3er F30 vs X1 F48

BMW 3er F30

Hat hier schon mal jemand mit dem Gedanken gespielt, sich einen X1 anstatt eines 3ers zu kaufen?

Ich hab schon häufiger wie folgt darüber nachgedacht:

X1
pro:
- angenehme Sitzposition vorne
- günstiger in der Anschaffung
- variabler Innenraum
contra:
- Handschaltung nur für die kleinsten Motorvarianten
- billigere Materialien/Verarbeitung im Innenraum
- weniger sportliches Fahrverhalten (aber vielleicht entspannteres Fahren?)
- zu kurze Beinauflage der Sitze im Fond

Wie sind eure Eindrücke und warum wurde welche Entscheidung getroffen?

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich fasse mal „kurz“ zusammen:

Ein komplett sachlich laufender Thread gerät wegen einer (wohlgemerkt nicht entgegen den NUB) geposteten Meinung

Zitat Anfang:
Der F30 ist seit dem 4er GC das überflüssigste Auto bei BMW.
Zitat Ende

komplett aus der Spur.

Diese Meinung sorgt sofort für Bluthochdruck, der statt durch Holz hacken, Schnee schieben, Frustsaufen mit

Zitat:

@Decky schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:38:54 Uhr:


@freestylercs
Das dritte ist dummes Geschwätz !

abgearbeitet wird.

Auftritt berba, bisher im Thread nicht vertreten, wohl aber mit eingeschaltetem MT Scanner immer in Alarmstellung, ein User, der die MT Klaviatur perfekt beherrscht, an dem aber die PN und Ignorefunktion gänzlich vorbei gegangen ist:

Zitat:

@Berba11 schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:06:24 Uhr:


Kleiner Tipp, Mister Decky, lies dir mal deine Beiträge themenübergreifend durch. Dann weißt du vielleicht, wer oft dummes Geschwätz von sich gibt und es eher nicht anderen vorwerfen sollte. 🙂 😉
BTT

Ein Wort gibt das andere

Zitat:

@Decky schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:12:32 Uhr:



F30 ist überflüssig ? Kein dummes Geschwätz ist dass ? Was ist es dann ?
Was stimmt nicht in meiner Sichtweise ?
Das X1 kein Mini ist vielleicht ?
Was ist dein Problem ?

Fast hätte es sich beruhigt, dummerweise erneuter Scanneralarm bei berba, und mal eben, erneut nicht am Thread beteiligt, wohl aber am Abarbeiten an Decky, ein bißchen mit dem Feuerzeug durch die Pulverkammer laufend

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Dezember 2017 um 00:27:44 Uhr:


Boah 🙁 was für ein Beitrag! 🙁

für Zündfunken sorgend.

Mission erfolgreich:

Zitat:

@Decky schrieb am 16. Dezember 2017 um 00:34:36 Uhr:



Du mutierst immer mehr zum ARSCHLOCH !!!
Was soll die Scheiße ?
Muss den "Z" jedes mal eingreifen wegen euch Idioten ?

Decky geht ab wie ein eingeöltes Zäpfchen, der Verursacher lehnt sich verbal entspannt zurück

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Dezember 2017 um 00:42:01 Uhr:



Du bist echt lustig. Fäkalsprache und du meinst richtig zu liegen!
Traurig. Aber wahr!
BTT

Eine fadenscheinige Entschuldigung soll es wieder richten, ruft aber gleichzeitig den Mod auf den Plan.

Leute, im Kindergarten würde man euch beide an den Ohren nehmen und in 2 diagonale Ecken des Zimmers stellen.
Hier muss man es schriftlich in den Griff bekommen.
Wie kann es sein, dass zwei erwachsene Menschen (was nicht unbedingt was zu heißen hat) dermaßen pubertär und dämlich (sorry, mich regt das gerade mächtig auf) MT dazu benutzen, um aus der vermeidlichen Sicherheit der häuslichen Umgebung, der Anonymität, hinter dem PC ihre Pseudomuskeln spielen lassen? Habt ihr kein normales Leben, in dem man sich nicht mitten in der Nacht Wortgefechte liefert? Wie arm ist das denn?
Solltet ihr es ab sofort nicht schaffen hier entweder ein friedliches Miteinander zu finden oder euch gänzlich aus dem Weg zu gehen, werde ich dazu Hilfestellung leisten. Da jeder seine eigene MT Vita am Besten kennt, sollte diese bei zukünftigen Beiträgen mit bedacht werden.
Langsam ist Schluß mit lustig.

