335d Chiptuning
Der 335d ist eh schon der Hammer - Trotzdem bekommt man bei solchen Daten (siehe Anlage) Lust auf mehr. Bitte stellt doch Eure Erfahrungen zu Leistung, Verbrauch und vor allem Schäden hier ein - Danke !!!
Gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 530dAe39
Immerhin langsamer als ein Serien 335i.
immerhin wesentlich günstiger im Verbrauch
Man so ein sinnfreier Beitrag wieder ...
323 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Das Emai leite ich mal an Herrn Wetterauer weiter. Mal sehen was Er dazu sagt.
Danke für den Hinweis!
mach das....
aber was ich abschließend noch sagen wollte, entscheidend ist, dass du zufrieden bist mit der (Mehr-)leistung und ich wünsch dir viel Spass mit deiner "Heizölrakete" 😉
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
... mir steht der in der SportAuto gemessene Wert von 17,9 Sek. bis 180km/h im falschen Verhältnis zu 340 oder gar 350 PS. Für diese PS-Leistung müßte der Wagen max. 15 Sek. bis 180km/h benötigen.
Wir haben jetzt zu diesem Vergleich mehrere Beispiele aus der Praxis gebracht, die eine Nachvollziehung der exakten Leistung durch die Beschleunigungsmessung, vor allem durch eine in Verhältnissetzung sinnlos erscheinen lassen. Warum beharrst Du hierauf???
Wie gesagt der A5 3.0 TD beschleunigt mit 240 PS genauso schnell wie der 335D mit 286 PS. Die Leistungssteigerung werden wir nur zuverlässig durch eine Motorprüfstandsmessung beweisen können.
Ich habe mich gerade mit einem Freund abgestimmt, der letzte Woche seinen 335D abgeholt hat. Wenn Er so um die 4.000KM drauf hat, werden wir mal einen vergleich fahren.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Wir haben jetzt zu diesem Vergleich mehrere Beispiele aus der Praxis gebracht, die eine Nachvollziehung der exakten Leistung durch die Beschleunigungsmessung, vor allem durch eine in Verhältnissetzung sinnlos erscheinen lassen. Warum beharrst Du hierauf???
Wie gesagt der A5 3.0 TD beschleunigt mit 240 PS genauso schnell wie der 335D mit 286 PS. Die Leistungssteigerung werden wir nur zuverlässig durch eine Motorprüfstandsmessung beweisen können.
Ich habe mich gerade mit einem Freund abgestimmt, der letzte Woche seinen 335D abgeholt hat. Wenn Er so um die 4.000KM drauf hat, werden wir mal einen vergleich fahren.
ich weiss nicht, wer hier was genau hergeleitet hat oder bewiesen hat, aber die zitierten Autos haben doch angemessene Fahrleistungen bei entsprechendem Gewicht:
BMW 550iA
Gewicht 1813kg
Test in ams 12/2006
Gewicht 1813 kg
0 - 80 km/h 4,3 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 7,8 s
0 - 130 km/h 8,9 s
0 - 140 km/h 10,0 s
0 - 160 km/h 12,9 s
0 - 180 km/h 16,1 s
0 - 200 km/h 20,0 s
BMW 750i
Gewicht 2080kg
Test in Auto Bild 43/2005
Gewicht 2080 kg
0 - 80 km/h - s
0 - 100 km/h 5,7 s
0 - 120 km/h - s
0 - 130 km/h 9,0 s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h 20,3 s
Für das Thema Audi A5 3.0 TDI gibt es im Audiforum mehrere "Endlosthreads". Das würde doch nur bedeuten, das mit 240 PS fasst so gute Werte erreicht werden, wie mit getunten 340 PS. Aber wer das glaubt, dem kann eh nicht mehr geholfen werden...
so das wars von mir zu diesem Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ja, aber wenn du in den Foren liest, wirst du eben auch nicht unbedingt schlauer... Eben weil es da permanente Nörgler bezüglich des Themas gibt (wie ich 😁 ) und Leute, die den Tunern blind vertrauen und nicht's hinterfragen (wie du 😁 ).
