330i Ölverbrauch 1L auf 4000 km normal ?
Servus Leute,
mein e46 330i verbraucht ca. 1L Öl (0W40 Mobil1) auf 4000 km. Woran kann das liegen? Ich hatte mal so ein Ventilreinigungzeug in den Tank gekippt, seit dem frisst er Öl ohne Ende. Vorher waren es vielleicht 1L auf 15-20 tkm.
Würde mich freuen, wenn jemand, der eine ähnliche Erfahrung gesammelt hat, mir sagen könnte, was da nun kaputt ist.
Bitte keine Beiträge wie: "selber schuld, wie doof bist du denn das Zeug reinzukippen, ha-ha, etc.". Das ist nicht hilfreich und ich weiß selbst, dass es keine gute Idee war. Jetzt aber zu den Lösungen, was ist da schief gelaufen und warum verbraucht er so viel?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe einfach nicht, wieso manche diesen MÜLL in den Motor kippen!
Bitte Leute - haltet diese Reinungsmittel, die man IN den Motor kippt, FERN! Danke.
Ansonsten - 1L auf 4000 km ist normal beim M54-Motor. Der KGE-Tausch kann Abhilfe bringen oder der Umstieg auf 5W-50 Öl.
BMW_verrückter
93 Antworten
Hallo!
Das Öl wird wahrscheinlich an den Kolbenringen durchgelassen oder aber Ventilschaftdichtungen 🙂 Es muss verbrannt werden, eine Leckage wird es nicht geben.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Das kann aber niemand so recht erklären an was das liegt oder?
Du meinst den Ölverbrauch bei hohen Drehzahlen? Oder was genau?
Nein,nicht bei hohen drehzahlen,weil das ist ja klar das er sich da mal bischen mehr nehmen kann.
Ich meinte allgemein der zum teil hohe verbrauch bei den m54 motoren,gerade der b30.
Ich kenn das von meinem alten audi v8 und davor der corrado vr6,da waren es die ventilschaftdichtungen,aber das hatte sich auch durch blaurauch bemerkbar gemacht,vorallem nach längerer schubabschaltung wenn man dann wieder aufs gas getreten hat.
Bein 330er qualmt überhaupt nicht,wie gesagt der motor läuft richtig gut,in allen lebenslagen.
Wer weiß das schon. Liegt vielleicht auch an abweichenden Fertigungstoleranzen in der Produktion. Hab mich lange damit abgefunden, und nach nem Ölwechsel wurde es auch nochmal besser. So what, gibt schlimmeres.
mfg
Ähnliche Themen
Hi,
meiner genehmigt sich mit M-0-40 auch ca.1l auf 3500-4000 km je nach Fahrweise).😮
Hab ihn mit km-Stand 26.000 gekauft,da hat er mit dem 0-30 Castol noch mehr verbraucht.😠
Jetzt hat er auch "schon" 165.000 runter - und läuft immer noch richtig gut!🙂
dafür hält sich der Benzin - Verbrauch bei dieser Leistung im Rahmen - 330er Piloten müssen halt beim Öl ein wenig tiefer in der Tasche greifen.😮
greeetz
330i, 200tkm wird gerade geknackt, Ölverbrauch 0,6l auf 1000km. Ich bin aber auch fast reiner Autobahn- und Schnellfahrer. Hohe Drehzahlen bei diesem Langhuber plus Verlust an den Ölabstreifringen bedingen den Verbrauch - mehr hohe Drehzahl steigert halt den Ölverbrauch.
Ja, man gewöhnt sich dran...!
Was hilft, wie schon einige hier schreiben, das Ganze kostenmäßig in Relation setzen. Sagen wir mal bei mir:
Super Plus
10,5 Liter Mixverbrauch
machen derzeit ca. 175 Euro Spritkosten auf 1000km,
dazu kommen dann ca. 5 Euro für das Öl,
absolut empfehlenswertes Mobil1 0W40 aus dem Inet.
Ich hab jetzt 5w50 mobil1 drin.
Wo ich ihn gekauft hab war 5w30 pisse drin,da hat er sich 1 liter auf 1000km bei normaler fahrweise gegönnt.
Dann bin ich auf 5w40 und letzendlich 5w50.
Muß man halt mit leben.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ich hab jetzt 5w50 mobil1 drin.
Wo ich ihn gekauft hab war 5w30 pisse drin,da hat er sich 1 liter auf 1000km bei normaler fahrweise gegönnt.
Dann bin ich auf 5w40 und letzendlich 5w50.
Muß man halt mit leben.
Also meiner hat mit 5W30 nichts verbraucht. Habe letzte Woche auf 0W40 umgeölt und bin mal gespannt ob er immer noch nichts verbraucht 😉
Also mit dem 40er Öl kann er eigentlich nur nichts verbrauchen oder weniger, wenn er zuvor was gebraucht hat. Das dickflüssigere Öl wird doch nicht schneller die Dichtungen etc. "durchbrechen" 😁
In einem R6-Ottomotor von BMW gehört 0W-40 von Mobil1 New Life 🙂 Tolles Öl!
Grüße,
BMW_Verrückter
Wenn ich das so lese hier.
Im schnitt alle 1300km 1Liter Öl. Gesamtfahrleistung im Jahr ca.20.000km
KGE wurde erst kürzlich komplett getauscht. Leck ist keins vorhanden. Habe momentan noch 5W30 drin, ist eine Umstellung auf 0W40 / 5W50 sinnvoll?? Fahre logischerweiße viel Langstrecke.
Nun wird der ein oder andere schreien, warum kein Diesel?!
Dies möchte ich hier nicht erläutern.
Der erste Schritt wäre eine umölung, raus mit dem 5w30, das taugt nix.
Viele schwören ja auf das 0w40 mobil1.
Mußte probieren....
moin,
also bei der menge ist über das öl nichts zu machen bzw nicht merklich. wenn er schon so viel braucht sind es die schaftdichtungen und/oder die kolbenringe. sieht man an dem öligen gewinde der kerzen. btw
vor meiner motorüberholung hab ich auch alle 1000 bis 2000km 1 liter nachgefüllt, je nachdem wie die fahrweise war. bei viel schubbetrieb wird es dann mehr....
vg
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
moin,also bei der menge ist über das öl nichts zu machen bzw nicht merklich. wenn er schon so viel braucht sind es die schaftdichtungen und/oder die kolbenringe. sieht man an dem öligen gewinde der kerzen. btw
vor meiner motorüberholung hab ich auch alle 1000 bis 2000km 1 liter nachgefüllt, je nachdem wie die fahrweise war. bei viel schubbetrieb wird es dann mehr....
vg
Nicht zwingend......
Ich hatte meinen mit 117tkm gekauft, da hat er sich mit 5w30 1 liter auf 1000km gegönnt.
Kein qualm, kein leistungsverlust.
Ich hab dann paar öl bzw viskositäten ausprobiert.
Letztendlich bin ich beim 10w60 angekommen.
Ölverbrauch?
Deutlich weniger, obwohl er jetzt mittlerweile 212tkm runter hat.
Muß also was gebracht haben 😉