330i Ölverbrauch 1L auf 4000 km normal ?
Servus Leute,
mein e46 330i verbraucht ca. 1L Öl (0W40 Mobil1) auf 4000 km. Woran kann das liegen? Ich hatte mal so ein Ventilreinigungzeug in den Tank gekippt, seit dem frisst er Öl ohne Ende. Vorher waren es vielleicht 1L auf 15-20 tkm.
Würde mich freuen, wenn jemand, der eine ähnliche Erfahrung gesammelt hat, mir sagen könnte, was da nun kaputt ist.
Bitte keine Beiträge wie: "selber schuld, wie doof bist du denn das Zeug reinzukippen, ha-ha, etc.". Das ist nicht hilfreich und ich weiß selbst, dass es keine gute Idee war. Jetzt aber zu den Lösungen, was ist da schief gelaufen und warum verbraucht er so viel?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe einfach nicht, wieso manche diesen MÜLL in den Motor kippen!
Bitte Leute - haltet diese Reinungsmittel, die man IN den Motor kippt, FERN! Danke.
Ansonsten - 1L auf 4000 km ist normal beim M54-Motor. Der KGE-Tausch kann Abhilfe bringen oder der Umstieg auf 5W-50 Öl.
BMW_verrückter
93 Antworten
Dann werde ich mal ein anderes Öl beim nächsten Wechsel verwenden. Ist hier die "klassiche Spülung" nötig oder ist dies unfug?
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Scheiß auf die spülung.....
Danach würde ich sie aber nicht mehr in den Motor füllen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Danach würde ich sie aber nicht mehr in den Motor füllen... 😁Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Scheiß auf die spülung.....
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Danach würde ich sie aber nicht mehr in den Motor füllen... 😁
Ich wollte eigentlich meinen Salat damit anmachen 😛
Gut dann werde ich mal umsteigen! Daumen drücken, dass es wenigstens etwas hilft!
Mich wundert die starke Streuung beim M54 etwas.. man liest ja echt häufig davon, ich kontrolliere meinen Ölstand (deswegen und wegen kaputtem TÖNS) schon pingelig jede Woche und verbrauche dabei beim Abstreifen mehr Öl als der Motor beim Fahren 😁 .. zwischen zwei Ölwechseln (alle 10-15 tausend) fülle ich höchstens mal 300-400ml nach.. messe es nicht genau, weil es echt gegen Null geht 🙂
Mein Motor: 325i mit 245.000km und ca. 20.000km/Jahr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moritz92
Mich wundert die starke Streuung beim M54 etwas.. man liest ja echt häufig davon, ich kontrolliere meinen Ölstand (deswegen und wegen kaputtem TÖNS) schon pingelig jede Woche und verbrauche dabei beim Abstreifen mehr Öl als der Motor beim Fahren 😁 .. zwischen zwei Ölwechseln (alle 10-15 tausend) fülle ich höchstens mal 300-400ml nach.. messe es nicht genau, weil es echt gegen Null geht 🙂Mein Motor: 325i mit 245.000km und ca. 20.000km/Jahr 🙂
Der vom 2,5Liter hab ich auch noch nie über erhöhten Ölverbauch gelesen. Beim 3,0 heist es immer nur, ist Bauartbedingt aber recht erklären kann ich es mir auch nicht. Kolbenringe hat ja jeder, Ventilschaft ebenfalls. Also woran kann es den liegen?
Mein 325Ci genehmigt sich auch gut was.
Müsste aktuell so ca. 1L auf 6000-8000km sein.
