich kann ich gut verstehen, wenn man in einer Diskussion für ein wenig Reibung sorgt, damit habe grundsätzlich kein Problem. Selbst wenn du meinen letzten Beitrag als sinnbefreit empfunden hast, dann ist das natürlich dein gutes Recht.

Problematisch wird es immer nur an einer Stelle, wenn man eben seine eigene subjektive Erfahrung zu einem oder besser zu dem objektiven Maßstab machen möchte. Ich habe lediglich eine Information an dieses Forum weitergegeben und mich eigentlich jeder Wertung enthalten.
Nochmals ich kann lediglich berichten, dass sich einige Mitarbeiter des Vertriebs von Audi und VW sich ganz positiv über die Entwicklung der Verkaufszahlen des Audi A1 geäußert haben. Ähnlich, wie ich auch entsprechende Anpassungen zum Angebot des Audi A1 erwähnt habe.
Nun kann man diese Information bewerten und das eben jeder nach seinem Standpunkt. Ich habe hier in diesem Thread schon vorher darauf hingewiesen, dass man den Erfolg oder Misserfolg dieses Fahrzeugs wohl erst ex Post nach einer Generation bewerten kann.
Aber ich darf dein Argument der subjektiven Empfindung eingehen.

1. Warum soll dein Argument repräsantiver sein, als die Information die ich gegeben habe?
2. Im letzten Jahr wurden in Deutschland knapp 30000 Audi A1 neu zugelassen und davon stehen eine Reihe von Fahrzeugen bei den Händlern. Aber gerade im Kleinwagenbereich ist der Markt seit 2008 sehr schwach und das Marktumfeld ist sehr umkämpft.
3. Im letzten Jahr wurden insgesamt knapp 120000 Audi A1 ausgeliefert, beziehen sich deine subjektiven Empfindungen auch auf das europäische Ausland?

Im übrigen, ich erlebe auch die Praxis tagtäglich und ich habe selbst ein anderes Bild von der Praxis. Aber ich schaue nicht danach, welche Autos auf den Autobahnen herumdüsen oder bei Händlern auf den Hof stehen. Und selbst wenn ich darauf achten würde, würde ich von meinen subjektiven Empfindungen keinen objektiven Maßstab ableiten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Es ist mir allerdings egal ob mehr kleine BMW, Mini, Polo oder Audi A1 herumfahren. Sollte es weniger „Verkaufserfolg” vom Audi A1 geben, kommt dies sowieso der Individualität zugute, oder?
Wenn ich nen A1 hätte, würde ich mich über jeden nicht gekauften A1 freuen, der das Strassenbild dann nicht monotonisiert.

Die Gefahr einer Monotonisierung ist wohl seit Käferzeiten endgültig vorbei. Der Golf als Deutschlands Nummer 1 hat z.B. einen Anteil am Gesamtmarkt von 8 %. Also sind 92 % aller verkauften Autos kein Golf. Wo siehst du also Monotonisierungsgefahr beim A1 ?

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wenn ich nen A1 hätte, würde ich mich über jeden nicht gekauften A1 freuen, der das Strassenbild dann nicht monotonisiert.

Die Gefahr einer Monotonisierung ist wohl seit Käferzeiten endgültig vorbei. Der Golf als Deutschlands Nummer 1 hat z.B. einen Anteil am Gesamtmarkt von 8 %. Also sind 92 % aller verkauften Autos kein Golf. Wo siehst du also Monotonisierungsgefahr beim A1 ?

Ich sehe keine Gefahr, da der Anteil des Audi A1 am Automarkt tatsächlich sehr gering ist.

Man kann also mit einem sparsamen Kleinwagen ohne dicke Chromfelgen und fettem Heckspoiler ziemlich individuell unterwegs sein.

Das Audi darüber hinaus dem noch nicht gestillten Inividualisierungswunsch der Kundschaft mit einer auffälligen 2-Farblackierung entgegenkommt ist offensichtlich und auch in Ordnung.

Zitat:

Grundsätzlich kann ich gut verstehen, wenn man in einer Diskussion für ein wenig Reibung sorgt, damit habe grundsätzlich kein Problem. Selbst wenn du meinen letzten Beitrag als sinnbefreit empfunden hast, dann ist das natürlich dein gutes Recht.

