Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d touring Automatik oder nicht

530d touring Automatik oder nicht

BMW 5er F11
Themenstarteram 29. Oktober 2012 um 20:21

Hallo,

nachdem ich jetzt zumindest mich für den 5er entschieden habe würde ich von euch gerne wissen ob mit Automatikgetriebe oder doch als Schalter. Meine Erfahrung und auch von anderen 5er Fahrern hat das Automatikgetriebe immer noch wenn auch nicht mehr so schlimm wie die vom E61, das sie beim Rollen zwischen 10 und 18 km/h und erneutem Gas geben einen Aussetzter hat. Ist nicht nur mir beim Probe fahren aufgefallen sondern Bekannten die einen X5 530d Probe gefahren hat. Das Problem sei erst mit dem

Biturbo weg (7000 € Aufpreis). Jetzt tendiere ich eher zum Schalter. Aber da ich das Auto nach 5-6 Jahren wieder verkaufen will bin ich mir halt nicht mehr so sicher.

Mfg

Horni530

Beste Antwort im Thema

Dass eine Handschaltung nicht mehr "zeitgemäß" sei, wie hier von irgendeinem geschrieben, ist - sorry - Schwachsinn.

Wenn Dir das Schalten genauso viel Spaß macht wie mir, dann greif zu und nimm die Traumkombination Reihensechszylinderdiesel & Handschalter, Du wirst es nicht bereuen. Nachdem es nur noch so wenige Handschalter gibt, glaube ich auch das Argument mit dem Wiederverkauf nicht, die Handschalter werden sogar begehrt sein.

Und noch was in Sachen "zeitgemäß": Ich kann (aber nur dann, wenn ich will!!!) in bestimmten Fahrprofilen einen 530d mit Handschaltgetriebe sparsamer fahren als die ach so tolle 8-Gang-Automatik es jemals kann. Es ist und bleibt eine Wandlerautomatik. Sie ist nicht schlecht, aber sie macht nie genau das, was ich will, auch nicht mit Spielzeugschaltpaddels. Wie bitteschön kann ich mit letzteren so schön Gänge überspringen, wie ich das mit einem Schaltgetriebe kann? Wie kann ich in jeder Lage und Geschwindigkeit ruckfrei ausrollen lassen? Wie das Hochdrehen des R6 genießen, wenn der Motor beim Durchdrehen unter selbstständiger Überspringung von Gängen aufheult und der Drehzahlmesser dann am rechten Ende die unzähligen (naja 8 Stück) kleinen Gangsprünge durchzuckt? So blöd es auch klingt, aber mich nervt v. a. auch die Anzahl der Gänge, dieses ständige Hin- und Hergeschalte dieser unzähligen kleinen Sprüngchen verderben einem die Freude am R6-Klang ...

Gut ich weiß, dass meine Meinung nicht unbedingt der des Durchschnittskäufers entspricht, auch wenn es sich bei dem Durchschnittskäufer um einen solchen der Marke BMW handelt. Trotzdem: lass Dir den Schalter nicht ausreden von einem dummen Zeitgeistgeschwätz

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Danke für die Antworten, dann werde ich den Versuch: 8 Gang Automtik mal in Angriff nehmen ;-)

Den 9-Gang-Automaten nicht kennend ist das 8 HP das beste PKW-Getriebe, das ich bisher erfahren durfte. Prinzipiell hasse ich selber schalten bei einem Alltagsfahrzeug. Gehört ins Museum. Speziell beim 5er gehe ich davon aus, dass es noch weitere Nachteile gibt: Höhere Drehzahlen durch kürzer übersetztes Getriebe und eine ungünstige Anordnung des Schalthebels auf dem hohen Mitteltunnel. Inzwischen wünschte ich schon, es gäbe ab 160 km/h noch einen Overdrive-Gang. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d touring Automatik oder nicht