Ich kenne auch einige Leute mit chipgetunten Wagen. Davon war keiner vorher im Netz. Denen reicht schon die Bestätigung, dass das Auto "mehr drückt". Die gehen dann einfach zu namhaften Tunern um sich gewissermaßen abzusichern. Aber richtig einen Kopf drüber machen, tun die wenigsten. Wie auch? ...Sind ja überwiegend technische Laien.
Gruß
1. vertraue ich nicht blind einem Tuner
2. habe ich hinterfragt und zahllose Berichte gelesen bevor ich diesen Schritt gemacht habe
3. bin ich nicht einer von den Leuten, die Du kennst
4. denn sonst würdest Du mich nicht als technischen Laien bezeichnen, ich bin aber auch nicht allwissend.
Fakt ist, wir gehen ein Risiko ein, bekommen aber auch eine Gegenleistung, die wir schätzen. Stimmt die Leistung nicht, dann kann ganz leicht wieder in den Serienzustand gewechselt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
[...]
Fazit ich glaube den Werten!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
1. vertraue ich nicht blind einem Tuner
[...]
??? 😉
Zitat:
4. denn sonst würdest Du mich nicht als technischen Laien bezeichnen, ich bin aber auch nicht allwissend.
[...]
Ich habe dich doch auch nicht persönlich als technischen Laien bezeichnet. Außerdem schreibst du ja in einem Foren und informierst dich offensichtlich vorher. Ich wollte dir doch damit nur sagen, dass du dich nicht auf die Allgemeinheit übertragen kannst.
Gruß
vielleicht mal 'ne blöde Frage, aber wo könnt Ihr solche Geschwindigkeiten eigentlich fahren ?
Ich gebe doch nicht ein paar Hundert EURO aus, riskiere Motor und/oder sonstige Teile nur damit ich mich als Manta-Fahrer fühlen kann.
Wohne ich in der falschen Gegend ? Ich schaffe es nicht mal, meinen Serien 320d auszufahren.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Für das Thema Audi A5 3.0 TDI gibt es im Audiforum mehrere "Endlosthreads". Das würde doch nur bedeuten, das mit 240 PS fasst so gute Werte erreicht werden, wie mit getunten 340 PS. Aber wer das glaubt, dem kann eh nicht mehr geholfen werden...
Die Messwerte vom Audi sind Werksangaben. Glauben wir diesen nun auch nicht mehr ? ;-)
Soweit ich weiss, bekommt dies Audi durch eine kurzfristige Leistungserhöhung auf 280 PS hin. Die Motorsteuerung erkennt beim Kickdown oder ähnlich hektischem gasgeben, dass der Fahrer mehr Leistung will und schaltet den Leistungsschub zu. Wohlgemerkt machen die hier das gleiche wie die Tuner. Ich bin den Wagen auch gefahren, der fährt echt wie der (3.0 Diesel) Teufel und das Fahrwerk ist auch besser als beim Dreier.
Der A5 ist ja aber auch nur bis 100km/h gleich schnell, darüber übernimmt der 335d schon deutlich die Führung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
vielleicht mal 'ne blöde Frage, aber wo könnt Ihr solche Geschwindigkeiten eigentlich fahren ?
Ich gebe doch nicht ein paar Hundert EURO aus, riskiere Motor und/oder sonstige Teile nur damit ich mich als Manta-Fahrer fühlen kann.
Wohne ich in der falschen Gegend ? Ich schaffe es nicht mal, meinen Serien 320d auszufahren.
Wenn man in ca. 25 Sekunden (Gleich bekomme ich wieder was auf die Mütze...) auf 280 KM/h ist, bekommt man das schon hin. Ich kann ja auch überall 200 fahren, weil ich entsprechend schnell auf diesem Tempo bin. Beim 2.0 Diesel benötigt man viel mehr Fahrstrecke bis man VMAX erreicht hat und hat dadurch den Eindruck, dass man diesen Wert nur selten erreicht. Bis man beim z. Bsp. 2.0 Diesel VMAX erreicht, hat sich der Verhehrsfluss schon wieder wesentlich verändert.