Problematisch wird es immer nur an einer Stelle, wenn man eben seine eigene subjektive Erfahrung zu einem oder besser zu dem objektiven Maßstab machen möchte. Ich habe lediglich eine Information an dieses Forum weitergegeben und mich eigentlich jeder Wertung enthalten.
Nochmals ich kann lediglich berichten, dass sich einige Mitarbeiter des Vertriebs von Audi und VW sich ganz positiv über die Entwicklung der Verkaufszahlen des Audi A1 geäußert haben. Ähnlich, wie ich auch entsprechende Anpassungen zum Angebot des Audi A1 erwähnt habe.
Nun kann man diese Information bewerten und das eben jeder nach seinem Standpunkt. Ich habe hier in diesem Thread schon vorher darauf hingewiesen, dass man den Erfolg oder Misserfolg dieses Fahrzeugs wohl erst ex Post nach einer Generation bewerten kann.
Aber ich darf dein Argument der subjektiven Empfindung eingehen.

1. Warum soll dein Argument repräsantiver sein, als die Information die ich gegeben habe?
2. Im letzten Jahr wurden in Deutschland knapp 30000 Audi A1 neu zugelassen und davon stehen eine Reihe von Fahrzeugen bei den Händlern. Aber gerade im Kleinwagenbereich ist der Markt seit 2008 sehr schwach und das Marktumfeld ist sehr umkämpft.
3. Im letzten Jahr wurden insgesamt knapp 120000 Audi A1 ausgeliefert, beziehen sich deine subjektiven Empfindungen auch auf das europäische Ausland?

Zitat:

Im übrigen, ich erlebe auch die Praxis tagtäglich und ich habe selbst ein anderes Bild von der Praxis. Aber ich schaue nicht danach, welche Autos auf den Autobahnen herumdüsen oder bei Händlern auf den Hof stehen. Und selbst wenn ich darauf achten würde, würde ich von meinen subjektiven Empfindungen keinen objektiven Maßstab ableiten wollen.

Also JanA6Avant, ich werde jetzt das Gefühl nicht los, dass ich Dir mit meiner Persiflage zu Nahe getreten bin.

Es war Freitag und es sollte ein lustiger Abschluss sein. Dies ging leider schief.

2 Motor-Talker konnten damit nichts anfangen, was aus ihren Antworten hervorging.

Habe es anschließend olske und Clean Harry erklärt, was Letzterer bestätigte.

1. Sollte ich überhaupt ein ernsthaftes Argument in meinen Beiträgen aufgeführt haben, so wäre dieses mit Sicherheit nicht repräsentativ.

2. Deinen 2. Punkt bestätige ich voll und ganz. Steht ja so oder ähnlich nachzulesen in einigen Kolumnen.

3. Vom europäischen Ausland kenne ich lediglich die Toskana genauer. Dort habe ich mit meinem AUDI A1 Mitte des vergangenen Jahres kein Pendant ausfindig machen können. War echt ein individuelles Erlebnis, da viele bewundernde Blicke. Auf die Meinung der Stiefelbewohner gebe ich was. Die haben schon Geschmack. Italiener sind allerdings beim Autokauf besonders sparsam – außer natürlich beim Testarossa! Wann fahren den denn endlich alle? (Stammt so ähnlich von Wolfgang Nideggen – mit Rolls Roys.)

Ich gebe jetzt mit meinem kleinen AUDI A1 die Überholspur (war ich da überhaupt eine Sekunde?) zu Gunsten aller Quattros frei und mache mindestens 10 mal den Daumen hoch für Dich. Ab jetzt widme ich mich praktisch wieder lieber meiner Eifeler S-Kurven. Ob ich da bald mal einen AUDI A1 sehe?

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


...
Es war Freitag und es sollte ein lustiger Abschluss sein.
...

War ein lustiger Abschluss und bitte mehr davon....

Hab auch erst 2 oder 3 Stk. auf der Straße gesehen, wohne allerdings auch in einer Kleinstadt(Hamburg).

Spaß beiseite, da mir das Auto nicht gefällt achte ich vermutlich auch nicht darauf.

Also ich habe hier in Oz waehrend der letzten 6 Monate 18 A1 auf den Strassen gesehen. Ich denke der A1 verkauft sich, wenn auch nicht so gut wie die billigeren Kleinwagen. Das ist ja auch verstaendlich.

Zitat:

Original geschrieben von Frankie654321


Hab auch erst 2 oder 3 Stk. auf der Straße gesehen, wohne allerdings auch in einer Kleinstadt(Hamburg).

Spaß beiseite, da mir das Auto nicht gefällt achte ich vermutlich auch nicht darauf.

Vielleicht lassen die Hamburger ihre A1 auch einfach vorsichtshalber in der Tiefgarage, solange du in der Fussgängerzone herumlungerst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen