ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 340i vs 335d

340i vs 335d

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 2. April 2017 um 9:26

https://www.youtube.com/watch?v=_hsTm46k_YY

ist das wirklich so ein großer unterschied in der Beschleunigung

Beste Antwort im Thema
am 19. Mai 2017 um 13:20

Zitat:

@Speed550 schrieb am 19. Mai 2017 um 06:29:22 Uhr:

@Bebra11, ich kann Dir nur zustimmen, habe meinen 550d gegen einen 340xi getauscht, und die Spritkosten über alle Kilometer (heute sind 74357) liegen 137,-€ über dem Jahresdurchschnitt zur Zeit meines Diesellebens. Dieser B58 ist einfach der Hammer.

@Speed550, habe mir erlaubt, den an Berba gerichteten Post auch zu lesen :D

Kannst mal nachrechnen:

Realistischer Verbrauch (ähnliche Fahrweise) beim 550d ca. 8,2l, beim 340i ca. 9,5l (was genial ist!),

den 340i gibt's etwa 2 Jahre, Jahresfahrleistung also 74400/2= 37200 km angenommen,

für die Kontrollrechnung: Diesel 1,15, Super E10 ca. 1,35 €/l

550d: 37200*8,2/100*1,15 = 3508 €

340i : 37200*9,5/100*1,35 = 4771 €

Differenz 1263 €

Vielleicht hast du ja jetzt "Baby an Bord" hinten draufkleben und schleichst mit dem 340 wie ein Tesla-Fahrer nur noch hinter LKWs her ;) und bist früher geheizt wie Sau? Oder du vergleichst Äpfel mit Birnen, weil die jährliche Fahrleistung früher höher war?

Nix für Ungut, aber dein Wert kommt mir zu niedrig vor.

JooJooo

252 weitere Antworten
Ähnliche Themen
252 Antworten
am 15. Mai 2017 um 11:58

Musst mal deinen Innenraum wieder abstauben.

Passt ziemlich gut.

 

356km / 2.7625h = 128.89km/h

am 15. Mai 2017 um 12:06

Leider nicht, 2Stunden 49 min, 356 KM ergibt 126,39 km/h.

Gruß,Butl

@butl77

Hast recht. Berechnung sollte wie folgt lauten:

 

356km / 2.8167 h = 126.39km/h

Na ja, 2:49 h sind 2,81666 . 356/2,81666 = 126,39

 

Da waren andere schneller. :-)

Zitat:

@harald335i schrieb am 15. Mai 2017 um 13:58:05 Uhr:

Musst mal deinen Innenraum wieder abstauben.

Jupp. ;)

Zitat:

@InvictusVS schrieb am 15. Mai 2017 um 14:11:24 Uhr:

Na ja, 2:49 h sind 2,81666 . 356/2,81666 = 126,39

Da waren andere schneller. :-)

Danke fürs Rechnen :) @all. geht ja fix hier. ;)

Also stimmts nicht. Ich habe tatsächlich nicht angehalten. Nur an einem Kreisverkehr und glaube 2 Ampeln.

am 15. Mai 2017 um 15:30

Die Durschnittsgeschwindigkeit wird mit dem analog angezeigten Wert des Tachos -inklusive der Tachovorauseilung- berechnet. ;)

Die reale Geschwindigkeit und somit auch die reale Durchschnittsgeschwindigkeit ist natürlich immer etwas drunter.;)

Hier mal wieder ein Beispiel für die Genügsamkeit des 40i im Alltag!

Heute vom Berliner Raum Richtung Norden gefahren. Überwiegend Landstraßen - bewusst wegen des Wetters und der herrlichen Rapsfelder - dazu ~30km Ortschaften und 50km BAB. Verkehr und Beschränkungen ließen Spaß nicht vollumfänglich zu. Nur auf dem Hauptteil Landstraße war der Spaß recht hoch in Kurven und beim Überholen. Trotzdem ist dieser Motor über alles heut wiedermal äußerst genügsam.

Img-2289

Ich komme nicht unter 8,5-9l, liegt vielleicht aber auch am xdrive

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:56:46 Uhr:

Hier mal wieder ein Beispiel für die Genügsamkeit des 40i im Alltag!

Heute vom Berliner Raum Richtung Norden gefahren. Überwiegend Landstraßen - bewusst wegen des Wetters und der herrlichen Rapsfelder - dazu ~30km Ortschaften und 50km BAB. Verkehr und Beschränkungen ließen Spaß nicht vollumfänglich zu. Nur auf dem Hauptteil Landstraße war der Spaß recht hoch in Kurven und beim Überholen. Trotzdem ist dieser Motor über alles heut wiedermal äußerst genügsam.

Sehr guter Wert. Im Alltagsgebrauch (Stadt, Landstraße, nichts über 120) säuft mein Audi 1,6l mit 101 PS nen halben Liter mehr. :D

am 18. Mai 2017 um 8:44

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:56:46 Uhr:

Hier mal wieder ein Beispiel für die Genügsamkeit des 40i im Alltag!

Heute vom Berliner Raum Richtung Norden gefahren. Überwiegend Landstraßen - bewusst wegen des Wetters und der herrlichen Rapsfelder - dazu ~30km Ortschaften und 50km BAB. Verkehr und Beschränkungen ließen Spaß nicht vollumfänglich zu. Nur auf dem Hauptteil Landstraße war der Spaß recht hoch in Kurven und beim Überholen. Trotzdem ist dieser Motor über alles heut wiedermal äußerst genügsam.

ich bin ähnliche Strecke am WE gefahren und komischerweise habe ich den gleichen Verbrauch von 7,3 mit dem 328i trotz 2 Zylinder weniger. Ich bin wirklich von den 40i positiv überrascht

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 18. Mai 2017 um 10:44:05 Uhr:

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:56:46 Uhr:

Hier mal wieder ein Beispiel für die Genügsamkeit des 40i im Alltag!

Heute vom Berliner Raum Richtung Norden gefahren. Überwiegend Landstraßen - bewusst wegen des Wetters und der herrlichen Rapsfelder - dazu ~30km Ortschaften und 50km BAB. Verkehr und Beschränkungen ließen Spaß nicht vollumfänglich zu. Nur auf dem Hauptteil Landstraße war der Spaß recht hoch in Kurven und beim Überholen. Trotzdem ist dieser Motor über alles heut wiedermal äußerst genügsam.

ich bin ähnliche Strecke am WE gefahren und komischerweise habe ich den gleichen Verbrauch von 7,3 mit dem 328i trotz 2 Zylinder weniger. Ich bin wirklich von den 40i positiv überrascht

Ich auch! Immer wieder. :)

7 und 8 l sind aber auch für den 40i Extremwerte. Durchschnitt liegen hier fast alle bei 9-11l.

Richtig! Das ist keinesfalls Normalität! Auf besagte 9-11l sollte man sich im Schnitt über alles schon einstellen!

Es sollte nur erneut zeigen, wie genügsam der B58 ist, wenn wie so oft der Verkehr oder die Beschränkungen kein großen Spassfahrten zulassen.

Von 6,X - 15l ist je nach Möglichkeit alles drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen