45 TFSI (Quattro) - Thread

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

wie schon in anderen Themen erwähnt, werden wir wahrscheinlich im Juli 2021 stolze Besitzer eines TT Coupé 45 TFSI Quattro sein. Neu bestellt vor 14 Tagen. Nur ist mir beim Überfliegen der Überschriften kein Thema zu diesem Fahrzeug aufgefallen und ich bin der Meinung, dass der Wagen etwas zu kurz wegkommt. Klar haben die großen Brüder mit Ihren Namen TTS oder TTRS (mehr) Prestige, aber gerade die 245 PS-Version ist ja durchaus sportlich und kann flott unterwegs sein: Auf der Audi Homepage gerade mal noch nachgeschaut, geht der 45TFSI Quattro von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Also möchte ich einfach mit dem Titel hier die Besitzer der 245 PS-Version versammeln zum Gedankenaustausch, technische Informationen usw.
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells, was aber die Freude am Fahren nicht schmälern soll :-)

PS: Angehangen habe ich einfach nochmal die Bilder unserer Konfiguration. Im Juli gibt es dann echte.

Front
Heck
437 Antworten

Zitat:

@Feuerfisch schrieb am 20. März 2025 um 18:19:12 Uhr:



hast Du auch ein Bild vorher oder vorher/nachher in Gesamtansicht mit komplettem Auto? Überlege auch bei meinem Roadster... aber da Tankdeckel u. Teile der Felge auch silber sind bin ich noch nicht sicher was mir besser gefällt... Schwarze Endrohre in dem schwarzen Diffusor sieht man ja kaum 😉

Kann nur das Anbieten

Silber
Schwarz

Danke!

hmm - schaut beides gut aus... 🙂

...und die Felgen sind auch klasse!

Moin, anbei eine Anleitung uum Tankdeckel aus-/einbauen und umlackieren:

https://www.motor-talk.de/blogs/micha225/audi-tt-8s-tankdeckel-in-wagenfarbe-t7151527.html

In meinem Blog findest du auch Anleitungen zum Umbau/Lackierung des Innenraums:

https://www.motor-talk.de/blogs/micha225/rs-designpaket-teil-1-ringe-der-luftausstroemer-lackieren-und-austauschen-t7187165.html

https://www.motor-talk.de/blogs/micha225/rs-disignpaket-teil-2-mittelkonsole-lackieren-und-austauschen-t7239036.html

https://www.motor-talk.de/blogs/micha225/innenraumdesign-auf-klavierlackoptik-erweitert-t7609742.html

Und Umbau auf schwarze Ringe/Embleme mit Teilenummern:

https://www.motor-talk.de/blogs/micha225/audi-tt-8s-schwarze-ringe-embleme-t7151525.html

Ich hoffe es hilft dir bei deinem Projekt🙂

Ich finde den Deckel so Kult, der muss bleiben.

Bild #211435587
Ähnliche Themen

Heute Inspektion mit Bremsflüssigkeit und Staub-u.Pollenfilter. Km-Stand 5.677 und Fahrzeug in 3 Wochen 4 Jahre alt. Warten auf die Rechnung ;-)

PS: Räder vorne 7 mm, hinten 7,5 mm. Der Service-Kollege meinte das Fahrzeug wäre ja wie neu :P

Zitat:

@TPursch schrieb am 23. März 2025 um 14:27:13 Uhr:


Ich finde den Deckel so Kult, der muss bleiben.

Klar! meiner bleibt auch silbern sonst sieht man ja die Schrauben nicht mehr!

Und die Endrohre bleiben jetzt auch defintiv verchromt - auch da freue ich mich immer wenn ich sie blitzen sehe 😉

...übrigens finde ich den Sound des TT´s trotz OPF ganz anständig... nicht zu viel und nicht zu wenig - klar a Bisserl mehr wäre auch gut aber ich bin da echt sehr zufrieden und sehe keinen Grund nachzubessern! Mein GR Yaris hörte sich original an wie ein Staubsauger... da musste was gemacht werden!

Weiß jemand ob beim 45er Roadster auch Fakesound eingespielt wird wie beim TTS? - macht ja eigentlich wenig Sinn mit offenem Dach... aber wer weiß?

Im CoC steht 92 DB drin. Standgeräusch bei 3.750 Umdrehungen. Das ist schon ordentlich. 70 DB Fahrgeräusch.

Ja lass die Rohre so.

Sieht sogar beinahe besser aus, als bei seinen entfernten Verwandten. :-)

Zitat:

@Feuerfisch
Und die Endrohre bleiben jetzt auch defintiv verchromt - auch da freue ich mich immer wenn ich sie blitzen sehe 😉

Rohr

Der 45er vFl. (45=169-185kW) legt da noch eine kleine Schippe drauf.

Lassen wir mal Klappenauspuff in Serie usw. usw. weg. :-)

@TPursch

Im CoC steht 92 DB drin. Standgeräusch bei 3.750 Umdrehungen. Das ist schon ordentlich. 70 DB Fahrgeräusch.

The real 45er

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 10. Mai 2025 um 14:33:14 Uhr:


Ja lass die Rohre so.