So, gebt euch die Hand, geht euch aus dem Weg, nutzt PN- oder Ignorefunktion oder lasst es sein, tragt dann aber die Folgen und jammert nicht rum, wie ungerecht die MT Welt und die Moderatoren sind.

Ab sofort bin ich euer Schatten, euer Jucken an einer Stelle an der man sich nicht kratzen kann.

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

67 weitere Antworten
67 Antworten

"Der F30 ist seit dem 4er GC das überflüssigste Auto bei BMW."

Das sehe ich übrigens nicht so. Das 4er GC ist definitiv schöner, aber auch teurer und schwerer als der 30. Der Fond im F30 ist zudem besser zu erreichen und er bietet mehr Kopffreiheit. Dafür ist der Kofferraum des 4er GC größer.
Daher finde ich, dass beide Fahrzeuge ihre Berechtigung haben und unterschiedliche Befürfnisse bedienen.

Die Verkaufszahlen kennzeichnen den F30 sich nicht als überflüssig

Für die Kreuzworträtselfans:

seltenes Wort mit 6 Buchstaben --- Modlob

Danke!
BTT

Zitat:

@moonwalk schrieb am 16. Dezember 2017 um 11:07:34 Uhr:


...auch wenn ich immer noch nicht weiß, ob ich den Baum in den GT und den GT aus dem durchweichten Wald heraus bringe... 😁

Ach, xDrive gepaart mit ordentlichen Stollenreifen und aus dem GT wird ein passables SUV. Hoch genug dafür isset schon 😁😁😁 (duck-und-weg 😛)

Ähnliche Themen

Sehr geehrter Damen und Herren,

ich bedanke mich bei unseren Mod Zimpalazumpala, den ich mitlterweile sehr schätze.
Ich gebe es zu absichtlich virtuell explodiert zu haben um zu bezweken das beide Parteien im Lampenlicht gestellt werden.

All das hier ist mein persönliches Training. Ich bin Ausländer und die Schreib Qualitäten wurden mir nicht in die Wiege gelegt.
Aber ich liebe Autos und schraube Lebenlang.
Warum in der Nacht ?
Ich arbeite Tag und Nacht !
Ich leite eine Kfz.-Werkstatt und einen Kleintransport Unternehmen mit 7 Mitarbeiter, bin noch zusätzlich mit meinem Sohn auf der Profi Tennistour. Tennistrainer auch noch .... ja ich weiß alles.
Mein erwachsener Junge ist im Doppel ATP Top 600 in der Welt.
Ich bin nicht ohne ...
Also , hört auf mit zu unterschätzen und nimmt mich einfach war wie ich es verdiene.

Allseits gute Zeit
Decky

@Berba11
Ich besitze mehr Männchenkenntnisse als man es vermuten kann. Ich was wie Qualitativ du bist.
Bitte dich hier mit um 1.
Über jemanden Bescheid zu wissen, nützte die Gelegenheit in kennen zu lernen.
Hast du es aber nicht !

Decky ist ein guter !
Grüße

ich komme mal zurück aufs Thema:
Seit 04/2012 bin ich F30 gefahren, seit 10/2015 nun F31, Leasing läuft 10/2018 ab. Der neue 3er ist dann noch nicht verfügbar. Ich habe aber keine Lust, 9 Jahre lang das gleiche Modell zu fahren. Daher werde ich mir den X1 mal näher anschauen. Konfiguriert habe ich ihn schon mit allem was mir so gefällt, als Xdrive 2.0i, Benziner.
Daher freue ich mich über den Thread und bin über fachliche Infos sehr dankbar. :-)

Der X1 ist ja eher ein Frontantrieb, der im Zweifelsfall bis zu 50% der Leistung an die Hinterachse liefert.
Ich liebe den Heckantrieb des 3er`s. Ich fahre liebend gerne auf verschneiten Straßen, DSC off und dann schön den Hintern tanzen lassen. Frage: geht das mit dem X1 auch? Reichen die 50 % Kraft an der Hinterachse aus, um das Heck weggehen zu lassen? Oder schiebt der eher über die Vorderachse?

Mit dem xDrive kann man natürlich nicht so driften wie mit einem sDrive BMW.
Frontantrieb in Verbindung mit xDrive: Wie soll denn da der X1 hinten quer gehen?

@Markus Z3 mit den Anforderungen wirst du beim X1 eher unglücklich sein.

Der X1 den ich gefahren habe, war ein M-Sport. In meinen Augen eine unsinnige Kombination, "knackig" fahren wird er sich mit dem hohen Schwerpunkt und FWD/AWD sowieso nicht.

Auch vom Getriebe her ist der X1 den von mir ebenfalls ausgiebig getesteten Hyundai Tucson und Mitsubishi Outlander um nichts voraus. Erst ab dem X3 gibt es Pentium, äh Premium inside.

