330i Euro 3 Euro 4
Hallo
Meine Frage wäre was alles anders am Euro 4 330i als beim Euro 3 330i ist außer das der Euro 4 eine sekundär Pumpe hat sind die kats gleich
34 Antworten
Die Kats sind gleich und es gab meines Wissens nach sogar EURO3 Modelle, die bereits eine Sekundärluftpumpe hatten und trotzdem nur die EURO3 D4, aber nicht die EURO4 erfüllt haben. Die EURO4 Modelle haben die Sekundärluftpumpe, das zugehörige Ventil am Zylinderkopf und das Elektroventil hinten an der Ansaugbrücke (inklusive den nötigen Unterdruckschläuchen) und auch ein entsprechendes Mapping auf dem Steuergerät, was die Sekundärluftpumpe einschaltet.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 3. Juni 2024 um 20:24:34 Uhr:
Die Kats sind gleich und es gab meines Wissens nach sogar EURO3 Modelle, die bereits eine Sekundärluftpumpe hatten und trotzdem nur die EURO3 D4, aber nicht die EURO4 erfüllt haben. Die EURO4 Modelle haben die Sekundärluftpumpe, das zugehörige Ventil am Zylinderkopf und das Elektroventil hinten an der Ansaugbrücke (inklusive den nötigen Unterdruckschläuchen) und auch ein entsprechendes Mapping auf dem Steuergerät, was die Sekundärluftpumpe einschaltet.
Sind die abgaswerte bei Betriebstemperatur gleich oder hat der Euro 3 schlechtere abgaswerte
Die Einstufung der Schadstoffklasse Euro3 bzw. Euro4 erfolgt nach der NEFZ, hat also nichts mit den Abgaswerten bei Betriebstemperatur zu tun!
Der "Neue Europäische Fahrzyklus" (NEFZ) ist ein Testverfahren zur Ermittlung der Schadstoffemission leichter Kraftfahrzeuge, welches im Juli 1992 in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) eingeführt wurde.
Zitat:
@Restlaufzeit schrieb am 5. Juni 2024 um 12:44:06 Uhr:
Die Einstufung der Schadstoffklasse Euro3 bzw. Euro4 erfolgt nach der NEFZ, hat also nichts mit den Abgaswerten bei Betriebstemperatur zu tun!Der "Neue Europäische Fahrzyklus" (NEFZ) ist ein Testverfahren zur Ermittlung der Schadstoffemission leichter Kraftfahrzeuge, welches im Juli 1992 in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) eingeführt wurde.
Ich kenn mich mit schadstoffklassen nicht groß aus aber meine Frage wäre trotzdem wenn er auf Betriebstemperatur ist sind die Werte gleich wenn ja dann könnte man ja die sekundärluftsystem nachrüsten um beim Kaltstart bessere Werte zu haben und man würde Euro 4 theoretisch eingetragen bekommen wenn die Werte Euro 4 Norm entsprechen oder irre ich mich
Ähnliche Themen
Also ich bezahle 204€ Kfz-Steuer pro Jahr mit Euro3 bei meinem 330i.
Was bezahlt man mit Euro4?
Gruß Stormy
Zitat:
@alex.46 schrieb am 5. Juni 2024 um 17:56:58 Uhr:
Zitat:
@Restlaufzeit schrieb am 5. Juni 2024 um 12:44:06 Uhr:
Die Einstufung der Schadstoffklasse Euro3 bzw. Euro4 erfolgt nach der NEFZ, hat also nichts mit den Abgaswerten bei Betriebstemperatur zu tun!Der "Neue Europäische Fahrzyklus" (NEFZ) ist ein Testverfahren zur Ermittlung der Schadstoffemission leichter Kraftfahrzeuge, welches im Juli 1992 in den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) eingeführt wurde.
Ich kenn mich mit schadstoffklassen nicht groß aus aber meine Frage wäre trotzdem wenn er auf Betriebstemperatur ist sind die Werte gleich wenn ja dann könnte man ja die sekundärluftsystem nachrüsten um beim Kaltstart bessere Werte zu haben und man würde Euro 4 theoretisch eingetragen bekommen wenn die Werte Euro 4 Norm entsprechen oder irre ich mich
Das wird eventuell so sein. Allerdings nutzlos, da es dir niemand eintragen kann und du so nicht in den Steuerlichen Vorteil kommen würdest (von maximal 30 Euro). Bringt also nichts.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 5. Juni 2024 um 19:46:15 Uhr:
.Was bezahlt man mit Euro4?
Gruß Stormy
Laut Kfz-Steuer Rechner: 202€ für ein 3l Benziner bis EZ 04.11.2008 EU3-6 einschließlich D3/4
Bringt also gar nix.
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 5. Juni 2024 um 19:24:44 Uhr:
Bringt dir aber nix, außer Arbeit, Geld und Zeit die du da rein steckst.
Fehler meiner Seits ich hab nicht erklärt warum ich dass so genau wissen will ich bin gerade mitten im Projekt ein e46 von n46b20 auf m54b30 zu tauschen(ja mir ist klar unnötig man soll sich gleich ein 330i kaufen usw und ja mir ist auch klar dass nicht nur Motor getauscht gehört dass dazu jetzt keine 100 Nachrichten kommen) aufjedenfall ich hab mir ein 330i Facelift (schlachtauto)mit dem m54b30 gekauft und bin mal wieder über die Papiere vom 330i gestolpert und Merk dass er nur Euro 3 d4 hat mein 318i mit dem n46b20 der ab Werk drin ist hat Euro 4 man darf ja kein motorswap machen wo die Euro Klasse dann schlechter wird dass ihr die Ausgangslage versteht warum ich es wissen will mir gehts nicht darum dass ich weniger Steuern zahlen muss es geht darum dass ich es auch in Zukunft auch eingetragen bekomm
Das ist natürlich schlecht.
Du kannst aber bei TÜV, Dekra usw nachfragen ob sie in diesem Fall die Schlechtere Abgasnorm eintragen können.
Immer wieder liest man hier, dass dies doch gemacht wurde. Vielleicht hast du ja Glück?
Wie gesagt, selbst wenn du den Motor umrüstest, kann dir kein TÜV Prüfer seinen Segen geben und sagen, dass dieser Motor nun Euro 4 erfüllt.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 5. Juni 2024 um 21:42:34 Uhr:
Das ist natürlich schlecht.
Du kannst aber bei TÜV, Dekra usw nachfragen ob sie in diesem Fall die Schlechtere Abgasnorm eintragen können.
Immer wieder liest man hier, dass dies doch gemacht wurde. Vielleicht hast du ja Glück?Wie gesagt, selbst wenn du den Motor umrüstest, kann dir kein TÜV Prüfer seinen Segen geben und sagen, dass dieser Motor nun Euro 4 erfüllt.
Mein Tüvler weiß es auch leider nicht ganz er hat mir gesagt ich soll vorm Umbau die motornummer fotografieren die braucht er zum eintragen weiß jemand ob der tüv Prüfer sieht welche Euro klasse der Motor hat weil es hat doch den m54b30 Ende 2001 auch mit Euro 4 gegeben weil wenn ich in mobile oder Kleinanzeige schaue schreibt keiner dass der 330i Baujahr 2001 Euro 3 hat bei allen steht Euro 4 auch die die ihren vfl 330i verkaufen
Meiner ist 02/2002 und Euro3.......
So weit ich weiß, war bis Mitte 2002 Euro3 Standard, Euro4 kostete Aufpreis.