330i Ölverbrauch 1L auf 4000 km normal ?
Servus Leute,
mein e46 330i verbraucht ca. 1L Öl (0W40 Mobil1) auf 4000 km. Woran kann das liegen? Ich hatte mal so ein Ventilreinigungzeug in den Tank gekippt, seit dem frisst er Öl ohne Ende. Vorher waren es vielleicht 1L auf 15-20 tkm.
Würde mich freuen, wenn jemand, der eine ähnliche Erfahrung gesammelt hat, mir sagen könnte, was da nun kaputt ist.
Bitte keine Beiträge wie: "selber schuld, wie doof bist du denn das Zeug reinzukippen, ha-ha, etc.". Das ist nicht hilfreich und ich weiß selbst, dass es keine gute Idee war. Jetzt aber zu den Lösungen, was ist da schief gelaufen und warum verbraucht er so viel?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe einfach nicht, wieso manche diesen MÜLL in den Motor kippen!
Bitte Leute - haltet diese Reinungsmittel, die man IN den Motor kippt, FERN! Danke.
Ansonsten - 1L auf 4000 km ist normal beim M54-Motor. Der KGE-Tausch kann Abhilfe bringen oder der Umstieg auf 5W-50 Öl.
BMW_verrückter
93 Antworten
Wenns es aber an den vsd oder ölabstreifringen liegt ,dann müßte er doch blau qualmen oder?
Ich blick da langsam nicht mehr durch.....
"die menge macht das gift" 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Wenns es aber an den vsd oder ölabstreifringen liegt ,dann müßte er doch blau qualmen oder?
Ich blick da langsam nicht mehr durch.....
1 Liter auf 4.000 km
... das sind 1/4 Liter auf 1.000 km
... das sind 1/4 Milli-Liter auf einem km
Diese Menge fällt im Abgas niemals auf.
Und bitte überlegt auch immer den Schrauberaufwand ggü. den Einsparungen bei den Ölkosten. Oftmals rechnet sich das selbst auf den nächsten 100 tkm nicht.
Als Ergänzung:
Mein 330ci mit aktuell 190tkm genehmigt sich auch auf etwa 5000km einen Liter. Davor E36 und E30 gefahren und nie nen Tropfen nachfüllen müssen.
Wie schon vorgerechnet in dem Thread ist das Geldmäßig imo vernachlässigbar 😉
Ähnliche Themen
Das kann mein 320i Touring auch. Der vernichtet sogar 1L auf 3.000 km. Aber dafür sind die M54 ja bekannt.
Als ich noch richtig viel gefahren bin (70.000 km p.a) kam ich somit oft auf rund 50 € Nachfüllkosten (nicht Ölwechsel) im Monat (!!!).
Meist musste ich gerade dann nachfüllen wenn mein Nachfüllkanister leer oder nicht dabei war, und an der Tankstelle ist das Mobil1 0W40 nicht sonderlich günstig...😁 Aber immerhin besser als mit dem Ölstand auf Minimum durch die ganze Republik zu fahren...😉
Übrigens: Mein 20 Jahre alter E36-Zweitwagen (320i Coupé mit dem guten alten M50) verbraucht so gut wie kein Öl. Interessanter Entwicklungsfortschritt...🙂
Ok Freunde, vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Nach der "Reinigungskur"(bei ca. 120.000 km) stieg der Öl-Verbrauch auf jeden Fall merklich an, warum auch immer. Vielleicht kommt noch hinzu, dass ich den 330i mit 56.000 km gekauft hatte und er jetzt seine 150.000 auf der Uhr hat -> Verschleiß.
Wenn ich nicht aktiv werden muss, ist alles ok. Nochmals danke.
Hallo,
ich habe schon geraume Zeit bemerkt, dass mein 330 Ci Cabrio ordentlich Öl schluckt. Aber da ich nur gelegentlich gefahren bin, habe ich das nie richtig nachgemessen.
Seit diesem Frühjahr hatte ich das Gefühl, dass sich der Ölverbrauch noch verstärkt hat. So habe ich nach der ersten größeren Ausfahrt mal nachgemessen und- ich dachte mich trifft der Schlag: umgerechnet 1,2L auf 1000 km! Dazu fiel mir auf, dass der Motor kurz nach dem Start unsauber läuft und eine leichte weißliche Fahne hat
Ab in die Werkstatt und dort wurde festgestellt, dass die Kurbelgehäuse-Entlüftung mit Ventil u. Schlauch defekt ist. Dadurch entsteht Unterdruck und das Öl wird in den Brennraum eingesaugt u. verbrannt.
Die Reparatur kostete mich schlappe 700 € aber jetzt läuft der Motor wieder absolut sauber und die Fahne ist weg.
Wenn also richtig viel Öl verbraucht wird, könnte die Ursache wie beschrieben sein.
Grüße
Mein M54b30 verbraucht irgendwie keinen Tropfen Öl. Der Ölstand bleibt konstant und Öl wird nur bei einem Ölwechsel nachgefüllt.
Kilometerstand: 134.000km
Ich beneide dich 😁
Einer der wenigen m54b30 der sich nicht zu viel öl gönnt.
unser 330i e46 brauchte auch knapp einen Liter auf 5000 Km von Anfang an - wurde die 100000 Km die ich ihn gefahren hatte nicht mehr
Gruß
odi
Hallo!
Mein M54B30 (530i) braucht 1 L auf 10.000 km - finde ich sehr gut, bestelle immer 8 Liter bei 6,5 L Ölmenge 🙂 Reicht immer für 15.000 km sehr gut.
Ich trete den Wagen nicht, bis auf paar Hochgeschwindigkeitsfahrten. Und du, BMW F11 - tretest du ihn oft?
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich fahre meistens Stadt und Land im Mix, fahre ziemlich normal. Rufe manchmal auch die Leistung ab, aber ich gebe nicht an jeder Ampel Vollgas. Autobahnfahrten mache ich eher selten.
Ihr zwei habt es echt gut.
Ich fahre auch normal,ab und an gibt es auch mal kit,das bleibt halt nicht aus.
Meiner genehmigt sich aber trotzdem nen guten schluck.
KGE hatte ich schonmal gemacht.
Ansonsten läuft das teil sau geil,volle leistung und kein blaurauch.
Werd mich wohl damit abfinden müssen...... 🙁
Ja, Tom! Das ist normal - lasse es so und gut ist 🙂
Es gibt Fahrten, wo ich nicht mehr als 3000 1/min drehe - aber auch welche, wo ich permanent > 5000 1/min habe (250 km/h-Fahrten 😁). 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Das kann aber niemand so recht erklären an was das liegt oder?