Der F30 ist für mich persönlich vielleicht die BMW Alternative.
Ich versuche es zu begründen.

Dem 1er ist es nicht gestattet geräumig zu sein. Das Fahrverhaltenduel verliert er gegen die Brüder.
2er Coupe ist kein Familienfahrzeug, die anderen zwei 2er sind zu sehr auf praktisch ausgelegt.
X1 haben wir ... X3 ist fast perfekt. Ein bisschen Übergewicht, das Aussehen, Fahrverhalten und der Preis würde bestimmt nur um paar Punkten in Vergleich zu F30 das Nachsehen bedeuten.
Jetzt kommt es ...
Der 4er Coupe ist momentan mein Traumauto und ist auf der Herzschlagtabelle als M4 weit oben und hat den E82 abgelöst.
Leider paar Tausend teurerer und Familien unfreundlich.
Alle andere Modelle müchte ich nicht bewerten die deutlich teurerer sind weil gutes sein Preis hat.
Es bleibt nur noch der neue 5er !
Den direkten Test würde F30 bestimmt verlieren. Problem ist die Bezahlbarkeit ! Klar ist der 5er besser, macht der Preisunterschied doch noch die Kaufentscheidung streitig ?
Wie so oft gelesen wird sich der 3er GT nicht an F30 vorbei schieben können.
Es bleibt nur noch der F31 übrig der den 4 Türer von der Alternative Spitze verdrängen kann oder schon verdrängt hat.

So bin ich zu meiner Entscheidung gekommen weil mich F31 nicht angesprochen hat.
Der F30 ist mein Familientauglicher F32 , wenn ich die hinteren Türen und die Dachverlengerung ausbleibe.

Leider kann ich den X1 nicht im Vordergrund stellen.

Decky

Nach knapp 1 3/4 Jahren mit einem damals nagelneuen F30 335i mit PPK, war mir klar, das dies der mit Abstand schlechteste BMW war, den ich je gefahren habe. Das LCI hat zwar noch einges verbessert, aber das Auto ist sowohl von der Qualitätsanmutung aber auch vom Fahrverhalten nur Durchschnitt (4er möchte ich ausklammern, hatte 2 Jahre einen 435dx, und nein er ist nicht identisch mit dem 3er). Man sieht dies auch an den aktuellen Zulassungszahlen, die ich bereits 2014 so prophezeite, er bricht förmlich zusammen, einst meist verkauftester BMW, heute nur noch Platz 4.
Zum X1 F48, ich hatte jetzt einen 25d ein dreiviertel Jahr, bessere Materialien im Innenraum zum F30/31, variabler,
deutlich besserer Geradeauslauf, tolle schnelle Haldexkupplung, die fast unmerklich auf Allrad umschaltet, toller Motor,
ja und die Sitze, die berühmten Sitze, ich bin mit ihnen vorzüglich zurecht gekommen. Und bei mir steht u.a. noch M40i oder X6 F16 mit den viel gerühmten Komfortsitzen. Also hier nur dem F30/31 die Stange zu halten, weil man sich eine Klasse drüber fühlt, wird dem neuen X1 mit seinem übrigens hervorragenden Aisin-Getriebe nicht gerecht. Und zu unserem Dieselschwaben, dir sollte schon bekannt sein, das dass DKG-Getriebe des Outlander als Schrottgetriebe gilt, das reihenweise sündhaft teure Getriebereparaturen (Kupplungen) verursacht, bei einem Mitarbeiter von mir nach 18000km fast 6500,00€ und Mitsu hat wegen Verschleißteil die Kostenübernahme verweigert. Auch das M40i-Getriebe schaltet mitunter nicht so souverän wie die Aisin-Automatik.
Also mein! Fazit, wenn heute neues Auto bis 200 PS, dann klar den moderneren X1, es sei denn, ich mag keinen SUV oder in der Grundauslegung Vorderradantrieb und liebe es, bei over 200 über die Autobahn zu torkeln.

Früher war ein E30 Einstieg, heute ist der F30 breiter gebaut als der 5er E39.
Leuft doch gut für den 3er wenn man es heute sieht , die Angebotpalette ist größer und der 3er kein Schnäppchen ist.
E30 324d kostete '86 um die 30.000,- DM.
Ist der F30 der schlechteste , 1er , 2er noch nicht gefahren ?
Es ist wieder die Welt um den F30 in Ordnung !

Zitat:

@Audiman2 schrieb am 16. Dezember 2017 um 13:28:49 Uhr:


"Der F30 ist seit dem 4er GC das überflüssigste Auto bei BMW."