Ich bin die letzten Jahre selbst den 2.0 Diesel gefahren und kann da vergleichen.
Ich wohne hier im Rhein Main Gebiet und da kann man, wenn man die Zeiten des Berufsverkehres rausnimmt schon recht schnell fahren.
Gute Strecken sind da auch die A5, A3 und ein paar Strecken Richtung Ostdeutschland
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Der A5 ist ja aber auch nur bis 100km/h gleich schnell, darüber übernimmt der 335d schon deutlich die Führung.
Gruß
Hast Du die Werte gerade zur Hand?
Nein, aber diese Werte gibt's doch reihenweise in den von dir angesprochenen Endlosthreads im A5-Forum. Ich bin jetzt echt zu faul, dass aus dem Riesenbatzen herauszusuchen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mikey51
vielleicht mal 'ne blöde Frage, aber wo könnt Ihr solche Geschwindigkeiten eigentlich fahren ?
Wohne ich in der falschen Gegend ?
Hallo mikey,
... hoffe nicht für Dich, dass Du in einer "falschen" Gegend wohnst - kann man bei Dir leider nicht so richtig erkennen, weil kein Kennzeichen im Profil vorhanden ist ...
... in meiner Gegend existieren allerhand gut ausgebaute dreispurige limitfreie BAB !!! 😁
Sollte auf diesen relativ wenig Verkehr vorhanden sein, spricht nicht viel dagegen, mal auszuprobieren, was unsere Kisten so hergeben ...
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Hast Du die Werte gerade zur Hand?
AMS-Test
0-100 6,3
0-160 15,2
0-180 20,1
0-200 26,5 (lt. Test in spanischer Autozeitung)
Der A5 3.0 TDI ist ein sehr schlechtes Beispiel. Er geht auf 100 km/h sehr gut wegen des Allrads. Desweiteren sind die Audi-Diesel für Fachzeitschriften oft extrem gut im Futter. So gut, dass die meisten Tuner Problem haben, dieFahrleistungen zu toppen (zB. A4 3.0 Abt, Q7 3.0 etc.). Allein in den letzten 12 Monaten ging praktisch kein getunter 3-Liter Audi Diesel merklich besser als die Serienexemplare. Das ist schon über-auffällig...
26 Sekunden mit 240 Diesel-PS sind bei 1700 kg und Allradverlusten nicht zu schaffen. Der Wagen müsste auf 330d-Werten liegen, also ca. 30 Sekunden!
Zitat:
Original geschrieben von tom43
Der A5 3.0 TDI ist ein sehr schlechtes Beispiel. Er geht auf 100 km/h sehr gut wegen des Allrads. Desweiteren sind die Audi-Diesel für Fachzeitschriften oft extrem gut im Futter. So gut, dass die meisten Tuner Problem haben, dieFahrleistungen zu toppen (zB. A4 3.0 Abt, Q7 3.0 etc.). Allein in den letzten 12 Monaten ging praktisch kein getunter 3-Liter Audi Diesel merklich besser als die Serienexemplare. Das ist schon über-auffällig...
26 Sekunden mit 240 Diesel-PS sind bei 1700 kg und Allradverlusten nicht zu schaffen. Der Wagen müsste auf 330d-Werten liegen, also ca. 30 Sekunden!
ich habe wie gesagt, einen normalen Vorführwagen beim Händler gefahren. Der Trick mit dem Zuschalten des Schubs ist schon ausserordentlich. Die Mitfahrer hatten sogar subjektiv den Eindruck, dass der A5 besser als mein 335D geht. Wenn ein Fahrzeug von 240 auf 280 mitten in der Beschleunigung umschaltet, kommt das natürlich heftig!