Sieht sogar beinahe besser aus, als bei seinen entfernten Verwandten. :-)

...gerade mit dem schwarzen Diffusor, der schuckt ohnehin schon fast alles weg. Wenn die Endrohre auch noch schwarz sind fallen sie überhaupt nicht mehr auf. In Silber machen sie die Symmetrie perfekt!

Und trotz Schwarzpaket gibt es ja auch noch andere silberne Aktzente - z.B. an den Rotor-Felgen, dem Tankdeckel oder den Quattro-Badges... das passt so.

Meiner hat auch die 92/70 dB Angaben im Schein und ich bin froh, dass er keine Klappenanlagen hat... das "geklappe" hat mich schon beim alten TTS gestört, der je nach Gaspedalstellung hinten auf oder zu gemacht hat was man immer gehört hat und das war ein Coupe - gerade im Roadster will ich sowas nicht.

Die 93/72 sind vom VF? ist aber auch nicht viel lauter...

Google sagt: "Ein Unterschied von 1 dB ist im direkten Vergleich im Labor gerade noch hörbar, jedoch nicht unbedingt in der Realität. Eine Änderung von 1 dB ist also nur schwer wahrnehmbar, während 3 dB als wahrnehmbar gelten."

... hätte gedacht ohne OPF ist das mehr?

Tankdeckel
Heckansicht

Ja, 1 DB ist wahrscheinlich nicht möglich zu unterscheiden. Zudem stehe ich jetzt nicht sehr häufig auf einer Stelle und jubele den Wagen auf 3.750 U/Min. ;-) Im Stand :P

Ja das ist richtig. Die 93dB sind bei meinem vFl eingetragen.

Die Konfiguration: Audi TTR CHHC Gen.3 DSG Quattro.

Ich habe mal Schnell-Google eingeschaltet und Dezibel ist nicht linear,
d.h. bsw. 100dB sind mehr als doppelt so laut wie 90dB.

Habe das aber auch nur spasshaft gemeint. Vielleicht will ich ja auch in diese 45er-Gemeinde. :-)

Jedoch weiß ich es noch genau, als ich ihn vor Jahren beim Audi Händler als Jahreswagen abgeholt habe, meinte der Verkäufer "Der ist laut !". Das bedeutet wohl, allein durch Fertigungstoleranzen, kann der eine TT lauter sein, als der andere.

Ich dachte auch, durch die allgemeine Elektro-Offensive sind laute Autos endgültig out. Das stimmt aber nicht. Ich arbeite mit vielen Menschen zusammen. Und als ich vor kurzem zu unseren großen Parkplatz @company gegangen bin, ertönte auf einmal ein Kaltstart, der war so ganz klar verboten laut.

Und ich weiß wie viele darüber denken. Aber dieser doch schon brachiale Sound, diese Lautstärke - ich muss mich jetzt leider outen - ich fand`s in dem Moment irgendwie gut. :-)

Neugierig wie ich bin, habe ich ihn sofort darauf angesprochen. Und da ging sofort das volle Technik-Gespräch los. Das ist ein 5er BMW gewesen. Und die Jungs oder die jüngeren und recht dynamischen Kerle gehen gleich auf 370-500PS.

Ich wusste gar nicht, das man BMW`s so gut codieren kann. Der Typ hat mir gleich gezeigt, wie er per APP das x-drive (quattro) beeinflusst und bsw. sofort 100% Leistung auf die Hinterachse einstellen kann.

Ja und dann haben wir den TT und ich bin froh darüber, das er auch etwas Sound kann, wenn man denn will.

Ich finde es gut, wenn man bsw. an der Tankstelle steht, startet und der TT dann mit offener Klappe - sicherlich wird der 45er es ähnlich machen - dann recht hörbar die ersten Meter so los brabbelt. Das reicht mir schon. Ich finde es gut, das die Audi-Leute dem TT etwas Sound gegeben haben.

100% Zustimmung so geht es mir auch - muss nicht massiv laut sein aber ein schönes "Gebrabbel" aus dem Auspuff ist bei so einem (und auch allen anderen Autos) top! Wie immer im Leben gibt es halt leider einige Leute, die es übertreiben müssen und dann gibt es wieder andere Leute die das verbieten müssen usw. usf.

Bin auch total happy, dass ein ´23er TT sogar mit OPF zumindest noch ein Bisschen Sound kann 🙂

Geben durften kann man sagen. Nach EU-Richtlinie ;-)

Hab gerade mal ein Video gemacht weil ich den sound mit anderen youtube Videos vergleichen wollte... ist bei uns in der Tiefgarage und drehe nicht besonders hoch - ist ja kalt das Motörchen... 😉 Als Aufnahmegerät hab ich einfach mein IPhone SE aufrecht stehend hinter das Auto gestellt (Display-Seite zum Auto).

brumm, brumm 😁

https://youtube.com/shorts/DCQ_tYaTgRQ?feature=share

Nach den ersten Revs hab ich mal durch die Fahrmodi durchgeschaltet - Fazit: macht außen keinen Unterschied...

Deine Antwort
Ähnliche Themen