ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 340i vs 335d

340i vs 335d

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 2. April 2017 um 9:26

https://www.youtube.com/watch?v=_hsTm46k_YY

ist das wirklich so ein großer unterschied in der Beschleunigung

Beste Antwort im Thema
am 19. Mai 2017 um 13:20

Zitat:

@Speed550 schrieb am 19. Mai 2017 um 06:29:22 Uhr:

@Bebra11, ich kann Dir nur zustimmen, habe meinen 550d gegen einen 340xi getauscht, und die Spritkosten über alle Kilometer (heute sind 74357) liegen 137,-€ über dem Jahresdurchschnitt zur Zeit meines Diesellebens. Dieser B58 ist einfach der Hammer.

@Speed550, habe mir erlaubt, den an Berba gerichteten Post auch zu lesen :D

Kannst mal nachrechnen:

Realistischer Verbrauch (ähnliche Fahrweise) beim 550d ca. 8,2l, beim 340i ca. 9,5l (was genial ist!),

den 340i gibt's etwa 2 Jahre, Jahresfahrleistung also 74400/2= 37200 km angenommen,

für die Kontrollrechnung: Diesel 1,15, Super E10 ca. 1,35 €/l

550d: 37200*8,2/100*1,15 = 3508 €

340i : 37200*9,5/100*1,35 = 4771 €

Differenz 1263 €

Vielleicht hast du ja jetzt "Baby an Bord" hinten draufkleben und schleichst mit dem 340 wie ein Tesla-Fahrer nur noch hinter LKWs her ;) und bist früher geheizt wie Sau? Oder du vergleichst Äpfel mit Birnen, weil die jährliche Fahrleistung früher höher war?

Nix für Ungut, aber dein Wert kommt mir zu niedrig vor.

JooJooo

252 weitere Antworten
Ähnliche Themen
252 Antworten

Zitat:

@olibolli schrieb am 12. Mai 2017 um 05:08:56 Uhr:

Mein Wagen ist ja ein Steuersparmodell.

Und wenn ich solche Aktionen mache, knappe 5 Std München Rügen, oder unter 4 Std München HH, boah, das gibt dann wieder Gespräche im Büro bei der Abrechnung.

Jedesmal zum schießen, wie sich da die Damen aufregen können, sowas macht man doch nicht, Blablablubb.

Mir egal. Da geh ich halt dann 4x voll tanken unterwegs.

Für was arbeite ich soviel.

;)

Das mache ich ja auch ned jede Woche.

Und wenn schon Zeit da ist, und keine Kinder dabei, dann muss die Kiste fliegen.

Mach Dir kein' Kopf (sic.): das SAGEN die Damen doch nur, DENKEN tun die anhimmelnd "boah, der muss ja mit einem Riesen schw fahrkönnen gesegnet sein".

Bringt mich zu der Frage: wie bringen wir den Kindergarten hier wieder zum Threadtitel?

am 12. Mai 2017 um 7:40

Zitat:

@haroprace schrieb am 12. Mai 2017 um 05:06:28 Uhr:

stehe kurz vor der Unterschrift, muss aber noch folgendes abklären:

Ich hatte die Probefahrt mit einem 335d x-drive mit adaptiven Fahrwerk und M-Fahrwerk, Federungskomfort gut. Bestellen möchte ich den 330d in s-drive mit adaptiven Fahrwerk und M-Fahrwerk. Ich brauche kein Allrad, zudem schluckt der Allrad Leistung. Jetzt habe ich in den Prospekten gelesen, das der s-drive adaptiv in M-Paket 10mm tiefer, als der x-drive adaptiv in M-Paket liegt.

Hat das Auswirkungen auf den Federungskomfort?

Kann da nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Aber mit den physikalischen Grundkenntnissen im Hinterkopf ist klar: Ja, das wird wohl härter, wenn die Federwege kürzer sind. Und dann noch mit 20 Zoll-Rädern und nach 400km kommst du nur noch mit Kran aus dem Auto :D

JooJooo

Ich würde gar nicht davon ausgehen das die Federwege zwangsweise kürzer sind. Das "Aufbocken" des x-drive ist ja bauartbedingt, da ist es auch möglich das der Federweg sich nicht verbessert sondern das auto nur höher steht um Technik unterbringen zu können welche beim sDrive gar nicht nötig ist.

