335i - Mich hats erwischt, HDP + Injektoren hinüber

BMW 3er

Hallo zusammen,

seit längerem bemerkte ich bei niedrigen Drehzahlen dass der Motor etwas unrund läuft.

Nun die Gewissheit: 4 neue Injektoren und ne Hochdruckpumpe sind fällig! Kosten wird der Spaß um die 1600 EUR, dabei wurde vom Vorbesitzer die Pumpe erst 2010 auf Garantie gewechselt (mit den Turbos zusammen) - die ist bei mir leider abgelaufen. Mit 120 TKM bin ich da leider drüber.

Kann mir einer sagen ob die neuen Teile nun haltbarer sind oder wird der baugleiche Mist (HDP + Injektoren) wieder eingebaut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Es ist immer wieder schade zu beobachten, wie Hersteller mit solchen grundsätzlichen Problemen umgehen. Es kann doch nicht sein, dass ein 335i-Fahrer nur weil das Auto 120 TKM gelaufen hat auf derart hohen Kosten sitzen bleibt. Das ist doch ein kein unbekanntes Problem bei den ersten 35i-Motoren.

Natürlich können überall mal Probleme auftreten. Sei es die Schuld eines Zulieferers oder was auch immer. Aber dann sollen die Hersteller das gefälligst nicht auf dem Rücken der Kunden austragen.

@Raefox: Drück Dir die Daumen, dass Du einen ordentlichen Teil auf Kulanz bezahlt bekommst. Ich hatte mal an einem 330ci Coupe Probleme mit der Steuerkette und hab mich mit Gutachtern und Gericht über zwei Jahre bis zur Kostenübernahme auf EuroPlus-Garantie durchgekämpft. Aber Garantie hast Du ja leider nicht mehr und Kulanz kann man ja nicht einklagen 😠

Ich kann dir nur zustimmen! Empfinde es sehr arrogant von einem großen Hersteller wie BMW die Kunden nach 5 Jahren bei solchen problemen komplett auf den kosten sitzen zu lassen. Wenn die teile wie hdp, Injektionen oder Turbolader verbauen bei denen 50% nicht die 100tkm Grenze erreichen kann es sich hier nur um unausgereifte, nicht serienreife Technik handeln.

Ich will in diesem Zuge nur mal an die 7 Jahre Garantie eines low budget Hersteller wie Kia erinnern - die meisten hier sind nicht nur Kunden sondern auch Fans der Marke BMW, und das wort "Kulanz" finde ich in diesem fall immer Extreme definitionssache. Immerhin kann ich als Kunde nichts dafür dass die billig-Lader von Mitsubishi verbauen - und sich hinter der 2 jährigen Herstellergarantie zu verstecken ist definitiv nicht fair seinen Fans gegenüber...

82 weitere Antworten
82 Antworten

Dann hol dir doch die Turbos bei Bmw und lass die Boschis einbauen....

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


Dann hol dir doch die Turbos bei Bmw und lass die Boschis einbauen....

Da macht der Boschi leider nicht mit meint er, er meint dass er dann Garantie geben muss. ( Versteh ich auch nicht ganz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Raefox


Bekomme grad nen Anruf vom Bosch-Dienst. Wie kann es sein dass die für nen Turbolader (Neuteil) 1100 EUR im EK zahlen und ich über BMW nur 450 + MwSt?
Sind beide neu?

ggf. subventioniert?

Ja beide sind neu, keine Kullanz! Im Kostenvoranschlag steht allerdings "AT" also austausch?

Zitat:

Original geschrieben von Raefox


Ja beide sind neu, keine Kullanz! Im Kostenvoranschlag steht allerdings "AT" also austausch?

Vielleicht heisst es ja:

A

bgas

T

urbo-Lader 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brummel



Zitat:

Original geschrieben von Raefox


Ja beide sind neu, keine Kullanz! Im Kostenvoranschlag steht allerdings "AT" also austausch?

Vielleicht heisst es ja: AbgasTurbo-Lader 😉

Ich Denk eher AUSTAUSCH TURBOLADER 😁

Hier mal etwas zum Thema gebrauchte oder aufgearbeitete Turbolader:
http://www.turbolader.com/default2.htm
http://www.turbolader.com/03FAQ/Neulader%20im%20Tausch.htm
http://www.turbolader.com/03FAQ/VNT%20nur%20Neu.htm
Ob der 335i VTG Lader hat wißt Ihr besser
Viel Spaß beim lesen

Jetzt hats auch mich mit der HDP erwischt - vermute ich zumindest.

E92, 335i, 80.000 km, Bj 07/2008

Motorleuchte ging letzte Woche an, Leistung weg, teils extremes Ruckeln.
3 Injektoren wurden letzten Dezember im Rahmen einer Aktion bereits getauscht.

