530d touring Automatik oder nicht
Hallo,
nachdem ich jetzt zumindest mich für den 5er entschieden habe würde ich von euch gerne wissen ob mit Automatikgetriebe oder doch als Schalter. Meine Erfahrung und auch von anderen 5er Fahrern hat das Automatikgetriebe immer noch wenn auch nicht mehr so schlimm wie die vom E61, das sie beim Rollen zwischen 10 und 18 km/h und erneutem Gas geben einen Aussetzter hat. Ist nicht nur mir beim Probe fahren aufgefallen sondern Bekannten die einen X5 530d Probe gefahren hat. Das Problem sei erst mit dem
Biturbo weg (7000 € Aufpreis). Jetzt tendiere ich eher zum Schalter. Aber da ich das Auto nach 5-6 Jahren wieder verkaufen will bin ich mir halt nicht mehr so sicher.
Mfg
Horni530
Beste Antwort im Thema
Dass eine Handschaltung nicht mehr "zeitgemäß" sei, wie hier von irgendeinem geschrieben, ist - sorry - Schwachsinn.
Wenn Dir das Schalten genauso viel Spaß macht wie mir, dann greif zu und nimm die Traumkombination Reihensechszylinderdiesel & Handschalter, Du wirst es nicht bereuen. Nachdem es nur noch so wenige Handschalter gibt, glaube ich auch das Argument mit dem Wiederverkauf nicht, die Handschalter werden sogar begehrt sein.
Und noch was in Sachen "zeitgemäß": Ich kann (aber nur dann, wenn ich will!!!) in bestimmten Fahrprofilen einen 530d mit Handschaltgetriebe sparsamer fahren als die ach so tolle 8-Gang-Automatik es jemals kann. Es ist und bleibt eine Wandlerautomatik. Sie ist nicht schlecht, aber sie macht nie genau das, was ich will, auch nicht mit Spielzeugschaltpaddels. Wie bitteschön kann ich mit letzteren so schön Gänge überspringen, wie ich das mit einem Schaltgetriebe kann? Wie kann ich in jeder Lage und Geschwindigkeit ruckfrei ausrollen lassen? Wie das Hochdrehen des R6 genießen, wenn der Motor beim Durchdrehen unter selbstständiger Überspringung von Gängen aufheult und der Drehzahlmesser dann am rechten Ende die unzähligen (naja 8 Stück) kleinen Gangsprünge durchzuckt? So blöd es auch klingt, aber mich nervt v. a. auch die Anzahl der Gänge, dieses ständige Hin- und Hergeschalte dieser unzähligen kleinen Sprüngchen verderben einem die Freude am R6-Klang ...
Gut ich weiß, dass meine Meinung nicht unbedingt der des Durchschnittskäufers entspricht, auch wenn es sich bei dem Durchschnittskäufer um einen solchen der Marke BMW handelt. Trotzdem: lass Dir den Schalter nicht ausreden von einem dummen Zeitgeistgeschwätz
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Bezüglich der Chancen zum Wiederverkauf nur folgendes, von mir vor ca. einem Jahr gepostetes Beispiel: Ein Kollege von mir suchte nicht einmal eine Woche nach einem Käufer für seinen traumhaft gepflegten und ausgestatteten 650i HS. Preislich bewegte sich der im Bereich vergleichbarer Automatikmodelle. BMW bietet als letzter Hersteller einen Handschalter in der 250PS-(oberen-Mittel)Klasse an, für mich als begeisteten HS-Fan ist hier die Sache glasklar. Argumente wie die von Fugenferdl entbehren jeglicher Objektivität, da ein Automat für diesen Wagen und Motor ebenso wenig ein "Muss" ist wie bspw. weitere Opa-Elektronik á la elektrische Heckklappe, soft-close oder ACC. 😁 Vertraue hier ganz allein auf deine persönlichen Vorlieben, beim Wiederverkauf wird sich immer ein zahlbereiter Liebhaber finden. 😉
Ich hoffe, der Kollege kann sich dann wieder bei dir melden, wenn er seinen exotischen 530d mit Handschaltung nicht los wird.
Hallo Fugenferdl,
von exotisch kann kaum die Rede sein, da es sich hier lediglich um einen 5er BMW handelt. Deine Erfahrungen bezüglich dem "Verkehrshindernis" Handschaltfahrer lassen mich schmunzeln. Was machst du nur, wenn du mal in südlicheren Gefilden Urlaub machst und dir ein Auto ausleihst? Da die Automatikdichte dort eher gering ist, schätze ich mal, dass du dir am höchsten Punkt des Urlaubsortes den dort obligatorischen Wagen mit HS ausleihst und ihn dann im Lehrlauf bis runter ins Tal rollen lässt, weil Kommentare wie deine gerade von jenen kommen, die mit Kupplung und Ganghebel nicht mehr umgehen können. Für den Rückweg bedarf es dann eines Mietwagen-Sherpas. Okay, der Witz erschöpft sich an der Stelle. (nicht böse gemeint 😉 )
Der Threadersteller dürfte seine Wahl, ob nun HS oder Automatik, bei diesem Wagen in keinem Falle bereuen. Und so lange keine "unmöglichen" Farbkombinationen oder billigen Tuningelemente (Stichwort: Frittentheke) den Wagen verunstalten, kann sich der Threadersteller in ein paar Jahren gewiss sein, einem geneigten Enthusiasten und sich viel Freude bereitet zu haben.
Wenn du der aktive, bewusste Fahrer bist, dann nimm den Handschalter. Wenn du dich von deinem BMW verwöhnen lassen willst, nimm die Automatik. Ich möchte in meinem Auto die Ruhe und den Komfort genießen. Brauche keine Drehzahlorgien und bin in jedem Stau froh, die Automatik zu haben. Ich war mal 2 Stunden am Eichelberg in Stau gestanden. (HS) Danach habe ich meine Beine nicht mehr gespürt, bzw. mir platze bald der Oberschenkel.
Handschalter hab ich in meinem SLK. Dach auf, Motor hören, Beschleunigung spüren, feeling pur.
BMW Automatik. Klimaauto. 21°, Sitzheizung, Lenkradheizung, RDS, Sprachbedinung, elektr. Sitze, xdrive, alles geht automatisch und dann soll ich mich beim Entspannen von der HS stören lassen. Nee, beim besten willen nicht.
mein sparbrötchen, sprich 520d performer ist ein hsler, meine sahneschnitte, sprich 535Li mit automat und paddels.
stimmig ist der automat im stadtverkehr in Shanghai unverzichtbar, der hsler auf niederrheinischen landstraßen ein genuß.
mein e39 hat ich als handschalter ebenso verkauft bekommen, wird beim F11 ebenso "0" problemo werden.
ich hab das vergnügen es mir mit automat besorgt zu bekommen, so ich will auch mit den paddels einzugreifen oder von hand den vortrieb, negativ wie positiv zu beeinflussen.😎
Automat wenn, dann mit den opa-paddels, macht bei den beifahrerinnen ordentlich eindruck, zumindest für die haarlosen mit bauchansatz, die es brauchen😁
bei beiden habe ich: "Freude am Fahren"!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Horni530
Viele Taxifahrer hatten das gleiche Problem sagt BMW
Gibt es denn überhaupt so viele BMW Taxis? - wenn ich an einem Taxistand in ein Taxi einsteige, sehe ich weit und breit keinen BMW ... meist sind es Mercedes und VW ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Hallo Fugenferdl,von exotisch kann kaum die Rede sein, da es sich hier lediglich um einen 5er BMW handelt. Deine Erfahrungen bezüglich dem "Verkehrshindernis" Handschaltfahrer lassen mich schmunzeln. Was machst du nur, wenn du mal in südlicheren Gefilden Urlaub machst und dir ein Auto ausleihst? Da die Automatikdichte dort eher gering ist, schätze ich mal, dass du dir am höchsten Punkt des Urlaubsortes den dort obligatorischen Wagen mit HS ausleihst und ihn dann im Lehrlauf bis runter ins Tal rollen lässt, weil Kommentare wie deine gerade von jenen kommen, die mit Kupplung und Ganghebel nicht mehr umgehen können. Für den Rückweg bedarf es dann eines Mietwagen-Sherpas. Okay, der Witz erschöpft sich an der Stelle. (nicht böse gemeint 😉 )
Der Threadersteller dürfte seine Wahl, ob nun HS oder Automatik, bei diesem Wagen in keinem Falle bereuen. Und so lange keine "unmöglichen" Farbkombinationen oder billigen Tuningelemente (Stichwort: Frittentheke) den Wagen verunstalten, kann sich der Threadersteller in ein paar Jahren gewiss sein, einem geneigten Enthusiasten und sich viel Freude bereitet zu haben.