Zum Komfort: Vollkommen OK, allerdings sind 20er immer schlecht was den Komfort angeht. Nicht zu letzt aufgrund der hohen ungefederten Massen und einem hohen Gewicht am Radäusseren.

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Mai 2017 um 23:27:32 Uhr:

Es ist wohl ein Unterschied, ob ich 300 km in 1,5 Std. fahre, bei mir A8 und A9 am Sonntag Anfang Dezember, 360km in 1 3/4Stunden, wobei da auch volle Spitze über mehrere Minuten dabei sein müssen, sonst geht es nicht, als wenn, wie hier behauptet, 900 km mit einem Durchschnitt von 150 km/h als problemlos angegeben wird. Der Kollege hat nämlich die vielen vielen Tempobegrenzungen in Deutschland vergessen, die dann auf freien Strecken einen Schnitt von deutlich über 200km/h notwendig machen. Also 900km mit einem Schnitt von 150km/h innerhalb Deutschlands ist echt Blödsinn, ungeachtet des persönlichen Nachlassen der Kondition bei so langen Strecken.

Strecke geht gen Polen über die leere A4 und in Polen wird das TL aus Prinzip missachtet, da nur 120€ und keine Punkte als Ausländer. Und in Polen um zwei Uhr nachts kann es sein, dass man auch mal über 50km nicht vom Gas gehen muss.

Alles machbar, man muss nur wollen.

Passau - Hannover.

004a4933-47c3-4b37-823b-af7d9243545c

Zitat:

@toni_118d schrieb am 13. Mai 2017 um 23:43:14 Uhr:

Alles machbar, man muss nur wollen.

Passau - Hannover.

335dx - was für eine Saufziege :D

War in diesem Fall ein G11 750d. Der Motor ist erste Sahne. Bei EcoPro Betrieb und Geschwindigkeiten um die 130km/h nimmt sich der Motor nachgerechnet 5,5L.

 

Mein 35er mit AC Schnitzer verbraucht in spitze aber auch um die 17-20L bei Volllast.

am 14. Mai 2017 um 8:15

Zitat:

@toni_118d schrieb am 13. Mai 2017 um 23:43:14 Uhr:

Alles machbar, man muss nur wollen.

Passau - Hannover.

Das ist hier ein Record :D

Zitat:

@cabronito schrieb am 11. Mai 2017 um 00:30:02 Uhr:

Hahaaahaa:)

Groesserer Tank, Blaulicht,...sehr gute Ideen habt ihr:)

Strecke ist Hamburg Sternschanze bis Heidelberg City; also A7 plus A5

Etappenabschnitt Kassler Berge is dabei immer wieder eine Freude/das highlight!

Vor allem jetzt, mit den besten Sommerrreifen, die ich je gefahren bin: Michelin PSS

Um Kassel herum ist doch überall nur noch 120...?

Zitat:

@toni_118d schrieb am 13. Mai 2017 um 23:43:14 Uhr:

Alles machbar, man muss nur wollen.

Passau - Hannover.

Immer wieder komisch bei BMW, dass der Schnitt nicht zu Weg durch Zeit passt:

706 km : 3,95 Std = 178,7 km/h

Kennt jemand die Erklärung?

Hatte ich schon beim E91.

Gruß Tim

Das hat entweder mit dem bayrischen Abitur oder den Stammtischen in der gesamten Republik (incl. dieses Threads) zu tun...

*G*

am 15. Mai 2017 um 8:55

Ganz einfach: Tankstopps etc. werden aus der Fahrzeit rausgerechnet. Zündung aus - keine Geschwindigkeitsmessung, keine Mittelwertbildung.

JooJooo

Zitat:

@JooJooo schrieb am 15. Mai 2017 um 10:55:17 Uhr:

Ganz einfach: Tankstopps etc. werden aus der Fahrzeit rausgerechnet. Zündung aus - keine Geschwindigkeitsmessung, keine Mittelwertbildung.

JooJooo

Zündung aus und Fahrzeit läuft weiter? Das ist doch Unsinn.

also bei mir zählt er nur die Fahrzeit, liegt aber vielleicht daran, das es ein M3 ist :D

Nonstop soeben gefahren. Herrlich immer wieder bestimmte 3 spurige Abschnitte auf dem Berliner Ring.

Verbrauch? Top! Stimmt hier die errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit?

Strecke war A21, B404, A24, A10. Davor und danach Stadt und bissl Überland (~40km).

Img-2284
Deine Antwort
Ähnliche Themen