Angeblich soll es ja etwas mit "neuen" Leichtlaufkolbenringen beim M54 zu tun haben. Aber sicher weiß ich es auch nicht. Das ist nur Halbwissen, das ich selbst mal irgendwo gelesen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Subwayopfer
Der vom 2,5Liter hab ich auch noch nie über erhöhten Ölverbauch gelesen.Zitat:
Original geschrieben von moritz92
Mich wundert die starke Streuung beim M54 etwas.. man liest ja echt häufig davon, ich kontrolliere meinen Ölstand (deswegen und wegen kaputtem TÖNS) schon pingelig jede Woche und verbrauche dabei beim Abstreifen mehr Öl als der Motor beim Fahren 😁 .. zwischen zwei Ölwechseln (alle 10-15 tausend) fülle ich höchstens mal 300-400ml nach.. messe es nicht genau, weil es echt gegen Null geht 🙂Mein Motor: 325i mit 245.000km und ca. 20.000km/Jahr 🙂
Dann guck nochmal genauer hin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Dann guck nochmal genauer hin. 😉Zitat:
Original geschrieben von Subwayopfer
Der vom 2,5Liter hab ich auch noch nie über erhöhten Ölverbauch gelesen.
Hab mich nie mit dem 2,5Liter beschäftigt. Aber an was liegt das denn nun, dass beide Öl Durst haben?
Zitat:
@col kurtz schrieb am 21. April 2013 um 12:16:03 Uhr:
330i, 200tkm wird gerade geknackt, Ölverbrauch 0,6l auf 1000km. Ich bin aber auch fast reiner Autobahn- und Schnellfahrer. Hohe Drehzahlen bei diesem Langhuber plus Verlust an den Ölabstreifringen bedingen den Verbrauch - mehr hohe Drehzahl steigert halt den Ölverbrauch.Ja, man gewöhnt sich dran...!
Was hilft, wie schon einige hier schreiben, das Ganze kostenmäßig in Relation setzen. Sagen wir mal bei mir:
Super Plus
10,5 Liter Mixverbrauch
machen derzeit ca. 175 Euro Spritkosten auf 1000km,
dazu kommen dann ca. 5 Euro für das Öl,
absolut empfehlenswertes Mobil1 0W40 aus dem Inet.
bei unserem identisch .... ok das wird dann wohl systembedingt sein ...
Denke es hat nichts mit dem Reiniger zu tun. Schaue einfach nach den von mir aufgelisteten typischen Schwachstellen bei hohem Ölverbrauch beim M54. In dem von Dir verwendeten Öl sind alle wichtigen Additive für den optimalen Betrieb drin.
Die diversen Reiniger sind rausgeschmissenes Geld. Ich hatte erst auch ca.1 Liter auf 1000 Km bei meinem, nach dem Austausch der unten genannten Teile sind es jetzt so ca. 1 Liter alle 50000-6000 Km
Hoher Ölverbrauch beim M54 liegt oft an diesen drei Bauteilen.
1. KGE
2. VDD
3 Ölfiltergehäusedichtung
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 19. Januar 2015 um 22:41:54 Uhr:
Denke es hat nichts mit dem Reiniger zu tun. Schaue einfach nach den von mir aufgelisteten typischen Schwachstellen bei hohem Ölverbrauch beim M54. In dem von Dir verwendeten Öl sind alle wichtigen Additive für den optimalen Betrieb drin. Die diversen Reiniger sind rausgeschmissenes Geld.1. KGE
2. VDD
3 Ölfiltegehäusdichtung
Das alles wird beim b30 nix nutzen.... wenn er Öl will, dann will er das.
Umölung wäre ne Möglichkeit, oder einfach immer schön nachkippen 😉
VDD? du meinst wohl VSD 😁 Ich hatte bei meinem alten 320i 1l Ölverbrauch auf 1000km, jetzt beim 325Ci etwa 1l auf 5000-6000km, obwohl es das gleiche Öl ist. Umölen kann bisschen was bringen wenn man 5W50 reinschüttet, aber ansonsten ist es einfach so, dass manche M54 mehr Öl schlucken als andere und Erfahrungsgemäß kann man da nicht viel dran ändern. Wie Tom schon sagt, wenn er Öl will, dann holt er es sich auch 😉