Nach allem, was ich gelesen habe, und was auch ein Bekannter aus einer freien Werkstatt meinte: HDP futsch.

Ich war dann beim (Un)freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen hatte:

2FBF: Kraftstoffdruck bei Freigabe der Einspritzung
29F2: Kraftstoffhochdrucksystem, Kraftstoffdruck
29DC: Zylindereinspritzabschaltung

Leider steht nicht eindeutig da, dass die Pumpe hinüber ist und sie meinten, "man müsse sich auf Fehlersuche begeben".
Darauf angesprochen, dass es doch häufig Probleme mit dem Teil gibt und wie/ob das mit Kulanz aussieht, wurde mir auch gesagt, dass ich erstmal zahlen soll und dann kann ein Antrag gestellt werden. Also mMn sehr schwammige Aussage.

Jetzt habe ich leider keine Lust, deren stundenlanges Gesuche zu zahlen, wenn sich hinterher sowieso rausstellt, dass es die HDP ist.

Bekannter aus der freien Werkstatt hat mir angeboten, die Pumpe zu tauschen. Das dürfte günstiger werden, aber dann hätte ich keinen Anspruch auf Kulanz.

Was würdet ihr machen?
Bei BMW teurer machen lassen und hoffen, dass es Kulanz gibt.
Beim Freien günstiger machen lassen, aber ohne Aussicht auf Erstattung.

Bzw. wie kulant ist die AG hier? Gerade was mein Bj und Laufleistung angeht? Habe schon alles von "100% übernommen" bis "musste alles selbst zahlen" gelesen.

Besten Dank
H.D.

Zitat:

Original geschrieben von H.D.


Jetzt hats auch mich mit der HDP erwischt - vermute ich zumindest.

E92, 335i, 80.000 km, Bj 07/2008

Motorleuchte ging letzte Woche an, Leistung weg, teils extremes Ruckeln.
3 Injektoren wurden letzten Dezember im Rahmen einer Aktion bereits getauscht.

Nach allem, was ich gelesen habe, und was auch ein Bekannter aus einer freien Werkstatt meinte: HDP futsch.

Ich war dann beim (Un)freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen hatte:

2FBF: Kraftstoffdruck bei Freigabe der Einspritzung
29F2: Kraftstoffhochdrucksystem, Kraftstoffdruck
29DC: Zylindereinspritzabschaltung

Leider steht nicht eindeutig da, dass die Pumpe hinüber ist und sie meinten, "man müsse sich auf Fehlersuche begeben".
Darauf angesprochen, dass es doch häufig Probleme mit dem Teil gibt und wie/ob das mit Kulanz aussieht, wurde mir auch gesagt, dass ich erstmal zahlen soll und dann kann ein Antrag gestellt werden. Also mMn sehr schwammige Aussage.

Jetzt habe ich leider keine Lust, deren stundenlanges Gesuche zu zahlen, wenn sich hinterher sowieso rausstellt, dass es die HDP ist.

Bekannter aus der freien Werkstatt hat mir angeboten, die Pumpe zu tauschen. Das dürfte günstiger werden, aber dann hätte ich keinen Anspruch auf Kulanz.

Was würdet ihr machen?
Bei BMW teurer machen lassen und hoffen, dass es Kulanz gibt.
Beim Freien günstiger machen lassen, aber ohne Aussicht auf Erstattung.

Bzw. wie kulant ist die AG hier? Gerade was mein Bj und Laufleistung angeht? Habe schon alles von "100% übernommen" bis "musste alles selbst zahlen" gelesen.

Besten Dank
H.D.

ich würde mal ne andere Werkstatt auf suchen,die wenigstens einen Kulanzantrag stellt

bei etwas über 4 Jahren müssten die zumindest das Material bezahlen

bei meinem wurde nach 3 Jahren das Material ohne Probleme übernommen

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von H.D.


Jetzt hats auch mich mit der HDP erwischt - vermute ich zumindest.

E92, 335i, 80.000 km, Bj 07/2008

Motorleuchte ging letzte Woche an, Leistung weg, teils extremes Ruckeln.
3 Injektoren wurden letzten Dezember im Rahmen einer Aktion bereits getauscht.

Nach allem, was ich gelesen habe, und was auch ein Bekannter aus einer freien Werkstatt meinte: HDP futsch.

Ich war dann beim (Un)freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen hatte:

2FBF: Kraftstoffdruck bei Freigabe der Einspritzung
29F2: Kraftstoffhochdrucksystem, Kraftstoffdruck
29DC: Zylindereinspritzabschaltung

Leider steht nicht eindeutig da, dass die Pumpe hinüber ist und sie meinten, "man müsse sich auf Fehlersuche begeben".
Darauf angesprochen, dass es doch häufig Probleme mit dem Teil gibt und wie/ob das mit Kulanz aussieht, wurde mir auch gesagt, dass ich erstmal zahlen soll und dann kann ein Antrag gestellt werden. Also mMn sehr schwammige Aussage.