Ich fahre nur noch Automatik, seitdem ich mal in USA war und mich danach fragte, weshalb wir in Europa noch meist Schaltsklaven sind. Gerade teure Autos wie ein 5-er oder A6 sind für mich mit Handschaltung nur noch ein Witz. Das ist für mich wie ein Learjet mit Propellermotoren.
Manche Kommentare hier sind ein Witz:
Es ist in erster Linie eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob man lieber Handschalter oder Automatik fährt. Es gibt keine "objektive Wahrheit" oder "einzig richtige Ausstattung für einen Wagen in dieser Fahrzeugklasse".
Wer so gegen Handschalter und pro Automatik argumentiert, projiziert seine eigenen Vorlieben oder auch sein eigenes Unvermögen in andere (=> muss man klar sehen: Viele kommen mit einem Schaltwagen nicht klar, weil sie es nie richtig gelernt oder schon lange verlernt haben).
Mit der Argumentation könnte man auch zu seinem Kind sagen:
"Bist du blöd, warum willst du Klavier spielen lernen? Heutzutage kauft man CDs oder lädt die Musik aus dem Internet, da spielt man doch nicht mehr selber" ...
Zitat:
Ich fahre nur noch Automatik, seitdem ich mal in USA war und mich danach fragte, weshalb wir in Europa noch meist Schaltsklaven sind. Gerade teure Autos wie ein 5-er oder A6 sind für mich mit Handschaltung nur noch ein Witz. Das ist für mich wie ein Learjet mit Propellermotoren.
Ach und warum werden in den USA besonders sportliche Modelle mit MT ausgeliefert ? Warum kann man den M5 F10 mit MT bestellen ?
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Ach und warum werden in den USA besonders sportliche Modelle mit MT ausgeliefert ? Warum kann man den M5 F10 mit MT bestellen ?Zitat:
Ich fahre nur noch Automatik, seitdem ich mal in USA war und mich danach fragte, weshalb wir in Europa noch meist Schaltsklaven sind. Gerade teure Autos wie ein 5-er oder A6 sind für mich mit Handschaltung nur noch ein Witz. Das ist für mich wie ein Learjet mit Propellermotoren.
Erstens werden diese Wagen in USA nur von ein paar Spinnern gekauft, zweitens haben die Käufer dieser Wagen für den Alltag noch ein anderes Auto in der Garage. Handschaltung ist von Vorgestern, so wie Fensterkurbeln, Cassettenradios, Lenkung ohne Servo und Lüftung ohne Klimaanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
... Handschaltung ist von Vorgestern, so wie Fensterkurbeln, Cassettenradios, Lenkung ohne Servo und Lüftung ohne Klimaanlage.
Quatsch: Selber fahren ist von vorgestern, heutzutage fährt man nur mit Chauffeur!
Lasst euch von Fugenferdl nicht verwirren. Er redet im ganzen MT Forum über Sachen, von denen er keine Ahnung hat... Siehe z.B. F30 Forum
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Lasst euch von Fugenferdl nicht verwirren. Er redet im ganzen MT Forum über Sachen, von denen er keine Ahnung hat... Siehe z.B. F30 Forum
Wenn einer keine Ahnung hat, dann du, denn dein Wagen hat ja weder Automatik noch xdrive, meiner hat das alles. Warum redest du über Sachen, die du gar nicht hast und kennst?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Wenn einer keine Ahnung hat, dann du, denn dein Wagen hat ja weder Automatik noch xdrive, meiner hat das alles. Warum redest du über Sachen, die du gar nicht hast und kennst?Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Lasst euch von Fugenferdl nicht verwirren. Er redet im ganzen MT Forum über Sachen, von denen er keine Ahnung hat... Siehe z.B. F30 Forum
Dafür hat sein Wagen ein Triebwerk und kein Hilfsaggregat 😁
Und genau so geht es in den anderen Foren die ganze Zeit...
PS: Lieber TE, ich rate dir zu einer ausführlichen Probefahrt. Das was dir dann lieber ist, solltest du bestellen. Was hilft es dir, wenn andere Leute dir 100 mal sagen du sollst A nehmen und du dir dann später sagst, hätte ich doch mal B genommen?
Das große Problem ist jedoch, daß es so gut wie unmöglich ist bei einem Händler einen Probewagen mit HS zu bekommen. Ich habe wochenlang bei diversen Händlern nachgehakt, jedoch ohne Erfolg!
Irgendwann hat sich ein Forum-Mitglied angeboten...
Ich hätte aber den F11 wohl auch ohne Probefahrt als HS bestellt!
BMW baut einfach tolle 6-Zylinder mit Schaltung.