Das sehe ich übrigens nicht so. Das 4er GC ist definitiv schöner, aber auch teurer und schwerer als der 30. Der Fond im F30 ist zudem besser zu erreichen und er bietet mehr Kopffreiheit. Dafür ist der Kofferraum des 4er GC größer.
Daher finde ich, dass beide Fahrzeuge ihre Berechtigung haben und unterschiedliche Befürfnisse bedienen.

Stimmt, er ist schwerer. Wieso eigentlich?

Zitat:

@harald335i schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:50:04 Uhr:


Nach knapp 1 3/4 Jahren mit einem damals nagelneuen F30 335i mit PPK, war mir klar, das dies der mit Abstand schlechteste BMW war, den ich je gefahren habe. Das LCI hat zwar noch einges verbessert, aber das Auto ist sowohl von der Qualitätsanmutung aber auch vom Fahrverhalten nur Durchschnitt (4er möchte ich ausklammern, hatte 2 Jahre einen 435dx, und nein er ist nicht identisch mit dem 3er). Man sieht dies auch an den aktuellen Zulassungszahlen, die ich bereits 2014 so prophezeite, er bricht förmlich zusammen, einst meist verkauftester BMW, heute nur noch Platz 4.
Zum X1 F48, ich hatte jetzt einen 25d ein dreiviertel Jahr, bessere Materialien im Innenraum zum F30/31, variabler,
deutlich besserer Geradeauslauf, tolle schnelle Haldexkupplung, die fast unmerklich auf Allrad umschaltet, toller Motor,
ja und die Sitze, die berühmten Sitze, ich bin mit ihnen vorzüglich zurecht gekommen. Und bei mir steht u.a. noch M40i oder X6 F16 mit den viel gerühmten Komfortsitzen. Also hier nur dem F30/31 die Stange zu halten, weil man sich eine Klasse drüber fühlt, wird dem neuen X1 mit seinem übrigens hervorragenden Aisin-Getriebe nicht gerecht. Und zu unserem Dieselschwaben, dir sollte schon bekannt sein, das dass DKG-Getriebe des Outlander als Schrottgetriebe gilt, das reihenweise sündhaft teure Getriebereparaturen (Kupplungen) verursacht, bei einem Mitarbeiter von mir nach 18000km fast 6500,00€ und Mitsu hat wegen Verschleißteil die Kostenübernahme verweigert. Auch das M40i-Getriebe schaltet mitunter nicht so souverän wie die Aisin-Automatik.
Also mein! Fazit, wenn heute neues Auto bis 200 PS, dann klar den moderneren X1, es sei denn, ich mag keinen SUV oder in der Grundauslegung Vorderradantrieb und liebe es, bei over 200 über die Autobahn zu torkeln.

Endlich einer, der den X1 auch mal ausgiebig gefahren ist. Wir haben in der Familie auch eine X1 25d und ich muss sagen er ist wirklich geräumiger als unser alter F31. Nicht nur Kofferraum sondern auch der Fond bietet mehr Platz. Auch wenn es die Zahlen vielleicht anders deuten. Er fährt sich mit dem Motor sehr spritzig und verbraucht relativ wenig.

Und das warst schon alles ...
Warscheinlich sind die Außenspiegel größer, Scheibenwischer länger, die Dachkante höher und Bodenfreiheit größer.

Zur Zeit in den Thread sprechen 2/3 der Argumentationen für den 3er, 1/3 für den X1.

PS. Stell dir vor der 4er wäre nicht schwerer als F30 ! Er wäre dan ein 2er Grand Coupe.

Eine Frage für die X1 Befürworter !
Schon mal zu tritt auf der Rücksitzbank gesessen ?
F30 macht sich da meiner Meinung nach besser, oder gibt es Widerspruch ?

Zitat:

@harald335i schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:50:04 Uhr:


Und zu unserem Dieselschwaben, dir sollte schon bekannt sein, das dass DKG-Getriebe des Outlander als Schrottgetriebe gilt

Der Outlander hat kein DKG Getriebe, sondern ein CVT getriebe. Ganz andere Baustelle. Von den Problemen habe ich aber auch schon gelesen, seis drum.

Gerade die Automatik im Tucson hat sich hervorragend gefahren. Fahrkomfort und Geräusche waren bei Outlander und Tucson erheblich besser als beim X1. Abgesehen vom Styling wüsste ich keinen Grund mir einen X1 zu kaufen, aber das ist halt heute das wichtigste. Die Sitze fand ich (und meine Mitfahrer) übrigens auch recht unbequem (zu hart).

Deine Antwort
Ähnliche Themen