Jetzt habe ich leider keine Lust, deren stundenlanges Gesuche zu zahlen, wenn sich hinterher sowieso rausstellt, dass es die HDP ist.

Bekannter aus der freien Werkstatt hat mir angeboten, die Pumpe zu tauschen. Das dürfte günstiger werden, aber dann hätte ich keinen Anspruch auf Kulanz.

Was würdet ihr machen?
Bei BMW teurer machen lassen und hoffen, dass es Kulanz gibt.
Beim Freien günstiger machen lassen, aber ohne Aussicht auf Erstattung.

Bzw. wie kulant ist die AG hier? Gerade was mein Bj und Laufleistung angeht? Habe schon alles von "100% übernommen" bis "musste alles selbst zahlen" gelesen.

Besten Dank
H.D.

ich würde mal ne andere Werkstatt auf suchen,die wenigstens einen Kulanzantrag stellt
bei etwas über 4 Jahren müssten die zumindest das Material bezahlen
bei meinem wurde nach 3 Jahren das Material ohne Probleme übernommen

Gruß
odi

Haben sie bei mir auch nicht gemacht, mit 4.5 Jahren. Aber ich hatte die verlängerte EuroPlus. Die hat das voll übernommen. Allerdings haben sie die Überarbeitung der Luftkanäle (xdrive nassbrems-problem) auf Kulanz gemacht. Aber weder HDP noch Wasserpumpe gingen auf Kulanz

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von odi222


ich würde mal ne andere Werkstatt auf suchen,die wenigstens einen Kulanzantrag stellt
bei etwas über 4 Jahren müssten die zumindest das Material bezahlen
bei meinem wurde nach 3 Jahren das Material ohne Probleme übernommen

Gruß
odi

Haben sie bei mir auch nicht gemacht, mit 4.5 Jahren. Aber ich hatte die verlängerte EuroPlus. Die hat das voll übernommen. Allerdings haben sie die Überarbeitung der Luftkanäle (xdrive nassbrems-problem) auf Kulanz gemacht. Aber weder HDP noch Wasserpumpe gingen auf Kulanz

einen Versuch ists aber bestimmt noch wert

Gruß
odi

Es gibt doch noch Hoffnung 😉 Bei mir fast identisch: 335i, EZ 01/08 und knapp über 80tkm. Pumpe ging auch am Wochenende hops und der Händler hat aber direkt einen Kulanzantrag gestellt und auch extra nochmal gefragt, ob er die Teile vorher schon bestellen soll. Er meinte zwar, es wäre unwahrscheinlich, dass das Ding auf Kulanz geht aufgrund des Baujahrs (naja...), aber letztendlich hat es doch geklappt. Die Pumpe wird - jedoch nur vom Material, nicht vom Einbau her - zu 100% übernommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Hier mal etwas zum Thema gebrauchte oder aufgearbeitete Turbolader:
http://www.turbolader.com/default2.htm
http://www.turbolader.com/03FAQ/Neulader%20im%20Tausch.htm
http://www.turbolader.com/03FAQ/VNT%20nur%20Neu.htm
Ob der 335i VTG Lader hat wißt Ihr besser
Viel Spaß beim lesen

Vielen Dank für die Links, vtg dürfte der 335i VfL nicht haben.

Was bei den kosten sehr ins Gewicht fällt sind die vielen Einzelteile die zum Umbau benötigt worden.

Kann mir einer sagen was unter dem Begriff Luftführung zu verstehen ist die kostet alleine über 200 € !!!

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Haben sie bei mir auch nicht gemacht, mit 4.5 Jahren. Aber ich hatte die verlängerte EuroPlus. Die hat das voll übernommen. Allerdings haben sie die Überarbeitung der Luftkanäle (xdrive nassbrems-problem) auf Kulanz gemacht. Aber weder HDP noch Wasserpumpe gingen auf Kulanz

einen Versuch ists aber bestimmt noch wert

Gruß
odi

Ja, ein Versuch immer. Ohne die Garantie hätte ich auch ein Faß aufgemacht 🙂

So. War jetzt bei 'nem anderen Freundlichen.
1000€ kostet der Spaß. Kulanzantrag wird gestellt.
Bin mal gespannt, was das noch für ein Theater wird.

Danke an alle (ebenfalls Betroffenen)!

Auch meinen Injektor hats gestern erlegt im 5er.
Bj 5/08
Km Stand 49000.
Euro Plus seit 4 Wochen abgelaufen, mal sehen was raus kommt. Zur Not über n Rechtsanwalt...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen